Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

Brandstifter

  • 1 Brandopfer

    Brandopfer, holocaustum (Eccl.). Brandpfeil, malleolus. phalarĭ ca (erstererwurde bes. von Belagerern auf die Häuser einer Stadt geschossen, letzterer von den Belagerten auf den Feind). – ardenshasta (größerer B.) Brandschaden, I) Schaden durch Feuersbrunst: incendii damnum oder detrimentum. – II) Brandwunde: adustio. adustum. – ambustio. ambustum (wenn die Br. ringsherum geht). – brandschatzen, eine Stadt, *urbi imperare pecuniam, quā incendium redimatur. Brandschatzung, einer Stadt, *tributi ad redimenda ab incendio aedificia exactio (das Geld selbst); *pecuniae aedificiis ab incendio redimendis. Brandschutt, rudus, eris,n. Brandstätte, I) Ort, wo ein Toter verbrannt wird: bustum. – II) leerer Platz eines abgebrannten Gebäudes: exustarum aedium area. – od. mehrerer abgebrannter Gebäude, exustarum aedium area. – III) = Feuerstätte: focus. Brandstifter, incendiarius. – als Urheber des Brandes, auctor incendii; od. umschr. cuius operā conflatum est incendium. – als B. überführt werden, dolo se fecisse incendium convinci. Brandstiftung, incendium (als [angelegte] Feuersbrunst). – vis incendii (als Gewalttat, als Verbrechen). – aedes incensae (als angesteckte Gebäude). – böswillige, absichtliche B., [510] incendium dolo factum. – der B. überführt werden, dolo se fecisse incendium convinci.

    deutsch-lateinisches > Brandopfer

См. также в других словарях:

  • Brandstifter — Brandstifter,der:Brandleger·Feuerleger·Feuerteufel BrandstifterBrandleger,Feuerleger;ugs.:Feuerteufel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brandstifter — ↑Pyromane …   Das große Fremdwörterbuch

  • Brandstifter — der Brandstifter, (Aufbaustufe) jmd., der etw. vorsätzlich in Brand setzt Synonyme: Feuerteufel (ugs.), Brandleger (A) Beispiel: Der Brandstifter wurde zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt …   Extremes Deutsch

  • Brandstifter — Folgen einer jugendlichen Brandstiftung: Feuer im Nordturm der Göttinger St. Johanniskirche Unter Brandstiftung versteht man das vorsätzliche oder fahrlässige und unerlaubte Inbrandsetzen eines nicht dazu bestimmten Sachgutes. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Brandstifter — Aufrührer; Volksverhetzer; Agitator; Pyromane * * * Brand|stif|ter [ brantʃtɪftɐ], der; s, , Brand|stif|te|rin [ brantʃtɪftərɪn], die; , nen: Person, die vorsätzlich oder fahrlässig einen Brand verursacht: gegen die Brandstifter Haftbefehl… …   Universal-Lexikon

  • Brandstifter (Film) — Filmdaten Originaltitel Brandstifter Produktionsland Österreich, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Brandstifter, der — Der Brandstifter, des s, plur. ut nom. sing. zuweilen so viel als ein Mordbrenner …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brandstifter — Brạnd·stif·ter der; s, ; jemand, der absichtlich einen Brand verursacht || hierzu Brạnd·stif·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brandstifter — Brandstifterm hochprozentigerSchnaps.Erstiftet»Brand=Durst«.1870ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • brandstifter — brand|stif|ter sb., en, e, ne …   Dansk ordbog

  • Brandstifter — Brạnd|stif|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»