Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

depressed

  • 61 blue

    [blu:] adj <-r, -st>
    1)
    ( colour) blau;
    to be \blue with cold blaugefroren [o blau vor Kälte] sein;
    dark/ greeny/light \blue dunkel-/grün-/hellblau;
    to go \blue blau anlaufen
    2) ( depressed) traurig, melancholisch gestimmt
    3) (fam: pornographic) joke schweinisch ( fam), ordinär;
    \blue movie Pornofilm m
    PHRASES:
    to do sth until one is \blue in the face etw tun, bis man schwarz wird;
    once in a \blue moon alle Jubeljahre einmal ( fam)
    to scream \blue murder ( Brit) ( scream loudly) brüllen wie am Spieß;
    ( complain) Zeter und Mordio schreien n
    1) ( colour) Blau nt;
    to be dressed all in \blue ganz in Blau [gekleidet] sein;
    the boys in \blue ( hum) ( fam) die Gesetzeshüter pl ( hum)
    2) ( Brit) sports
    a Cambridge/an Oxford \blue Student/Studentin der Universität Cambridge bzw. Oxford, der/ die seine/ihre Universität in einem sportlichen Wettkampf vertritt bzw. vertreten hat;
    he was awarded a cricket \blue er durfte seine Universität in einem Kricketspiel vertreten
    3) ( snooker ball) blaue Billardkugel
    PHRASES:
    out of the \blue aus heiterem Himmel, ohne Vorwarnung vt <blu[e]ing, -d> ( Brit) (sl);
    to \blue money [sein] Geld rauswerfen ( fam)

    English-German students dictionary > blue

  • 62 bring down

    vt
    to \bring down down <-> sth/sb etw/jdn herunterbringen
    to \bring down down <-> sb jdn zu Fall bringen;
    to \bring down down <-> sth etw umstoßen
    to \bring down down a plane ein Flugzeug abschießen
    4) ( depose)
    to \bring down down <-> sb/ sth jdn/etw zu Fall bringen;
    to \bring down down a government eine Regierung stürzen
    5) ( reduce)
    to \bring down down <-> sth etw senken [o herabsetzen];
    to \bring down down inflation/ prices die Inflation/Preise senken
    to \bring down down <-> sb jdn deprimieren
    PHRASES:
    to \bring down the house down einen Beifallssturm auslösen;
    to \bring down sb down a peg [or two] jdm einen Dämpfer versetzen

    English-German students dictionary > bring down

  • 63 dispirited

    dis·pir·it·ed [dɪʼspɪrɪtɪd, Am -t̬-] adj
    niedergeschlagen, entmutigt;
    ( depressed) deprimiert;
    sb is \dispirited by sth etw hat jdn entmutigt

    English-German students dictionary > dispirited

  • 64 drag down

    vt
    to \drag down sb down
    1) ( force sb to a lower level) jdn herunterziehen [o nach unten ziehen] ( fig)
    when he argues, he always ends up \drag downging others down to his level wenn er sich streitet, zieht er die anderen am Ende immer auf sein Niveau herunter;
    to \drag down sb down with oneself jdn mit sich dat reißen
    2) ( make sb depressed) jdn zermürben [o ( fam) fertigmachen]

    English-German students dictionary > drag down

  • 65 glumly

    glum·ly [ʼglʌmli] adv
    ( in a morose manner) mürrisch;
    ( in a depressed manner) niedergeschlagen;
    ( in a sad manner) bedrückt

    English-German students dictionary > glumly

  • 66 myself

    my·self [maɪʼself] pron
    1) ( direct object of verb) mir +dat, mich +akk;
    it's awful - I have to exert \myself to jog half a block es ist schrecklich - ich muss mich zwingen, einen halben Block zu laufen;
    though I tried to calm \myself down, I found \myself in too much of a panic obwohl ich versuchte, mich zu beruhigen, hatte ich doch zu große Panik;
    when it comes to love, I often deceive \myself in der Liebe betrüge ich mich oft selbst;
    let me introduce \myself - I'm Jackie Wentworth ich möchte mich vorstellen - ich bin Jackie Wentworth;
    I've bought \myself a new coat ich kaufte mir einen neuen Mantel;
    I was ashamed at \myself... ich schämte mich...;
    I caught sight of \myself in the mirror ich sah mich im Spiegel;
    yes, I thought to \myself, it's time to take a holiday ja, dachte ich mir, es ist Zeit für einen Urlaub;
    I strolled around, muttering to \myself ich wanderte umher und murmelte vor mich hin;
    2) (emph form: I, me) ich;
    my husband and \myself were delighted with the gifts mein Ehemann und ich sind über die Geschenke begeistert;
    people like \myself Menschen wie ich;
    3) (emph: me personally) ich persönlich;
    I don't like a heavy meal at lunchtime \myself ich persönlich esse zu Mittag nicht gerne schwer;
    I wrote it \myself ich schrieb es selbst;
    if I do say so [or it] \myself wenn ich das sagen darf;
    I think I've done a good job raising my kids if I do say it \myself ich denke, ich habe die Kinder gut erzogen, wenn ich das sagen darf;
    to do see/ taste/ try/hear for \myself etw selbst sehen/kosten/versuchen/hören;
    in \myself (dated);
    I'm well enough in \myself despite the problems with the leg mir geht es recht gut, auch wenn ich Probleme mit dem Bein habe
    4) ( me alone)
    I never get an hour to \myself ich habe nie eine Stunde für mich;
    [all] by \myself [ganz] alleine;
    I live by \myself ich lebe alleine;
    I had to do the whole job by \myself ich musste die ganze Arbeit alleine machen;
    I wanted to keep the chips for \myself because I was so hungry ich wollte die Pommes frites für mich alleine haben, da ich so hungrig war;
    “I can get \myself dressed alone now,” said the little girl „ich kann mich jetzt ganz alleine anziehen“, sagte das kleine Mädchen
    to [just] be \myself [ganz] ich selbst sein;
    even though I was nervous about our first date, I tried to calm down and just be \myself zwar war ich vor unserem ersten Date nervös, aber ich versuchte mich zu beruhigen und ganz ich selbst zu sein;
    to not be/ seem/feel \myself nicht ich selbst sein/zu sein scheinen;
    I haven't felt \myself lately - I guess I feel a little depressed or something ich war in letzter Zeit nicht ganz ich selbst - ich glaube, ich war ein wenig deprimiert oder so;
    to look \myself wie ich selbst aussehen;
    I didn't look \myself in my sister's clothes ich sah in der Kleidung meiner Schwester nicht wie ich selbst aus

    English-German students dictionary > myself

  • 67 over

    [ʼəʊvəʳ, Am ʼoʊvɚ] adv
    inv, pred
    1) ( across) hinüber;
    come \over here komm hierher;
    let's go \over there where the children are komm, gehen hinüber zu den Kindern;
    she brought some flowers \over to her neighbour sie brachte ein paar Blumen hinüber zu ihrer Nachbarin/ihrem Nachbarn;
    why don't you come \over for dinner on Thursday? kommt doch am Donnerstag zum Abendessen zu uns;
    to go \over to the enemy zum Feind überlaufen;
    ( towards speaker) herüber;
    \over here hier herüber;
    they walked \over to us sie liefen zu uns herüber;
    he is flying \over from the States tomorrow er kommt morgen aus den Staaten 'rüber ( fam)
    she is coming \over from England for the wedding sie kommt aus England herüber für die Hochzeit;
    ( on the other side) drüben;
    I've got a friend \over in Munich ein Freund von mir lebt in München;
    \over there dort drüben;
    to move [sth] \over [etw] [beiseite] rücken
    the dog rolled \over onto its back der Hund rollte sich auf den Rücken;
    to turn \over umdrehen;
    to turn a page \over [eine Seite] umblättern;
    \over and \over [immer wieder] um sich akk selbst;
    the children rolled \over and \over down the gentle slope die Kinder kugelten den leichten Abhang hinunter
    3) ( downwards)
    to fall \over hinfallen;
    to knock sth \over etw umstoßen
    could you two change \over, please würdet ihr beiden bitte die Plätze tauschen;
    to change \over to sth auf etw akk umsteigen ( fam)
    to hand [or pass] sth \over etw übergeben [o überreichen];
    pass it \over here when you've finished reiche es [mir] herüber, wenn du fertig bist;
    to hand \over prisoners of war Kriegsgefangene übergeben;
    to swap sth \over ( Brit) etw umtauschen
    5) ( finished)
    to be \over vorbei [o aus] sein;
    the game was \over by 5 o'clock das Spiel war um 5 Uhr zu Ende;
    it's all \over between us zwischen uns ist es aus;
    that's all \over now das ist jetzt vorbei, damit ist es jetzt aus;
    to be all \over bar the shouting so gut wie gelaufen sein ( fam)
    to get sth \over with etw abschließen;
    to get sth \over and done with etw hinter sich akk bringen
    6) ( remaining) übrig;
    left \over übrig gelassen;
    there were a few sandwiches left \over ein paar Sandwiches waren noch übrig
    7) (thoroughly, in detail)
    to talk sth \over etw durchsprechen;
    to think sth \over etw überdenken
    8) (Am) ( again) noch einmal;
    all \over alles noch einmal;
    I'll make you write it all \over ich lasse dich alles noch einmal schreiben;
    \over and \over immer [o wieder und] wieder
    and now it's \over to John Regis for his report wir geben jetzt weiter an John Regis und seinen Bericht;
    now we're going \over to Wembley for commentary zum Kommentar schalten wir jetzt hinüber nach Wembley
    10) aviat, telec ( signalling end of speech) over, Ende;
    \over and out Ende [der Durchsage] ( fam)
    11) ( more) mehr;
    this shirt cost me \over £50! dieses Hemd hat mich über £50 gekostet!;
    don't fill the water \over the line das Wasser nicht über die Linie auffüllen;
    people who are 65 and \over Menschen, die 65 Jahre oder älter sind
    PHRASES:
    to have one \over the eight ( Brit) einen sitzen haben ( fam)
    to give \over die Klappe halten (sl)
    to hold sth \over etw verschieben prep
    1) ( across) über +akk;
    the bridge \over the motorway die Brücke über der Autobahn;
    she put a new tablecloth \over the table sie breitete eine neue Tischdecke über den Tisch;
    he spilled wine \over his shirt er goss sich Wein über sein Hemd;
    she leaned \over the table to get the bottle sie lehnte über den Tisch um die Flasche zu greifen;
    drive \over the bridge and then turn left fahren sie über die Brücke und dann links abbiegen;
    from the top of the tower you could see for miles \over the city von dem Aussichtsturm konnte man über Meilen über die Stadt sehen;
    I looked \over my shoulder ich schaute über meine Schulter;
    he looked \over his newspaper er guckte über die Zeitung
    2) ( on the other side of) über +dat;
    once we were \over the bridge als wir über die Brücke hinüber waren;
    the village is just \over the next hill das Dorf liegt hinter dem nächsten Hügel;
    the diagram is \over the page das Diagramm ist auf der nächsten Seite;
    \over the way [or road] ( Brit) auf der anderen Straßenseite, gegenüber;
    they live just \over the road from us sie wohnen auf der anderen Straßenseite von uns
    3) ( above) über +dat;
    he sat there, bent \over his books er saß da, über seine Bücher gebeugt;
    we're lucky to have a roof \over our heads wir haben Glück, dass wir ein Dach überm Kopf haben;
    his jacket was hanging \over the back of his chair seine Jacke hing über seine Rückenlehne;
    ( moving above) über +akk;
    a flock of geese passed \over eine Schar von Gänsen flog über uns hinweg;
    to jump \over sth über etw akk springen
    4) ( everywhere) [überall] in +dat ( moving everywhere) durch +akk;
    all \over überall in +dat;
    all \over Britain überall in Großbritannien;
    all \over the world in der ganzen Welt;
    we travelled all \over the country wir sind durch das ganze Land gereist;
    she had blood all \over her hands sie hatte die Hände voller Blut;
    you've got mustard all \over your face du hast Senf überall im Gesicht, du hast das ganze Gesicht voller Senf;
    to be all \over sb ( overly attentive towards) sich an jdm ranschmeißen ( fam)
    to show sb \over the house jdm das Haus zeigen
    5) ( during) in +dat, während +gen;
    much has happened \over the last six months vieles ist passiert in den letzten sechs Monaten;
    \over the years he became more and more depressed mit den Jahren wurde er immer deprimierter;
    shall we talk about it \over a cup of coffee? sollen wir das bei einer Tasse Kaffee besprechen?;
    gentlemen are asked not to smoke \over dinner die Herren werden gebeten, während des Essens nicht zu rauchen;
    I was in Seattle \over the summer ich war im Sommer in Seattle;
    he was stuck \over a difficult question er war bei einer schweren Frage stecken geblieben;
    she fell asleep \over her homework sie nickte bei ihren Hausaufgaben ein
    6) (more than, longer than) über +dat;
    he values money \over anything else für ihn geht Geld über alles andere;
    they are already 25 million dollars \over budget sie haben das Budget bereits um 25 Millionen Dollar;
    he will not survive \over the winter er wird den Winter nicht überstehen;
    \over and above über +dat... hinaus;
    she receives an extra allowance \over and above the usual welfare payments sie bekommt über den üblichen Sozialhilfeleistungen hinaus eine zusätzliche Beihilfe;
    \over and above that darüber hinaus
    7) ( through)
    he told me \over the phone er sagte es mir am Telefon;
    we heard the news \over the radio wir hörten die Nachricht im Radio
    8) ( in superiority to) über +dat;
    he has authority \over thirty employees er hat Autorität über dreißig Mitarbeiter;
    her husband always did have a lot of influence \over her ihr Mann hat schon immer einen großen Einfluss auf sie gehabt;
    the victory \over the French at Waterloo der Sieg über die Franzosen bei Waterloo;
    she has a regional sales director \over her sie hat einen regionalen Verkaufsdirektor über ihr;
    a colonel is \over a sergeant in the army in der Armee steht ein Oberst über einem Sergeant
    9) ( about) über +akk;
    there's no point in arguing \over it es hat keinen Sinn, darüber zu streiten;
    she was puzzling \over the political cartoon sie rätselte über die Karikatur;
    don't fret \over him - he'll be alright mach dir keine Sorgen um ihn - es wird ihm schon gut gehen;
    there was public outcry \over the death of a young teenager es herrschte öffentliche Empörung über den Tod eines Teenagers
    10) after vb ( to check) durch +akk;
    could you go \over my essay again? kannst du nochmal meinen Aufsatz durchschauen;
    she checked \over the list once more sie sah sich noch einmal die Liste durch;
    he always had to watch \over his younger brother er musste öfters auf seinen jüngeren Bruder aufpassen
    let's go \over this one more time lass es uns noch einmal durchsprechen;
    we've been \over this before - no TV until you've done your homework das hatten wir doch alles schon - kein Fernsehen bis du deine Hausaufgaben gemacht hast
    12) ( past) über +dat... hinweg;
    is he \over the flu yet? hat er seine Erkältung auskuriert?;
    he's not fully recovered but he's certainly \over the worst er hat sich zwar noch nicht gänzlich erholt, aber er hat das Schlimmste überstanden;
    to be/get \over sb über jdm hinweg sein/kommen
    13) math ( in fraction) durch +dat;
    48 \over 7 is roughly 7 48 durch 7 ist ungefähr 7;
    2 \over 5 is the same as 40% zweifünftel entsprechen 40%

    English-German students dictionary > over

  • 68 slough

    1. slough [slaʊ, Am esp slu:] n
    1) (old: bog) Sumpf m;
    2) (fig: depressed state) Sumpf m ( liter)
    a \slough of despair/ self-pity ein Sumpf m der Verzweiflung/des Selbstmitleids ( liter)
    2. slough [slʌf] vt
    to \slough old skin zool alte Haut abstreifen, sich akk häuten

    English-German students dictionary > slough

  • 69 state

    [steɪt] n
    1) ( existing condition) Zustand m;
    they complained about the untidy \state that the house had been left in sie beschwerten sich über die Unordnung, in der das Haus zurückgelassen worden war;
    the car was in a good \state of repair das Auto war in gutem Zustand;
    a sorry \state of affairs traurige Zustände;
    \state of siege/ war Belagerungs-/Kriegszustand m;
    economic \state wirtschaftliche Lage;
    original \state ursprünglicher Zustand
    2) ( physical condition) körperliche [o physische] Verfassung;
    in a \state of dormancy im Schlafzustand;
    \state of exhaustion/ fatigue Erschöpfungs-/Ermüdungszustand m;
    to be in a poor/good \state of health in einem schlechten/guten Gesundheitszustand sein;
    her mother is in a poor \state of health ihrer Mutter geht es nicht gut;
    \state of intoxication Vergiftung f;
    \state of rest Ruhezustand m
    3) psych ( frame of mind) Gemütszustand m;
    we were worried by his depressed \state of mind seine niedergeschlagene Stimmung machte uns Sorgen;
    she has been in a \state of euphoria ever since hearing the news sie ist ganz euphorisch, seit sie die Neuigkeit erfahren hat;
    conscious \state [volles] Bewusstsein;
    semi-conscious \state Dämmerzustand m;
    unconscious \state Bewusstlosigkeit f;
    to [not] be in a fit \state to do sth [nicht] in der Lage sein, etw zu tun
    4) (fam: upset state)
    to be in a \state mit den Nerven fertig sein ( fam)
    to get in[to] a \state [about sth] [wegen einer S. gen] durchdrehen
    5) chem
    solid/ liquid/gaseous \state fester/flüssiger/gasförmiger Zustand
    \state of matrimony Stand m der Ehe;
    married \state Ehestand m;
    how do you enjoy the married \state? wie bekommt dir die Ehe?;
    single \state Leben nt als Single
    7) rel
    \state of grace Stand m der Gnade
    8) ( nation) Staat m;
    one-party/member \state Einparteien-/Mitgliedsstaat m
    9) (unit within nation: USA) [Bundes]staat m; ( Germany) Land nt;
    the S\states pl (fam: the United States of America) die Staaten pl ( fam)
    10) ( civil government) Staat m, Regierung f;
    affairs [or matters] of \state Staatsangelegenheiten fpl, Staatsgeschäfte ntpl;
    office of \state Staatsamt nt;
    the separation of Church and S\state die Trennung von Kirche und Staat
    11) ( dignified rank) Würde f, Rang m;
    the Queen rode in \state to open Parliament die Königin ritt in vollem Staat zur Parlamentseröffnung;
    the pomp befitting a queen's \state die einer Königin angemessene Pracht;
    to lie in \state aufgebahrt sein adj
    attr, inv
    1) ( pertaining to a nation) staatlich, Staats-;
    \state monopoly Staatsmonopol nt, staatliches Monopol;
    \state ownership Staatseigentum nt, staatliches Eigentum;
    \state religion Staatsreligion f
    the \state capital of Texas die Hauptstadt von Texas;
    \state document Regierungsdokument nt, amtliches Schriftstück;
    \state enrolled/ registered nurse ( Brit) staatlich zugelassene/geprüfte [o examinierte] Krankenschwester;
    \state records Regierungsunterlagen fpl;
    \state secret (a. fig) Staatsgeheimnis nt;
    \state subsidy [staatliche] Subvention;
    \state support staatliche Unterstützung
    4) ( showing ceremony) Staats-;
    \state banquet Staatsbankett nt;
    \state funeral Staatsbegräbnis nt;
    the S\state Opening of Parliament die offizielle Eröffnung des Parlaments;
    \state visit Staatsbesuch m vt
    1) ( express)
    to \state sth etw aussprechen [o äußern];
    the problem can be \stated in one sentence man kann das Problem in einen Satz fassen;
    to \state one's case seine Sache vortragen;
    to \state one's objections seine Einwände vorbringen;
    to \state one's opinion seine Meinung sagen;
    to \state the source die Quelle angeben;
    to \state sth clearly/ emphatically etw deutlich/mit Nachdruck sagen;
    to \state the obvious [or a commonplace] eine Binsenweisheit von sich dat geben;
    to \state that... erklären, dass...;
    to \state formally that... offiziell bekannt geben, dass...;
    to \state why/ what/how... darlegen, warum/was/wie...
    2) (specify, fix)
    to \state sth etw nennen [o angeben];
    to \state conditions [or terms] Bedingungen nennen;
    to \state demands Forderungen stellen

    English-German students dictionary > state

  • 70 suicidal

    sui·cid·al [ˌsu:ɪʼsaɪdəl, Am -əʼ-] adj
    1) ( depressed) Selbstmord-, suizidal ( geh), selbstmörderisch (a. fig) person selbstmordgefährdet;
    to feel \suicidal sich akk am liebsten umbringen wollen
    2) ( of suicide) Selbstmord-;
    to have \suicidal tendencies selbstmordgefährdet sein
    3) ( disastrous) [selbst]zerstörerisch;
    that would be \suicidal das wäre glatter Selbstmord

    English-German students dictionary > suicidal

  • 71 lanyha

    (DE) fad; flau; (EN) depressed; dull; languid; slack; stale; tepid

    Magyar-német-angol szótár > lanyha

  • 72 lapos

    (DE) fad; flach; platt; (EN) bathetic; depressed; disciform; earthbound; even; flat; horizontal; plain; plat; prolate; shallow; squatty; stale; tabular; uninspired; vapid

    Magyar-német-angol szótár > lapos

  • 73 lehangolt

    (DE) deprimiert; niedergeschlagen; verstimmt; übellaunig; bekniffen; (EN) be in low spirits; be in poor spirits; be in the dumps; be out of spirits; chap-fallen; dejected; depressed; desolate; disconcerted; distressed; down-hearted; downcast; downhearted; dumpy; feel low; have the hip; have the hump; low; low-spirited; mopey; mopy; out of spirits; overcast

    Magyar-német-angol szótár > lehangolt

  • 74 lenyomott

    (DE) abgedrückt; deprimiert; herabgedrückt; niedergedrückt; (EN) depressed

    Magyar-német-angol szótár > lenyomott

  • 75 levert

    (DE) abgeschlagen; deprimiert; niedergeschlagen; verzagt; zerschlug; bedripst; (EN) alamort; be in low spirits; be in poor spirits; be out of spirits; broken-spirited; crestfallen; dejected; dejectory; depressed; despondent; distressed; downcast; dumpy; exanimate; feel blue; he is in low water; heavy-laden; moping; mopy; overcast; prostrate; seedy; sick; subdued; woebegone; yellow

    Magyar-német-angol szótár > levert

  • 76 nyomott

    (DE) deprimiert; gedrückt; gepresst; duff; (EN) depressed; dim-witted; dispirited; feel slack; muggy; print

    Magyar-német-angol szótár > nyomott

  • 77 pangó

    (DE) stillstehen; stockend; (EN) atonic; depressed; slack; stagnant

    Magyar-német-angol szótár > pangó

  • 78 area

    English-German geography dictionary > area

  • 79 low

    [ləʊ] UK / US
    1. adj
    niedrig, (rank) niedere(r, s), (level, note, neckline) tief, (intelligence, density) gering, (quality, standard) schlecht, (not loud) leise, (depressed) niedergeschlagen
    2. n
    METEO Tief nt

    English-German mini dictionary > low

  • 80 low

    [ləʊ] UK / US
    1. adj
    niedrig, (rank) niedere(r, s), (level, note, neckline) tief, (intelligence, density) gering, (quality, standard) schlecht, (not loud) leise, (depressed) niedergeschlagen
    2. n
    METEO Tief nt

    English-German mini dictionary > low

См. также в других словарях:

  • depressed — de‧pressed [dɪˈprest] adjective ECONOMICS 1. an economy or industry that is depressed does not have enough manufacturing or business activity: • The Swiss drug company was a major winner in an otherwise depressed sector as its yearly results… …   Financial and business terms

  • depressed — [adj1] discouraged bad, bleeding*, blue*, bummed out*, cast down, crestfallen, crummy*, dejected, despondent, destroyed, disconsolate, dispirited, down, down and out*, downcast, downhearted, down in the dumps*, down in the mouth*, dragged*, fed… …   New thesaurus

  • depressed — depressed; un·depressed; …   English syllables

  • depressed — ► ADJECTIVE 1) severely despondent and dejected. 2) suffering the damaging effects of economic recession: depressed rural areas …   English terms dictionary

  • depressed — [dē prest′, diprest′] adj. 1. pressed down 2. lowered in position, intensity, amount, or degree 3. flattened or hollowed, as if pressed down 4. gloomy; dejected; sad 5. suffering from psychological depression 6. characterized by widespread… …   English World dictionary

  • Depressed — De*pressed , a. 1. Pressed or forced down; lowed; sunk; dejected; dispirited; sad; humbled. [1913 Webster] 2. (Bot.) (a) Concave on the upper side; said of a leaf whose disk is lower than the border. (b) Lying flat; said of a stem or leaf which… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • depressed — index despondent, disconsolate, pessimistic Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • depressed — dejected, dispirited, *downcast, disconsolate, woebegone Analogous words: gloomy, glum, morose (see SULLEN): discouraged, disheartened (see DISCOURAGE): *melancholy, lugubrious …   New Dictionary of Synonyms

  • depressed — de|pressed [ dı prest ] adjective ** 1. ) not usually before noun if you are depressed, you feel very unhappy because of a difficult or unpleasant situation that you feel you cannot change: depressed about: He was very depressed about losing his… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • depressed */*/ — UK [dɪˈprest] / US adjective 1) a) [not usually before noun] if you are depressed, you feel very unhappy because of a difficult or unpleasant situation that you feel you cannot change depressed about: He was very depressed about losing his job.… …   English dictionary

  • depressed — de|pressed [dıˈprest] adj 1.) a) very unhappy ▪ She felt lonely and depressed . depressed about ▪ Don t get depressed about it. ▪ The divorce left him deeply depressed . ▪ I was depressed at the thought of all the hard work ahead. b) …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»