Перевод: с немецкого на французский

с французского на немецкий

ngen+die

См. также в других словарях:

  • Common Intermediate Language — (CIL) (teilweise auch nur Intermediate Language (IL)) ist eine Zwischensprache, in die alle Programme der Common Language Infrastructure übersetzt werden. CIL ist eine objektorientierte Assemblersprache und ist vollständig stackbasiert. Auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Intermediate language — Common Intermediate Language (CIL) (teilweise auch nur Intermediate Language (IL)) ist eine Zwischensprache, in die alle Programme der Common Language Infrastructure übersetzt werden. CIL ist eine objektorientierte Assemblersprache und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • MSIL — Common Intermediate Language (CIL) (teilweise auch nur Intermediate Language (IL)) ist eine Zwischensprache, in die alle Programme der Common Language Infrastructure übersetzt werden. CIL ist eine objektorientierte Assemblersprache und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Microsoft Intermediate Language — Common Intermediate Language (CIL) (teilweise auch nur Intermediate Language (IL)) ist eine Zwischensprache, in die alle Programme der Common Language Infrastructure übersetzt werden. CIL ist eine objektorientierte Assemblersprache und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • CTOS — Ein Burroughs B25 unter CTOS Das Convergent Technologies Operating System, auch bekannt unter den Namen CTOS, BTOS und STARSYS, war ein modulares, multiprozess basiertes Betriebssystem der Firma Convergent Technologies. Convergent Technologies… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicaea of Macedon — For other uses, see Nicaea Nicaea (Greek: Nίκαια, c.335 BC[1] about 302 BC) was a Greek Macedonian noblewoman and was a daughter of the powerful regent Antipater[2] by unnamed mother. She was born and raised in Macedonia when her father was… …   Wikipedia

  • Wangen — Wạngen,   Name von geographischen Objekten:    1) Wạngen, Bezirk im Kanton Bern, Schweiz, 129 km2, 26 100 Einwohner; umfasst das mittlere Aaretal, Hauptort ist Wangen an der Aare.    2) Wạngen an der Aare, Bezirks Hauptort im Kanton Bern,… …   Universal-Lexikon

  • langen — lan|gen [ laŋən] (ugs.): 1. a) <tr.; hat mit der Hand packen, ergreifen; nehmen, holen: kannst du [mir] mal ein sauberes Glas [aus dem Regal] langen? Zus.: hinauslangen, hineinlangen, hinüberlangen. b) ☆ jmdm. eine langen: jmdm. eine Ohrfeige… …   Universal-Lexikon

  • Syrinx — Sy|rinx 〈f.; , Sy|rịn|gen〉 1. Stimmorgan der Vögel 2. = Panflöte [grch., eigtl. „Röhre“] * * * Sy|rinx, die; , …ịngen [lat. syrinx < griech. sỹrigx (Gen.: sýriggos), eigtl. = Rohr, Röhre]: 1. (Musik) Panflöte. 2. (Zool.) unterer Kehlkopf… …   Universal-Lexikon

  • Phalanx — Pha|lanx 〈f.; , lạn|gen〉 1. 〈Antike〉 lange, geschlossene Schlachtreihe in mehreren Gliedern 2. 〈fig.〉 geschlossene Reihe, Front 3. 〈Anat.〉 Finger bzw. Zehenknochen [grch., „Baumstamm, Block, Schlachtreihe“; dasselbe: Planke] * * * Pha|lanx, die; …   Universal-Lexikon

  • Lingen — I Lịngen,   Grafschaft, 1493/96 durch eine Teilung der Grafschaft Tecklenburg entstanden. Die Niedergrafschaft Lingen (Stadt Lingen sowie die Ämter Lengerich, Freren, Thuine und Schapen) war 1509 41 mit der Obergrafschaft Lingen (Ibbenbüren,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»