Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Smekal-Raman-Streuung

См. также в других словарях:

  • Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Stokes und Anti Stokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die unelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenverstärkte Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Raman-Effekt — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Raman-Prozess — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Raman-Effekt — Ra|man|ef|fekt auch: Ra|man Ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 bei der Streuung monochromatischen Lichtes an Molekülen die Erscheinung, dass im gestreuten Licht außer der Frequenz des einfallenden Lichtes auch schwache Linien ein wenig verschobener Frequenzen… …   Universal-Lexikon

  • Raman-Spektroskopie — Ra|man Spek|t|ro|s|ko|pie [nach dem indischen Physiker Sir C. V. Raman (1888–1970)]; Abk.: RS: eine haupts. zur Strukturuntersuchung an meist fl. oder gelösten org. Verb. entwickelte, als Schwingungsspektroskopie im gleichen Spektralgebiet wie… …   Universal-Lexikon

  • Surface Enhanced Raman Scattering — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1930: Chandrasekhara Venkata Raman —   Der indische Physiker erhielt den Nobelpreis für seine Arbeiten zur Lichtstreuung und für die Entdeckung des nach ihm benannten Effekts.    Biografie   Sir (seit 1929) Chandrasekhara Venkata Raman, * Trichinopoly (heute Tiruchirapalli, Indien)… …   Universal-Lexikon

  • Ramaneffekt — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Ramanstreuung — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»