Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aufgeschreckt

  • 1 aufgeschreckt

    adj.
    alarmed adj.
    scared adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufgeschreckt

  • 2 aufgeschreckt

    1. alarmed
    2. jolted
    3. scared
    4. startled

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > aufgeschreckt

  • 3 aufschrecken

    v/t (trennb., hat -ge-) startle; aus Gedanken, Schlaf: rouse ( aus from)
    v/i (unreg., trennb., ist -ge-) give a start, jump; aus dem Schlaf aufschrecken wake (up) with a start
    * * *
    to startle
    * * *
    auf|schre|cken sep schre\#ckte auf, ptp aufgeschreckt
    1. vt
    to startle; (aus Gleichgültigkeit) to rouse (aus from), to jolt (aus out of)

    jdn aus dem Schlaf áúfschrecken — to rouse sb from sleep

    2. vi pret auch schrak auf aux sein
    to start ( up), to be startled

    aus dem Schlaf áúfschrecken — to wake up with a start

    aus seinen Gedanken áúfschrecken — to start

    * * *
    das
    1) (a startled movement: She gave a jump when the door suddenly banged shut.) jump
    2) (to jump or jerk suddenly because of fright, surprise etc: The sudden noise made me start.) start
    * * *
    auf|schre·cken
    I. vt
    <schreckte auf, aufgeschreckt>
    Hilfsverb: haben
    jdn [aus etw dat] \aufschrecken to startle sb [from sth]
    jdn aus der Gleichgültigkeit/Lethargie \aufschrecken to rouse sb from [or jolt sb out of] her/his indifference/apathy
    II. vi
    < schreckte o schrak auf, aufgeschreckt>
    Hilfsverb: sein
    [aus etw dat] \aufschrecken to start [up] [or be startled] [from sth]
    aus seinen Gedanken \aufschrecken to start
    aus dem Schlaf \aufschrecken to wake up with a start
    * * *
    1.
    transitives Verb startle; make < person> jump

    jemanden aus dem Schlaf aufschrecken — startle somebody from his/her sleep

    2.
    regelmäßiges, auch unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein start [up]

    aus dem Schlaf aufschrecken — awake with a start; start from one's sleep

    * * *
    aufschrecken1 v/t (trennb, hat -ge-) startle; aus Gedanken, Schlaf: rouse (
    aus from)
    aufschrecken2 v/i (irr, trennb, ist -ge-) give a start, jump;
    aus dem Schlaf aufschrecken wake (up) with a start
    * * *
    1.
    transitives Verb startle; make < person> jump

    jemanden aus dem Schlaf aufschrecken — startle somebody from his/her sleep

    2.
    regelmäßiges, auch unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein start [up]

    aus dem Schlaf aufschrecken — awake with a start; start from one's sleep

    * * *
    v.
    to scare v.
    to startle v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufschrecken

  • 4 aufschrecken

    -1-auf| schrecken1 <schreckt oder schrickt auf, schreckte oder schrak> auf, aufgeschreckt>
    aus dem Schlaf aufschrecken despertarse sobresaltado
    ————————
    -2-auf| schrecken2
    espantar, asustar
    ( Perfekt hat/ist aufgeschreckt) transitives Verb (hat)
    [Wild] espantar
    ————————
    ( Perfekt hat/ist aufgeschreckt) intransitives Verb (ist)
    [Tier] espantarse

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > aufschrecken

  • 5 aufschrecken

    auf|schre·cken
    vt <schreckte auf, aufgeschreckt>
    jdn [aus etw] \aufschrecken to startle sb [from sth];
    jdn aus der Gleichgültigkeit/Lethargie \aufschrecken to rouse sb from [or jolt sb out of] her/his indifference/apathy
    vi < schreckte o schrak auf, aufgeschreckt> sein;
    [aus etw] \aufschrecken to start [up] [or be startled] [from sth];
    aus seinen Gedanken \aufschrecken to start;
    aus dem Schlaf \aufschrecken to wake up with a start

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > aufschrecken

  • 6 auffahren

    auffahren, I) nach einer Höhe sa hren: a) zu Wagen: evehi (z. B. in collem Esquilinum). – subvehi (z. B. ad arcem). – b) schwebend; z. B. zum Himmel au., in caelum ascendere; sublimem abire. – II) vom Sitze etc. in die Höhe fahren: a) aufspringen: prosilire (z. B. ex lectulo, ab sede sua). – exsilire (z. B. de sella). – b) sich plötzlich in die Höhe richten: excitari (z. B. ad nomen alcis). – exterreri (aufgeschreckt werden, z. B. per somnum). – exagitari (aufgescheucht werden). – c) uneig., schnell vom Zorne ergriffen werden: efferri irā. – irā excandescere. iracundiā exardescere (im Zorne aufbrausen). – leicht au., praecipitem esse ingenio in iram. – III) sich öffnen, bes. von selbst (v. einer Tür etc.), s. aufgehen no. II. – IV) = aufrennen no. II, w. s. – Auffahren, das, im Zorne, excandescentia (das Aufbrausen); iracundia (Jähzorn). – auffahrend, praeceps ingenio in iram. iracundus (jähzornig). – vehemens (heftig). – au. Wesen, s. Auffahren (das).

    deutsch-lateinisches > auffahren

  • 7 aufschrecken

    aufschrecken, I) v. intr.exterreri, im Schlafe, per somnum. – II) v. tr.exterrere alqm, [219] aus dem Schlafe, somno. – im Schlafe aufgeschreckt werden, per somnum exterreri.

    deutsch-lateinisches > aufschrecken

  • 8 scared

    adjective
    verängstigt [Gesicht, Stimme]

    be/feel [very] scared — [große] Angst haben

    be scared of somebody/something — vor jemandem/etwas Angst haben

    be scared of doing/to do something — sich nicht [ge]trauen, etwas zu tun

    * * *
    adjective (frightened: I'm scared of spiders; a scared little girl.) ängstlich
    * * *
    [skeəd, AM skerd]
    adj verängstigt
    to be \scared of sth/sb vor etw/jdm Angst haben
    to be \scared to do [or of doing] sth Angst davor haben, etw zu tun
    to be \scared that... [be]fürchten [o Angst haben], dass...
    I was \scared that you might not be there ich befürchtete, du könntest vielleicht nicht da sein
    to be \scared to death [or stiff] [or witless] [or out of one's wits] Todesängste ausstehen
    to be \scared of one's own shadow sich akk vor seinem eigenen Schatten fürchten
    to be \scared shitless ( vulg) sich dat vor Angst in die Hosen scheißen derb
    to run \scared panisch reagieren
    * * *
    ['skɛəd]
    adj
    1) (= afraid) look, face, voice ängstlich, verängstigt

    he's a scared maner hat Angst

    to be scared (of sb/sth) — (vor jdm/etw) Angst haben

    to be scared stiff or to death or out of one's wits (all inf) — Todesängste ausstehen, fürchterliche Angst haben

    to be scared to do sth — Angst haben, etw zu tun

    she was always too scared to speak in public — sie getraute sich nie, in der Öffentlichkeit zu sprechen

    he's scared of telling her the truth — er getraut sich nicht, ihr die Wahrheit zu sagen

    2) (= apprehensive) ängstlich

    to be scared that... — Angst haben, dass..., befürchten, dass...

    * * *
    adjective
    verängstigt [Gesicht, Stimme]

    be/feel [very] scared — [große] Angst haben

    be scared of somebody/something — vor jemandem/etwas Angst haben

    be scared of doing/to do something — sich nicht [ge]trauen, etwas zu tun

    * * *
    adj.
    aufgeschreckt adj.
    beängstigt adj.
    verscheucht adj.
    ängstlich adj.

    English-german dictionary > scared

  • 9 alarmed

    [əˈlɑ:md, AM -ˈlɑ:rmd]
    1. (worried) beunruhigt, besorgt; (frightened) erschrocken
    please don't be \alarmed bitte erschrecken Sie nicht [o bleiben Sie ruhig]
    I am \alarmed to hear this news diese Nachricht macht mir Angst
    2. inv (with device)
    to be \alarmed eine Alarmanlage besitzen, mit einer Alarmanlage ausgerüstet sein
    * * *
    adj.
    alarmiert adj.
    aufgeschreckt adj.

    English-german dictionary > alarmed

  • 10 Klapperkasten

    m -s,..kästen
    1. старая развалина (о разбитом фортепьяно). Ich kann nicht hören, wie sie auf diesem Klapperkasten Liszt spielt! Mir geht alles durch Mark und Bein.
    2. колымага, развалина (о разбитом дребезжащем автомобиле, о пароходе, самолёте и т. п.). Wenn dieser Klapperkasten durch die Straße fährt, macht er soviel Lärm, daß alle Leute aufgeschreckt werden.
    Der Bus ist ja ein wahrer Klapperkasten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klapperkasten

  • 11 felriaszt

    (DE) alarmieren; aufgeschreckt; aufscheuchen; aufschrecken; aufschreckens; wachgerufen; wachrufen; wachrufende; (EN) alarm; alert; flush; rouse; scare up; sprang; spring; spring, sprang, sprung; start; startle

    Magyar-német-angol szótár > felriaszt

  • 12 felver

    (DE) aufgeschreckt; hinauftreiben; wachgerufen; wachrufen; wachrufende; (EN) alarm; beat up; flush; knock up; overgrow, overgrew, overgrown; put up; raise; restart; rouse; run up; sprang; spring; spring, sprang, sprung; start; whip

    Magyar-német-angol szótár > felver

  • 13 aufschrecken

    aufschrecken1 v/t spłoszyć pf; wyr(y)wać (jemanden aus … k-o z G)
    aus seinen Gedanken aufschrecken <o>budzić się z zamyślenia

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > aufschrecken

  • 14 aufschrecken

    auf|schrecken <schreckt o schrickt auf, schreckte o schrak auf, aufgeschreckt>
    1. vi sein ürkmek;
    aus dem Schlaf \aufschrecken ürkerek uyanmak
    2. vt haben, ürkütmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aufschrecken

  • 15 aufschrecken

    'aufschrecken v/t poděsit pf, vyděsit pf; v/i <schreckt nebo schrickt auf, schreckte nebo schrak auf, aufgeschreckt, sn> vyděsit se pf;
    aus dem Schlaf aufschrecken vyděsit se pf ze spánku

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > aufschrecken

  • 16 Колебания в образовании основных форм глаголов

    Некоторые глаголы имеют две формы претерита и партиципа II: одна форма как у слабых, другая – как у сильных глаголов. У одних глаголов эти формы равнозначны, у других от формы зависит значение глагола.
    Две формы претерита и партиципа II без изменения значения имеют глаголы:
    * erschallen звучать, раздаваться
    erscholl/erschallte – erschollen/erschallt
    Формы образуются чаще всего по слабому спряжению; erschallt редко; сильное cпряжение подчёркивает высокий стиль:
    Die Trompete erscholl/erschallte. - Зазвучала труба.
    Der Ruf nach Freiheit ist erschollen/ (реже) erschallt. - Раздался призыв к свободе.
    * glimmen тлеть
    glimmte/glomm – geglimmt/geglommen
    по сильному спряжению чаще в переносном значении, высоком стиле
    Eine letzte Hoffnung glomm noch in ihr. - Последняя надежда теплилась в ней.
    Unter der Asche glimmte das Feuer. - Под пеплом тлел огонь.
    * melken доить
    melkte/molk – gemelkt/gemolken
    Претерит по сильному спряжению образуется реже; партицип II – обычно по сильному; слабое спряжение встречается всё чаще.
    Sie melkte/molk die Kuh. - Она доила корову.
    Sie hat die Kuh gemolken/gemelkt. - Она подоила корову.
    * pflegen ухаживать, иметь привычку
    pflegte/pflog – gepflegt/gepflogen
    сильное спряжение устарело, только в устойчивых выражениях, высок. стиле
    Sie hat dort Kranke gepflegt. - Она ухаживала за больными.
    Er pflegte vor dem Einschlafen zu lesen. - Он имел привычку читать перед сном.
    Sie pflog/pflegte nach dem Essen Ruhe. - Она отдыхала после еды.
    Er pflegte/pflog seine Ideen. - Он отстаивал свои идеи.
    * salzen солить
    salzte – gesalzen / (редко) gesalzt
    в переносном смысле только gesalzen
    Die Suppe ist stark, zu wenig gesalzen. - Суп сильно, очень слабо посолен.
    Die Preise sind gesalzen. - Цены высокие.
    gesalzene Butter - солёное масло
    ein gesalzener Witz - солёный анекдот
    gesalzenes / gesalztes Fleisch - солёное мясо
    * saugen сосать; пылесосить
    sog/saugte – gesogen/gesaugt - (staubsaugte – gestaubsaugt)
    в значении „сосать“ по слабому и сильному спряжению; „пылесосить“ - по слабому спряжению
    Das Baby sog/saugte gierig die Milch aus der Flasche. - Ребёнок жадно сосал молоко из бутылки.
    Er saugte den Teppich im Zimmer. - Он пылесосил ковёр в комнате.
    * schallen звучать
    schallte/scholl – geschallt/geschollen
    чаще по слабому спряжению
    Gelächter schallte/(реже) scholl aus dem Nebenraum. - Смех раздавался из соседней комнаты.
    Die Glocken schallten/(реже) schollen. - Звонили колокола.
    * sieden варить, кипятить (в воде)
    sott/siedete – gesotten/чаще gesiedet
    в профессиональном языке, переносном значении – по слабому спряжению
    Die Eier sotten / siedeten. - Яйца варились в воде.
    Er siedete vor Wut. - В нём всё кипело от злости.
    Mir siedete das Blut, wenn ich … - Во мне кровь закипала, когда я …
    * spalten колоть
    spaltete – gespaltet / gespalten
    в претерите только по слабому спряж.
    Der Blitz hat den Baum gespalten / gespaltet. - Молния расколола дерево.
    Das Kind hat einen gespalteten Rachen, eine gespaltete Lippe. - У ребёнка волчья пасть, заячья губа. (в дополнениях по сильн. спряжению)
    Das Holz hat sich leicht gespalten. - Дрова хорошо кололись. (в возвратных глаголах)
    * triefen капать, течь
    triefte/troff – getrieft/(редко) getroffen
    чаще по слабому спряжению; в высоком стиле – по сильному спряжению
    Das Regenwasser triefte vom Dach. - Дождевая вода стекала с крыши.
    Aus der Wunde troff/triefte Blut. - Из раны текла кровь (высок.).
    * weben ткать
    webte/wob – gewebt/gewoben
    чаще по слабому спряжению; по сильному – в высоком стиле и переносном значении
    Der Teppich wurde maschinell gewebt. - Ковёр выткан на станке.
    Die Sonne wob goldene Fäden. - Солнце ткало золотые нити.
    * werden становиться
    wurde /(уст. ward) – geworden / для образования пассива употребляется worden
    самостоятельный глагол:
    Er ist Lehrer geworden. - Он стал учителем.
    вспомогательный глагол:
    Das Buch wurde gelesen. - Книгу читали.
    Das Haus ist gebaut worden. - Дом построен.
    * * *
    Две формы претерита и партиципа II с разными значениями имеют глаголы:
    печь - backte/(уст.) buk – gebacken
    Erika hat einen Kuchen gebacken. - Эрика испекла пирог.
    липнуть - backte – gebackt
    Der Schnee backte an den Skiern. - Снег прилипал к лыжам.
    склонять - bewog – bewogen
    Was hat dich zur Abreise bewogen? - Что тебя побудило уехать?
    двигать, трогать - bewegte – bewegt
    Er bewegte sich mit Mühe. - Он с трудом передвигался.
    Der Wind bewegte die Wellen. - Ветер гнал / поднимал волны.
    Seine Worte bewegten uns tief. - Его слова глубоко трогали нас.
    *   erschrecken пугаться - erschrak – erschrocken
    Das Kind erschrak vor dem Hund. - Ребёнок испугался собаки.
    Ich war über sein Aussehen erschrocken. - Я испугался его вида.
    Однако: aufschrecken – schrak/schreckte auf – aufgeschreckt испугаться
    *   erschrecken испугать - (er)schreckte – (er)schreckt
    Der Hund hat das Kind erschreckt. - Er hat mich zu Tode erschreckt.
    Собака испугала ребёнка. - Он испугал меня до смерти.
    * gären бродить - (о вине) - gor/gärte – gegoren/gegärt
    чаще по сильному спряжению
    In den Fässern gor der Wein. - В бочках бродило вино.
    Der Saft ist / hat gegoren. - Сок забродил.
    Der Teig gärte / gor. - Тесто бродило.
    * gären бродить - gärte – gegärt
    чаще всего по слабому спряжению, так как имеет перен. значение
    Im Volk hatte es gegärt. - В народе было брожение.
    Es gärte in ihm. - В нём всё кипело.
    * hängen висеть - hing – gehangen
    только по сильному спряжению
    Das Bild hing an der Wand. - Картина висела на стене.
    Der Mantel hat im Schrank gehangen. - Пальто висело в шкафу.
    Также: в значении „быть привязанным, отставать в учёбе“, abhängen зависеть
    * hängen вешать - hängte – gehängt
    только по слабому спряжению
    Sie hängte das Bild an die Wand. - Она повесила картину на стену.
    Er hat den Mantel in den Schrank gehängt. - Он повесил пальто в шкаф.
    Также: abhängen снимать с вешалки, повесить трубку, превзойти, aufhängen вешать
    * hauen драться, использовать орудие - haute – gehauen
    Die Kinder hauten sich. / Er haute ihn. - Дети дрались. / Он ударил его.
    Er haute Holz (ein Loch ins Eis). - Он (колол дрова) рубил дырку во льду.
    Der Steinmetz haute eine Inschrift auf dem Grabstein aus. - Каменотёс выбил надпись на могильном камне.
    Также: abhauen удирать, aufhauen раскалывать, удариться, behauen обтёсывать, eine Fensterscheibe einhauen выбить стекло в окне, verhauen загораживать
    * hauen наносить удар - hieb – gehauen
    по сильному спряжению в значении „наносить удар оружием
    Er hieb mit dem Schwert (Säbel, Messer). - Он нанёс удар мечом (саблей, ножом).
    Er haute / hieb mit der Faust auf den Tisch. - Он ударил кулаком по столу.
    Также: (ein Ohr) abhauen отрубить (ухо), auf A einhauen поколотить кого-то
    * löschen тушить, стирать, гасить - löschte – gelöscht
    Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. - Пожарная команда потушила пожар.
    Er löschte die Kerze. Er löschte das Licht. - Он потушил свечку. Он погасил свет.
    Er hat die Kassette gelöscht. - Он стёр запись на кассете.
    Er löschte seinen Durst mit Limonade. - Он утолил жажду лимонадом.
    Er löschte seine Schuld. - Он погасил свой долг.
    Das Schiff löschte man in vier Stunden. - Судно разгрузили за четыре часа.
    verlöschen – verlöschte – verlöscht тушить (ein Feuer огонь, eine Kerze свечу, ein Licht свет)
    тухнуть, гаснуть, угасать - erlosch – erloschen
    Die Kerze (die Lampe, das Feuer) erlosch. - Свеча (лампа) потухла (огонь угасал).
    Der Vulkan ist erloschen. - Вулкан затух.
    Die Liebe (der Hass) ist erloschen. - Любовь (ненависть) угасла.
    Также: verlöschen – verlosch – verloschen гаснуть (das Feuer, sein Andenken, sein Ruhm)
    литься, бить ключом, набухать - quoll – gequollen
    Das Wasser quoll aus der Erde. - Вода ключом била из-под земли.
    Die Tränen quollen aus den Augen. - Слёзы ручьём текли из глаз.
    Die Linsen (die Bohnen) sind gequollen. - Чечевица (фасоль) набухла.
    Das Blut quoll aus der Wunde. - Кровь ручьём лилась из раны.
    quellte – gequellt
    Sie quellte Erbsen. - Она замачивала горох.
    отекать - schwoll – geschwollen
    Sein Gesicht ist geschwollen. - Его лицо опухло.
    Der Lärm schwoll zu einem Dröhnen. - Шум перерастал в грохот (высок.).
    Der Wind schwellte die Segel. - Ветер раздувал паруса.
    творить, создавать - schuf – geschaffen
    Gott schuf den Menschen. - Бог создал человека.
    Er hat viele Meisterwerke geschaffen. - Он создал много шедевров.
    сделать, справиться - schaffte – geschafft
    Er hat die Prüfung nicht geschafft. - Он не сдал экзамен.
    Er hat die Arbeit allein geschafft. - Он справился с работой один.
    Das hätten wir geschafft! - Вот и всё! / С этим мы управились.
    Ich habe die Bahn (den Bus) geschafft. - Я успел на поезд (автобус).
    Die Fahrt hat mich völlig geschafft. - Поездка совсем доконала меня.
    точить - schliff – geschliffen
    Er schliff das Messer (die Schere). - Он точил нож (ножницы).
    Er hat einen Diamanten geschliffen. - Он отшлифовал алмаз.
    тащить - schleifte – geschleift
    Er hat seine Frau ins Theater geschleift. - Он затащил жену в театр (разг.).
    Er schleifte die Kiste in den Keller. - Он тащил ящик в подвал.
    таять, плавиться - schmolz – geschmolzen
    Das Eis ist (in/an der Sonne) geschmolzen. - Лёд растаял (на солнце).
    Das Blei schmolz. - Свинец плавился.
    Unsere Zweifel waren geschmolzen. - Наши сомнения растаяли.
    плавить - schmolz / schmelzte – geschmolzen / geschmelzt
    Die Sonne schmolz / schmelzte den Schnee. - Солнце растапливало снег.
    Das Blei wurde geschmolzen / geschmelzt. - Свинец был расплавлен.
    *   senden
    передавать - sendete / sandte – gesendet / gesandt
    в значении „ передавать“ только по слабому спряжению
    Das Fernsehen sendete Nachrichten. - По телевидению передавали новости.
    Im Radio wurde ein Konzert gesendet. - По радио передавали концерт.
    Ich sendete ihr ein Fax. - Я послал ей факс.
    посылать
    Ich sandte/sendete ihr einen Brief. - Я послал ей письмо. (чаще по сильному спряжению)
    посылать (перен.)
    Die Sonne sandte ihre Strahlen zur Erde. - Солнце посылало свои лучи на землю.
    Dich hat mir der Himmel gesandt. - Ты как раз вовремя. (чаще по сильному спряжению)
    втыкать, сажать - steckte – gesteckt
    Er hat den Brief in das Kuvert / den Umschlag gesteckt. - Он вложил письмо в конверт.
    Er steckte seine Hände in die Taschen. - Он засунул руки в карманы.
    торчать - steckte/(высок.) stak – gesteckt
    Wo hast du denn gesteckt? - Где же ты пропадал?
    Der Schlüssel steckte im Schloss. - Ключ торчал в замочной скважине.
    Der Schreck stak ihm in den Gliedern. - Ужас охватил его.
    уклоняться, уступать отходить - wich – gewichen
    Sie ist nicht von seiner Seite gewichen. - Она ни на шаг не отходила от него.
    Allmählich wich die Angst von ihm. - Постепенно у него страх проходил.
    Er ist dem Gegner gewichen. - Он уступил сопернику.
    Der Boden ist unter ihren Füßen gewichen. - Земля ушла из-под моих ног.
    смягчать - weichte – geweicht
    Sie hat die Wäsche (ein)geweicht. - Она замочила бельё.
    Der Zwieback weichte in der Milch. - Сухарь размокал в молоке.
    взвешивать, весить - wog – gewogen
    Er hat das Paket gewogen. - Он взвесил посылку.
    Sie wog sich jeden Tag. - Она взвешивалась каждый день.
    Er wog knapp zwei Zentner. - Он весил чуть меньше ста килограмм.
    качать - wiegte – gewiegt
    Sie hat ihr Kind in den Schlaf gewiegt. - Она укачала / убаюкала ребёнка.
    Die Wellen wiegten das Boot. - Волны качали лодку.
    Die Halme wiegten sich im Wind. - Стебельки раскачивались на ветру.
    wog / wägte – gewogen
    Sie wog / wägte jedes ihrer Worte. - Она взвешивала каждое своё слово.
    разворачи-вать(ся) - wendete / wandte – gewendet / gewandt
    в значении „ разворачивать(ся)“, „ переворачивать“, „поворачивать“ только по слабому спряжению
    Ich wendete meinen Wagen. - Я развернулся (на автомобиле).
    Der Bus hat an der Kreuzung gewendet. - Автобус развернулся на перекрёстке.
    лицевать
    Der Schneider hat das Kleid gewendet. - Портной перелицевал платье.
    поворачивать
    Das Heu muss gewendet werden. - Сено надо перевернуть.
    Sie hat den Braten gewendet. - Она перевернула жаркое.
    Er hat sich an sie gewandt / gewendet. - Он обратился к ней.
    Sie wandte / wendete kein Auge von ihm. - Она не сводила с него глаз.
    Глаголы: anwenden применять – чаще сильное спряжение;  (sich) abwenden отворачивать, aufwenden тратить, einwenden возражать, (sich) umwenden переворачиваться, (sich) zuwenden обратиться – обе формы, entwenden похищать – сильное спряжение, слабое устарело; verwenden употреблять, использовать, применять – обе формы
    Некоторые глаголы имеют две формы образования претерита и партиципа II: одна как у слабых, другая – как у сильных глаголов. У одних глаголов эти формы равнозначны, у других от формы зависит значение глагола.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Колебания в образовании основных форм глаголов

  • 17 chột dạ

    /Startled/ aufgeschreckt, schreckte auf

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > chột dạ

  • 18 kinh hoàng

    /scared/ aufgeschreckt, verscheuchte /frightened/ beängstigte, erschreckte

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > kinh hoàng

См. также в других словарях:

  • vergelschteret —  aufgeschreckt, verwirrt …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • aufschrecken — 1auf|schre|cken [ au̮fʃrɛkn̩], schreckt/(veraltend:) schrickt auf, schreckte/schrak auf, aufgeschreckt <itr.; ist: sich vor Schreck plötzlich aufrichten, wegen eines Schrecks in die Höhe fahren: nachts schreckte sie manchmal aus einem bösen… …   Universal-Lexikon

  • aufschrecken — auf·schre·cken1; schreckte auf, hat aufgeschreckt; [Vt] 1 jemanden / ein Tier aufschrecken jemanden / ein Tier erschrecken, sodass er / es eine schnelle Bewegung macht: Das Reh wurde durch den Schuss aufgeschreckt 2 jemanden aus etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Killer Croc — (englisch Killer = Mörder und Croc = eine Nebenform des Wortes crocodile, deutsch Krokodil, die in etwa dem Deutschen Kroko entspricht) ist ein fiktiver Charakter, der in Comics des US amerikanischen Verlages DC Comics – insbesondere in solchen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Natrix natrix — Ringelnatter Ringelnatter (Natrix natrix) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzmaulnashorn — Ostafrikanisches Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Über …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie zur Katastrophenhilfe beim Erdbeben in Haiti 2010 — Aufnahme zerstörter Häuser vom 15. Januar Die Chronologie der Katastrophenhilfe Maßnahmen beim Erdbeben in Haiti an den dem Beben folgenden Tagen im Januar / Februar 2010 ergänzt den Artikel zum Erdbeben in Haiti 2010, am 12. Januar 2010 um 16:53 …   Deutsch Wikipedia

  • aufschrecken — 1auf|schre|cken; sie schrak oder schreckte auf; sie war aufgeschreckt; vgl. schrecken   2auf|schre|cken; ich schreckte ihn auf; sie hatte ihn aufgeschreckt; vgl. schrecken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufschrecken — V. (Aufbaustufe) jmdn. in Schrecken versetzen, sodass er aufzuckt Synonyme: aufstören, erschrecken, hochschrecken, aufscheuchen (ugs.) Beispiele: Der Schuss hat uns alle aufgeschreckt. Der Lärm hat sie aus ihren Gedanken aufgeschreckt …   Extremes Deutsch

  • Aalen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ali Muhammad — Ein Talisman aus der Feder des Bab Ein Talisman in der Handschrift des Bab …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»