Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

rühmend

См. также в других словарях:

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • rühmen — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); bramarbasieren; …   Universal-Lexikon

  • singen — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; bekennen; beichten; jodeln (österr.); tönen; trällern; tirilieren; mit einstimmen; …   Universal-Lexikon

  • nachrühmen — nach||rüh|men 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdm. etwas nachrühmen etwas Günstiges, Ehrendes über jmdn. (einen Verstorbenen od. aus einem Amt Ausgeschiedenen) sagen ● man rühmt ihm rasches, kluges Handeln nach; man muss ihm nachrühmen, dass ... * * *… …   Universal-Lexikon

  • ruhmredig — ruhm|re|dig 〈Adj.; veraltet〉 prahlerisch [<frühnhd. rumretig <mhd. *ruomreitec „sich Ruhm bereitend“; → Ruhm, bereit; angelehnt an reden] * * * ruhm|re|dig <Adj.> [unter Anlehnung an »Rede, reden« umgeb. aus frühnhd. rumretig = sich… …   Universal-Lexikon

  • Amerikanische Nationalhymne — …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Baron Vieregg — Anton Freiherr von Vieregg (* 2. September 1755 in Garatshausen; † 5. Mai 1830 in Würzburg) war ein General der königlich bayerischen Armee und Inhaber des Kommandeurkreuzes des Militär Max Joseph Ordens. Leben Anton von Vieregg wurde am 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton von Vieregg — Anton Freiherr von Vieregg (* 2. September 1755 in Garatshausen; † 5. Mai 1830 in Würzburg) war ein General der königlich bayerischen Armee und Inhaber des Kommandeurkreuzes des Militär Max Joseph Ordens. Leben Anton von Vieregg wurde am… …   Deutsch Wikipedia

  • Armin der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arminius — (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Desiderio da Settignano — (* um 1430 in Settignano, Toskana; † 16. (?) Januar 1464 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer. Desiderio entstammte einer Bildhauerfamilie. Über seine Jugend und Ausbildung ist nichts Näheres bekannt; der Einfluss von Donatello allerdings… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»