Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

H-L-Flanke

См. также в других словарях:

  • Flanke (Militär) — Flanke wird im Militärwesen als taktischer Begriff und als Begriff in der Festungsbaukunst verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Taktik 1.1 Flankenangriff Funktionsprinzip 1.1.1 Fiktives Beispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Flanke — steht für: Flanke (Fußball), Querpass im Fußballsport Flanke (Militär), seitlicher Teil einer militärischen Schlachtordnung Flanke (Turnen), abschließender seitlicher Absprung beim Geräteturnen eine Pflichtübung beim Voltigieren Flanke (Anatomie) …   Deutsch Wikipedia

  • Flanke — Sf erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. flanc m. Weiche , das seinerseits vielleicht aus awfrk. * hlanka Seite, Hüfte, Lende (Gelenk) umgestaltet ist. Zugehöriges Verbum ist flankieren Seitendeckung geben , im Sport flanken.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flanke — Flanke: Das Wort wurde im 16./17. Jh. als militärischer Fachausdruck aus frz. flanc »Seite (eines Festungswerks oder eines in Schlachtordnung aufgestellten Heeres)« entlehnt. Dessen erhaltene Grundbedeutung »Hüfte, Lende, Weiche« weist auf den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flanke — Flanke, 1) die Seite eines Dinges; 2) jede Linie eines Festungswerkes, deren normales Feuer das unmittelbare Terrain einer anderen Linie bestreicht; bes. 3) bei bastionirten Festungen der Theil der Bastion, der zwischen der Face u. Courtine liegt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flanke — Flanke, die »Seite« irgend eines Gegenstandes, in der Taktik die Seite einer Truppenaufstellung im Gegensatz zu Front und Rücken; sie ist der gefährdetste Punkt einer Stellung, weil eine Truppe nach der F. hin erst durch Aufmarsch, Schwenkung u.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flanke — Flanke, beim Festungsbau jedes Werk, das ein anderes von der Seite her vertheidigt; in der Taktik das äußerste Ende eines Flügels. Flankiren, dem Feinde in die F. kommen; ein Festungswerk mit F.n versehen; sich allseitig mit leichten Truppen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Flanke — Flankenball; Seite; Flügel; Rand * * * Flan|ke [ flaŋkə], die; , n: 1. weicher seitlicher Teil des Rumpfes [von Tieren]: das Pferd stand mit zitternden Flanken da. Syn.: ↑ Seite. 2. rechte oder linke Seite einer marschierenden oder in Stellung… …   Universal-Lexikon

  • Flanke (Heraldik) — Unter dem Heroldsbild Flanke oder auch Seite versteht man in der Heraldik (Wappenkunde) einen zum Schildrand verschobenen Pfahl. Ein Pfahl nimmt die gedachten Plätze (vgl. →Heroldsbild#Platzbezeichnungen eines Wappens) nach der Teilung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Flanke (Fußball) — Unter einer Flanke versteht man im Fußball das Hereingeben eines hohen oder eines vom Boden gegebenen Balles aus dem Bereich einer der beiden Seitenlinien in den gegnerischen Strafraum. Hierbei wird der Ball mit einer Art Spannschuss (Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Flanke (Anatomie) — Als Flanke (lat. latus) oder seitliche Bauchregion (Regio (abdominalis) lateralis) bezeichnet man in der Anatomie eine Körperregion im Bereich des Rumpfes. Sie schließt sich seitlich an die Nabelgegend (Regio umbilicalis) an. Ihre obere (bei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»