Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

gegen

  • 121 immer

    ímmer I. adv винаги, всякога, постоянно; sie war immer höflich zu mir тя винаги беше вежлива към мене; für ( auf) immer завинаги; er ist immer in Eile той постоянно бърза. II. partikel 1. все ( auch vor einem Komparativ); 2. все пак, пък; die Reichen werden immer reicher богатите стават все по-богати; es kamen immer mehr Leute прииждаха все повече хора; unhöflich darfst du nicht gegen sie sein, sie ist immer deine Lehrerin не бива да бъдеш неучтив към нея, все пак тя ти е учителка; immer voran! напред! (Кураж!); immer besser все по-добре.
    * * *
    av 1. всякога, винаги; auf =, fьr = завинаги; 2. все; = noch все още; = mehr все повече; = besser все по-добре; = voran! кураж ! напред!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > immer

  • 122 impfen

    ímpfen sw.V. hb tr.V. Med ваксинирам (jmdn. gegen etw. (Akk) някого срещу нещо).
    * * *
    tr ваксинирам; присаждам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > impfen

  • 123 kaempfen

    itr бия се, сражавам се; състезавам се; = um (fьr) den Frieden, die Freiheit боря се за мир, свобода; = gegen Vorurteile боря се срещу предразсъдъци; = auf Leben und Tod боря се на живот и смърт;tr noem: e-n gerechten Kampf = водя справедлива борба

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kaempfen

  • 124 kaution

    Kautión f, -en парична гаранция, залог; gegen Kaution под гаранция.
    * * *
    die, -en F залог, парична гаранция.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kaution

  • 125 klage

    Kláge f, -n 1. ридание, вопъл; жалба; 2. оплакване; 3. жалба, тъжба; 4. процес, дело; eine Klage gegen jmdn. anhängig machen завеждам дело, подавам жалба срещу някого.
    * * *
    die, подавам жалба против нкг.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > klage

  • 126 klagen

    klágen sw.V. hb itr.V. 1. оплаквам се (über etw. (Akk) от нещо); 2. завеждам дело (gegen jmdn./etw. (Akk); auf etw. (Akk) срещу някого/нещо за нещо); tr.V. изплаквам (jmdm. etw. (Akk) някому нещо (болка, мъка)); jmdm. sein Leid klagen изплаквам пред някого мъката си; sie ist ein Mensch, der immer klagt тя е човек, който винаги се оплаква.
    * * *
    itr (um) тъжа, жаля (за); (ьber А) оплаквам се от; tr: e-m seine Not = изплаквам пред нкг неволята си.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > klagen

  • 127 kriegserklaerung

    die, -en (gegen А) обявяване на война;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kriegserklaerung

  • 128 laestern

    tr, itr (gegen, ьber A) злословя, хуля (нкг).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > laestern

См. также в других словарях:

  • Gegen — Gêgen, ein Vorwort, welches nach dem heutigen Hochdeutschen Gebrauche in allen Fällen die vierte Endung des Nennwortes erfordert, und überhaupt die Richtung eines Zustandes oder einer Bewegung nach einem Dinge bezeichnet, welche allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gegen — 1. Ich bin gegen einen Baum gefahren. 2. Hier dürfen Sie nicht rauchen. Das ist gegen die Vorschrift. 3. Haben Sie ein Mittel gegen Grippe? 4. Wir liefern nur gegen bar. 5. Ich bin gegen 14 Uhr wieder da. 6. Ich bin gegen diesen Vorschlag. 7. Wer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gegen — gegen: Die altgerm. Präposition mhd. gegen, ahd. gegin, gagan, mniederl. jeghen, aengl. gegn (beachte aengl. ongegn, engl. again »wieder«), aisl. gegn ist unbekannter Herkunft. Aus der aus mhd. gegen zusammengezogenen Form mhd. gein ist durch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gegen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • an • dagegen Bsp.: • Sie segelten gegen den Wind. • Ich möchte gegen Stephen Hendry spielen. • Ich bin gegen Leute, die in meiner Wohnung rauchen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • gegen — ¹gegen 1. an, auf, zu. 2. entgegen, im Gegensatz/Widerspruch zu, kontra, trotz, zuwider; (geh.): ungeachtet, wider. 3. gegenüber, zu. 4. circa, etwa, ungefähr, vielleicht, wohl; (ugs.): schätzungsweise, um ... herum. 5. gegenüber, im Vergleich zu …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gegen — Präp. (Grundstufe) bezeichnet eine Bewegung, die auf ein Ziel gerichtet ist Synonym: an Beispiele: Der Regen peitschte gegen die Scheibe. Er ist mit dem Kopf gegen die Tür gestoßen …   Extremes Deutsch

  • gegen — Präp. std. (9. Jh.), mhd. gegen, ahd. gegin, gagan, as. gegin Stammwort. Aus g. * gagna , auch in anord. gagn, ae. geagn, neben * gegni , auch in anord. gegn, ae. gegn, afr. jēn. Vgl. anord. gaghals mit zurückgebogenem Kopf und ähnliche Bildungen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gegen — Gegen, Volksstamm, s. Albanesen, S. 259 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gegen — ↑kontra …   Das große Fremdwörterbuch

  • gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …   Universal-Lexikon

  • gegen — ge̲·gen1 Präp; mit Akk; 1 in Richtung auf jemanden / etwas hin: sich mit dem Rücken gegen die Wand lehnen; ein Dia gegen das Licht halten 2 in die Richtung, aus der jemand / etwas kommt ≈ entgegen, wider: gegen die Strömung schwimmen 3 gegen +… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»