Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

leiern

  • 1 leiern

    leiern I vt игра́ть на шарма́нке (мело́дию)
    leiern I vt верте́ть рукоя́тку (чего-л.), den Eimer aus dem Brunnen leiern поднима́ть [вытя́гивать] ведро́ из коло́дца
    leiern I vt разг. бубни́ть, моното́нно [без выраже́ния] чита́ть [говори́ть, деклами́ровать]
    j-m etw. aus dem Kreuze leiern разг. (с трудо́м) доби́ться от кого́-л. чего́-л., вы́тянуть из кого́-л. что-л.
    besser geleiert als gefeiert лу́чше ма́ло, чем ничего́
    1. (an D) крути́ть (рукоя́тку и т. п.),
    2. разг. копа́ться, вози́ться, каните́литься

    Allgemeines Lexikon > leiern

  • 2 leiern

    vt
    1. вертеть. Ich habe es satt, die Kurbel stundenlang zu leiern.
    Wie lange willst du denn noch die Kaffeemühle leiern! Das Wasser für den Kaffee kocht schon längst!
    Eine Wasserleitung gab es nicht. Also mußte er den Eimer Wasser wie früher aus dem Brunnen leiern.
    2. играть на шарманке. Er leierte eine bekannte Melodie.
    Der Drehorgelmann leierte Schlager der Vorkriegszeit.
    3. монотонно, без выражения читать [говорить]
    отбарабанить. Lei(e)re doch das schöne Gedicht nicht so! Du verhunzt es ja ganz und gar!
    Immer vor dem Frühstück mußten wir unser Morgengebet leiern.
    Ich höre seine Vorlesungen nicht gern. Er leiert mir zu sehr.
    Er hat entsetzlich geleiert. Es hat direkt Mühe gekostet, ihm zuzuhören.
    4. выханжить, (с трудом) добиться чего-л. от кого-л., вытянуть что-л. из кого-л. Er hat mir 10 Mark aus den Rippen geleiert.
    Er hat versucht, ihr ein paar Mark für Schnaps aus dem Kreuze zu leiern. Sie hat ihm aber keinen Pfennig gegeben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > leiern

  • 3 leiern

    БНРС > leiern

  • 4 leiern

    1) drehen верте́ть jdm. etw. aus dem Kreuz leiern вытя́гивать/вы́тянуть что-н. из кого́-н.
    2) Leierkasten spielen игра́ть на шарма́нке
    3) eintönig sprechen бубни́ть про- | mit leiernder Stimme sprechen бубни́ть. leiernd singen моното́нно петь с-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > leiern

  • 5 leiern

    leiern vt ( aufsagen) klepać, bębnić

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > leiern

  • 6 leiern

    гл.
    1) общ. возиться, канителиться, вертеть рукоятку (чего-л.), играть на шарманке (мелодию), копаться
    2) разг. бубнить, монотонно говорить (что-л. заученное), монотонно читать (что-л. заученное), вертеть ручку, (an D) крутить (рукоятку и т. п.)

    Универсальный немецко-русский словарь > leiern

  • 7 leiern

    1.
    vi разг вращать [вертеть] (ручку, рукоятку и т. п.), 2.

    (an D) — вертеть, вращать (что-л)

    an dem Ring léíern — вертеть [вращать] кольцо (на пальце)

    2. vt
    1) см kurbeln 2)

    die Láútstärke léíern — регулировать громкость звука (поворачивая ручку)

    2) см herunterleiern 1)

    ein Gedícht léíern — пробубнить стихотворение

    Darfst du nicht so léíern? — Можешь произнести это с выражением?

    Универсальный немецко-русский словарь > leiern

  • 8 leiern

    léiern
    I vi разг. верте́ть ру́чку
    II vt
    1. игра́ть на шарма́нке ( мелодию)
    2. разг. моното́нно чита́ть [говори́ть] (что-л. заученное)

    j-m etw. aus dem Kreuz l iern фам. — (с трудо́м) доби́ться от кого́-л. чего́-л.; вы́тянуть из кого́-л. что-л.

    Большой немецко-русский словарь > leiern

  • 9 aus dem Kreuz leiern

    предл.
    фам. (j-m etw.) (с трудом) добиться (чего-л.; от кого-л.), (j-m etw.) вытянуть (что-л.; из кого-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > aus dem Kreuz leiern

  • 10 aus dem Kreuze leiern

    нареч.
    разг. (j-m etw.) вытянуть из (кого-л., что-л.), (j-m etw.) (с трудом) добиться (от кого-л., чего-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > aus dem Kreuze leiern

  • 11 den Eimer aus dem Brunnen leiern

    прил.
    общ. вытягивать ведро из колодца, поднимать ведро из колодца

    Универсальный немецко-русский словарь > den Eimer aus dem Brunnen leiern

  • 12 Kreuz

    n: jmdm. das Kreuz aushängen сыграть с кем-л. злую шутку, jmd.fällt vor Schreck [Staunen etc.] bald (fast) aufs Kreuz от ужаса [удивления и т. п.] становится страшно [темно в глазах]. Wir sind bald aufs Kreuz gefallen, als wir von dem Unglück erfuhren.
    Als ich die dicke Rechnung bekam, bin ich fast aufs Kreuz gefallen. Daß die Reparatur so teuer wird, hatte ich nicht erwartet, es ist ein (wahres) Kreuz (mit jmdm.)
    man hat sein Kreuz mit jmdm. это чей-л. крест, с кем-л. просто мука, невыносимо трудно. Es ist ein wahres Kreuz mit ihr. Sie kann und kann nicht haushalten.
    Es ist ein Kreuz, ihn als Gesprächspartner zu haben. Er läßt einen nie zu Worte kommen.
    Es ist ein Kreuz mit dem Jungen. Wie oft ich ihm schon die Aufgabe erklärt habe, er rechnet immer wieder falsch.
    Ein Kreuz (ist es), jeden Abend diesen weiten Weg laufen zu müssen.
    Kinder zu erziehen, ist nicht leicht. Man hat so manches Mal sein Kreuz mit ihnen, ein [sein] Kreuz tragen нести свой крест, быть вынужденным терпеть что-л. Sie hatte im Leben ein schweres Kreuz zu tragen. Ihre Söhne sind im Kriege gefallen, und der Mann starb ihr auch zeitig.
    Der junge Mann hat auch sein Kreuz zu tragen. Er leidet an einer chronischen Nierenentzündung, ein Kreuz auf sich nehmen взять на себя крест (какие-л. тяготы, ответственность и т. п.). Seitdem ich dieses Kreuz der Verwaltungsarbeit auf mich genommen habe, komme ich nicht mehr zur Ruhe, es im Kreuz haben (иметь) боль в пояснице. Ich habe es so im Kreuz. Ob es vielleicht die Bandscheiben sind? einen im Kreuz haben быть пьяным. Er hat schon einen im Kreuz. Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein! zu Kreuze kriechen просить прощения, приходить с повинной. Dieser dreiste Bursche mußte zu Kreuze kriechen und versprechen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen, sonst wäre er fristlos entlassen worden.
    Ich werde mein Recht verteidigen und niemals zu Kreuze kriechen, jmdn. aufs Kreuz legen положить на лопатки, одолеть кого-л. Er setzte seine ganze Kraft ein, um seinen Gegner im Endspiel aufs Kreuz zu legen.,
    Du darfst dich doch durch seinen Redefluß nicht aufs Kreuz legen lassen. Setz deine Meinung durch!
    Er hat mich bei den Vehandlungen aufs Kreuz gelegt, nur weil er besser reden kann. jmdm. etw. aus dem Kreuz leiern выклянчивать что-л. у кого-л. Wir mußten ihm das Geld für die Spende aus dem Kreuz leiern.
    Mal sehen, ob ich ihm nicht das Radio auch noch aus dem Kreuz leiern kann, auf dem Kreuz liegen быть совсем без сил, лечь костьми. Gönne dir doch wenigstens am Sonntag etwas Erholung, sonst liegst du bald auf dem Kreuz. drei Kreuze hinter etw. /jmdm. machen трижды перекреститься (с облегчением), отделавшись от чего/кого-л. Nun sitzt dieser Spinner schon zwei Stunden bei uns rum. Drei Kreuze werde ich (hinter ihm) machen, wenn er gegangen ist.
    Drei Kreuze werde ich machen, wenn ich mit diesem nervtötenden Sortieren fertig bin. mit jmdm. über(s) Kreuz sein [stehen] быть с кем-л. в натянутых отношениях. Sie ist mit der Nachbarin über(s) Kreuz, weil sie über sie geklatscht haben soll. kreuz- а сложн. словах усилитель степени признака: очень, крайне, "страшно"
    kreuzanständig, -elend, -ehrlich, -gefährlich, -langweilig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kreuz

  • 13 барабанить

    trommeln vi, die Trommel schlagen (непр.) ( rühren); перен. разг. pauken vi ( на рояле); leiern vi (быстро, монотонно говорить)

    БНРС > барабанить

  • 14 барабанить

    барабанить trommeln vi, die Trommel schlagen* ( rühren]; перен. разг. pauken vi (на рояле); leiern vi (быстро, монотонно говорить)

    БНРС > барабанить

  • 15 Drehorgel

    шарманка, переносной механический орган без клавиатуры, в его корпусе размещены звучащие трубки, меха и цилиндрический валик со шпильками, приводимый в движение вращением рукоятки. На каждом валике записана одна музыкальная пьеса. Появился в конце XVII в. во Франции как инструмент для обучения певчих птиц. Был популярен в XVIII-XIX вв. и нередко заменял орган в небольших церквях <распространено название разг. Leierkasten, букв. "монотонный ящик" – от переносного значения глагола leiern – "монотонно читать или говорить что-либо заученное". Название "шарманка" в русском языке восходит к начальной строке немецкой песенки "Scharmante Katharine" ("Прелестная Катарина"), популярной в начале XIX в. В России инструмент называли также "катеринка"> Orgel

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Drehorgel

  • 16 Kreuz

    1) Figur; Hinrichtungswerkzeug; Symbol крест. etw. über Kreuz legen класть положи́ть что-н. крест-на́крест. am Rande ein Kreuz machen ста́вить по- крест <кре́стик> на поля́х. ein Kreuz hinter jds. Namen machen < setzen> обознача́ть /-зна́чить кресто́м ря́дом с и́менем чью-н. кончи́ну. das Zeichen des Kreuzes machen, ein Kreuz schlagen крести́ться пере-, осеня́ть осени́ть себя́ кре́стным знаме́нием | am Kreuz hängen быть распя́тым на кресте́. jdn. ans Kreuz nageln < schlagen> распина́ть распя́ть кого́-н. на кресте́, пригвожда́ть /-гвозди́ть кого́-н. к кресту́. am Kreuz sterben умира́ть /-мере́ть на кресте́ | das Kreuz des Südens Южный крест. das Rote [Eiserne] Kreuz Кра́сный [Желе́зный] Крест
    2) Teil des Rückens поясни́ца. jd. hat es < Schmerzen> im Kreuz у кого́-н. бо́ли в поясни́це <боли́т поясни́ца>. jd. hat ein steifes Kreuz кто-н. не мо́жет <кому́-н. не> согну́ться. jdn. aufs Kreuz legen besiegen класть положи́ть кого́-н. на (о́бе) лопа́тки, одолева́ть одоле́ть кого́-н.
    3) Last крест, му́ка, бре́мя. das Kreuz der Verantwortung auf sich nehmen брать взять на себя́ бре́мя отве́тственности. es ist ein Kreuz mit jdm. с кем-н. про́сто му́ка <муче́нье>. sein Kreuz tragen нести́ свой крест. jd. hat ein schweres Kreuz zu tragen кому́-н. прихо́дится нести́ тяжёлый крест <тяжёлое бре́мя>
    4) Musik дие́з [иэ]
    5) Spielkartenfarbe тре́фы jd. ist vor Schreck [Staunen] bald aufs Kreuz gefallen кто-н. чуть не свали́лся от испу́га [от удивле́ния]. zu Kreuze kriechen смиря́ться /-мири́ться, покоря́ться покори́ться. jdm. etw. aus dem Kreuze leiern выкола́чивать вы́колотить что-н. из кого́-н. jdn. aufs Kreuz legen надува́ть /-ду́ть кого́-н. sich nicht aufs Kreuz legen lassen не дава́ть дать надува́ть /- себя́. auf dem Kreuz liegen де́латься с- инвали́дом. hinter jdm./etw. drei Kreuze machen три́жды крести́ться пере-, поко́нчив дела́ с кем-н. чем-н. mit jdm. über(s) Kreuz sein быть в натя́нутых отноше́ниях с кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kreuz

См. также в других словарях:

  • leiern — V. (Oberstufe) ugs.: etw. auswendig lernen und ohne Interesse vortragen Synonyme: ableiern (ugs.), herbeten (ugs.), herleiern (ugs.), (he)runterbeten (ugs.), (he)runterleiern (ugs.) Beispiel: Der Priester leierte seine Gebete am Grab des… …   Extremes Deutsch

  • leiern — lei|ern 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 1. die Drehorgel drehen 2. wiederholt, anhaltend drehen 3. 〈fig.; umg.〉 eintönig sprechen ● du darfst das Gedicht nicht so leiern 〈fig.; umg.〉; an einer Kurbel o. Ä. leiern * * * lei|ern <sw. V.; hat [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • leiern — lei·ern; leierte, hat geleiert; [Vt/i] (etwas) leiern etwas schnell und ohne Betonung sagen oder singen ≈ herunterleiern <ein Gedicht, ein Lied leiern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leiern — 1. drehen, kurbeln; (landsch.): nuddeln. 2. abhaspeln; (ugs.): abschnurren, herbeten, herleiern, [he]runterrasseln; (salopp): [he]runterbeten, herunterschnurren; (ugs. abwertend): ableiern, heruntersagen; (salopp abwertend): [he]runterleiern. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leiern — Leier: Griech. lýra, der Name eines sieben oder viersaitigen Zupfinstruments, gelangte über gleichbed. lat. lyra schon früh ins Deutsche: ahd. līra, mhd. līre (daraus die nhd. Form »Leier«). Im Mittelalter bezeichnete das Wort speziell die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leiern — 1. Bässer geleierd als gefeierd. (Trier.) – Laven, 175, 8; Firmenich, III, 546, 8; für Henneberg: Frommann, II, 408, 12; für die Schweiz: Sutermeister, 129; hochdeutsch bei Simrock, 6327; Braun, I, 199. Besser langsam oder wenig gearbeitet, als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • leiern — leiernv 1.tr=etwausdruckslosvortragen,hersagen.Seitdem16.Jh. 2.tr=etwerbetteln,entlocken,erreichen,veranlassen.DurchanhaltendesEinredenstimmtmandenBetreffendennachgiebig.1700ff. 3.intr=wehleidigsein;weinen.VerstehtsichausdemVorhergehenden,verquick… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • leiern — leiere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • leiern — lei|ern; ich leiere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem etwas aus dem Kreuz leiern — Jemandem etwas aus dem Kreuz leiern; sich etwas aus dem Kreuz leiern   Einem Menschen etwas aus dem Kreuz leiern bedeutet, ihn mit Mühe durch Reden, Bitten dazu bringen, einem etwas Bestimmtes zu geben, zu überlassen: Vielleicht kannst du deinem… …   Universal-Lexikon

  • sich etwas aus dem Kreuz leiern — Jemandem etwas aus dem Kreuz leiern; sich etwas aus dem Kreuz leiern   Einem Menschen etwas aus dem Kreuz leiern bedeutet, ihn mit Mühe durch Reden, Bitten dazu bringen, einem etwas Bestimmtes zu geben, zu überlassen: Vielleicht kannst du deinem… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»