Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

frohsinnig

  • 1 comis

    cōmis (altl. cosmis), e, Adi. m. Compar. u. Superl. (viell. zu Wz. *smcomis-, lächeln, in altind. smáyatē ›lächelt‹), aufgeräumt, launig, munter, frohsinnig, u. gegen andere = freundlich, gütig, gutmütig, zuvorkommend, nett, höflich, u. in diesem Sinne = menschenfreundlich, human (Ggstz. severus, asper), a) v. Pers.u. deren Gesinnung usw., dominus, Cic.: animus, Ter.: ingenium, Nep. – Pylius orator eloquio comis, Apul. de deo Socr. 17 extr. – c. in uxorem, Hor.: in amicis tuendis, Cic. – c. erga alqm in ceteris rebus, Cic. – c. alci, Tac. – quis C. Laelio (als L.) comior? Cic.: et super cenam et alias comissimus, Suet.: senex comissimus, Apul. – b) übtr., v. Lebl.: libelli, nette Komödienbücher, Hor.: sermo, Tac.: comi hospitio accipi, Liv.: c. victus inter hospites, Tac.: voluptates comiores, Auct. itin. Alex.: sermo comissimus, Apul.

    lateinisch-deutsches > comis

  • 2 весёлого нрава

    adj
    1) gener. frohsinnig, fröhmütig
    2) pompous. frohgelaunt, frohgemut

    Универсальный русско-немецкий словарь > весёлого нрава

  • 3 весёлый

    (42; '­, ­а) fröhlich, lustig, heiter, froh; весело ( Д jemandem) ist froh zumute; весело (+ Inf.) es macht Spaß...; весело (у Р) bei jemandem geht's lustig zu
    * * *
    весёлый (´-, -а́) fröhlich, lustig, heiter, froh;
    ве́село (Д jemandem) ist froh zumute;
    ве́село (+ Inf.) es macht Spaß …;
    ве́село (у Р) bei jemandem geht’s lustig zu
    * * *
    <-ая, -ое; ве́сел, весела́, ве́село>
    прил lustig, fröhlich, heiter
    мне ве́село mir ist froh zumute
    * * *
    adj
    1) gener. amüsant, ausgelassen, freudig, freudvoll, frisch, frohsinnig, gemütlich, herzensfroh, jovial, launig, lebenslustig, lüstig, munter, seren, spaßhaft, spritzig, vergnüglich (о настроении), vergnügt (о человеке, настроении), verspielt (о мелодии, о предмете), aufgeräumt, erheiternd, froh, fröhlich, gutgelaunt, heiter, lustig
    2) colloq. aufgedreht, mopsfidel, flott, aufgekratzt, fidel
    3) dial. käferig
    4) S.-Germ. busper, resch, rösch
    5) pompous. freudenreich, freudenvoll, frohgelaunt, frohgemut, wohlgemut
    6) low.germ. luk

    Универсальный русско-немецкий словарь > весёлый

  • 4 comis

    cōmis (altl. cosmis), e, Adi. m. Compar. u. Superl. (viell. zu Wz. *sm-, lächeln, in altind. smáyatē ›lächelt‹), aufgeräumt, launig, munter, frohsinnig, u. gegen andere = freundlich, gütig, gutmütig, zuvorkommend, nett, höflich, u. in diesem Sinne = menschenfreundlich, human (Ggstz. severus, asper), a) v. Pers.u. deren Gesinnung usw., dominus, Cic.: animus, Ter.: ingenium, Nep. – Pylius orator eloquio comis, Apul. de deo Socr. 17 extr. – c. in uxorem, Hor.: in amicis tuendis, Cic. – c. erga alqm in ceteris rebus, Cic. – c. alci, Tac. – quis C. Laelio (als L.) comior? Cic.: et super cenam et alias comissimus, Suet.: senex comissimus, Apul. – b) übtr., v. Lebl.: libelli, nette Komödienbücher, Hor.: sermo, Tac.: comi hospitio accipi, Liv.: c. victus inter hospites, Tac.: voluptates comiores, Auct. itin. Alex.: sermo comissimus, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > comis

  • 5 jocund

    joc·und
    [ˈʤɒkənd, AM ˈʤɑ:k-]
    adj ( liter) fröhlich, heiter, lustig
    * * *
    ['dZɒkənd]
    adj
    heiter, fröhlich, frohsinnig (geh)
    * * *
    jocund [ˈdʒɒkənd; US ˈdʒɑ-] adj (adv jocundly) lustig, fröhlich, heiter
    * * *
    adj.
    lustig adj.

    English-german dictionary > jocund

  • 6 derűs

    (DE) aufgekratzt; heiter; heitere; sonnig; stillvergnügt; frohmütig; frohsinnig; (EN) cheerful; genial; good-humoured; heartsome; jocund; joky; jolly; jovial; laugh; light-hearted; lightsome; merry; sunny; unclouded; unshadowed

    Magyar-német-angol szótár > derűs

  • 7 veseo

    (-lo) freudig, froh; fröhlich, lustig, heiter, vergnü'gt, munter frohsinnig, fide'l; vrlo v. kreuzfidel; v-la vijest eine frohe (freudige) Botschaft (Nachricht); v-lo društvo eine fröhliche (lustige, vregnügte) Gesellschaft; v-lo lice ein freudiges (heiteres) Gesicht; v-pjesma ein fröhliches (heiteres) Lied; v-le priče lustige Geschichten (pl); v-la igra (komedija) Lustspiel n

    Hrvatski-Njemački rječnik > veseo

  • 8 glättig

    glättig [˅ɡlɛti(ɡ)] fröhlich, heiter, frohsinnig

    Svensk-tysk ordbok > glättig

См. также в других словарях:

  • frohsinnig — froh|sin|nig <Adj.> (selten): voller Frohsinn …   Universal-Lexikon

  • frohsinnig — froh|sin|nig (selten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • 4. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethovens 4. Sinfonie in B Dur Op. 60 erfreute sich zu Lebzeiten des Komponisten größter Beliebtheit, heute gehört sie zu seinen vergleichsweise seltener gespielten Sinfonien. Das Werk wurde im Herbst des Jahres 1806 vollendet, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Kiribati — Ribaberiki Kiribati (gilbertes.) Republic of Kiribati (engl.) Republik Kiribati …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Kiribati — Kiribati (kiribat.) Republic of Kiribati (engl.) Republik von Kiribati …   Deutsch Wikipedia

  • Republik von Kiribati — Kiribati (kiribat.) Republic of Kiribati (engl.) Republik von Kiribati …   Deutsch Wikipedia

  • Joviāl — (lat.), dem Jupiter (Jovi) eignend, dessen Gestirn den Astrologen Frohsinn verheißt, daher soviel wie frohsinnig, heitern Gemüts; Jovialität, heiteres Benehmen; Joviallinie, eine angeblich Jovialität verratende Antlitzlinie; Jovialist, lustiger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jovial — Joviāl (lat.), heiter, frohsinnig; Jovialität, heitere Stimmung, Gemütsart. Joviallinie (Jōvis linĕa, Jupiterlinie), die 2. Hauptlinie von der Stirn an nach unten, angeblich Jovialität verratend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Euphronius, S. (1) — 1S. Euphronius, Ep. (3. Aug.) Vom Griech. εἴφρων = frohsinnig, freudig, wohlmeinend etc. – Dieser hl. Euphronius zeichnete sich durch Frömmigkeit und Wissenschaft aus, ließ noch als Priester zu Ehren des hl. Martyrers Symphorian zu Autun eine… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Eduard Hager — (* 17. Februar 1848 in Lennep; † 24. November 1901 in Hamburg) war ein deutscher Fabrikant und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie 2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»