Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

(herum)

  • 101 herumliegen

    vi (h)
    а) валяться. Tagelang liegt er im Garten herum und macht keinen Finger krumm,
    б) быть разбросанным. Im Keller lag viel Altpapier herum.
    Immer läßt er sein Spielzeug [seine Sachen] herumliegen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumliegen

  • 102 herumlungern

    vi (h) шататься, слоняться
    бездельничать, умирать от скуки. Schämst du dich nicht, herumzulungern? Setz dich endlich mal auf den Hosenboden.
    Ein Bursche lungerte auf einem Stuhl herum und wußte nichts zu tun.
    Die Halbstarken lungern auf der Straße herum.
    Statt hier herumzulungern, könntest du bei der Arbeit mit anfassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumlungern

  • 103 herummachen

    vi (h)
    а) возиться с -чем/кем-л. Der macht schon wieder an seinem Radio [Auto] herum.
    Jetzt macht es mir gar keinen Spaß mehr, an so einem Weibsbild herumzumachen.
    б) фам. ошиваться где-л. Wo macht er denn jetzt schon wieder herum?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herummachen

  • 104 herumreißen

    vt
    1. перен. потрясти, сразить, "убить". Das Buch [die Nachricht] hat mich vollkommen herumgerissen.
    Die Neuigkeit hat sie herumgerissen. Ihre Augen sind vor Schreck geweitet.
    Die Angst riß ihn herum.
    Der Verlust seiner Eltern hat ihn mächtig herumgerissen.
    2. то и дело дёргать что-л. Reiß doch nicht ständig an der Halskette herum!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumreißen

  • 105 herumschießen

    vi (h)
    1. бесцельно стрелять, бабахать. Er schoß mit dem Luftgewehr in der Gegend herum.
    2. внезапно оглянуться, обернуться. "Knobloch!" schnauze ich.L. hinter ihm her. Er schießt herum wie von einer Lanze in den Rücken getroffen. (E. Remarque)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumschießen

  • 106 herumschreien

    vi (h) ругаться
    орать. Wenn Krach im Hause gemacht wurde, schrie er immer wie verrückt herum.
    Die Kinder schrien im Hof herum.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumschreien

  • 107 herumschwenken

    I vt
    а) размахивать чём-л.
    eine Fahne, ein Tuch in der Luft herumschwenken.
    б) повернуть. Jäh hat er seine Partnerin im Tanz herumgeschwenkt.
    II vi (s) повернуться. Feinhals schwenkte rechts herum, trat durch eine Tür und war auf dem Schulhof. ( Bölt) II Plötzlich schwenkte der Demonstrationszug nach rechts herum.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumschwenken

  • 108 herumtanzen

    vi (s)
    1. отплясывать, беситься. Die Mädchen tanzten wild herum.
    Sie tanzte herum wie eine Besessene.
    2.: jmdm. auf dem Kopf [der Nase] herumtanzen издеваться над кем-л., не считаться с кем-л.
    водить кого-л. за нос. См. тж. Kopf и Nase.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumtanzen

  • 109 herumwerfen

    vt разбрасывать. Die Kinder werfen ihre Spielsachen und Schulbücher im Zimmer herum, mit dem Geld herumwerfen сорить деньгами. Ich höre, Sie sind ein wohlhabender Mensch und werfen etwas mit Gelde herum. (G. Hauptmann)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumwerfen

  • 110 Katze

    /
    1. < кошка>: wie Hund und Katze sein [stehen]
    wie Hund und Katze miteinander [zusammen] leben жить как кошка с собакой. См. тж. Hund. etw. ist für die Katz(e)
    a) что-л. напрасно, впустую, коту под хвост. Er hat alle seine Forschungsunterlagen verloren. Seine ganze Mühe war für die Katz.
    Er hat den neuen Pullover, den du gestrickt hast, gleich zerrissen. Deine ganze Arbeit ist für die Katz.
    Solange hier noch gefeiert wird, hat es keinen Sinn, die Wohnung sauberzumachen. Das ist doch alles nur für die Katz.
    б) чего-л. мало, кот наплакал. Von dem Bißchen soll ich satt werden? Das ist doch für die Katz! falsch wie eine Katze sein быть фальшивым, неискренним, двуличным. Du darfst ihm nicht zu viel anvertrauen, denn er ist falsch wie eine Katze.
    Sie ist falsch wie eine Katze. Zuerst horcht sie dich aus, und dann spielt sie alles, was sie von dir weiß, gegen dich aus. um etw. (Akt) wie die Katze um den heißen Brei schleichen [(herum)gehen] ходить вокруг да около
    не знать, как приступить к делу [как подступиться к чему/кому-л.]. Er geht um die Sache herum wie die Katze um den heißen Brei, statt gleich zum Wesentlichen zu kommen.
    Nun sag doch endlich frei heraus, was du willst, und schleich nicht immer wie die Katze um den heißen Brei, die Katze aus dem Sack lassen раскрыть свои истинные намерения [карты]
    выдать тайну, проговориться. Nun laß doch endlich die Katze aus dem Sack, und sag, wer das Geld aus der Kassette genommen hat!
    Wir haben ihr so lange zugesetzt, bis sie schließlich die Katze aus dem Sack ließ und uns alles erzählte.
    Auf der Versammlung hat er dann die Katze aus dem Sack gelassen und alle Mißstände kritisiert, die Katze im Sack kaufen покупать кота в мешке. Warum probierst du den Anzug nicht an?! Willst du denn die Katze im Sack kaufen?!
    Können Sie das Kaffeeservice auspacken, ich möchte nämlich nicht die Katze im Sack kaufen, das hat die Katze gefressen фам. как корова языком слизала (о чём-л. внезапно пропавшем). Ich suche und suche mein Portemonnaie. Ich glaube bald, das hat die Katze gefressen.'
    Dein Notizbuch habe ich auch nicht gefunden. Das hat wohl die Katze gefressen. der Katze die Schelle umhängen называть вещи своими именами (как это ни неприятно). Einer von uns muß nun melden, wer das Geld weggenommen hat, aber wer hängt der Katze die Schelle um? (mit jmdm.) Katz(e) und Maus spielen перен. играть с кем-л. в кошки-мышки, водить за нос кого-л. Ich glaube, er spielt Katze und Maus mit ihr. Erst sagt er, daß er abends mit ihr ausgehen will. Sie sitzt und wartet. Er kommt aber erst am nächsten Tag. mit jmdm. wie die Katze mit der Maus spielen играть с кем-л. как кошка с мышью. Warum spielen Sie mit mir wie die Katze mit der Maus? das trägt die Katze auf dem Schwänze weg легко, просто
    мало, кот наплакал. Die Hausaufgaben sind nicht schwer. Das trägt die Katze auf dem Schwänze weg. bei Nacht [nachts] sind alle Katzen grau ночью все кошки серы. Ob du dir die schwarzen oder roten Schuhe anziehst, ist doch gleich. Nachts sind alle Katzen grau, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse (auf dem Tisch) кошка из дома, мышки в пляс. Heute abend machten die Kinder einen Krach in der Wohnung nebenan! Die Eltern waren weggegangen. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse.
    Heute war der Meister nicht da, und schon machten sich alle einen guten Tag. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse, die Katze läßt das Mausen nicht как волка ни корми, он всё в лес смотрит. Er sitzt schon das zweite Mal wegen Diebstahl. Ja, die Katze läßt das Mausen nicht.
    2. о женщине, часто с определениями:
    а) alte [falsche, richtige] Katze "фальшивая монета", продажная душа. Meine Kollegin ist eine richtige Katze
    mir gegenüber tut sie immer so freundlich, aber hinter'm Rücken klatscht sie über mich.
    Unserer Nachbarin, dieser alten Katze, trau' ich nicht über'n Weg.
    б) fesche Katze фифа, фря. Auf dem Boulevard hat er sich heute eine fesche Katze angelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Katze

  • 111 Mühlrad

    n: mir geht (es wie) ein Mühlrad im Kopf herum у меня голова идёт кругом. Heute war so viel los, so viel Durcheinander, mir geht es wie ein Mühlrad im Kopf herum, wie ein Mühlrad reden говорить без остановки, как заведённый. Eben war ein Vertreter an der Tür, der redete wie ein Mühlrad, um mir ein neues Bohnerwachs zu verkaufen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mühlrad

  • 112 oben

    1. дома. Der Junge muß heute oben bleiben (er darf nicht auf die Straße). II Die Mutter ist oben (in der Wohnung).
    2. на севере. Er lebt jetzt schon drei Jahre dort oben.
    Oben ist das Klima rauher.
    "Wohin fährst du in den Urlaub?" — "Diesmal nach oben, an die Ostsee."
    3. в верхах
    у руководства, у начальства. Die da oben haben doch keine Ahnung von unseren Problemen.
    Der Vorschlag wurde oben angenommen.
    Die Anordnung kam von oben.
    Er ist oben nicht beliebt.
    4.: er ist oben nicht ganz richtig
    bei ihm fehlt oben etwas фам. у него с головой не совсем в порядке
    у него с соображением того. Wundere dich nicht, wenn Hans manchmal so komische Sachen sagt. Bei ihm fehlt oben was.
    5.: etw. steht jmdm. bis (hier) oben [bis oben hier] фам. кто-л. сыт по горло чём-л.
    мне это вот где! Wenn du mich nach meiner unmaßgeblichen Meinung fragst, so kann ich dir nur antworten: dieser elende Laden steht mir bis hier oben.
    Mir steht die ganze Sache mit der Wohnungsrenovierung bis hier oben, von oben herab свысока
    син, hochmütig
    jmdn. von oben herab ansehen, behandeln
    Leider hat uns der Direktor von oben herab behandelt. Er hat unsere Vorschläge nicht ernst genommen, jmdn. von oben bis unten ansehen [mustern] рассматривать кого-л. с ног до головы
    син. prüfend betrachten. jmd. hat alles von oben nach unten [von unten nach oben] gekehrt кто-л. перевернул всё вверх дном [шиворот навыворот]. Wer hat hier herumgewirtschaftet? Alle Papiere sind von oben nach unten gekehrt, nicht wissen, wo [was] oben und unten ist совсем запутаться. Zuerst hast du alles ganz anders erklärt. Jetzt weiß ich nicht, was oben und unten ist.
    Die Narkose schien zu tief zu sein, er wußte sehr lange nicht, wo oben und unten ist. oben hui, unten pfui фам. на брюхе шёлк, в брюхе щёлк
    сверху ясно, снизу грязно. Die schmutzigen Schuhe "passen" zu dem neuen Hut und dem schönen Kleid besonders gut. Oben hui, unten pfui.
    6.: oben ohne с открытой грудью, без бюстгальтера. In dieser Bar wird oben ohne bedient, oben herum до пояса. Oben herum hast du ganz schön zugenommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > oben

  • 113 Stromern

    vi (s/h) l. бродяжничать, шататься. Unser Hund stromerte drei Tage lang in der Gegend herum.
    Ohne Aufsicht stromern die Kinder dauernd am Stadtrand oder im Wald (herum).
    Was hast du hier zu suchen, was stromerst du von Sandgrube zu Sandgrube?
    2. слоняться без дела. Statt zu arbeiten, stromerte er wieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stromern

  • 114 um


    I
    prp (A)
    1) (обыкн употр в сочетании с herum)вокруг (указывает на движение или расположение вокруг чего-л)

    um das Haus herúmgehen* (s) — обойти вокруг дома

    um ein Híndernis herúmfahren* (s, h) — объехать препятствие

    um die Écke bíégen* (s, h) — завернуть за угол

    um einen Tisch sítzen* (s, h) — сидеть вокруг стола

    Bei díéser Famílie dreht sich álles um die kléíne Prinzéssin. перен — В этой семье всё вращается вокруг маленькой принцессы.

    2)

    um sich(указывает на распространение чего-л из одной точки во все стороны)

    Das Féúer hat schnell um sich gegríffen. — Огонь быстро распространился.

    Mein Hündchen beißt nur so um sich. — Мой щенок грызет всё подряд [что попало].

    3) в (указывает на точность времени)
    4) (обыкн употр в сочетании с herum)около, примерно (указывает на приблизительность времени, ценности и т. п.)

    um Wéíhnachten — на рождество

    um die Mítternacht herúm — около полуночи

    um die 2 Mio. herúm wert sein* (s) — стоить около двух миллионов

    5)

    um sein* (s) — закончиться, пройти, истечь (о времени)

    Der Úrlaub ist um. — Отпуск закончился.

    6) за (указывает на сменяемость или последовательность чего-л во времени)

    Éíne Stúnde um die ándere vergéht. — Прошёл час, за ним другой.

    7) на (указывает на количественное различие)

    éíne Jeans um 10-12 cm kürzen — укоротить джинсы на 10-12 см

    sich um éíne hálbe Stúnde verspäten — опоздать на полчаса

    Er war míndestens um éínen Kopf größer als sie. — Он был на целую голову выше неё.

    8) диал за, на (указывает на цену, компенсацию, вознаграждение)

    um fünf Éúro verkáúfen — продать за пять евро

    um jéden Preis — любой ценой

    9) за, о, об (указывает на лицо или предмет, в отношении которых совершается действие)

    der Kampf um die Koloníé — битва за колонию

    um Hílfe bítten*просить о помощи

    um etw. (A) wétten — спорить на что-л

    um j-n tráúern — скорбеть о ком-л


    II
    adv примерно, около

    Der iPod sóllte so um 150 Éúro wert sein. — Этот iPod должен стоить около 150 евро.

    um die húndert Ménschen wáren gekómmen. — Пришло около ста человек. / Пришла примерно сотня человек.

    um und um диал — совсем, полностью, со всех сторон


    III
    cj (для того, с тем), чтобы, с целью (употр с inf с zu)

    Wir mússten zur Zeit áúfstehen, um den Flug nicht zu verpássen. — Мы должны были встать вовремя, чтобы не опоздать на самолёт.

    Универсальный немецко-русский словарь > um

  • 115 herumkommen

    herumkommen vi (s) (um A) обходи́ть (кру́гом) (что-л., вокру́г чего́-л.), ходи́ть (круго́м) (вокру́г чего́-л.)
    herumkommen vi (s) : weit und viel herumkommen мно́го путеше́ствовать, мно́го ви́деть; die Gerüchte kommen herum хо́дят [но́сятся] слу́хи
    herumkommen vi (s) (zu D) разг. зайти́ [загляну́ть] в го́сти (к кому́-л.)
    herumkommen vi (s) обойти́сь со́бственными сре́дствами [деньга́ми]
    herumkommen vi (s) (um A, разг. тж. an A) отде́латься, открути́ться (от чего́-л.)
    um etw. (A) nicht herumkommen не минова́ть, не избежа́ть чего́-л.; не уйти́ от чего́-л.
    wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass... мы не мо́жем не счита́ться с тем фа́ктом, что...

    Allgemeines Lexikon > herumkommen

  • 116 herumlaufen

    herumlaufen vi (s) (um A) обе́гать, обежа́ть (круго́м) (что-л., вокру́г чего́-л.), бе́гать, бежа́ть (круго́м) (вокру́г чего́-л.)
    herumlaufen vi (s) бе́гать, ходи́ть (где-л.), in den Geschäften herumlaufen бе́гать [ходи́ть] по магази́нам
    nach j-m herum laufen постоя́нно гоня́ться за кем-л.
    das Gerücht läuft herum но́сится слух

    Allgemeines Lexikon > herumlaufen

  • 117 Ecke

    1) v. Gegenstand, Straße, Zimmer; Sport у́гол. Eckball углово́й (уда́р). in der Ecke в углу́. an der Ecke stehen на углу́. um die Ecke biegen завора́чивать /-верну́ть за у́гол. um die Ecke verschwinden исчеза́ть исче́знуть за угло́м. gleich um die Ecke сра́зу за угло́м. in der Nähe совсе́м ря́дом. Ecke Friedrichstraße und Leipziger Straße на углу́ у́лиц Фри́дрихштрассе и Ле́йпцигерштрассе. jdn. in die Ecke treiben Sport прижима́ть /-жа́ть кого́-н. в у́гол
    2) Mathematik у́гол
    3) Spitze: v. Ärmelaufschlag, Buch, Kragen уголо́к
    4) Stück, Strecke, Teil коне́ц
    5) Gegend места́ Pl
    6) Winkel an Schläfe залы́сина eine windige Ecke опа́сное ме́сто. an allen Ecken und Enden везде́ и всю́ду, во всех уголка́х. von allen Ecken und Enden co всех концо́в. es brennt an allen Ecken und Enden сыр-бор разгоре́лся. jdn. um die Ecke bringen убира́ть/-бра́ть кого́-н. с доро́ги. укоко́шить pf кого́-н. etw. um die Ecke bringen прома́тывать /-мота́ть <пуска́ть пусти́ть на ве́тер> что-н. jd. fehlt an allen Ecken und Enden без кого́-н. как без рук. es hapert an allen Ecken und Enden всё круго́м не ла́дится. jdm. nicht um die Ecke trauen не ве́рить кому́-н. ни на грош. jd. ist mit jdm. um sechs Ecken herum verwandt кто-н. кому́-н. седьма́я <деся́тая> вода́ на киселе́. um die Ecke herum sagen, reden обиняка́ми, вокру́г да о́коло

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ecke

  • 118 Haufen

    1) ку́ча. bei größeren Stücken: Steine, Kohlen, Trümmer, Alteisen, Gerümpel, Bücher auch гру́да. Lumpen, Papiere, Wäsche auch во́рох. Heu, gemähtes Getreide auch во́рох, копна́. Menschenmenge meist толпа́. ein Haufen sehr viel ку́ча, у́йма. auf einen Haufen fegen, legen, stapeln, werfen в ку́чу. in Haufen herumliegen ку́чами. etw. liegt in Haufen herum auch круго́м лежа́т ку́чи чего́-н. auf einen Haufen <zu einem Haufen> stapeln скла́дывать /-ложи́ть в ку́чу. in Haufen setzen Getreide, Heu скла́дывать /- в ко́пны | in Haufen herumstehen: v. Pers гру́ппами, ку́чами. die Leute stehen in Haufen herum auch везде́ стоя́т ку́чи люде́й. in einem Haufen kommen идти́ гурьбо́й <толпо́й>. in (hellen, ganzen) Haufen kommen < strömen> идти́ <вали́ть > то́лпами, вали́ть ва́лом. alle auf einen Haufen einladen Gäste приглаша́ть /-гласи́ть всех вме́сте <одновреме́нно>. auf einem Haufen stehen < bleiben> v. Tieren не разбега́ться /-бежа́ться, стоя́ть собра́вшись <сгру́дившись> в ку́чу. einen Haufen Leute kennen знать ку́чу люде́й. einen Haufen Geld ausgeben тра́тить ис- ку́чу <у́йму> де́нег im großen Haufen mitlaufen поступа́ть как все, не выделя́ться из толпы́. einen Haufen machen де́лать/с- <наложи́ть pf, навали́ть pf> ку́чу. jdn. über den Haufen fahren a) anfahren наезжа́ть /-е́хать на кого́-н. b) überfahren переезжа́ть /-е́хать кого́-н. jdn. über den Haufen rennen с разбе́гу сва́ливать /-вали́ть кого́-н. с ног. Gegner смина́ть /-мя́ть кого́-н. über den Haufen schießen < knallen> einzelne Pers пристре́ливать /-стрели́ть. viele перестреля́ть pf. jdn. über den Haufen stoßen сва́ливать /- кого́-н. с ног. über den Haufen werfen Plan, Berechnung опроки́дывать /-ки́нуть, срыва́ть сорва́ть
    2) Militärwesen hist: отря́д

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Haufen

  • 119 herumkommen

    1) (um etw.) erscheinen завора́чивать /-верну́ть (за что-н.)
    2) um etw. vermeiden избега́ть /-бежа́ть чего́-н. jd. kann < wird> um etw. nicht herumkommen auch кому́-н. не избежа́ть чего́-н. <не уйти́ от чего́-н.>. um diese Prüfung ist er herumgekommen от э́того экза́мена он отверте́лся. wir kommen um die Tatsache nicht herum, daß … мы не мо́жем не счита́ться с (тем) фа́ктом, что
    3) viel herumkommen unterwegs sein мно́го путеше́ствовать, объезжа́ть /-е́хать (весь) свет. in meinem Beruf als Journalist komme ich viel herum я, как журнали́ст, всю́ду быва́ю
    4) bekannt werden получа́ть получи́ть огла́ску

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herumkommen

  • 120 herumschleppen

    jdn./etw. (wo mit sich) umherschleppen таска́ть кого́-н. что-н. (где-н.) с собо́й. er hat mich in der ganzen Stadt herumgeschleppt он таска́л меня́ по всему́ го́роду | er schleppt seine Sorgen mit sich herum забо́ты му́чают его́. ich schleppe eine Erkältung mit mir herum просту́да му́чает меня́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herumschleppen

См. также в других словарях:

  • Herum — Hêrúm, ein Nebenwort des Ortes. 1) Die kreisförmige Richtung einer Bewegung oder die Richtung einer Bewegung um alle Seiten eines Dinges zu bezeichnen. Sich im Kreise herum drehen. Im Zirkel herum fliegen. Rings herum gehen. Um das Haus herum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herum — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • umher • um (herum) Bsp.: • Sie saßen untätig herum. • Der Mond dreht sich um die Erde. • Ich kann dich ein bisschen herumführen …   Deutsch Wörterbuch

  • herum — Adv. (Mittelstufe) rings um einen bestimmten Ort Synonyme: rund, rings, ringsherum, rum (ugs.) Beispiel: Alle haben sich um das Feuer herum versammelt …   Extremes Deutsch

  • herum — vorbei; allseitig; umher; abgelaufen * * * he|r|um [hɛ rʊm] Adverb; in Verbindung mit um>: 1. <räumlich> in kreis oder bogenförmiger Anordnung oder Bewegung (um etwas): um das Haus herum standen Bäume; um das Gebäude herum tobte eine… …   Universal-Lexikon

  • herum- — he·rum [hɛ rʊm ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herum werden nach folgendem Muster gebildet: herumgehen ging herum herumgegangen 1 herum bezeichnet eine Bewegung oder Anordnung in einem Kreis oder mit jemandem /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herum — he·rum [hɛ rʊm] Adv; 1 (in Bezug auf Bewegungen) in einem Bogen oder Kreis um sich selbst / jemanden / etwas ≈ gespr rum <nach rechts, nach links herum, im Kreis herum>: den Kopf nach links herum drehen || K: linksherum, rechtsherum 2 um… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herum — 1. allseitig, an allen Seiten, im Kreis, im Umkreis, rings, ringsherum, ringsum[her], rund, rundherum, rundum; (meist geh.): umher; (ugs.): rum; (bayr., österr. mundartl.): umadum; (veraltend): rundumher. 2. circa, etwa, gegen, geschätzt, in etwa …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herum — he|r|ụm , umgangssprachlich rụm {{link}}K 14{{/link}}; um den Tisch herum; herum sein; sobald die Zeit herum war …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herum- — he|r|um [hɛrʊm] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: a) charakterisiert [in leicht abschätziger Weise] das im Basiswort genannte, sich über einen gewissen [Zeit]raum erstreckende Tun o. Ä. als weitgehend ziellos, planlos,… …   Universal-Lexikon

  • herum sein — he·rụm sein (ist) [Vi] gespr; 1 um jemanden herum sein in der Nähe von jemandem sein und sich um ihn kümmern: Sie ist ständig um ihre kranke Mutter herum 2 etwas ist herum etwas ist zu Ende, vorüber: Die Pause ist gleich herum …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herum sein — he|rụm sein: s. ↑herum (1, 2 b, 4) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»