Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die+l

  • 61 die Fahrstraße festlegen

    die Fahrstraße f festlegen предварительно замыкать маршрут

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > die Fahrstraße festlegen

  • 62 die Form wiederherstellen

    die Form f wiederherstellen восстанавливать форму

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > die Form wiederherstellen

  • 63 die Katze im Sack kaufen

    ugs.
    (etw. ungeprüft übernehmen, kaufen (und dabei übervorteilt werden))

    "Man kann ja schließlich nicht die Katze im Sack kaufen." (H. Laudon. Semesterferien in Berlin)

    Was die Mädchen sind, die verstehe ich ja nicht so, aber die jungen Herren, die finden da sicher netten Anschluss. Die kaufen die Katze nicht im Sack. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Die "Gazeta Wyborcza" meldete am Sonnabend aus Brüssel, ein anonymer polnischer Verbindungsoffzier im NATO-Stab habe gesagt, das Bündnis könnte seinen Verzicht auf die Stationierung atomarer Waffen in den neuen NATO-Staaten unter Umständen revidieren! Ist das etwa die Katze, zur Zeit noch im Sack? (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Katze im Sack kaufen

  • 64 die Luft wird dünn

    ugs.
    (die Luft wird (für jmdn.) dünn)
    тучи сгущаются над кем-л.; угроза, напряженность возрастает

    Die Luft für die Bonner Sparrunde wird dünn - Die Auseinandersetzungen um das Jahressteuergesetz 1997 und die Begrenzung der Neuverschuldung der öffentlichen Haushalte laufen aber nach anderen Regeln ab. Auch für die Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Dienstes gelten noch Tarifverträge und müssen folglich Tarifverhandlungen geführt werden. Mag sein, dass der Bonner Ministerrunde allmählich die Luft dünn wird angesichts der enormen Schieflage bei den öffentlichen Finanzen. (ND. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Luft wird dünn

  • 65 die Luft ist rein

    ugs.
    (die Luft ist rein [sauber])
    (es besteht keine Gefahr, entdeckt zu werden; der Weg ist frei, unbewacht)
    опасности нет; все тихо, всё спокойно

    Vor dem Hause überzeugte er sich durch einen prüfenden Rundblick, dass die Luft rein war. (F. C. Weiskopf. Abschied vom Frieden)

    Ich mach' mich jetzt auf die Socken und walze durch die Stadt. Schaue, ob die Luft wirklich rein ist. (M. Gregor. Die Brücke)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Luft ist rein

  • 66 die Flucht nach vorn antreten

    (eine riskante Aktivität, die vorhandene oder zu erwartende Schwierigkeiten bewusst annimmt und sich offensiv mit ihnen auseinandersetzt, beginnen)

    Um die FDP bei der Stange zu halten und die eigene Basis zu besänftigen, trat er mit seiner Pressekonferenz die Flucht nach vorn an. (Der Spiegel. 1987)

    Erst als sich Angehörige der Hussein-Opfer lautstark Gehör verschafften und andere Staaten nach und nach ihre Bürger aus dem "Geiselbasar" in Bagdad (so US-Außenminister James Baker) mit Erfolg freikauften, traten Kohl und sein Vize die Flucht nach vorn an. (Der Spiegel. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Flucht nach vorn antreten

  • 67 die Kurve kriegen

    ugs.
    (rechtzeitig fertig werden, etw. (rechtzeitig) erreichen; nicht scheitern)
    вовремя сделать что-л.; справиться с чем-л., добиться чего-л. (букв. взять поворот; войти в вираж)

    Wenn du mich nicht geweckt hättest, hätte ich bestimmt wieder die Kurve nicht gekriegt.

    Da hat er noch einmal die Kurve gekriegt. Gregor Gysi (PDS) sagte gestern im Bundestag, die FDP bediene ihre Klientel. Das seien die Besserverdienenden. Im Westen etwa fünf bis sechs Prozent, im Osten ein Prozent. So etwa sahen die Wahlergebnisse der Liberalen aus. (ND. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Kurve kriegen

  • 68 die Nase vorn haben

    ugs.
    (den Sieg, Erfolg davontragen; bei einem Wettbewerb gewinnen)
    одержать победу; добиться успеха

    Und wieder mal haben die Sachsen die Nase vorn. - Das erste öffentliche "Stasi-Archiv" der Bundesrepublik will in Dresden beraten, forschen und publizieren. (BZ. 1991)

    Nach wie vor sind die meisten Brandenburg-Besucher aus Deutschland mit insgesamt 93 Prozent. Der Anteil der ausländischen Gäste an den Übernachtungen stieg im Verlauf des letzten Jahres von 5,1 Prozent auf 5,7 Prozent. Dabei hatten die Niederländer die Nase vorn, gefolgt von Polen, Österreich und Großbritannien. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Nase vorn haben

  • 69 die öffentliche Hand

    (der Staat, die Gemeinden als Verwalter von Steuergeldern und öffentlichem Vermögen)

    Der Gedanke ist überzeugend. Trotzdem dürfte er so gut wie neu sein. Nur in Dänemark ist man bisher auf ihn gekommen, nämlich auf die Einrichtung von Bildhauerstätten aus Mitteln der öffentlichen Hand. (Der Tagesspiegel. 1985)

    Im SEZ (Sport- und Erholungszentrum in Berlin - die Red.) gehen die Eintrittspreise hoch, aber Hilfe der öffentlichen Hand ist nötig. (BZ. 1990)

    Die öffntliche Hand in Berlin ist auch in diesem Jahr der "Preistreiber Nr. 1". Mieten und Verkehrstarife, Volkshochschulgebühren, Eintrittspreise, Streuern und Verwaltungsentgelte steigen kräftig. Im Ostteil der Stadt macht sich dies im Geldbeutel besonders schmerzlich bemerkbar. (Der Tagesspiegel. 1994)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die öffentliche Hand

  • 70 die Suppe auslöffeln

    ugs.
    (die Suppe auslöffeln (, die man sich selbst eingebrockt hat))
    расхлёбывать кашу, заваренную самим же

    Die Wirklichkeit sieht anders aus, das weiß auch Friedrich Merz. Deutschland braucht Einwanderung, und endlich auch gesteuert in den Arbeitsmarkt. Sollte Friedrich Merz im Herbst in Regierungsverantwortung stehen, wird er schwer an der trüben Suppe löffeln, die er sich jetzt eingebrockt hat. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Suppe auslöffeln

  • 71 die Tuchfühlung verlieren

    ugs.
    (die Verbindung mit jmdm. verlieren)
    утратить, потерять связь (с кем-л.)

    Bei den Militärs ging es von Anfang an lockerer zu. Die waren schließlich die Einzigen, die auch während der vergangenen zehn Jahre die Tuchfühlung nicht verloren hatten. (ND. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Tuchfühlung verlieren

  • 72 die Arme vor Verwunderung ausbreiten

    Универсальный немецко-русский словарь > die Arme vor Verwunderung ausbreiten

  • 73 die Ärmel aufkrempeln

    ugs.
    (die Ärmel aufkrempeln [hochkrempeln])

    Ein Duo krempelt die Ärmel auf - um die Wette. Beschleunigt von der Landtagswahl in zwei Monaten, nach deren Ende sich derzeit beide als Ministerpräsident sehen. (Die Welt. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Ärmel aufkrempeln

  • 74 die Finger von jmdm., etw. lassen

    ugs.
    (sich nicht mit jmdm., mit etw. abgeben)
    не связываться с кем-л., с чем-л., не впутываться во что-л., оставить в покое кого-л., что-л.

    Lass die Finger von der Sache, Vater, die wollen dich bloß kaufen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Und wenn sie mit seiner Politik nichts zu tun haben wollte, so hieß das leider nicht, dass sie ihre Finger überhaupt von der Politik ließ. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    Also warnte der IG-Metall-Vize Jürgen Peters den Kanzler vor "blindem Kadavergehorsam gegenüber Amerika" beim Krieg in Afghanistan. Gerhard Schröder mahnte zurück: "Kümmert euch um die Lebensbedingungen eurer Mitglieder, aber lasst die Finger von der Außenpolitik, denn davon versteht ihr nichts." (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Finger von jmdm., etw. lassen

  • 75 die Flöhe husten hören

    ugs.
    (die Flöhe husten [niesen] hören)
    (besonders klug und vorausschauend erscheinen wollen; sich sehr klug vorkommen)
    все видеть и слышать, быть "умнее" других

    Die Advokaten... hören die Flöhe husten, und sie sehen das Gras wachsen. (G. Weerth. Humoristische Skizzen)

    Sie hören die Flöhe husten und machen anderen mit ihrer innerer Unruhe ganz nervös. (Bild und Funk. 1966)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Flöhe husten hören

  • 76 die ganze Innung blamieren

    ugs.
    (einen Kreis von Menschen, dem man zugehört, durch sein Verhalten bloßstellen)

    Diese Angst hielt ihr Gespräch bis in den Morgen wach, und sie meldete sich auch später immer wieder, vor allem bei Trullesand, dem das Lernen zwar leichter fiel als manchem anderen, dem aber ständig die Furcht im Nacken saß, er könnte seine Innung blamieren und sich vor ihr. Mit seiner Innung meinte er die der Zimmerleute, von der er viel Wesens machte. (H. Kant. Die Aula)

    ... Du bleibst hier. Du blamierst draußen ja doch nur die ganze Innung! (H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die ganze Innung blamieren

  • 77 die gelbe Karte

    (eine Verwarnung, Karte in gelber Farbe, die vom Schiedsrichter nach einem Foul als Zeichen für die Verwarnung eines Fußballspielers in die Höhe gehalten wird)
    желтая карточка; предупреждение

    Agali hätte in Berlin aber ohnehin nicht auflaufen können, da er beim 3:2 gegen Bayern München am letzten Sonnabend zum fünften Mal die Gelbe Karte sah. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die gelbe Karte

  • 78 die Kuh vom Eis bringen

    ugs.
    (die Kuh vom Eis bringen [kriegen])
    разрешить трудную проблему, сдвинуть дело с мертвой точки

    Ein Kompromiss brachte schließlich die "Kuh vom Eis". (Mannheimer Morgen. 1987)

    Am Sonntagabend kam die Entwarnung. Das große Duell zwischen Oskar Lafontaine und Hans-Jochen Vogel fand nicht statt. Erleichtert trafen sich in Bonn Vogels Getreue aus der Fraktionsführung und klopften fröhliche Sprüche: "Die Kuh ist vom Eis." Mag sein. (Stern. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Kuh vom Eis bringen

  • 79 die Ohren spitzen

    ugs.
    навострить уши, внимательно прислушиваться

    Carl Brenten war unterdessen an dem Tisch angelangt... Alice hatte ihm, als er in ihre Nähe kam, brüsk den Rücken zugedreht. Er setzte sich... fuhr in leidendem Tonfall fort: "Nicht sehr rücksichtsvoll von Alice, das muss ich sagen!" - Alice spitzte die Ohren... (W. Bredel. Die Väter)

    Und dabei spitzt du die Ohren, was es wohl zu fressen gibt, wie? (W. Borchert. Die traurigen Geranien und andere Geschichten aus dem Nachlass)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Ohren spitzen

  • 80 die Schotten dichtmachen

    Seemannsspr.
    2) перен. закрывать доступ (кому-л. к чему-л.)

    "Sind die Schotten geschlossen?" fragte Terhusen, er hatte sich schon wieder in der Gewalt. (B. Kellermann. Das Blaue Band)

    GEISSLER: Administrativ, durch Dichtmachen der Grenzen oder Visasperren, ist das Problem nicht zu lösen. Wir haben jetzt fünf Millionen Ausländer. Es werden acht, neun Millionen werden... Es darf kein modernes Sparta geben mit drei Klassen von Menschen, sondern die Leute müssen gleichberechtigt zusammenleben. Wir dürfen nicht übersehen, dass wir ein schrumpfendes Volk sind und deshalb Einwanderer brauchen, um unser Geburtendefizit auszugleichen. - SPIEGEL: Und dann bei neun Millionen die Schotten dichtmachen? (Der Spiegel. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Schotten dichtmachen

См. также в других словарях:

  • Die — Die …   Deutsch Wikipedia

  • Die 3 ? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 3 ??? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die ??? — Die drei ??? (gesprochen: Die drei Fragezeichen; Originaltitel: The Three Investigators; Nebenform: Die drei Detektive), ist eine Jugendbuch Serie, die ursprünglich aus den Vereinigten Staaten stammt und später in Deutschland fortgesetzt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • DIE — Reihe (Delikte – Indizien – Ermittlungen) war über 30 Jahre eine Buchreihe im Taschenbuch Format für Kriminalromane. Die Reihe wurde in der DDR im Verlag Das Neue Berlin verlegt, der nach der Wende durch die Eulenspiegel Verlagsgruppe übernommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die — Die, v. i. [imp. & p. p. {Died}; p. pr. & vb. n. {Dying}.] [OE. deyen, dien, of Scand. origin; cf. Icel. deyja; akin to Dan. d[ o]e, Sw. d[ o], Goth. diwan (cf. Goth. afd?jan to harass), OFries. d?ia to kill, OS. doian to die, OHG. touwen, OSlav …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Die! — [die!] Gründung 1995 Genre Neue Deutsche Härte Gründungsmitglieder Gesang Keyboard Kai Engel Gesang Gitarre Oliver „Olli“ Jung Aktuelle Besetzung Gesang Matthias „Matze“ Elsholz (seit 2007) …   Deutsch Wikipedia

  • Die — usually refers to the action of death. Die may also refer to: Objects Die (manufacturing), a material shaping device Die (integrated circuit), a rectangular piece of a semiconductor wafer One of a set of dice, gambling or game devices Tap and die …   Wikipedia

  • Die HJ — Die Zeitschrift Die HJ – das Kampfblatt der Hitler Jugend war das wichtigste Jugendmedium der NSDAP. Sie hatte im nationalsozialistischen Deutschen Reich – wie die Hitlerjugend (HJ) überhaupt – im Rahmen der Partei die Aufgabe, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die-in — durch Personen mit gelben Radioaktivitätssymbolen aus Protest gegen Kernenergie …   Deutsch Wikipedia

  • Die — Die, n.; pl. in 1 and (usually) in 2, {Dice} (d[=i]s); in 4 & 5, {Dies} (d[=i]z). [OE. dee, die, F. d[ e], fr. L. datus given, thrown, p. p. of dare to give, throw. See {Date} a point of time.] 1. A small cube, marked on its faces with spots from …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»