Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

dabei

  • 81 es fällen dabei erhebliche Kosten an

    Универсальный немецко-русский словарь > es fällen dabei erhebliche Kosten an

  • 82 glücklich dabei wegkommen

    прил.
    общ. счастливо отделаться, выпутаться (из какого-л. дела)

    Универсальный немецко-русский словарь > glücklich dabei wegkommen

  • 83 ich fühle mich ganz schlau dabei

    Универсальный немецко-русский словарь > ich fühle mich ganz schlau dabei

  • 84 ich habe mir nichts Böses dabei gedacht

    Универсальный немецко-русский словарь > ich habe mir nichts Böses dabei gedacht

  • 85 sich nichts Böses dabei denken

    мест.
    общ. (D) не думать ничего плохого, (D) не иметь злого умысла

    Универсальный немецко-русский словарь > sich nichts Böses dabei denken

  • 86 und wenn der ganze Himmel dabei einstürzt

    союз
    общ. любой ценой, чего бы это ни стоило

    Универсальный немецко-русский словарь > und wenn der ganze Himmel dabei einstürzt

  • 87 was ist da schon groß dabei?

    мест.
    разг. ну и что в этом особенного?, ничего уж тут такого нет!

    Универсальный немецко-русский словарь > was ist da schon groß dabei?

  • 88 worauf stützen Sie sich dabei?

    Универсальный немецко-русский словарь > worauf stützen Sie sich dabei?

  • 89 Bewenden

    dabei ( damit) hat es sein Bewendenэтим дело и ограничилось; этим дело и кончилось; пусть так и останется
    damit hat es sein eigenes Bewendenуст. это дело особое

    БНРС > Bewenden

  • 90 Verbleiben

    dabei muß es sein Verbleiben haben — пусть так и остаётся

    БНРС > Verbleiben

  • 91 притом

    БНРС > притом

  • 92 Blut

    dabei erstarrt [stockt, gerinnt, gefriert] einem das Blut in den Adern от э́того кровь сты́нет в жи́лах
    an seinen Händen klebt Blut его́ ру́ки обагрены́ кро́вью
    das Blut schoß [stieg] ihm zu Kopf кровь уда́рила [бро́силась] ему́ в го́лову
    das Blut stieg ihm ins Gesicht [in die Wangen] он гу́сто покрасне́л, он зали́лся румя́нцем, кра́ска залила́ его́ лицо́ [его́ щеки́]
    das Blut stromt aus der Wunde ра́на (си́льно) кровоточи́т
    das Blut stromt zum Herzen кровь прилива́ет к се́рдцу
    alles Blut schoß ihr zum Herzen у неё́ вся кровь прихлы́нула к се́рдцу
    alles Blut wich aus ihrem Gesicht вся кровь отхлы́нула от её лица́, она́ побеле́ла как бума́га (от стра́ха, волне́ния), j-m Blut abzapfen пусти́ть кровь кому́-л.; перен. устро́ить кровопуска́ние кому́-л.
    j-m Blut abziehen брать кровь у кого́-л.
    Blut lassen müssen до́рого заплати́ть за что-л., купи́ть что-л. дорого́й цено́й
    sein Blut lassen пролива́ть свою́ кровь
    er hat Blut geleckt перен. он вошё́л во вкус чего́-л.
    Blut sehen перен. рассвирепе́ть, быть вне себя́ от зло́сти
    Blut spucken [husten] ха́ркать [ка́шлять] кро́вью
    er spuckt Blut у него́ кровоха́рканье; он вне себя́ от зло́сти
    Blut spenden дава́ть кровь (о до́норе)
    das Blut stillen остана́вливать кровь [кровотече́ние]
    die Worte trieben ihm das Blut ins Gesicht э́ти слова́ вогна́ли его́ в кра́ску
    für j-n (für etw.) (A) (sein) Blut vergießen пролива́ть кровь (за кого́-л., за что-л.)
    Blut (und Wasser) schwitzen облива́ться крова́вым по́том; испы́тывать смерте́льный страх, облива́ться холо́дным по́том (от стра́ха)
    frisches [neues] Blut zuführen перен. обнови́ть, омолоди́ть (како́й-л. коллекти́в)
    j-s Blut saugen пить чью-л. кровь (эксплуати́ровать кого́-л.), j-n bis aufs Blut aussaugen вы́тянуть все со́ки, вы́сосать всю кровь из кого́-л.
    j-n bis aufs Blut hassen смерте́льно ненави́деть кого́-л.
    j-n bis aufs Blut qualen подверга́ть кого́-л. стра́шным муче́ниям
    j-m bis aufs Blut zusetzen допека́ть, донима́ть кого́-л. (чем-л.)-, das liegt [steckt, sitzt] mir im Blut э́то у меня́ в крови́, э́то у меня́ от приро́ды
    etw. im Blute ersticken потопи́ть в крови́ что-л.
    in [im] Blute waten шага́ть по коле́но в крови́; шага́ть по тру́пам
    er stand da wie mit Blut übergossen он весь зали́лся кра́ской; он весь был кра́сный как рак
    seine Hande sind mit Blut besudelt его́ ру́ки обагрены́ кро́вью
    mit Blut geschrieben перен. напи́санный [наче́ртанный] кро́вью
    von Blut triefen быть обагрё́нным кро́вью
    mein Fleisch und Blut моя́ плоть и кровь (о де́тях)
    diese Grundsatze mussen dir in Fleisch und Blut übergehen э́ти при́нципы должны́ войти́ тебе́ в плоть и кровь, ты до́лжен тве́рдо усво́ить э́ти при́нципы
    ein Mensch von [aus] Fleisch und Blut живо́й челове́к, челове́к из пло́ти и кро́ви
    Gut und Blut einsetzen не щади́ть иму́щества и жи́зни, поже́ртвовать иму́ществом и жи́знью
    das Mädchen sah wie Milch und Blut aus де́вушка бы́ла кровь с молоко́м [име́ла цвету́щий вид]
    Blut n -(e)s кровь, происхожде́ние, поро́да
    blaues Blut голуба́я кровь (дворя́нская), die Bande des Blutes у́зы кро́ви [родства́]
    er ist aus [von] adligem Blut он дворя́нского происхожде́ния
    ein Pferd von arabischem Blute ло́шадь ара́бской поро́ды
    ein Pferd von reinem Blute ло́шадь чи́стых крове́й
    Fleisch von meinem Fleische und Blut von meinem Blute плоть от пло́ти и кровь от кро́ви мое́й
    Blut n -(e)s : ein armes Blut бедня́жка, бе́дное дитя́
    ein Junges Blut молодо́й челове́к, молода́я де́вушка
    ein unschuldiges Blut неиспо́рченный челове́к; неви́нная де́вушка, неви́нное существо́
    Blut n -(e)s темпера́мент, склад души́, хара́ктер
    (nur) ruhig Blut! споко́йно!, не волну́йся!, не волну́йтесь!; не горячи́сь!, не горячи́тесь!
    kalten Blutes споко́йно, хладнокро́вно
    sein Blut schreit um Rache всё его́ существо́ жа́ждет ме́сти
    kaltes Blut bewahren сохрани́ть хладнокро́вие
    er hat dickes Blut у него́ тяжё́лый хара́ктер
    er hat heißes Blut он горя́чий челове́к, у него́ пы́лкий темпера́мент
    er hat leichtes Blut он легкомы́сленный челове́к; он челове́к весё́лого нра́ва
    (viel) böses Blut machen [verursachen] раздража́ть, возмуща́ть, вызыва́ть кра́йнее недово́льство
    mit kaltem Blut хладнокро́вно
    das Blut verleugnet sich nicht посл. происхожде́ние ска́зывается; от худо́го се́мени не жди до́брого пле́мени
    Blut n мед. кровь

    Allgemeines Lexikon > Blut

  • 93 dabeisein

    vi
    1.: ich bin dabei
    а) я готов [согласен, присоединяюсь]
    хорошо! "Wollen wir gemeinsam baden gehen!" — "Ich bin dabei!"
    Wenn es soweit ist, gebt mir Bescheid! Ich bin dabei.
    б) (etw. zu tun) я занят (чём-л.). Als er kam, war ich gerade dabei, ihm einen Zettel zu schreiben.
    "Bist du schon angezogen?" — "Ich bin eben dabei."
    2. быть, работать где-л. Er ist zur Post gegangen und ist nun schon mehrere Jahre dabei.
    Der Vater macht 20 Jahre in der Kohle, die beiden Söhne sind auch dabei.
    3.:
    a) was ist denn (schon) dabei? что же тут такого (сложного, опасного)? "Hast du diese Matheaufgabe allein gelöst?"" — "Was ist denn schon dabei?"
    "Du willst am hellichten Tag mit einer Leiter durchs Fenster einsteigen?" — "Was ist denn schon dabei? Jeder wird uns für Handwerker halten."
    б) es ist nichts dabei ничего особенного, ничего страшного. Wenn du ordentlich Anlauf nimmst, kannst du ohne weiteres über diesen Graben springen, es ist nichts dabei.
    Es hat zwar gefroren, aber Sie können die Strecke ohne weiteres fahren, es ist nichts dabei.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dabeisein

  • 94 bleiben

    * vi (s)
    1) оставаться (где-л.)
    wo bleiben Sie (denn)? — где же вы (пропадаете)?
    er bleibt langeего долго нет, он долго не приходит
    wo ist das Buch geblieben?куда делась книга?
    am Leben bleibenостаться в живых, уцелеть
    auf der Stelle bleibenостаться на месте; не сойти с места; не уйти живым
    bleib mir aus dem Hause!чтобы ноги твоей в моём доме не было!
    2) (bei D, an D) оставаться (при чём-л.)
    da bleibe ich beiразг. я от этого не отступлюсь
    es bleibt dabei! — так решено!, так оно и будет!
    bei seiner Aussage bleiben — юр. оставаться при своём показании
    bei guter Laune bleibenсохранять хорошее настроение
    bei der Wahrheit bleiben — говорить правду
    bei diesem Wein können wir bleiben — шутл. на этом вине мы можем остановиться
    3) (Nom) оставаться (кем-л., каким-л.); ( in D) пребывать (в каком-л. состоянии)
    gültig bleibenоставаться в силе (напр., о договоре)
    bleib(e) ruhig! — оставайся спокойным!, будь спокоен!
    der Brief blieb unbeantwortetписьмо осталось без ответа
    das Schiff blieb in Fahrtсудно продолжало плавание
    in Kontakt bleiben — поддерживать ( сохранять) контакт
    bleib mir vom Leibe! — разг. оставь меня в покое!, отвяжись от меня!
    5) поэт. остаться (на поле боя), погибнуть, пасть
    6) оставаться (в наличии, после расходования чего-л.); мат. тж. получаться( в остатке) ( при вычитании)
    kein Kind ist ihr geblieben — детей у неё не осталось; все её дети умерли

    БНРС > bleiben

  • 95 Finger

    m -s, =
    einen Finger breit ( hoch, lang) — шириной ( высотой, длиной) в палец
    2) тех. палец, кулачок; штифт
    ••
    den Finger am Drücker haben — иметь власть ( решающий голос) (букв. держать палец на кнопке)
    mein kleiner Finger sagt mir dasшутл. я это (пред)чувствую, я догадываюсь (об этом)
    j-m den kleinen Finger gebenоказать незначительную услугу ( помощь) кому-л.
    sich (D) die Finger krumm ( wund, lahm) schreibenразг. руку отписать (бесконечно много писать)
    du hast den Finger drauf — разг. ты попал в самую точку
    den Finger darauf legen — разг. подчеркнуть важность ( серьёзность) этого вопроса; привлечь внимание к этому важному делу
    er kann die Finger nicht bei sich behalten, er hat klebrige Finger, er macht lange ( krumme) Finger — разг. он на руку нечист
    du wirst dir (noch) die Finger dabei verbrennen — разг. смотри, ты ещё обожжёшься на этом
    deswegen krümme ich keinen Finger — ради этого я пальцем не шевельну
    er hat ( überall) seine Finger drin ( dazwischen, im Spiel) — разг. без него( без его участия) дело (никогда) не обходится
    die Finger in der Pastete haben — разг. быть замешанным в каком-л. грязном деле
    seine Finger in etw. (A) steckenвмешиваться во что-л.; совать нос не в свои дела
    ihm jucken die Finger danach — разг. он очень хочет иметь это; у него руки чешутся (хочется взяться за что-л.)
    er soll die Finger davon lassen — разг. пусть он не вмешивается ( не впутывается) в это дело
    man konnte die Besucher an den Fingern abzählenпосетителей можно было по пальцам сосчитать
    j-m auf die Finger klopfenдать кому-л. по рукам; осадить ( одёрнуть) кого-л.
    dem Burschen muß man gehörig auf die Finger sehen — разг. за парнем надо зорко следить, с парня не следует спускать глаз
    j-m aus den Fingern kommen — разг. ускользнуть из рук кого-л.
    etw. nicht aus den Fingern lassen — разг. не выпускать что-л. из рук
    ich habe mir das nicht aus den Fingern gesogen ( gesaugt) — разг. я это не высосал из пальца
    ich habe ihm lange genug durch die Finger gesehen — разг. я уже и так слишком долго смотрел сквозь пальцы на его проступки ( потакал ему)
    etw. durch die Finger gehen lassen — упустить случай; проворонить что-л.
    j-m durch die Finger schlüpfen — ускользнуть от кого-л.
    etw. im kleinen Finger haben — основательно знать что-л.
    da hast du dich (aber) in den Finger geschnitten — разг. ты просчитался ( ошибся в расчёте), ты сам себе навредил; ты (однако) обманулся в своих ожиданиях (ср. Finger 1))
    etw. in die Finger bekommen — разг. получить что-л. в свои руки, заполучить что-л.
    j-m in die Finger fallenпопасться в руки ( в лапы) кому-л.; j-n
    etw. in den Fingern haben — держать кого-л. в руках; держать что-л. в своих руках
    es juckt mir in den Fingern — у меня руки чешутся (хочется сделать что-л.)
    daran kann man mit dem Finger fühlen ≈ разг. это ясно как день, это совершенно очевидно
    mit dem Finger ( mit Fingern) auf j-n weisen ( zeigen)указывать пальцами на кого-л. (как на нечто позорное); обвинять кого-л.
    mit allen zehn Fingern nach etw. (D) greifenухватиться за что-л. обеими руками
    man kann ihn um den Finger wickeln — разг. его можно обвести вокруг пальца; он очень уступчив ( податлив)
    das Geld zerrann ihm unter den Fingernденьги у него быстро таяли
    j-m zwischen die Finger geratenпопасть в руки ( подвернуться под руку) кому-л.

    БНРС > Finger

  • 96 da

    1.: da! вот!, бери! Da hast du die Tasche.
    Da nimm das Geld!
    2.: da haben wir's!
    da hast du's! ну вот!, вот тебе на!, вот тебе раз!
    3.: halt, wer da? стой, кто идёт? (окрик часового).
    4. в атрибутивной функции: вон тот, вон там, вот этот. Das Haus da ist schon alt.
    Das Auto da steht schon eine Stunde.
    Das da möchte ich kaufen.
    Die da, die dich gegrüßt hat, ist nett.
    "Welches Muster gefällt dir am besten?" — "Dieses da."
    5.: he [hallo], Sie da! эй, вы там! He, Sie da, Sie haben Ihr Taschentuch verloren! du da! эй, ты там! Du da, mach die Tür zu!
    6.: Platz da! Weg da! дорогу!, посторонись!
    7. тавтологическое употребление: обстоятельство места, времени и др. плюс da: Im Hafen, da liegen viele Schiffe.
    Bei Sonnenschein, da braucht man keinen Regenmantel.
    Vor zehn Jahren, da sah es hier noch anders aus.
    а) ну что же. Da habe ich nichts dagegen.
    Da kann sich jeder darunter vorstellen, was er will,
    б) что-то. Da werde ich nicht daraus klug,
    в)... это... Da komme ich gestern nach Hause und sehe... Прихожу это я вчера домой и вижу...
    Da gab es 1980 eine Konferenz, auf der hatten alle Teilnehmer... Была это здесь в 1980 году конференция, на которой все участники...
    9. замена местоименного наречия (daran, dabei, damit u.a.): "Haben wir uns nicht schon mal getroffen?" — "Da (daran) kann ich mich nicht erinnern."
    Wir wollen unsere Wohnung tauschen. Du glaubst nicht, was da (dabei) alles zu besorgen ist.
    "Wollen wir zusammen eine Tasse Kaffee trinken!" — "Da (damit) bin ich einverstanden."
    Noch als Siebzigjähriger konnte er sich für das Neue begeistern. Es ging ihm da wie seinen Studenten.
    Da (wenn das so ist) braucht man sich ja nicht zu wundern!
    10.: nichts da ни в коем случае, никак. "Mutti, darf ich mir ein Eis kaufen?" — "Nichts da, du bekommst wieder Halsschmerzen."
    Nichts da! Jetzt wird nicht genascht!
    11.: da... слышишь? Da, es klingelt!
    Da, eine Nachtigall!
    Da, horch!
    12. da раздвоенного местоименного наречия (б.ч. с-нем.): Da bin ich auch für (ich bin auch dafür).
    Da kann man nicht bei (dabei) machen.
    Da kommt noch etwas anderes zu (dazu).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > da

  • 97 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 98 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 99 bleiben

    bleiben vi (s) остава́ться (где-л.)
    wo bleiben Sie (denn) ? где же вы (пропада́ете)?
    er bleibt lange его́ до́лго нет, он до́лго не прихо́дит
    wo ist das Buch geblieben? куда́ де́лась кни́га?
    bleiben Sie bitte am Apparat! пожа́луйста, не отходи́те от телефо́на!, пожа́луйста, подожди́те у телефо́на!
    am Leben bleiben оста́ться в живы́х, уцеле́ть
    auf der Stelle bleiben оста́ться на ме́сте; не сойти́ с ме́ста; не уйти́ живы́м
    bleib mir aus dem Hause! что́бы ноги́ твое́й в моё́м до́ме не бы́ло!
    über Nacht bleiben оста́ться ночева́ть
    das bleibt unter uns э́то оста́нется ме́жду на́ми
    dabei kann es nicht bleiben так остава́ться [продолжа́ться] не може́т
    das kann bis morgen bleiben разг. э́то може́т подожда́ть до за́втра, э́то мо́жно отложи́ть до за́втра
    das muß aus dem Spiele bleiben перен. э́то лу́чше не тро́гать; э́того лу́чше не каса́ться
    er will aus dem Spiele bleiben он не хо́чет ввя́зываться [впу́тываться] в э́то де́ло
    bleiben vi (s) (bei D, an D) остава́ться (при чем-л.)
    ich bleibe dabei я наста́иваю на э́том
    da bleibe ich bei разг. я от э́того не отступлю́сь
    es bleibt dabei! так решено́!, так оно́ и бу́дет!
    er blieb bei [an] der Arbeit он продолжа́л рабо́ту
    bei seiner Aussage bleiben юр. остава́ться при своё́м показа́нии
    bei der Behauptung bleiben, dass... продолжа́ть утвержда́ть, что...
    bei guter Laune bleiben сохраня́ть хоро́шее настрое́ние
    bei der Sache bleiben не отклоня́ться от те́мы
    bei der Stange bleiben разг. не отклоня́ться от те́мы, проводи́ть свою́ ли́нию; остава́ться в ра́мках свое́й специа́льности
    bei der Wahrheit bleiben говори́ть пра́вду
    bei diesem Wein können wir bleiben шутл. на э́том вине́ мы мо́жем останови́ться
    bleiben vi (s) остава́ться (кем-л., каки́м-л.); пребыва́ть (в како́м-л. состоя́нии)
    gültig bleiben остава́ться в си́ле (напр., о догово́ре)
    bleib (e) ruhig! остава́йся споко́йным!, будь споко́ен!
    er bleibt sich immer gleich он всегда́ ве́рен себе́
    er ist der alte geblieben он всё тако́й же
    er bleibt mein Freund он остаё́тся мои́м дру́гом
    bleiben Sie bedeckt! не снима́йте шля́пу [ша́пку]!
    der Briet blieb unbeantwortet письмо́ оста́лось без отве́та
    der Erfolg bleibt abzuwarten успе́ха пока́ не ви́дно
    das Schiff blieb in Fahrt су́дно продолжа́ло пла́вание
    dies blieb mir im Gedächtnis э́то я запо́мнил
    in Kontakt bleiben подде́рживать [сохраня́ть] конта́кт
    bleiben Sie ohne Sorge! не беспоко́йтесь!
    bleib mir vom Leibe! разг. оста́вь меня́ в поко́е!, отвяжи́сь от меня́!
    bleiben vi (s) с inf друго́го глаго́ла продолжа́ть (де́лать что-л.); sitzen bleiben продолжа́ть сиде́ть, не встава́ть; bestehen bleiben сохрани́ться, уцеле́ть
    bleiben vi (s) поэ́т. оста́ться (на по́ле бо́я), поги́бнуть, пасть
    bleiben vi (s) остава́ться (в нали́чии, по́сле расхо́дования чего́-л.); мат. тж. получа́ться (в оста́тке) (при вычита́нии)
    zwei von sechs bleibt vier от шести́ два - четы́ре
    kein Kind ist ihr geblieben дете́й у неё́ не оста́лось; все её де́ти у́мерли

    Allgemeines Lexikon > bleiben

  • 100 Finger

    Finger m -s, = па́лец (на руке́)
    der kleine Finger мизи́нец
    einen Finger breit [hoch, lang] ширино́й [высото́й, длино́й] в па́лец
    sie hat einen bösen [schlimmen] Finger у неё́ боли́т, [нарыва́ет] па́лец
    den Finger auf den Mund legen поднести́ па́лец к губа́м (призыва́я молча́ть), приказа́ть молча́ть
    ich habe mich in den Finger geschnitten я поре́зал себе́ па́лец
    Finger m -s, = тех. па́лец, кулачо́к; штифт
    Gottes Finger перст бо́жий
    den Finger am Drücker haben име́ть власть [реша́ющий го́лос] (букв. держа́ть па́лец на кно́пке)
    mein kleiner Finger sagt mir das шутл. я э́то (пред)чу́вствую, я дога́дываюсь (об э́том)
    j-m den kleinen Finger geben оказа́ть незначи́тельную услу́гу [по́мощь] кому́-л.
    ich würde mir alle [alle zehn] Finger danach lecken разг. па́льчики обли́жешь
    sich (D) die Finger krumm [wund, lahm] schreiben разг. ру́ку отписа́ть (бесконе́чно мно́го писа́ть)
    er legte den Finger auf die (brennende) Wunde он заде́л больно́е ме́сто [затро́нул больно́й вопро́с]
    du hast den Finger drauf разг. ты попа́л в са́мую то́чку
    den Finger darauf legen разг. подчеркну́ть ва́жность [серьё́зность] э́того вопро́са; привле́чь внима́ние к э́тому ва́жному де́лу
    er kann die Finger nicht bei: sich behalten, er hat klebrige Finger, er macht lange [krumme] Finger разг. он на ру́ку нечи́ст
    du wirst dir (noch) die Finger dabei verbrennen разг. смотри́, ты ещё́ обожжё́шься на э́том
    du brauchst dabei keinen Finger krumm zu machen [zu krümmen] разг. тебе́ для э́того и па́льцем пошевели́ть [па́лец о па́лец уда́рить] не придё́тся
    er hat keinen Finger dafür [dabei] gerührt он для э́того и па́льцем не пошевели́л
    deswegen krümme ich keinen Finger ра́ди э́того я па́льцем не шевельну́
    er hat (überall) seine Finger drin [dazwischen, im Spiel] разг. без него́ [без его́ уча́стия] де́ло (никогда́) не обхо́дится
    die Finger in der Pastete haben разг. быть заме́шанным в како́м-л. гря́зном де́ле
    seine Finger in etw. (A) stecken вме́шиваться во что-л.; сова́ть нос не в свои́ дела́
    ihm Jucken die Finger danach разг. он о́чень хо́чет име́ть э́то; у него́ ру́ки че́шутся (хо́чется взя́ться за что-л.)
    man braucht nur die Finger danach auszustrecken сто́ит то́лько ру́ку протяну́ть
    er soll die Finger davon lassen разг. пусть он не вме́шивается [не впу́тывается] в э́то де́ло
    man konnte die Besucher an den Fingern abzählen посети́телей мо́жно бы́ло по па́льцам сосчита́ть
    man kann es (sich) leicht an den (fünf) Fingern abzählen [ausrechnen, abklavie-ren] разг. э́то мо́жно по па́льцам перече́сть; э́то нетру́дно сообрази́ть [подсчита́ть, предусмотре́ть]
    eins [ein paar] auf die Finger bekommen получи́ть по рука́м
    j-m auf die Finger klopfen дать кому́-л. по рука́м; осади́ть [одё́рнуть] кого́-л.
    dem Burschen muß man gehörig auf die Finger sehen разг. за па́рнем на́до зо́рко следи́ть, с па́рня не сле́дует спуска́ть глаз
    j-m aus den Fingern kommen разг. ускользну́ть из рук кого́-л.
    etw. nicht aus den Fingern lassen разг. не выпуска́ть что-л. из рук
    ich habe mir das nicht aus den Fingern gesogen [gesaugt] разг. я э́то не вы́сосал из па́льца
    durch die Finger lachen посме́иваться укра́дкой; посме́иваться в кула́к
    ich habe ihm lange genug durch die Finger gesehen разг. я уже́ и так сли́шком до́лго смотре́л сквозь па́льцы на его́ просту́пки [потака́л ему́]
    etw. durch die Finger gehen lassen упусти́ть слу́чай; проворо́нить что-л.
    j-m durch die Finger schlüpfen ускользну́ть от кого́-л.
    etw. im kleinen Finger haben основа́тельно знать что-л.
    da hast du dich (aber) in den Finger geschnitten разг. ты просчита́лся [оши́бся в расчё́те], ты сам себе́ навреди́л; ты (одна́ко) обману́лся в свои́х ожида́ниях
    etw. in die Finger bekommen разг. получи́ть что-л. в свои́ ру́ки, заполучи́ть что-л.
    j-m in die Finger fallen попа́сться в ру́ки [в ла́пы] кому́-л.
    j-n, etw. in den Fingern haben держа́ть кого́-л. в рука́х; держа́ть что-л. в свои́х рука́х
    es juckt mir in den Fingern у меня́ ру́ки че́шутся (хо́чется сде́лать что-л.), daran kann man mit dem Finger fühlen разг. э́то я́сно как день, э́то соверше́нно очеви́дно
    mit dem Finger [mit Fingern] auf j-n weisen [zeigen] ука́зывать па́льцами на кого́-л. (как на не́что позо́рное); обвиня́ть кого́-л.
    etw. mit spitzen Fingern anfassen осторо́жно [брезгли́во] дотро́нуться до чего́-л. [взя́ться за что-л.]
    mit allen zehn Fingern nach etw. (D) greifen ухвати́ться за что-л. обе́ими рука́ми
    man kann ihn um den Finger wikkeln разг. его́ мо́жно обвести́ вокру́г па́льца; он о́чень усту́пчив [пода́тлив]
    das Geld zerrann ihm unter den Fingern де́ньги у него́ бы́стро та́яли
    j-m zwischen die Finger geraten попа́сть в ру́ки [подверну́ться под ру́ку] кому́-л.

    Allgemeines Lexikon > Finger

См. также в других словарях:

  • dabei — dabei …   Deutsch Wörterbuch

  • dabei — Adv. (Mittelstufe) an etw. teilnehmend Beispiele: Er war bei dem Ausflug nicht dabei. Als er zu unserer Firma kam, war ich schon zehn Jahre dabei …   Extremes Deutsch

  • dabei — während; unterdessen; alldieweil (umgangssprachlich); indes; derweil; indessen; währenddessen; dieweil; solange; im Gange; am Werk; in d …   Universal-Lexikon

  • dabei — • da|bei [hinweisend: da:...] – sie ist sehr schön und dabei (trotzdem) gar nicht eitel – wenn er dabei (bei der Behauptung) bleibt; falls es dabei (bei den Gegebenheiten) bleibt – du kannst dabei (bei dieser Tätigkeit) sịtzen (brauchst nicht zu …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dabei — Je naiger dorbui, desto läter dorin. (Lippe.) – (Firmenich, I, 271; für Iserlohn: Woeste, 67, 52.) Je näher dabei, besonders bei der Kirche, desto später darin. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Er ist überall dabei, wo ein blauer Rachl (Rauch)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dabei — Original name in latin Dabei Name in other language Dabei, Dabei Xiang, da bei, da bei xiang State code CN Continent/City Asia/Shanghai longitude 38.97334 latitude 114.92205 altitude 220 Population 0 Date 2013 07 08 …   Cities with a population over 1000 database

  • dabei — 1. daneben, darin, darunter; (Bürow.): in der Anlage. 2. anwesend, beteiligt, gegenwärtig, vorhanden; (geh.): zugegen; (bildungsspr.): präsent. 3. gleichzeitig, hierbei, im Verlauf von, in der Zwischenzeit, inzwischen, mittlerweile, nebenbei,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dabei... — 1. при этом [том, нём, ней, них]; см.. тж.. dabeisein → dabei sein das Gute dabei ist, dass … хорошо при этом то, что … …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • dabei... — 1. при этом [том, нём, ней, них]; см.. тж.. dabeisein → dabei sein das Gute dabei ist, dass … хорошо при этом то, что … …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • dabei — da·bei, betont da̲bei ↑da / dar + Präp (1,2,3) || ID Ich bleibe dabei! ich ändere meine Meinung nicht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dabei yuan — 大悲院 ist mehrdeutig. Es bezeichnet: den Tempel des großen Erbarmens in Tianjin den Dabei Tempel ( Tempel des großen Erbarmens ) im Kreis Quwo, Shanxi Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit d …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»