Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

Gesichtskreis

  • 1 Gesichtskreis

    Gesichtskreis, Horizont, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: horizon, ontis,m. (ὁρίζων) rein lat. finiens circulus od. bl. finiens od. finitor. – die Sonne tritt über den G. (Horizont), kommt über den G. (Horizont), sol emergit de subterranea parte; sol emergit supra terram. – 2) übtr.: a) für den Himmel übh.: caelum, z.B. ein freier Gesichtskr. (od. Horizont), caelum vacuum. – b) Blick etc.: aspectus (Aussicht). – conspectus (Anblick). – es beschränkt etw. unsern G., alqd aspectum nostrum definit: in den G. kommen, in conspectum venire: sich aus dem G. entfernen, e conspectu abire, auferri; e conspectu terrae auferri (v. Schiffenden): etwas aus dem G. verlieren, alqd e conspectu amittere. – II) bildl.; z.B. es liegt etw. außer meinem G. (geht über meinen Horizont), alqd procul est a mea cognitione: etw. liegt nicht außer meinem G., alqd infra me positum est.

    deutsch-lateinisches > Gesichtskreis

  • 2 betrachten

    betrachten, I) genau ansehen (w. vgl.), a) eig. mit den Augen: spectare. – contemplari (in seinen Gesichtskreis ziehen, mit Tätigkeit der Phantasie u. des Gefühls betrachten). – considerare (beaugenscheinigen, mit kritischem, prüfendem Blick in Augenschein nehmen). – intueri (auf etw. sehen, so daß man es im Auge behält, ansehen); verb. intueri et contemplari. – contueri (mit unverwandten Blicken, mit Aufmerksamkeit betrachten). – oculis collustrare od. perlustrare (mit den Augen durchmustern, sorgfältig b.). – visere. invisere (in Augenschein nehmen, in der Nähe betrachten. bes. Dinge, die uns interessieren). – perspicere (allen seinen Teilen nach betrachten, genau besehen, besichtigen); verb. contueri perspicereque. – circumspicere (rings besehen, in Augenschein nehmen). – flüchtig b., oculis percurrere: aufmerksam b., intentis oculis contemplari: in der Nähe b., propter intueri: von fern b., procul spectare od. intueri. – b) uneig., mit dem Geiste, α) übh.: contemplari animo od. animo et cogitatione. considerare secum in animo. auch bl. contemplari od. considerare. verb. contemplari et considerare. – referre animum ad alqd (seinen Geist worauf richten). – lustrare animo od. ratione animoque. perlustrare animo od. mente animoque (gleichs. im Geiste durchmustern). – circumspicere mente (gehörig alles betrach ten, indem man dabei alle Nebenumstände berücksichtigt). – expendĕre. per. pendĕre (erwägen). – etwas so genau, so sorgfältig wie möglich b., alqd quam maxime intentis oculis, ut aiunt, acerrime contemplari: die Sache genau betrachtet, sivere cogitare volumus: sich selbst b., considerare se ipsum cum animo; contemplatione sui frui. – β) berücksichtigen, in Betrachtung ziehen: spectare. – II) als etwas betrachten, d. i. dafür ansehen, halten: intueri (z. B. alqm sicut aliquem de caelo delapsum; d. i. als einen Gesandten des Himmels). – habere. ducere. putare (für den und den halten). – jmd als Vater b., alqm in patris loco habere: jmd. als sein Kind b., alqm in liberorum numero habere: jmd. als Gefangenen b., alqm captivo parem facere: jeden Tag als [455] ein neues Geschenk des Lebens b., singulos dies singulas vitas putare.

    deutsch-lateinisches > betrachten

  • 3 entfernen

    entfernen, I) eig.: a) tr.:amovere. removere. auferre (wegtragen, wegschaffen). – abducere. deducere (wegführen, letzteres fast immer mit folg. ab oder de mit Abl. des Orts von wo etc.). – ablegare (wegschicken, um jmd. los zu sein, unter irgend einem Vorwande, unter Beauftragung eines Geschäfts etc.). – aman dare relegare (aus seiner Nähe entfernen wegen [746] eines Vergehens, letzteres aber an einen bestimmten Ort, beide mit dem Nbbgr. der Entehrung u. Schande des Entfernten). – amoliri (jmd, od. etwas fortschaffen, so daß die Entfernung Anstrengung und Mühe kostet). – avertere (wegwenden, beiseite schaffen, was den Sinnen unangenehm ist). – submovere. subducere (allmählich, unvermerkt wegbringen oder führen). – depellere. repellere. propulsare (mit Gewa liverjagen: aus einem Orte, ex loco expellere, eicere). – aus den Augen e., ab oculis oder a conspectu removere; e conspectu od. ab oculis auferre; ab oculis amoliri. – b) refl. sich entfernen, se movere. se amovere. – abire. discedere (weggehen). – ex (od. ab) oculis od. e conspectu abire. ab oculis oder e conspectu recedere (sich aus jmds. Augen, Gesichtskreis entf.). – excedere. evadere. erumpere (aus einem Orte, u. zwar letzteres = herausbrechen, sich gewaltsam Bahn brechen zur Entfernung, s. Cic. Cat. 2, 1: abiit, excessit, evasit, erupit). – se subducere (allmählich und unvermerkt, auch mit dem Zus. clam, z.B. de circulo). – sich eilig e., celerrime abire; e conspectu fugere od. evolare; se eripere od. proripere. – sich vom Wege e., s. abgehen no. II, A: sich zu weit vom Lager e., a castris longius procedere: sich nie aus einem Orte entfernt haben, numquam ex loco (urbe) afuisse. – II) übtr.: a) tr.:removere (z.B. alqm a negotiis publicis od. a re publica: u. a se suspicionem). – submovere (unter der Hand, z.B. alqm a re publica: u. alqm administratione rei publicae). – avocare.revocare. abstrahere (von etwas abbringen, abziehen, wie von Geschäften, Plänen, z.B. av. alqm a negotiis publicis od. ab republica).alienare, von sich, a se (sich entfremden, z.B. bonos, alcis benevolentiam). – depellere. repellere. propellere. propulsare (vertreiben, verscheuchen, z.B. pericula). – declinare (abbeugen, leise entf., z.B. quae nocitura videantur). – b) refl. sich entfernen, digredi (von seinem Thema, vom Redner, s. »abschweifen«). – sich vom rechten Wege e., s. abweichen no. I.

    deutsch-lateinisches > entfernen

  • 4 Horizont

    Horizont, s. Gesichtskreis.

    deutsch-lateinisches > Horizont

См. также в других словарях:

  • Gesichtskreis — (Optik), 1) so v.w. Gesichtsfeld; 2) der Raum, der von einem gewissen Standpunkt aus ringsum zu überschauen ist. Vgl. Horizont …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesichtskreis — Gesichtskreis, der von einem gewissen Standpunkt aus das Gesichtsfeld begrenzende Kreis, s. Horizont …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesichtskreis — Gesichtskreis, s. Horizont …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesichtskreis — Gesichtskreis, siehe Horizont …   Damen Conversations Lexikon

  • Gesichtskreis — ↑Horizont, ↑Sphäre …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesichtskreis — Gesichtsfeld; Blickfeld; Horizont * * * Ge|sichts|kreis [gə zɪçts̮krai̮s], der; es, e: überschaubarer Umkreis: er konnte seinen Gesichtskreis erweitern. Syn.: ↑ Blickfeld, ↑ Horizont. * * * Ge|sịchts|kreis 〈m. 1〉 …   Universal-Lexikon

  • Gesichtskreis — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Gesichtskreis eingedeutscht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesichtskreis — Ge·sịchts·kreis der; meist Sg, geschr; 1 das, was jemand geistig erfassen kann ≈ Horizont (2) 2 der Raum, den jemand überblicken kann: Der Radfahrer tauchte ganz plötzlich in seinem Gesichtskreis auf 3 jemanden aus dem Gesichtskreis verlieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gesichtskreis — 1. Blickfeld, Gesichtsfeld, Reichweite, Sehkreis, Sichtfeld, Umkreis. 2. Background, Gedankenwelt, Horizont, Kenntnisse, Wissen. * * * Gesichtskreis,der:1.〈überblickbarerBereich〉Gesichtsfeld·Blickfeld·Horizont·Sehkreis–2.indenG.treten:⇨bekannt(4,b… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gesichtskreis, der — Der Gesichtskreis, des es, plur. die e. 1) Derjenige Kreis der Erdfläche, bis zu welchem man siehet, wenn man im Freyen ist; der Horizont, Nieders. die Kimme. Figürlich auch die Grenzen, die Schranken des menschlichen Verstandes. Sich zu dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesichtskreis — Ge|sịchts|kreis …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»