Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

261b

См. также в других словарях:

  • Johannes Cirita, B. (261) — 261B. Johannes Cirita, (23. Dec.), ein Anachoret im spanischen Galicien, sagte viel Künftiges voraus, brachte durch sein Beispiel Viele von der Eitelkeit der Welt ab und führte sie einer heiligen Lebensweise zu. Er wurde Abt zu Tarouca in… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Kukuk — 1. Am funfzehnten April der Kukuk singen soll und müsst er singen aus einem Baum, der hohl. – Schmitz, I, 171. 2. Besser einen Kukuk in der Hand, als ein Falk über Land. – Reinsberg IV, 13. 3. De Kukuk und de Achternagel, dat sünt de rechten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gnosticism — This article is part of a series on Gnosticism History of Gnosticism …   Wikipedia

  • Mesca Ulad — (English: The Intoxication of the Ulaid; the Ulstermen) is a narrative from the Ulster Cycle preserved in the 12th century manuscripts the Book of Leinster and in the Lebor na hUidre. The title Mesca Ulad occurs only in the Book of Leinster… …   Wikipedia

  • Miscellaneous Symbols — The Miscellaneous Symbols Unicode block (2600–26FF) contains various glyphs representing things from a variety of categories: Astrological, Astronomical, Chess, Dice, Ideological symbols, Musical notation, Political symbols, Recycling, Religious… …   Wikipedia

  • Bereishit (parsha) — Bereishit, Bereshit, Bereishis, B reshith, Beresheet, or Bereshees (בראשית Hebrew for in beginning,” the first word in the parshah) is the first weekly Torah portion ( parshah ) in the annual Jewish cycle of Torah reading. Jews in the Diaspora… …   Wikipedia

  • Index (typography) — ☞ Index Punctuation apostrophe ( ’ …   Wikipedia

  • Unicode-Block Verschiedene Symbole — Der Unicode Block Miscellaneous Symbols (Verschiedene Symbole) (2600–26FF) enthält entsprechend seinem Namen ein Sammelsurium von Symbolen und Figuren aus verschiedensten Lebensbereichen, darunter Symbole für Wetterkarten, religiöse Symbole,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigefinger — Der Zeigefinger Fingerknochen (grün, blau und rosa) …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigen — Der Zeigefinger Fingerknochen (grün, blau und rosa) Der Zeigefinger (lat.: Index) ist Teil der Hand. Er ist der zweite Finger und befindet si …   Deutsch Wikipedia

  • — Der Unicode Block Miscellaneous Symbols (2600–26FF) (deutsch „Verschiedene Symbole“) enthält, entsprechend seines Namens ein Sammelsurium von Symbolen und Figuren aus verschiedensten Lebensbereichen, darunter Symbole für Wetterkarten, religiöse… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»