Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

durchlöchern

  • 1 durchlöchern

    durchlöchern
    durchlọ̈chern * [d62c8d4f5ʊ/62c8d4f5rç'lœç3f3a8ceeɐ/3f3a8ceen]
    1 perforer Karosserie; transpercer Opfer; Beispiel: durchlöchert perforé(e); Kleidung troué(e)

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > durchlöchern

  • 2 durchlöchern

    percer

    Deutsch-Französisches Wörterbuch > durchlöchern

  • 3 ZOHUA

    A. \ZOHUA zohua > zouh.
    *\ZOHUA v.t. tla-., déplier, ouvrir, percer, étendre une chose.
    Angl., to extend, spread out, open something (K).
    Esp., tender o desplegar ropa, o abrir libro (M II 24v).
    Allem., entfalten, ausbreiten, ausstrecken, öffnen, ausdehnen. SIS 1950,263.
    " têtlazôhuilia, tlazôhua ", il déplie des tissus pour ses clients, il les déplie - he displays, he extends a cape for one. Sah10,43.
    " quizohua quitta îmâmox ", il déplie, il regarde leurs livres. Est dit du devin, tônalpôuhqui. Sah6,198.
    " niczohua in nomah ", j'ouvre la main.
    " in ihcuâc quizôhua îcuitlapil, ihcuâc in huâlnêci côztic ", quand il déplie sa queue le jaune transparait - when it spreads its tail, then the yellow shows through.
    Décrit la queue de l'oiseau zacuan. Sah11,20.
    " mâ xiczohua in mahaz in mocuitlapil ", que tu déploies tes ailes et ta queue. S'adresse au souverain. Sah6,58 (xicçoa).
    *\ZOHUA v.réfl., s'étendre, être déplié.
    Angl., to stretch or spread out (K).
    Esp., se estira (ropa, etc.), se tiende (T).
    " mozôhua ", il étend ses branches - it extends its branches.
    Décrit le cyprès, âhuehuetl. Sah11,108.
    * expression métaphor.
    " têpan niczôhua in cuêitl, in huîpîlli ", je donne une épouse à quelqu'un (Olm.).
    " têpan quizôhuani in îahaz in îcuitlapil ", elle protège les siens ·- (she is) a protector (litt. one who spreads her wings, her tall over one). Est dit d'une dame noble, tlâcatl. Sah10,45.
    \ZOHUA zôhua > zôuh.
    Saigner.
    (orthographié çoa, zoa, çoua Cf. R.Andrews Introd 201.
    R. Siméon signale que 'zôhua' est le passif de "zo" (piquer, saigner)
    Allem., durchbohren, durchlöchern; in Zus. auch: hohl. SIS 1950,263.
    Cf. tlazôhua.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > ZOHUA

  • 4 zerschießen

    zerschießen
    zersch2688309eie/2688309eßen *
    unregelmäßig Beispiel: etwas zerschießen ; (durchlöchern) cribler quelque chose de balles

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > zerschießen

См. также в других словарях:

  • durchlöchern — V. (Aufbaustufe) viele Löcher in etw. machen Synonyme: perforieren, durchsieben (ugs.) Beispiel: Die Geschosse haben die Schießscheibe durchlöchert. Kollokation: eine Wand mit Nägeln durchlöchern …   Extremes Deutsch

  • durchlöchern — ↑perforieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • durchlöchern — ↑ Loch …   Das Herkunftswörterbuch

  • durchlöchern — durch·lọ̈·chern; durchlöcherte, hat durchlöchert; [Vt] 1 etwas durchlöchern viele Löcher in etwas machen: eine Dose, eine Schießscheibe mit Kugeln, Schüssen durchlöchern 2 etwas durchlöchern eine Regelung durch viele Ausnahmen in ihrer Wirkung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchlöchern — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; durchbohren * * * durch|lö|chern [dʊrç lœçɐn] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • Durchlöchern — Durchlchern, verb. reg. act. Ich durchlöchere, durchlöchert; mit Löchern versehen, so wohl eigentlich, als figürlich. Ein Blech, ein Bret durchlöchern. Die Kleider sind schon ganz durchlöchert, zerrissen. Der ewige Friede ist längst durchlöchert …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchlöchern — 1. durchbohren, durchlochen, durchschießen, durchstechen, durchstoßen, lochen; (ugs.): durchsieben; (Fachspr.): perforieren. 2. abbauen, aufweichen, aushöhlen, erschüttern, schwächen, untergraben, unterhöhlen, unterminieren, zersetzen, zerstören; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchlöchern — durch löcherntr 1.eineStellungsturmreifschießen.ManschießtBreschenindieFestung.Sold1914ff. 2.diegegnerischeAbwehrüber ,ausspielen.Sportl1950ff. 3.jndurcheineGewehrsalvetöten.Sold1939ff. 4.jnanhaltendausfragen.DieFragenkommenwieGewehrschüsse.Sold19… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchlöchern — durch|lọ̈|chern; von Kugeln durchlöchert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchbohren — durchlöchern; lochen; aufspießen * * * 1durch|boh|ren [ dʊrçbo:rən], bohrte durch, durchgebohrt <tr.; hat: (in etwas) durch Bohren eine Öffnung herstellen: sie hat ein Loch [durch die Wand] durchgebohrt.   2durchbohren [dʊrç bo:rən],… …   Universal-Lexikon

  • perforieren — per|fo|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 durchlöchern, mit Löchern in gleichem Abstand u. gleicher Größe versehen [<lat. perforare „durchbohren, durchlöchern“] * * * per|fo|rie|ren <sw. V.> [lat. perforare, aus: per = durch u. forare = bohren]: 1.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»