Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Bauopfer

См. также в других словарях:

  • Bauopfer — Bauopfer, die in der Alten Welt und bis zu den Südseeinseln verbreitete Sitte, beim Bau eines Hauses ein lebendes Wesen mit einzumauern, um dem Bau durch einen Schutzgeist Bestand oder der Burg, Festung etc. Uneinnehmbarkeit zu sichern. In vielen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauopfer — Ein Bauopfer ist ein vor oder während der Errichtung bestimmter Bauwerke dargebrachtes Opfer. Es ist seit dem Neolithikum festgestellt und soll den Bestand des Bauwerkes sichern bzw. den mit dem Bau verfolgten Zweck befördern. Die Übergänge von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauopfer — Bau|op|fer 〈n. 13; früher〉 Brauch, beim Bau etwas Lebendiges als Schutz gegen Dämonen mit einzumauern * * * Bauopfer,   Fundamẹntopfer, früher der weitverbreitete Brauch, bei Beginn der Errichtung eines Bauwerkes zur Abwehr künftigen Unheils… …   Universal-Lexikon

  • Dorfkirche Abtshagen — Die Dorfkirche Dobiesław (deutsche Ortsbezeichnung: Abtshagen, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein mächtiges Bauwerk aus Back und Feldsteinen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Kirchengebäude 2.1 Patrozinium… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Dobieslaw — Die Dorfkirche Dobiesław (deutsche Ortsbezeichnung: Abtshagen, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein mächtiges Bauwerk aus Back und Feldsteinen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Kirchengebäude 2.1 Patrozinium… …   Deutsch Wikipedia

  • Grabhügelgruppe zwischen Volkratshofen und Brunnen — Hallstadt und La Tène Kultur Die Grabhügelgruppe zwischen Volkratshofen und Brunnen ist ein Grabhügelfeld von dreiundzwanzig Grabhügeln aus der Urnenfelder und Hallstattzeit, in Volkratshofen einem Teilort der oberschwäbischen Stadt Memmingen …   Deutsch Wikipedia

  • Grundstein — Grundsteinlegung zum Bau der Sydney Harbour Bridge …   Deutsch Wikipedia

  • Schloß Burgk — Schloss Burgk Das Schloss Burgk ist ein am Ausgleichbecken der Bleilochtalsperre bei Burgk gelegenes Schloss der Fürsten Reuß. Auf einem Felsmassiv gelegen, hat man von der nicht mehr original erhaltenen Eisbrücke, die das Ausgleichbecken… …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Zera'a — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Zeraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Tall Ziraa — Der Tall Zira a im Frühjahr 2007 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»