Перевод: с итальянского на немецкий

с немецкого на итальянский

Programm

  • 1 programma

    programma
    programma [pro'gramma] <-i>
      sostantivo Maskulin
     1 generalmente politica, letteratura, commercio, informatica Programm neutro; avere in programma qualcosa etw vorhaben; programma antivirus informatica Antivirenprogramm neutro; programma mail informatica Mailprogramm neutro; programma di (video)scrittura informatica Textverarbeitungsprogramm neutro
     2 (elenco di spettacoli) Programm neutro; (singolo spettacolo) Vorstellung Feminin; (opuscolo) Programmheft neutro; fuori programma nicht programmgemäß, außerplanmäßig
     3 (di scuola) (Lehr)stoff Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > programma

  • 2 programmare

    programmare
    programmare [program'ma:re]
       verbo transitivo
     1 film, teatro, televisione, radiofonia aufs Programm setzen, ins Programm nehmen
     2  informatica programmieren
  • 3 GR

    GR
    GR
      sostantivo Maskulin
    abbreviazione di Giornale Radio Hörfunknachrichten; il GR 1 die Hörfunknachrichten im ersten Programm

    Dizionario italiano-tedesco > GR

  • 4 bug

    bug
    bug [blucida sans unicodeʌfontg] <- oder bugs>
      sostantivo Maskulin
    informatica (Programm)fehler Maskulin, Bug Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > bug

  • 5 canale

    canale
    canale [ka'na:le]
      sostantivo Maskulin
     1 (artificiale) Kanal Maskulin
     2  geografia Kanal Maskulin, Meerenge Feminin
     3  anatomia Gang Maskulin; (condotto) Kanal Maskulin, Leiter Maskulin
     4 elettricità, telecomunicazione Leitung Feminin
     5 televisione, radiofonia Programm neutro; canale di informazione Nachrichtensender Maskulin; canale di musica Musiksender Maskulin
     6 (figurato: via) Kanal Maskulin, Weg Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > canale

  • 6 cartellone

    cartellone
    cartellone [kartel'lo:ne]
      sostantivo Maskulin
     1 (per pubblicità) Plakat neutro
     2 (della tombola) Lottotafel Feminin
     3 (programma) Programm neutro; teatro Spielplan Maskulin; tenere il cartellone figurato sich lange auf dem Spielplan halten

    Dizionario italiano-tedesco > cartellone

  • 7 fuori orario, fuoriorario

    fuori orario, fuoriorario
    fuori orario, fuoriorario [fu'lucida sans unicodeɔfont:ri o'ra:rio]
     avverbio
    außerhalb des (feststehenden) Zeitplanes, nicht pünktlich
     II < inv> aggettivo
    unpünktlich, nicht pünktlich; programma fuori orario nicht pünktlich beginnendes Programm

    Dizionario italiano-tedesco > fuori orario, fuoriorario

  • 8 il GR 1

    il GR 1
    die Hörfunknachrichten im ersten Programm

    Dizionario italiano-tedesco > il GR 1

  • 9 piano

    piano1
    piano1 ['pia:no]
      sostantivo Maskulin
     1 (livello) Stufe Feminin, Ebene Feminin, Niveau neutro; matematica Ebene Feminin; geologia Schicht Feminin; di primo piano von Rang; passare in secondo piano figurato in den Hintergrund treten
     2 (superficie) Fläche Feminin; piano inclinato schiefe Ebene
     3 (di edificio) Stockwerk neutro, Stock Maskulin; abitare al primo piano im ersten Stock wohnen
     4 (progetto) Plan Maskulin, Projekt neutro; commercio, politica Programm neutrofigurato Vorhaben neutro, Absicht Feminin; piano regolatore amministrazione Bebauungsplan Maskulin; piano di attacco Angriffsplan Maskulin; piano di battaglia Schlachtplan Maskulin
     5  aeronautica Tragfläche Feminin
     6 fotografia, film Perspektive Feminin; primo piano Vordergrund Maskulin; secondo piano Hintergrund Maskulin
     7  musica Klavier neutro
    ————————
    piano2
    piano2
      avverbio
     1 (adagio) langsam, bedächtig; pian(o) piano allmählich; chi va piano, va sano e va lontano proverbiale, proverbio eile mit Weile
     2 (a bassa voce) leise
    ————————
    piano
    piano , -a
      aggettivo
  • 10 programma fuori orario

    programma fuori orario
    nicht pünktlich beginnendes Programm

    Dizionario italiano-tedesco > programma fuori orario

См. также в других словарях:

  • Programm — (französisch „schriftliche Bekanntmachung“, aus griechisch prógramma „Vorgeschriebenes“, „Vorschrift“) steht für: allgemein: eine Ziel oder Leitvorstellung, siehe Programmatik die übergeordnete Absicht, der eine Kunstform folgt, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Programm — »‹schriftliche› Darlegung von Grundsätzen (die zur Verwirklichung eines gesteckten Zieles angewendet werden sollen); festgelegte Folge, vorgesehener Ablauf (z. B. einer Sendung, einer Aufführung, Veranstaltung usw.); Tagesordnung; Programmzettel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Programm — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sendung • Kanal Bsp.: • Lass mich einen Blick in das Programm werfen! • Manche Leute empfangen bis zu 100 Programme im Fernsehen. • Ich möchte ein Sommerferienlager, das ein gutes Diät Programm anbietet …   Deutsch Wörterbuch

  • Programm. — Programm.   Als Programm bezeichnet man auch die Einstellung von variablen Parametern bei digitalen elektronischen Geräten (Synthesizer, Vocoder, Effektgeräte, Sequenzer, Drum Computer, Mischpult), die zur Erzeugung einer speziellen Klangfarbe,… …   Universal-Lexikon

  • Programm — Sn std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. programma schriftliche Bekanntmachung, Aufruf, Erlaß , aus gr. prógramma, zu gr. prográphein öffentlich hinschreiben, öffentlich anordnen, vorschreiben , zu gr. gráphein schreiben und gr. pro . Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Programm — (v. gr. Programma), 1) Bekanntmachung einer Behörde durch Anschlag; 2) Einladungsschrift; bes. 3) von akademischen od. Gymnasiallehrern bei gewissen Feierlichkeiten geschrieben; nach bestimmten Verfassungen u. Gebräuchen werden[617] bei Haupt ,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Programm — (griech., programma), eigentlich öffentliche schriftliche Bekanntmachung, öffentlicher Anschlag, jetzt besonders öffentliche Ankündigungs oder Einladungsschrift, die von Universitäten, Gymnasien und andern höhern Bildungsanstalten bei Gelegenheit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prográmm — (grch.), öffentlicher Anschlag; bei Konzerten, Festlichkeiten etc. Verzeichnis der Darbietungen, Festordnung; Einladungsschrift zu einer Schulfeierlichkeit; gelehrte Schulschrift; Darlegung der polit. Grundsätze einer Partei, eines neuen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Programm — Programm, Vorbericht, auch Einladungsschreiben …   Damen Conversations Lexikon

  • Programm — Programm, griech., öffentlicher Anschlag, Befehl; bezeichnet gegenwärtig bei höheren Anstalten die Einladung, gewöhnlich mit einer Abhandlung verbunden, zu einer Feierlichkeit; bei einem Feste die Angabe der Aufeinanderfolge der Festlichkeiten;… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Programm — Manifest; Grundsatzerklärung; Kanal; Sender; Fernsehprogramm; Sendung; Softwareanwendungen; Software; Anwendung; Computerprogramm; Applikation; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»