Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

begnügen

  • 21 удовлетвориться

    удовлетвориться sich begnügen, sich zufriedengeben* отд. (чем-л. mit)

    БНРС > удовлетвориться

  • 22 довольствоваться

    довольствоваться begnügen( sich)

    БНРС > довольствоваться

  • 23 Rolle


    I
    f <-, -n>
    1) ролик; валик; рулон; моток

    éíne Rólle Toiléttenpapier; — рулон туалетной бумаги

    éíne Rólle Garn — катушка ниток

    3) ав переворот через крыло; «бочка»
    4) кувырок (в гимнастике); накат (в борьбе)

    II
    f <-, -n> роль

    éíne Rólle spíélen — 1) играть [исполнять] роль 2) играть роль, иметь значение, оказывать влияние

    die Róllen besétzen — распределять роли

    éíne Rólle übernéhmen*взять роль

    éíne dóppelte Rólle spíélen — вести двойную игру

    sich in die Rólle éínes ánderen versétzen — представить себя на месте другого

    sich mit der Rólle des Zúschauers begnügen — довольствоваться ролью наблюдателя, оставаться в стороне

    éíne gróße Rólle spíélen — играть важную роль [иметь большое значение]

    aus der Rólle fállen* (s) — выйти из роли [отойти от избранной линии поведения, отступиться от своих принципов]

    éíne úntergeordnete Rólle — второстепенная роль

    sich in séíne Rólle fínden*входить в роль

    die Rólle der Frau in Geschíchte — роль женщины в истории

    sich (D) in éíner Rólle gefállen — избрать себе какую-л роль, строить из себя кого-л

    Er hat séíne Rólle áúsgespielt. — Его песенка спета.

    Универсальный немецко-русский словарь > Rolle

  • 24 mit

    mit I prp (D) (сокр. m.) с, вме́сте с
    Karl kam mit zwei Freunden Карл пришё́л (вме́сте) с двумя́ друзья́ми
    er arbeitet mit mir он рабо́тает (вме́сте) со мной
    er wohnt mit,seinen Verwandten zusammen он живё́т вме́сте со свои́ми ро́дственниками
    die Eltern gingen mit den Kindern spazieren роди́тели пошли́ гуля́ть [гуля́ли] с детьми́
    mit dir kann ich es wagen с тобо́й я могу́ отва́житься на э́то
    er nahm seinen Bruder mit sich он взял своего́ бра́та с собо́й
    nimm den Hausschlüssel mit dir! возьми́ ключ от до́ма с собо́й!
    mit dem Schweiß strömten Tränen über sein Gesicht вме́сте с по́том по его́ лицу́ текли́ [струи́лись] слё́зы
    mit Gott.! с бо́гом!
    mit j-m sprechen говори́ть с кем-л.
    mit j-m verhandeln вести́ перегово́ры с кем-л.
    mit j-m etw. teilen дели́ть что-л., с кем-л.
    j-m kämpfen [streiten, Krieg führen] боро́ться [спо́рить, вести́ войну́] с кем-л.
    ich will mit ihm nichts zu schaffen haben я не хочу́ име́ть с ним (никако́го) де́ла
    den Sohn mit dem Vater vergleichen сра́внивать сы́на с отцо́м
    mit Gepäck с багажо́м
    eine Fuhre mit Heu воз с се́ном
    ein Topf mit Milch горшо́к с молоко́м
    Tee mit Rum [Zitrone] чай с ро́мом [с лимо́ном]
    eine Weiße mit Schuß! разг. кру́жку све́тлого (пи́ва) с (мали́новым) со́ком!
    der Mann mit der Mappe челове́к с портфе́лем
    der Junge mit den schwarzen Augen ма́льчик с чё́рными глаза́ми
    mit I prp (D) (сокр. m.) mit Gesang с пе́нием
    mit Geschrei с кри́ком
    mit Kopfschütteln кача́я голово́й
    er kam mit Fieber nach Hause он пришё́л домо́й с температу́рой [в лихора́дке]
    mit meiner Erlaubnis с моего́ ве́дома [с моего́ разреше́ния]
    mit Recht по пра́ву
    mit Berechnung с расчё́том, в расчё́те
    mit Absicht наме́ренно, наро́чно
    mit Bedacht обду́манно
    mit Vorsicht осторо́жно
    mit gutem Gewissen со споко́йной [чи́стой] со́вестью
    mit Bedauern с сожале́нием
    mit Vergnügen с удово́льствием
    mit Glück счастли́во
    mit Tagesanbruch на рассве́те, с рассве́том, с наступле́нием рассве́та
    mit dem.Abend wurde es kühler к ве́черу [с наступле́нием ве́чера] ста́ло прохла́днее [похолода́ло]
    mit der Zeit со вре́менем
    mit dem Glockenschlag eintreffen прибы́ть мину́та в мину́ту (букв. с бо́ем часо́в)
    mit zwanzig Jahren heiraten вы́йти за́муж [жени́ться] двадцати́ лет
    mit eins разг. вдруг, внеза́пно
    mit I prp (D) (сокр. m.) mit der Feder schreiben писа́ть перо́м
    mit einem Messer schneiden ре́зать ножо́м
    mit Seife waschen мыть мы́лом
    mit einer Arznei behandeln лечи́ть лека́рством
    mit dieser Sable heilt es gut от э́той ма́зи бы́стро заживё́т
    mit dem Auto fahren е́хать на автомоби́ле
    mit dem Zug fahren е́хать по́ездом
    mit der Eisenbahn fahren е́хать по желе́зной доро́ге
    mit der Straßenbahn kommen прие́хать на трамва́е
    Briefe mit der Post befördern [schicken] отправля́ть [посыла́ть] пи́сьма по́чтой [по по́чте]
    mit dem ersten Wurf пе́рвым броско́м
    mit Geld bezahlen уплати́ть деньга́ми
    j-m mit gleicher Münze (heim) zahlen перен. отплати́ть кому́-л. той же моне́той
    mit leiser Stimme ти́хим го́лосом, вполго́лоса
    mit Flüsterstimme шо́потом
    mit einem Wort (одни́м) сло́вом
    mit anderen Worten ины́ми слова́ми
    mit I prp (D) (сокр. m.) mit etw. beginnen начина́ть с чего́-л.; нача́ть что-л.
    sich mit etw. begnügen дово́льствоваться чем-л.
    mit I prp (D) (сокр. m.) wie steht es mit ihm? как его́ дела́?, как его́ здоро́вье?
    wie steht es mit ihrer Grippe? ну как ваш грипп?
    es ist aus mit ihm его́ пе́сенка спе́та
    es wird mit ihm nicht mehr lange dauern он до́лго не протя́нет
    wir haben mit ihm viel verloren мы мно́го потеря́ли в его́ лице́
    mit N folgt der dritte Fahrer тре́тьим в го́нке идё́т Н
    mit der Poesie ist es anders с поэ́зией де́ло обстои́т ина́че
    mit der Arbeit fertig [zu Ende] sein зако́нчить рабо́ту
    mit II adv та́кже, то́же
    mit dabei sein прису́тствовать при чем-л.; уча́ствовать в чем-л.
    das gehört mit dazu э́то отно́сится сюда́ же
    etw. mit auf die Welt bringen роди́ться с чем-л.; име́ть что-л. с са́мого рожде́ния; страда́ть чем-л. с са́мого рожде́ния
    die Kinder wollen gern mit де́ти та́кже [то́же] хотя́т идти́ (вме́сте с кем-л.), da kann ich nicht mit! тут я пасу́ю! (в э́том де́ле я профа́н; э́того не позволя́ют мои́ сре́дства)
    mit von der Partie sein принима́ть уча́стие в прогу́лке [в экску́рсии]; принима́ть уча́стие в чем-л.како́м-л. де́ле]
    er ist mit schuld daran он та́кже вино́вен в э́том
    da ist Berechnung mit im Spiel тут де́ло не обошло́сь без расчё́та
    meine Schuld mit berechnet включа́я [учи́тывая] мой (де́нежный) долг
    er ist mit einer der besten Turner, er ist mit der beste Turner он оди́н из лу́чших [в числе́ лу́чших] гимна́стов кома́нды
    mit III a н.-нем. подходя́щий, го́дный, прие́млемый
    mit= отд. преф. гл., ука́зывает на совме́стность де́йствия, уча́стие, сопровожде́ние: mitarbeiten сотру́дничать
    mitfühlen сочу́вствовать
    mitbewohnen прожива́ть совме́стно
    mitgeben дава́ть с собо́й

    Allgemeines Lexikon > mit

  • 25 Remis

    Remis n =, = и -en шахм. ничья́; Remis machen сыгра́ть вничью́; sich mit Remis begnügen удовлетвори́ться ничье́й

    Allgemeines Lexikon > Remis

  • 26 bescheiden

    I.
    1) Verb sich mit etw. bescheiden begnügen дово́льствоваться у- чем-н. sich in allem bescheiden ограни́чивать /-грани́чить себя́ во всём. er lernte sich bescheiden он учи́лся дово́льствоваться немно́гим <ма́лым>
    2) Verb jdn. zu sich bescheiden kommen lassen вызыва́ть вы́звать кого́-н. к себе́
    3) Verb jdm. war kein Erfolg beschieden gegeben кому́-н. не повезло́. jdm. war wenig Glück [ein trauriges Los] beschieden на чью-н. до́лю вы́пало ма́ло сча́стья [вы́пала печа́льная у́часть]. ich weiß nicht, wieviel Jahre mir noch beschieden sind не зна́ю, ско́лько лет мне ещё отпу́щено. es war jdm. (vom Schicksal) beschieden так бы́ло уго́дно судьбе́. es war jdm. nicht beschieden + Inf кому́-н. не́ было суждено́ + Inf
    4) Verb jdn. abschlägig bescheiden отка́зывать /-каза́ть кому́-н. jds. Gesuch < Antrag> abschlägig bescheiden отка́зывать /- кому́-н. в про́сьбе

    II.
    Adj скро́мный. Bemerkung, Zweifel небольшо́й. ein bescheidener Mensch umg auch скро́мник. in bescheidenen Verhältnissen leben жить скро́мно. nach meinen bescheidenen Kräften исходя́ из мои́х скро́мных возмо́жностей. in bescheidenem Maße sich an etw. beteiligen вноси́ть /-нести́ скро́мную до́лю <ле́пту> во что-н. bescheiden tun скро́мничать bescheiden schön нева́жно / (мя́гко выража́ясь) не осо́бенно <не о́чень>. das Leben ist bescheiden жизнь, мя́гко выража́ясь, неважне́цкая

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bescheiden

См. также в других словарях:

  • Begnügen — Begnügen, verb. reg. genug haben, welches so wohl als ein Reciprocum, als auch als ein Impersonale gebraucht, und in beyden Fällen gern mit den Vorwörtern an und mit verbunden wird. 1) Als ein Reciprocum. Er begnüget sich mit wenigem. Am… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • begnügen — Vswrefl std. (14. Jh.), mhd. begenüegen Stammwort. Ist abgeleitet von genug mit Ausfall des e des zweiten Präfixes. Wortgeschichtlich ersetzt die Form früheres mhd. benüegen und genüegen. deutsch s. genug …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • begnügen — ↑ genug …   Das Herkunftswörterbuch

  • Begnügen — 1. Dem begnügt, das er von Gott hat, ist der seligst, so da lebt. – Lehmann, II, 77, 46. 2. Mir begnüget, wie s Gott füget. 3. Wer sich begnügen lässt, hat alle Tag ein Fest. Engl.: Enough is as good as a feast. Lat.: Necessitate quidquid est… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • begnügen — be·gnü̲·gen, sich; begnügte sich, hat sich begnügt; [Vr] 1 sich mit etwas begnügen mit etwas Einfachem oder mit weniger zufrieden sein, als man haben könnte ≈ sich mit etwas zufrieden geben <sich mit dem Nötigsten begnügen>: sich mit einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begnügen — sich begnügen vorliebnehmen, sich zufriedengeben, zufrieden sein; (geh.): sich bescheiden; (veraltend): fürliebnehmen. * * * begnügen,sich:1.〈mitweniggenughaben〉sichzufriedengeben·sichbescheiden·zufriedensein·vorliebnehmen·fürliebnehmen–2.⇨abfinde… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • begnügen — (sich) zufrieden geben; vorlieb nehmen * * * be|gnü|gen [bə gny:gn̩] <+ sich>: (mit etwas) zufrieden sein, nicht nach mehr verlangen: er begnügt sich mit dem [wenigen], was er hat. Syn.: sich ↑ behelfen, sich ↑ beschränken, sich ↑… …   Universal-Lexikon

  • begnügen, sich — sich begnügen V. (Mittelstufe) sich mit etw. erzwungenermaßen zufriedengeben müssen Synonyme: sich bescheiden (geh.), vorliebnehmen Beispiel: Er musste sich mit viertem Platz begnügen. sich begnügen V. (Mittelstufe) sich mit dem zufrieden geben,… …   Extremes Deutsch

  • begnügen — be|gnü|gen , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • begnügen (sich) — begnöge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich mit etw. begnügen — [Redensart] Auch: • mit etw. auskommen • sich mit etw. behelfen Bsp.: • Leider ist keine Butter mehr da, wir werden uns also mit Margarine behelfen müssen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»