Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

erschreckt

  • 1 hast du mich aber erschreckt!

    Универсальный немецко-русский словарь > hast du mich aber erschreckt!

  • 2 напуганный

    БНРС > напуганный

  • 3 erschrecken

    I erschrecken (te, t) / erschrecken (a, o)
    (erschréckte, hat erschréckt) (vt jmdn. (A) erschrecken) (на)пугать, испугать кого-л., внушить кому-л. страх

    Du erschreckst mich. — Ты меня пугаешь.

    Dein Aussehen erschreckt mich. — Твой вид меня пугает [внушает мне страх].

    Der Hund erschreckte die Kinder. — Собака напугала детей.

    Diese Drohung hat uns nicht erschreckt. — Эта угроза нас не испугала.

    II erschrecken (te, t) / erschrecken (a, o)
    (erschrák, ist erschrócken) vi
    1) (vor jmdm. / etw. (D) erschrecken) пугаться, испугаться кого-л. / чего-л., испытать страх перед кем-л. / чем-л.

    Ich erschrecke vor dem Dieb. — Я боюсь вора.

    Sie erschrickt vor diesem Abgrund. — Она испытывает страх перед этой пропастью.

    Wir erschraken vor dem Verbrecher. — Мы испугались преступника.

    Den Junge war vor dem Auto erschrocken. — Мальчик испугался машины.

    2) (über etw. (A) erschrecken) пугаться, испугаться, напугаться чего-л., от чего-л.

    Sie erschrak über diese Nachricht. — Она испугалась этого известия.

    Wir sind über sein Aussehen erschrocken. — Мы напуганы его видом. / Мы испугались, увидев его.

    Erschrick nicht über meine Worte. — Не пугайся моих слов.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > erschrecken

  • 4 erschrecken (te, t) / erschrecken (a, o)

    ошибки в образовании и употреблении основных форм этих глаголов, зависящих от их значения
    Итак:

    erschrecken (erschreckte, hat erschreckt)

    Der Hund hat mich erschreckt. — Собака меня испугала.

    erschrecken (erschrak, ist erschrocken)

    Ich bin vor dem Hund erschrocken. — Я испугался собаки.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > erschrecken (te, t) / erschrecken (a, o)

  • 5 erschrecken

    1) (vor jdm./etw.) Schreck bekommen пуга́ться ис-, на- (кого́-н. чего́-н.). über etw. <bei etw.> erschrecken < erschreckt sein> приходи́ть прийти́ в у́жас от чего́-н. heftig [tief] erschrecken ужа́сно пуга́ться /-. zu Tode <bis ins Mark, bis ins Innerste hinein> erschrecken пуга́ться /- до́ смерти | erschrocken испу́ганный, напу́ганный. ein erschrockenes Gesicht machen де́лать с- испу́ганное лицо́ | erschrecken испу́г, у́жас
    2) in Schrecken versetzen пуга́ть ис-, на-. heftig erschrecken ужа́сно пуга́ть /- | vor etw. <über etw.> erschreckt sein пуга́ться ис-, на- чего́-н., быть в испу́ге от чего́-н. erschreckend Ausmaß, Anblick, Dummheit, Verrohung ужаса́ющий, ужа́сный, стра́шный. er war erschreckend abgemagert он ужа́сно <стра́шно> похуде́л

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > erschrecken

  • 6 erschrecken

    БНРС > erschrecken

  • 7 испуганный

    erschrocken; erschreckt ( напуганный)

    БНРС > испуганный

  • 8 испугать

    БНРС > испугать

  • 9 испуганный

    испуганный erschrocken; erschreckt (напуганный)

    БНРС > испуганный

  • 10 испугать

    испугать erschrecken vt; aufschrecken vt, aufscheuchen vt (вспугнуть) он испугал меня er hat mich erschreckt

    БНРС > испугать

  • 11 напуганный

    напуганный erschreckt; verängstigt( запуганный)

    БНРС > напуганный

  • 12 Beifall einheimsen

    сущ.
    общ. сорвать аплодисменты (Anekdote: Phokion, griechischer Feldherr und Schüler Platons, konnte bei einer Massenversammlung einen so stürmischen Beifall einheimsen, daß er sich erschreckt zu einem Begleiter umdrehte, um ihn zu fragen: ")

    Универсальный немецко-русский словарь > Beifall einheimsen

  • 13 jmdm. bleibt die Luft weg

    ugs.
    (jmd. ist sehr überrascht, erschreckt)
    у кого-л. перехватило дыхание (от удивления, испуга); кто-л. поражен, ошеломлен, ошарашен

    Sie zuckt zusammen, und ihr bleibt die Luft weg. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    "Sie wünschen?" fragt Herr Lehmann sehr kratzig. Pinneberg ist direkt vor den Magen geschlagen, Tiefschlag. - "Ich... ich dachte... Herr Lehmann..." Dann ist es wieder alle, die Luft gänzlich weg. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. bleibt die Luft weg

  • 14 arg

    meppum. огран.
    а) большой, сильный, непревзойдённый. Er ist ein arger Dummkopf [Schelm, Spötter, Sünder].
    Das ist ein arges Versehen.
    Er ist in arge Verlegenheit geraten.
    Ich habe einen argen Schrecken bekommen,
    б) очень, сильно, здорово, слишком. Sie hat mich arg gekränkt.
    Sie ist arg enttäuscht.
    Sie hat ihm arg zugesetzt.
    Sie hat es zu arg getrieben.
    Seine Gesundheit hat arg gelitten.
    Der Tod der Mutter hat ihn arg mitgenommen.
    Er hat arg gelogen.
    Er hat ihn arg erschreckt [blamiert].
    Die Sonne sticht zu arg.
    Sie hat sich arg gefreut.
    Das ist (denn doch) zu arg! Это уж слишком!
    2.: damit liegt es noch sehr im argen с этим дело обстоит пока весьма туманно. Mit meiner Reise liegt es noch sehr im argen. Ob daraus was wird, weiß ich heute noch nicht.
    3.: mit jmdm. arg mitspielen сыграть с кем-л. злую шутку
    ударить по кому-л. Das Schicksal hat mit ihr arg mitgespielt: die beiden Söhne gefallen, der Mann verschollen, die alten Eltern krebskrank.
    4.: jmd. ist arg nach [auf] etw. (Dat.) meppum. огран. кого-л. тянет на что-л., у кого-л. большая охота к чему-л. Er ist arg nach einem guten Bier.
    Ich bin.arg auf ein Stück Torte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > arg

  • 15 Mann

    m -s, Männer:
    1. den wilden Mann spielen разъяриться, распсиховаться.
    2. den starken [großen, feinen] Mann markieren изображать из себя сильного [влиятельного, утончённого] человека. Er markiert 'nen feinen Mann, und ich schufte für ihn! In Zukunft mache ich für den nicht mehr den Finger krumm.
    Zu Hause markiert er gern einen großen [starken] Mann, während er im Büro nicht viel zu sagen hat.
    3. er ist der Mann des Tages он герой дня, он находится в центре внимания. Alles drängt sich um ihn, er ist der Mann des Tages geworden.
    4. ein Mann der Feder человек умственного труда, литератор, журналист. Ich bin ein Bauer und kein Mann der Feder. Deshalb komme ich, um Ihnen alles mündlich zu sagen.
    5. der kleine Mann простой (рядовой) человек
    мелкая сошка. Doch was interessiert die Neureichen das Wohlergehen des kleinen Mannes! cp. 36
    6. du hast wohl 'nen kleinen Mann im Ohr? ты, видно, спятил
    с ума сошёл! Du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr, wenn du annimmst, daß das alles do leicht ginge.
    7. er ist mein Mann вот тот человек, который мне нужен [нравится, которому я могу доверять]. Sie sind ganz mein Mann, und morgen führe ich Sie in unseren Klub ein.
    Der Jens ist mein Mann! Wenn er bei dem Projekt mitmacht, kann nichts schiefgehen.
    Du bist mein Mann, ich baue auf dich.
    8. Manns genug sein,... иметь достаточно мужества, чтобы... Er ist im übrigen auch Manns genug, diesen Spott zu bekämpfen.
    Der Gegenspieler war Manns genug, ihm die Antwort nicht schuldig zu bleiben.
    9. er ist ein gemachter Mann он достиг того, к чему стремился
    он человек со средствами. Es war ein großer Auftrag, und ich war ein gemachter Mann.
    Diese Räuber werden ihren Raub sehr bald wieder herausgeben müssen, verlaß dich darauf. Dann bist du ein gemachter Mann. (W.Bredel)
    10. selbst ist der Mann человек сам себе хозяин
    своя рука владыка. Reisen Sie mit Gott. Ich sehe, Sie wissen, was Sie wollen, Sie nehmen die Sache auf sich. Selbst ist der Mann. Sie reisen ohne Garantie, ich stehe für nichts. (Th. Mann)
    11. sein freier Mann sein быть сам себе хозяином. Diese Woche bin ich mein freier Mann und pfeife auf die ganze Welt.
    12. ein Mann, ein Wort даю слово. Ich tue das, ein Mann, ein Wort!
    13. sich einen Mann nehmen выйти замуж. Nach langem Warten und Zögern hat sie sich schließlich einen Mann genommen, der gar nicht zu ihr paßt.'
    14. jmdn. an den Mann bringen выдать замуж кого-л. Es ist gar nicht so einfach, eine Dame mit Anhang an den Mann zu bringen.
    15. etw. an den Mann bringen продать, сбыть с рук что-л., избавиться от чего-л. Ich bin Kunsthändler. Sie haben gute Beziehungen, mit denen Sie mir helfen können, die Bilder an den Mann zu bringen.
    Sie suchte eine Gelegenheit, die Neuigkeit an den Mann zu bringen.
    Onkel Theo ist bei einer Einladung fürchterlich. Er geht immer erst, wenn er seinen letzten Witz an den Mann gebracht hat.
    16. mit Mann und Maus untergehen затонуть, пойти ко дну (со всеми людьми и со всем грузом). Auf dem Ozean bohre ich das Schiff an und lasse euch alle untergeben, mit Mann und Maus. ( Richter)
    17. seinen Mann stehen уметь постоять за себя. Sie steht ihren Mann, das finde ich großartig!
    Unsere Eltern versagten nicht und standen ihren Mann in den großen Kämpfen der revolutionären Nachkriegskrise.
    18. der schwarze Mann
    а) футбольный судья
    б) пугало
    в) трубочист.
    19. seine Mannen свои (единомышленники, сторонники). Es gelang ihm, seine Mannen um sich zu scharen.
    Der Leiter und seine Mannen übten auf die anderen einen Druck aus.
    20. am Mann bleiben спорт, не отпускать противника
    21. Sie kamen drei Mann hoch они пришли втроём.
    22. Mann как обращение: Was wollen Sie damit sagen, Mann?
    Guter Mann, Sie irren sich.
    Im Lebensmittelgeschäft'- Darf es etwas mehr sein, junger Mann?
    Nicht so drängeln, junger Mann!
    29. Mann! фам. восклицание (выраж. удивление, недовольство): Mann, hast du mich erschreckt!
    Mann, kannst du nicht sehen!
    30. hallo, Mann! молод, приветствие: привет, старик!
    31. mein lieber Mann! возглас предупреждения, удивления, восхищения: Mein lieber Mann, hier können Sie die Straße doch nur auf dem Zebrastreifen überqueren!
    Mein lieber Mann! Sabine, bist du aber gewachsen!
    In vier Tagen sind Sie mit dem Auto von Frankfurt nach Moskau gefahren. Mein lieber Mann, das ist eine Leistung!
    32. typisch Mann! как все мужчины! Zeitung lesen, fernsehen und die Frau allein in der Küche wirtschaften lassen! Typisch Mann!
    33. Mann Gottes! что с тобой? Mann Gottes, du bist ja verrückt!
    Mann Gottes! Daß du schon angekommen bist!
    34. Mann des Himmels! боже мой! Mann des Himmels! Die Welt steht köpf und du guckst aus dem Fenster.
    Mann des Himmels! Du wolltest uns doch was schreiben und hast es nicht gemacht.
    35. alter [toter] Mann горн, старая заброшенная штольня.
    36. der kleine Mann пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mann

  • 16 Mensch1

    m:
    1. jetzt bin ich wieder (ein) Mensch я чувствую себя снова человеком (хорошо). 2. ich bin (ja) gar kein Mensch mehr я устал, измотан
    я больше не человек. Nach zwei Stunden Geräteturnen bin ich gar kein Mensch mehr.
    3. ich bin nur noch ein halber Mensch я уже не человек
    я устал, измотан. Als ich diese elende Schufterei hinter mir hatte, war ich nur noch ein halber Mensch.
    4. etw. für den inneren Menschen tun шутл. заботиться о бренном теле (о питании)
    etw. für den äußeren Menschen tun шутл. заботиться о внешнем облике. Herr Meier ist wirklich ein sympathischer Mann, er tut alles nicht nur für den äußeren, sondern auch für den inneren Menschen.
    5. ich bin auch nur ein Mensch я всего лишь человек (со всеми слабостями). Himmel und Menschen большое количество людей, много народа. Auf dem Platz vor dem Rathaus versammelten sich Himmel und Menschen. sich wie der erste Mensch benehmen шутл.
    а) вести себя как первобытный человек. Du benimmst dich wie der erste Mensch, du hast keinen Anstand,
    б) вести себя беспомощно. So weltunerfahren, unwissend, unmodern bist du! Du benimmst dich wie der erste Mensch!
    8. eine Seele von Mensch [von einem Menschen] добродушный, добросердечный человек, душа-человек. Meine Mutter ist eine Seele von Mensch [von einem Menschen]. Alle Nachbarn kommen mit ihren Sorgen zu ihr, und für jeden hat sie ein gutes Wort.
    9. Mensch!
    а) утраченная роль обращения: послушай!, ну!, давай!, ты! Kopf hoch, Mensch!
    Laß ihn jetzt schlafen, Mensch!
    Mensch, steh nicht rum, pack mit an!
    б) возглас удивления, восхищения, иску га, недовольства: ну!, слушай!, ты!, э!, учти!, да ты что! Mensch, das hätte ich nicht gedacht!
    Mensch, das ist prima!
    Mensch, hast du mich erschreckt!
    Mensch, hast du Tomaten auf den Augen?!
    10. Mensch Meier! см. Meier.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mensch1

  • 17 Strohsack

    m: ach, du heiliger [gerechter] Strohsack! фам. мать честная! Ach, du gerechter Strohsack! Hast du mich erschreckt!
    Heiliger Strohsack, hast du dich aufgedonnert!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Strohsack

  • 18 bloßer Gedanke

    Der bloße Gedanke erschreckt mich. — Уже одна мысль об этом заставляет меня содрогаться. / От одной мысли об этом я содрогаюсь. / Сама мысль об этом страшит / пугает меня. / При одной мысли об этом мне становится страшно / не по себе.

    Bei dem bloßen Gedanken dreht sich mir der Magen. — От одной мысли об этом мне становится плохо. / От одной лишь мысли об этом меня тошнит.

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > bloßer Gedanke

  • 19 pfui

    (ть)фу. pfui, schäme dich! (ть)фу, как тебе́ не сты́дно ! pfui Teufel! тьфу, к чёрту ! pfui über dich! (ть)фу, чтоб тебя́ …! pfui, wie du mich erschreckt hast! фу, как ты меня́ испуга́л ! pfui, leg das weg! фу, убери́ э́то ! pfui rufen восклица́ть /-кли́кнуть "фу !". es ertönten wiederholte pfuis послы́шались во́згласы "фу !"

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > pfui

См. также в других словарях:

  • erschreckt — erschreckt:⇨erschrocken(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschrecken — verängstigen; beängstigen; ängstigen; verschrecken; einschüchtern; (jemandem) einen Schrecken einjagen; schrecken; stutzen; sich über etw. wundern; innehalten; …   Universal-Lexikon

  • Erschrecken — Schreck; Entsetzen; Schrecken * * * 1er|schre|cken [ɛɐ̯ ʃrɛkn̩], erschrickt, erschrak, erschrocken <itr.; ist: in Schrecken geraten, einen Schrecken bekommen: er erschrak, als er den Knall hörte; ich bin bei der Nachricht furchtbar… …   Universal-Lexikon

  • Erschrecken — Erschrockenes Mädchen Ein Schreck (auch: Entsetzen) ist eine starke Emotion durch die Wahrnehmung einer Gefahr oder durch eine Überraschung. Diese reaktive Gefühlsäußerung wird immer als unangenehm empfunden und löst immer einen Distress aus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …   Deutsch Wikipedia

  • scheuen — (sich) fliehen (literar.); aus dem Wege gehen; ausweichen; meiden; (sich) entziehen; auf Abstand bleiben; einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich); bleiben lassen ( …   Universal-Lexikon

  • erschrecken — erschrecken, erschrickt, erschrak, ist erschrocken / jdn. erschrecken, erschreckt, erschreckte, hat erschreckt 1. Entschuldigung. Ich wollte Sie nicht erschrecken. 2. Hast du mich aber erschreckt! 3. Du hast richtig krank ausgesehen. Ich war ganz …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das Hotel New Hampshire — ist der fünfte Roman des amerikanischen Schriftstellers John Irving; er erschien 1981 unter dem Titel The Hotel New Hampshire in New York. Die von Hans Herrmann übersetzte deutsche Erstausgabe erschien 1982 im Diogenes Verlag. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir (1985) — Seriendaten Deutscher Titel Der kleine Vampir Originaltitel The Little Vampire …   Deutsch Wikipedia

  • Honigbär — Wickelbär Wickelbär (Potos flavus), historische Darstellung aus dem Dictionnaire Universel d Histoire Naturelle um 1849 Systematik …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»