Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(entflohen)

См. также в других словарях:

  • entflohen — flüchtig; auf der Flucht * * * ent|flo|hen <Adj.> [2. Part. von ↑ entfliehen]: aus einem Gewahrsam, aus jmds. Machtbereich geflohen, entkommen: ein er Häftling. * * * ent|flo|hen <sw. V.; hat (selten): von Flöhen befreien: Er (= der… …   Universal-Lexikon

  • entflöhen — entflöhentr jmdasGeldabgewinnenoderunterGewaltandrohungabnehmen.Geldist–inderAuffassungderVerbrecher–fürdenBesitzendenebensoimÜberflußvorhandenwieFlöhe.⇨Floh.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ist das Wort der Lipp entflohen, du ergreifst es nimmermehr —   Als Warnung vor allzu voreiligen Äußerungen ist dieser Ausspruch sicher oft zitiert worden. Heute wird er, wenn überhaupt, eher scherzhaft gebraucht. Es handelt sich um den ersten Teil eines Epigramms von Wilhelm Müller (1794 bis 1827), einem… …   Universal-Lexikon

  • auf der Flucht — entflohen; flüchtig …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • entfliehen — entfleuchen; entwischen; entrinnen; entkommen; entgehen; entlaufen * * * ent|flie|hen [ɛnt fli:ən], entfloh, entflohen <itr.; ist: die Flucht ergreifen, sich fliehend entfernen: der Häftling entfloh aus dem Gefängnis; ein entflohener Sträfling …   Universal-Lexikon

  • Filmjahr 1957 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | Filmjahr 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Harriet Tubman — (* ca. 1820 als Araminta Ross im Dorchester County, Maryland; † 10. März 1913 in Auburn, New York) ist die bekannteste Fluchthelferin der Underground Ra …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»