Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hergehen

  • 81 dictator

    dictātor, ōris, m. (dicto), I) der Befehlshaber, Diktator, a) als höchste Obrigkeit in den latinischen Städten (s. Spart. Hadr. 19, 1), in Lanuvium, Cic. Mil. 27: in Alba, Liv. 1, 23, 4: in Tuskulum, Liv. 3, 18, 2. – b) in Rom, zunächst der früher magister populi gen. Magistrat, Varro LL. 5, 82. Cic. de rep. 1, 63; de legg. 3, 9 u. 10; de fin. 3, 75; später als außerordentliche Obrigkeit, die nur bei dringenden Umständen, wo die Leitung des Staats Einheit erheischte und die Unterordnung aller übrigen Magistrate nötig schien, von einem Konsul oder von einem, der ähnliche Gewalt hatte, ernannt wurde, die höchste uneingeschränkte Gewalt beim Heere und im ganzen Staate besaß, gleichsam beide Konsuln vorstellte und daher 24 Liktoren vor sich hergehen ließ; ferner sich einen Amtsgehilfen, magister equitum gen., ernannte und, wenn die Absicht, in der man ihn ernannt hatte, erreicht war, dieses Amt niederlegte, bis endlich Sulla und Cäsar es lebenslänglich annahmen, pro dictatore esse, Liv.: dictatorem u. alqm dictatorem dicere, Cic., Caes. u. Liv., facere, Cic., creare, legere, Liv. Außerdem wurden auch Diktatoren zur Besorgung einzelner Geschäfte ernannt, wenn die Konsuln auswärts beschäftigt waren, dicere dictatorem comitiorum habendorum causā, clavi figendi causā, ludorum faciendorum
    ————
    causā, feriarum constituendarum causā, instaurandis feriis Latinis, quaestionibus exercendis, legendo senatui, Liv. – dictator als Beiname von Caesar u. Augustus gebraucht, als unumschränkte Herrscher, s. Aur. Vict. de vir. ill. 78, 10 (v. Cäsar); 79, 7 (v. Augustus). Flor. 2, 34, 65 (v. Augustus). – II) übtr., die oberste Behörde in Karthago, der Suffet, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 10. Cato origg. 4. fr. 12 ( bei Gell. 10, 24, 7). Liv. 23, 13, 8 zw.: Plur., Frontin. 2, 1, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dictator

  • 82 obambulatio

    obambulātio, ōnis, f. (obambulo), das Hin- u. Hergehen, frequentia et obambulatio hominum, Cornif. rhet. 3, 31.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > obambulatio

  • 83 praeeo

    prae-eo, īvī u. iī, itum, īre, voran-, vorausgehen, I) eig.: Laevinus Romam praeivit, Liv.: praeeunte carinā, Verg. – m. Acc., alqm per avia, vor einem hergehen, Tac. ann. 6, 21. – II) übtr.: A) im allg.: naturā praeeunte, Cic.: m. Acc., famam sui, zuvorkommen, Tac. – B) insbes.: 1) jmdm. etwas vorsagen, vorlesen, vorsingen, vorspielen, a) im allg.: ut vobis voce praeirent, quid iudicaretis, Cic.: legentibus pr., vorlesen, Quint.: tibiam Graccho praeisse ac praemonstrasse modulos, Gell. – b) als relig. u. publiz. t. t., jmdm. eine Formel (Gebets-, Weihe-, Eidesformel) zum Nachsagen vorsagen, vorsprechen, verba, Liv.: carmen, Liv.: sacramentum, Tac.: alci preces, Curt. - praei verbis quid vis, Plaut. – absol., alqo praeeunte, Liv. u.a.: de scripto pr., Plin.: pr. alci, Cic. – 2) als Leiter od. Lehrer anordnen, angeben, Anleitung geben, omnia, ut decemviri praeierunt, facta, Liv. 43, 13, 8: pr. alci de omni officio iudicis, Gell. 14, 2, 12. – Infin. Perf. gew. synkop. praeīsse.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praeeo

  • 84 her

    her I. adv 1. насам (по посока на говорещия); 2. (от определено време); 3. (от определена гледна точка); von der Straße her откъм улицата; Von weit her отдалече; umg Geld her!, her mit dem Geld! дай (дайте) парите!; umg wo hast du das Geld her? откъде имаш тези пари?; von der Schulzeit her още от ученическите години; Die Wohnung ist von der Größe her für uns ungeeignet Жилището не ни устройва от гледна точка на големината. II. her- продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи с различни значения: 1. действие в посока на говорещия, срв. herbringen, herschwimmen...; 2. движение в същата посока като на говорещия, срв. herfahren, hergehen...; 3. произход, срв. herkommen, herstammen...
    * * *
    av насам; komm =! ела тук! =damit! дай го насам! um mich = около мене; wо bist du =? откъде си? lange = отдавна; гов hinter e-m, etw = sein гоня, преследвам нкг, нщ; гов das ist (damit ist es) nicht weit = не е нщ особено, не струва;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > her

  • 85 adımlamak

    adımlamak (-i) eine Strecke abgehen; hin- und hergehen

    Türkçe-Almanca sözlük > adımlamak

  • 86 fellek

    fellek ( oder fellik): fellek fellek aufgeregt, nervös hin- und hergehen; fieberhaft suchen

    Türkçe-Almanca sözlük > fellek

  • 87 gezelemek

    gezelemek hin- und hergehen, fig schwanken

    Türkçe-Almanca sözlük > gezelemek

  • 88 mekik

    mekik <- ği> Weberschiffchen n;
    mekik dokumak hin- und hergehen; hin- und zurückfahren; hin- und herpendeln

    Türkçe-Almanca sözlük > mekik

  • 89 reciprocate

    1. transitive verb
    austauschen [Versprechen]; erwidern [Gruß, Lächeln, Abneigung, Annäherungsversuch]; sich revanchieren für [Hilfe]
    2. intransitive verb
    (respond) sich revanchieren
    * * *
    re·cip·ro·cate
    [rəˈsɪprəkeɪt]
    I. vt
    to \reciprocate help/a favour sich akk für die Hilfe/einen Gefallen revanchieren
    to \reciprocate love/trust Liebe/Vertrauen erwidern [o zurückgeben
    II. vi sich akk revanchieren ( with mit + dat)
    * * *
    [rI'sIprəkeɪt]
    1. vt
    1) smiles, wishes erwidern; help, kindness erwidern, sich revanchieren für
    2) (TECH) hin- und herbewegen; piston auf- und abbewegen
    2. vi
    1) (= reply) sich revanchieren
    2) (TECH) hin- und hergehen; (piston) auf- und abgehen
    * * *
    reciprocate [rıˈsıprəkeıt]
    A v/t
    1. einen Besuch, Gefühle etc erwidern
    2. Komplimente etc austauschen
    3. TECH hin- und herbewegen
    B v/i
    1. sich erkenntlich zeigen, sich revanchieren ( beide:
    for für;
    with mit):
    glad to reciprocate zu Gegendiensten gern bereit
    2. in Wechselbeziehung stehen
    3. sich entsprechen
    4. TECH sich hin- und herbewegen:
    reciprocating engine Kolbenmaschine f
    * * *
    1. transitive verb
    austauschen [Versprechen]; erwidern [Gruß, Lächeln, Abneigung, Annäherungsversuch]; sich revanchieren für [Hilfe]
    2. intransitive verb
    (respond) sich revanchieren
    * * *
    v.
    hin- und herbewegen ausdr.
    vergelten v.
    wechselseitig geben ausdr.

    English-german dictionary > reciprocate

  • 90 backwards

    back·wards [ʼbækwədz, Am -wɚdz] adv
    1) ( towards the back) rückwärts, nach hinten;
    to walk \backwards and forwards hin- und hergehen
    to count \backwards rückwärtszählen;
    to know sth \backwards [and forwards] etw in- und auswendig kennen
    3) ( downhill) zurück;
    the ball rolled \backwards der Ball rollte zurück
    4) ( into past) zurück;
    to look \backwards zurückblicken
    PHRASES:
    to bend [or lean] over \backwards alles versuchen, sich dat einen abbrechen ( fam)

    English-German students dictionary > backwards

  • 91 behind

    be·hind [bɪʼhaɪnd] prep
    1) ( in back of) hinter +dat with verbs of motion hinter +akk;
    the cat was \behind the chair sleeping die Katze lag schlafend hinter dem Sessel;
    to fall \behind sb hinter jdn zurückfallen;
    his face was hidden \behind the mask sein Gesicht war hinter einer Maske verborgen;
    \behind the wheel hinterm Lenkrad [o Steuer];
    2) ( hidden by) hinter +dat;
    the town lay \behind the mountain die Stadt lag hinter dem Berg
    3) ( as basis for) hinter +dat;
    the motivating factor \behind his sudden enthusiasm der ausschlaggebende Faktor für seinen plötzlichen Enthusiasmus;
    the idea \behind the whole movement die Idee hinter der ganzen Bewegung
    4) ( in support of) hinter +dat;
    I'm \behind you all the way ich stehe voll hinter dir
    5) ( as past experience) hinter +dat;
    they had half of their exercises \behind them sie hatten die Hälfte der Übungen hinter sich;
    to put sth \behind sb etw hinter sich dat lassen;
    long \behind weit zurück
    6) ( responsible for) hinter +dat;
    he wondered what was \behind his neighbour's sudden friendliness er fragte sich, was hinter der plötzlichen Freundlichkeit seines Nachbarn steckte
    7) ( late for) hinter +dat;
    to be/get \behind schedule in Verzug sein/geraten
    to be \behind sb in sth jdm in etw dat hinterher sein
    PHRASES:
    \behind sb's back hinter jds Rücken;
    to go \behind sb's back jdn hintergehen;
    \behind every great man there stands a great woman ( there stands a great woman) hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau;
    \behind the scenes hinter den Kulissen;
    to be \behind the times hinter der Zeit zurück[geblieben] sein adv hinten;
    we were seated \behind wir saßen hinten;
    our house has a garden \behind unser Haus hat hinten einen Garten;
    to attack from \behind von hinten [o hinterrücks] angreifen;
    to come from \behind wieder zur Spitze aufschließen;
    to fall \behind zurückfallen;
    to leave sb/sth \behind jdn/etw zurücklassen;
    to leave sth \behind ( fail to take) etw [versehentlich] stehen/liegen lassen;
    ( as a sign) etw zurücklassen [o hinterlassen];
    to leave \behind a stain/ a scar/ a trail of destruction einen Fleck/eine Narbe/eine Spur der Verwüstung hinterlassen;
    to stay \behind noch dableiben;
    to walk \behind [sb] hinter [jdm] hergehen adj
    to be \behind with sth the rent mit etw dat im Rückstand [o Verzug] sein
    2) ( overdue)
    to be \behind sb hinter jdm zurückliegen;
    to be \behind with one's work mit seiner Arbeit im Rückstand sein
    to be [a long way] \behind [weit] zurück sein;
    to be \behind in a subject in einem Fach hinterherhinken n ( fam) Hintern m ( fam)
    why don't you get off your \behind and do something! nun beweg deinen Hintern und tu was! ( fam)

    English-German students dictionary > behind

  • 92 Hoch

    1. hoch < attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
    ein hoher Turm a tall [or high] tower;
    ein hoher Baum/ Mensch a tall tree/person;
    eine hohe Decke a high ceiling;
    [gut] 20 Meter \Hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
    ein Mann von hohem Wuchs ( liter) a man of tall stature (a. form)
    ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
    2) ( beträchtlich) high, large;
    hohe Beträge large amounts;
    hohe Kosten high costs;
    ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
    3) ( stark gesteigert) high;
    etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
    hohes Fieber haben to be running a high temperature
    4) ( erheblich) extensive, severe;
    hohe Verluste severe losses;
    ein hoher Sachschaden extensive damage to property
    5) ( groß) great, high;
    ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
    du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or ( form) exigent] !;
    eine hohe Freude a great pleasure;
    die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
    6) ( bedeutend) great, high;
    hohe Ämter/ ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
    hohes Ansehen great respect;
    ein hoher Feiertag an important public holiday;
    hohe Offiziere high-ranking officers;
    ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
    7) ( sehr) highly;
    \Hoch angesehen ( geh) highly regarded [or ( form) esteemed];
    \Hoch begabt highly gifted [or talented];
    \Hoch beladen heavily laden;
    \Hoch besteuert highly taxed;
    \Hoch bezahlt highly paid, well paid;
    \Hoch dotiert highly remunerated ( form)
    eine \Hoch dotierte Stelle a highly remunerative position ( form)
    \Hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
    \Hoch entwickelt ( weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
    eine \Hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
    ( verfeinert) sophisticated;
    \Hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
    \Hoch geehrt ( geh) highly honoured [or (Am) -ored];
    \Hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
    \Hoch gelobt highly praised;
    \Hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
    \Hoch infektiös highly infectious;
    \Hoch industrialisiert highly industrialized;
    \Hoch kompliziert highly complicated;
    \Hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
    \Hoch motiviert highly motivated;
    \Hoch qualifiziert highly qualified;
    \Hoch radioaktiv highly radioactive;
    \Hoch rentabel highly profitable;
    \Hoch sensibel highly sensitive;
    \Hoch stehend advanced;
    eine \Hoch stehende Kultur an advanced civilization;
    wirtschaftlich/wissenschaftlich \Hoch stehend economically/scientifically advanced;
    gesellschaftlich \Hoch stehende Leute people of high social standing;
    \Hoch versichert heavily insured;
    \Hoch verschuldet deep in debt pred;
    wie \Hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
    jdn [als jdn/etw] \Hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
    \Hoch geachtet highly [or greatly] respected;
    etw \Hoch achten to respect sth highly [or greatly];
    jdm etw \Hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
    jdn/etw \Hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
    \Hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
    jdn/etw zu \Hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
    jdn/etw \Hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
    8) pred
    jdm zu \Hoch sein ( fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
    adv <höher, am höchsten>
    1) ( nach oben)
    wie \Hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
    der Berg ragt 5000 Meter \Hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
    etw \Hoch halten ( in die Höhe halten) to hold up sth sep;
    \Hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
    \Hoch gewachsen tall;
    einen Gang \Hoch schalten auto to shift [up] gears;
    [zu] \Hoch singen mus to sing [too] high
    \Hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
    die Sterne stehen \Hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
    wir fliegen 4000 Meter \Hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
    \Hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
    im \Hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
    \Hoch oben high up;
    im Keller steht das Wasser 3 cm \Hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
    wie \Hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
    3) ( äußerst) extremely, highly, very;
    der Vorschlag ist mir \Hoch willkommen I very much welcome the suggestion
    \Hoch gewinnen to win a large amount;
    \Hoch wetten to bet heavily
    2 \Hoch 4 2 to the power of 4 spec;
    x \Hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
    WENDUNGEN:
    zu \Hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
    \Hoch und heilig ( fam) faithfully;
    \Hoch und heilig schwören, dass... to swear blind that...;
    etw \Hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
    \Hoch hergehen ( fam) to be lively;
    auf ihren Partys geht es immer \Hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
    \Hoch hinauswollen ( fam) to aim high;
    jd ist \Hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
    wenn es \Hoch kommt ( fam) at the most;
    [bei etw] \Hoch pokern [o reizen] ( fam) to take a big chance [with sth];
    \Hoch stehen to be high up;
    er stand in der Rangordnung recht \Hoch he was very high up in the hierarchy;
    \Hoch! get up!;
    \Hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
    2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    cheer;
    ein dreifaches \Hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
    ein \Hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
    3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    meteo high

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hoch

  • 93 hoch

    1. hoch < attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] adj
    ein hoher Turm a tall [or high] tower;
    ein hoher Baum/ Mensch a tall tree/person;
    eine hohe Decke a high ceiling;
    [gut] 20 Meter \hoch sein to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] tall/high [or in height] /deep; Aufhängung, Dach to be [a good] 20 metres [or (Am) -ers] off the ground;
    ein Mann von hohem Wuchs ( liter) a man of tall stature (a. form)
    ein 125 Meter hoher Turm a 125 metre [high] tower
    2) ( beträchtlich) high, large;
    hohe Beträge large amounts;
    hohe Kosten high costs;
    ein hoher Lotteriegewinn a big lottery win
    3) ( stark gesteigert) high;
    etw einem hohen Druck aussetzen to expose sth to a high pressure;
    hohes Fieber haben to be running a high temperature
    4) ( erheblich) extensive, severe;
    hohe Verluste severe losses;
    ein hoher Sachschaden extensive damage to property
    5) ( groß) great, high;
    ein hoher Lebensstandard a high standard of living;
    du hast aber hohe Ansprüche! you're very demanding [or ( form) exigent] !;
    eine hohe Freude a great pleasure;
    die Gesundheit ist ein hohes Gut health is a precious commodity
    6) ( bedeutend) great, high;
    hohe Ämter/ ein hohes Amt bekleiden to hold high office;
    hohes Ansehen great respect;
    ein hoher Feiertag an important public holiday;
    hohe Offiziere high-ranking officers;
    ein hohe Position in der Firma a senior position in the firm
    7) ( sehr) highly;
    \hoch angesehen ( geh) highly regarded [or ( form) esteemed];
    \hoch begabt highly gifted [or talented];
    \hoch beladen heavily laden;
    \hoch besteuert highly taxed;
    \hoch bezahlt highly paid, well paid;
    \hoch dotiert highly remunerated ( form)
    eine \hoch dotierte Stelle a highly remunerative position ( form)
    \hoch empfindlich extremely [or very] delicate tech highly sensitive; foto high speed, fast attr;
    \hoch entwickelt ( weit fortgeschritten) highly developed [or evolved];
    eine \hoch entwickelte Kultur a highly developed civilization;
    ( verfeinert) sophisticated;
    \hoch favorisiert sein to be the strong favourite [or (Am) -orite];
    \hoch geehrt ( geh) highly honoured [or (Am) -ored];
    \hoch geehrter Herr Präsident! dear Mr President!;
    \hoch gelobt highly praised;
    \hoch geschätzt highly esteemed [or valued] [or prized];
    \hoch infektiös highly infectious;
    \hoch industrialisiert highly industrialized;
    \hoch kompliziert highly complicated;
    \hoch konzentriert arbeiten to be completely focused on one's work;
    \hoch motiviert highly motivated;
    \hoch qualifiziert highly qualified;
    \hoch radioaktiv highly radioactive;
    \hoch rentabel highly profitable;
    \hoch sensibel highly sensitive;
    \hoch stehend advanced;
    eine \hoch stehende Kultur an advanced civilization;
    wirtschaftlich/wissenschaftlich \hoch stehend economically/scientifically advanced;
    gesellschaftlich \hoch stehende Leute people of high social standing;
    \hoch versichert heavily insured;
    \hoch verschuldet deep in debt pred;
    wie \hoch bist du verschuldet? how much [or deep] in debt are you?;
    jdn [als jdn/etw] \hoch achten to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth];
    \hoch geachtet highly [or greatly] respected;
    etw \hoch achten to respect sth highly [or greatly];
    jdm etw \hoch anrechnen to give sb a great credit for sth;
    jdn/etw \hoch einschätzen to have a high opinion of sb/sth;
    \hoch eingeschätzt werden to be thought highly [or highly thought]; [or well] of;
    jdn/etw zu \hoch einschätzen to overestimate sb/sth;
    jdn/etw \hoch schätzen to appreciate sb/sth very much, to value sb/sth highly
    8) pred
    jdm zu \hoch sein ( fam) to be above sb's head; s. a. Schule, C, Haus, Herrschaft
    adv <höher, am höchsten>
    1) ( nach oben)
    wie \hoch kannst du den Ball werfen? how high can you throw the ball?;
    der Berg ragt 5000 Meter \hoch empor the mountain towers to a height of 5000 metres;
    etw \hoch halten ( in die Höhe halten) to hold up sth sep;
    \hoch zum Himmel zeigen to point up at [or to] the sky;
    \hoch gewachsen tall;
    einen Gang \hoch schalten auto to shift [up] gears;
    [zu] \hoch singen mus to sing [too] high
    \hoch auf dem Berg befindet sich eine Jagdhütte there's a hunting lodge high up on the mountain;
    die Sterne stehen \hoch am Himmel the stars are high up in the sky;
    wir fliegen 4000 Meter \hoch we're flying at a height of 4,000 metres;
    \hoch gelegen high-lying [or -altitude]; attr;
    im \hoch gelegenen Gebirgstal high up in the mountains;
    \hoch oben high up;
    im Keller steht das Wasser 3 cm \hoch the water's 3 cm deep in the cellar;
    wie \hoch steht das Thermometer? how high is the temperature?; s. a. Ross
    3) ( äußerst) extremely, highly, very;
    der Vorschlag ist mir \hoch willkommen I very much welcome the suggestion
    \hoch gewinnen to win a large amount;
    \hoch wetten to bet heavily
    2 \hoch 4 2 to the power of 4 spec;
    x \hoch 3 x to the power of 3 spec, x cubed spec
    WENDUNGEN:
    zu \hoch gegriffen sein to be an exaggeration;
    \hoch und heilig ( fam) faithfully;
    \hoch und heilig schwören, dass... to swear blind that...;
    etw \hoch und heilig versprechen to promise sth faithfully;
    \hoch hergehen ( fam) to be lively;
    auf ihren Partys geht es immer \hoch her there's always a lively atmosphere at her parties;
    \hoch hinauswollen ( fam) to aim high;
    jd ist \hoch in den Fünfzigern/Sechzigern etc. sb's in his/her late fifties/sixties etc.;
    wenn es \hoch kommt ( fam) at the most;
    [bei etw] \hoch pokern [o reizen] ( fam) to take a big chance [with sth];
    \hoch stehen to be high up;
    er stand in der Rangordnung recht \hoch he was very high up in the hierarchy;
    \hoch! get up!;
    \hoch, ihr Faulpelze! [get] up, you lazy so-and-sos!
    2. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    cheer;
    ein dreifaches \hoch dem glücklichen Brautpaar three cheers for the happy couple;
    ein \hoch auf jdn ausbringen to give sb a cheer
    3. Hoch -s, -s> [ho:x] nt
    meteo high

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hoch

  • 94 hoch;

    höher, am höchsten
    I Adj.
    1. räumlich: high; Gestalt, Baum, Haus etc.: tall; Leiter etc.: long; Schnee, Wasser etc: deep; ein zwei Meter hoher Zaun a two-met|re (Am. -er)-high fence; hohe Schuhe (mit hohen Absätzen) (high) heels; hoher Seegang heavy ( oder rough) seas; der hohe Norden fig. the far north; die Hohe Tatra GEOG. the High Tatra; die Hohen Tauern GEOG. the High Tauern; fig. Kante, Ross
    2. Ton, Stimme etc.: high; zu hoch MUS. sharp; das hohe C top C
    3. Druck, Einkommen, Fieber, Miete, Preis, Temperatur, Tempo etc.: high; Einkommen, Profit, Verlust: auch big; Lotteriegewinn: big; Betrag, Menge, Summe: large; Alter, Gewicht, Tempo: great; Gewicht, Strafe: heavy; Strafe, Verlust etc.: auch severe; ein hohes Alter erreichen auch live to be very old ( oder to a ripe old age); trotz seines hohen Alters despite his (advanced oder great) age, despite his advanced years; in hohem Maße highly, greatly; das ist eine hohe Zeit bei Rennen etc.: (langsam) that’s a slow time; es ist hohe Zeit (es eilt) it’s high time
    4. fig. (schwierig): das ist mir zu hoch umg., fig. (zu schwierig) that’s above my head ( oder beyond me); seine Rede war zu hoch für sie umg., fig. he was talking over their heads
    5. Geburt, Politik, Posten etc.: high; Geburt: auch noble; Rang: auch superior; Diplomatie, Politik: auch high-level; Beamter, Offizier: high-ranking, senior; Besuch, Feiertag, Jubiläum etc.: important; hoher Adel nobility, in GB auch peerage; hoher Gast distinguished guest, VIP; hohes Gericht high court; Anrede: Your Lordship (Am. Your Honor), Members of the Jury; der Hohe Priester the high priest; der hohe Herr umg., iro. the great lord; Hoch und Niedrig (Arm und Reich) high and low; Haus, Tier
    6. Ehre, Konzentration: great; Anspruch, Meinung etc.: high; Favorit: hot; eine hohe Meinung haben von think very highly of; Ansehen, Lied, Schule
    7. (auf Höhepunkt): in hoher Blüte stehen be in full bloom; künstlerische Bewegung: be at its height; das hohe Mittelalter the High Middle Ages; es ist hoher Sommer it is high summer
    II Adv.
    1. (Ggs. niedrig) high; hoch oben high up; (weit) a long way up; hoch oben im Norden far up in the north; hoch über dem Boden / der Stadt high above the ground / town; ein hoch beladener Wagen a heavily-laden cart; hoch fliegen (weit oben) fly high (up); 3000 m hoch fliegen fly at a height of 3000 m; hoch gelegen high-up, high up in the mountains; hoch liegen Ort: be situated high up; Schnee: be deep; die Sonne steht hoch ( am Himmel) the sun is high (in the sky); zwei Treppen hoch wohnen live on the second (Am. third) floor, live two floors up; hoch gewachsen tall; den Kopf / die Nase hoch tragen fig. hold one’s head up high / go around with one’s nose in the air; wer hoch steigt, wird tief fallen Sprichw. the higher you climb, the further you have to fall; fig. hergehen, hinauswollen
    2. (nach oben) up; hoch aufgeschossen lanky; hoch aufragen tower (up), soar; Hände hoch! hands up!; Kopf hoch! chin up!
    3. Tonlage: high; zu hoch singen / spielen sing / play sharp
    4. bezahlen, dotiert, versichern etc.: highly; besteuert, verlieren: heavily; gewinnen: by a large margin; hoch dosiert in large doses; hoch in den Achtzigern sein be well into one’s eighties; zu hoch einschätzen overestimate, overrate; das ist zu hoch gegriffen (überschätzt) that’s a bit high; (übertrieben) that’s an exaggeration; hoch pokern oder spielen play (for) high (stakes) (auch fig.); hoch verschuldet heavily ( oder deep) in debt
    5. in Wendungen mit Adjektiven wie angesehen, geachtet, geehrt, industrialisiert, konzentriert, motiviert, qualifiziert, spezialisiert, willkommen, zivilisiert etc.: highly; beglückt, erfreut, zufrieden: very; (überaus, äußerst) auch extremely; hoch beansprucht Person:... on whom great demands are made; Bauteil etc.: heavily used; hoch dekorierter Offizier highly-decorated officer; hoch empfindlich Instrument, Material: highly sensitive; Gleichgewicht: extremely delicate; Film: high-speed..., fast; umg. Person: hypersensitive; (leicht reizbar) auch very touchy; hoch entwickelt highly developed, sophisticated; Technik etc.: auch very advanced; hoch favorisiert sein be a great favo(u)rite; hoch gespannt fig. Erwartungen: great, high; Pläne: ambitious; hoch gestecktes Ziel ambitious aim; hoch gestellt high-ranking; hoch konzentrierte Säure highly-concentrated acid; qualitativ hoch stehende Erzeugnisse products of superior quality; hoch stehende Persönlichkeit leading figure, distinguished personality, VIP; hoch technisiert sophisticated; high-tech...; hoch und heilig versprechen promise solemnly, swear; hochleben
    6. in Wendungen mit Verben: highly, greatly; hoch achten greatly respect, hold in high esteem; jemandem etw. hoch anrechnen respect s.o. for (doing) s.th.; er rechnet dir das hoch an auch that really impressed him umg.; jemanden hoch schätzen regard s.o. highly
    7. umg: drei Mann hoch three of them ( oder us, you); wenn es hoch kommt at (the) most, at best
    8. MATH.: drei hoch zwei / drei three squared / cubed, three to the power of two / three; vier hoch fünf four to the power of five ( oder fifth power); das ist doch Schwachsinn hoch drei! umg. that’s totally stupid!; höher, höchst...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > hoch;

  • 95 halad

    (DE) dahintreibend; fortfahren; fortschreiten; fortschreitend; hergehen; verläuft; vorankommen; vorwärtsgehen; vorwärtskommen; flecken; hinstreben; (EN) advance; come along; come on; drift; fare; get on; go; go along; go on; go, went, gone; grow; have way on; head; incede; it is making way; make an advance; make head; make headway; make out; make way; move on; pass; proceed; progress; ran; run; run, ran, run; speed; speed, sped; tend; went

    Magyar-német-angol szótár > halad

  • 96 idejön

    (DE) hergehen; herzukommen

    Magyar-német-angol szótár > idejön

  • 97

    vb.
    1. ( i daglig tala) gehen, laufen;
    gå sin vej weggehen
    2. ( om tid) vergehen
    3. (om vej, bro o.l.,føre) führen
    gå af herausgehen, in den Ruhestand treten; ()
    gå bort sterben; ( følge efter)
    gå efter ng hinter jmdm. hergehen;
    gå hen til ng zu jmdm. hingehen;
    gå i forvejen vorgehen;
    gå tilbage zurückgehen;
    jeg går ud fra at... ich gehe davon aus, dass...; ( i sportskonkurrence)
    gå ud ausscheiden;
    det går ud på at... es geht darauf hinaus, dass...
    5.
    det går altid ud over mig ich muss immer herhalten

    Politikens Dansk-tysk >

  • 98 Si quieres la oveja, ándate tras ella

    Wenn du das Schaf willst, musst du hinter ihm hergehen.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Si quieres la oveja, ándate tras ella

  • 99 za

    für; um; bei; zu; nach; hinter; in, binnen; unter; auf; (za vrijeme) während; hinter; an; dan za danom Tag für Tag (einen Tag um den anderen); jednom zauvijek ein für allemal; to je stvar za sebe das ist eine Sache für sich; uzeti nekoga za pomoćnika j-n zum Gehilfen nehmen; za volju mira um des Friedens willen; za okladu um die Wette; ni za što na svijetu nicht um alles in der Welt; za dana (za rđavog vremena) bei Tag (bei schlechtem Wetter); za nama hinter uns; za tri mjeseca nach (in, binnen) drei Monaten; za vrijeme (za vladanja) zur Zeit (unter der Regierung) des... ; najmiti za mjesec dana auf einen Monat mieten; za vrijeme praznika während der Ferien; ići (zaostati) za nekim hinter j-m hergehen (zurückbleiben); nije mi stalo za njega mir ist wenig an ihm gelegen

    Hrvatski-Njemački rječnik > za

  • 100 flott

    adj plivajući, fig živahan (-hna, -hno), bezbrižan (-žna, -žno); - werden zaploviti; - machen krenuti lađu; spretno, brzo načiniti; - hergehen biti veseo; ein - gehendes Geschäft živahna trgovina; - verkaufen spretno prodavati (-dajem); - weg živahno, slobodno; -er Bursch veseljak; - sein biti živahan (-hna, -hno), marit plutati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > flott

См. также в других словарях:

  • Hergehen — Hêrgehen, verb. irreg. neutr. (S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Eigentlich, nach dem Redenden zu gehen, sich ihm durch Gehen nähern; im Gegensatze des hingehen. Gehe her, im gemeinen Leben, für komm her. 2. Figürlich. 1) Einher …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hergehen — V. (Mittelstufe) mit jmdm., an dessen Seite, hinter oder vor ihm, irgendwohin gehen Beispiel: Das Kind ging neben den Eltern her. hergehen V. (Aufbaustufe) ugs.: auf eine bestimmte Art und Weise verlaufen Synonyme: ablaufen, zugehen, abgehen (ugs …   Extremes Deutsch

  • hergehen — hergehen:1.⇨verlaufen(I,2)–2.h.|über|:⇨durchhecheln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hergehen — her||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 I 〈persönl.〉 1. einhergehen 2. 〈süddt.〉 hierhergehen, herkommen ● geh her! 〈süddt.〉; ich habe lange an dem Radio herumgebastelt, aber er geht her und bringt es in fünf Minuten in Ordnung 〈süddt.〉 bringt es mühelos… …   Universal-Lexikon

  • hergehen — her·ge·hen (ist) [Vi] 1 neben, hinter, vor jemandem / etwas hergehen neben, hinter, vor jemandem / etwas in dieselbe Richtung gehen: Sie ging neben ihm her und hielt ihn bei der Hand 2 südd (A) von irgendwoher näher treten ≈ ↑herkommen (1) || NB …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hergehen — her|ge|hen; hinter jemandem hergehen; hoch hergehen (umgangssprachlich für laut, toll zugehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hergehen — 1. Dao gaoh wi hiär, sagg de Kreihe, dao hadd ehr de Hawk in t Muel. (S. ⇨ Fahren 14 u.⇨ Reise.) (Münster.) – Frommann, VI, 425, 13; Hoefer, 643; Firmenich, I, 298, 40; für Lippe: Firmenich, I, 268. 2. Es gehet nimmer recht her, seit der alte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hergehen — hergehenv esgehtüberihnher=mansprichtmißgünstigüberihn.Gemeintist,daßmanüberjnherfällt,jnüberfällt,zuBodenreißt.VonderbrutalenBehandlungübertragenaufübleNachrede.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hergehen — hergonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Hin- und hergehen — *1. Er geht hin und her wie der ewige Jude. Frz.: Cet homme va et vient comme pois en pot. (Lendroy, 1230.) Lat.: Perpetuum mobile. *2. Er geht hin und her wie des Wälders Hosenlatz. – Eiselein, 222. Aus der Zeit, als die Schwarzwälder noch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hin- und hergehen — hịn und her|ge|hen <unr. V.; ist: hin u. zurückgehen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»