Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

zweckentfremden

  • 1 zweckentfremden

    zweckentfremden *
    vt wykorzystywać [ perf wykorzystać] niezgodnie z przeznaczeniem

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > zweckentfremden

  • 2 misuse

    1. transitive verb
    missbrauchen; zweckentfremden [Werkzeug, Gelder]; nichts Rechtes machen aus [Gelegenheit, Talent]
    2. noun
    Missbrauch, der; (of funds) Zweckentfremdung, die
    * * *
    [mis'ju:s]
    ((a) wrong or bad use: the misuse of company money; The machine was damaged by misuse.) der Mißbrauch
    * * *
    mis·use
    I. n
    [ˌmɪsˈju:s]
    1. no pl (wrong use) of funds, position Missbrauch m, missbräuchliche Verwendung, falscher Gebrauch [o Umgang]
    \misuse of authority LAW Amtsmissbrauch m
    \misuse of power Machtmissbrauch m
    \misuse of tax receipts missbräuchliche Verwendung von Steuereinnahmen; of machinery falsche Bedienung [o Handhabung
    2. (excessive consumption) übermäßiger Gebrauch [o Konsum]
    \misuse of alcohol Alkoholmissbrauch m
    II. vt
    [ˌmɪsˈju:z]
    to \misuse sth
    1. (use wrongly) funds, position etw missbrauchen [o missbräuchlich verwenden] [o falsch gebrauchen
    2. (handle wrongly) machinery etw falsch bedienen
    3. (consume to excess) etw im Übermaß gebrauchen [o konsumieren]
    * * *
    ['mɪs'juːs]
    1. n
    Missbrauch m; (of words) falscher Gebrauch; (of funds) Zweckentfremdung f

    misuse of power/authority — Macht-/Amtsmissbrauch m ['mɪs'juːz]

    2. vt
    missbrauchen; words falsch gebrauchen; funds zweckentfremden
    * * *
    A [ˌmısˈjuːs; US auch mıʃˈuːs] s
    1. Missbrauch m:
    misuse of power Machtmissbrauch
    2. falscher Gebrauch
    3. Misshandlung f
    B [ˌmısˈjuːz; US auch mıʃˈuːz] v/t
    1. missbrauchen
    2. falsch oder zu unrechten Zwecken gebrauchen
    3. misshandeln
    * * *
    1. transitive verb
    missbrauchen; zweckentfremden [Werkzeug, Gelder]; nichts Rechtes machen aus [Gelegenheit, Talent]
    2. noun
    Missbrauch, der; (of funds) Zweckentfremdung, die
    * * *
    n.
    Missbrauch m. v.
    falsch verwenden ausdr.
    missbrauchen v.

    English-german dictionary > misuse

  • 3 использовать не по назначению

    v
    gener. (напр. приборы, помещение) dem Zweck entfremden, missbrauchen, zweckentfremden

    Универсальный русско-немецкий словарь > использовать не по назначению

  • 4 misappropriate

    transitive verb
    unterschlagen, (Rechtsspr.) veruntreuen [Geld usw.]
    * * *
    mis·ap·pro·pri·ate
    [ˌmɪsəˈprəʊprieɪt, AM -ˈproʊ-]
    vt
    to \misappropriate funds/money/sb's savings Kapital/Geld/jds Ersparnisse veruntreuen
    * * *
    ['mIsə'prəʊprIeɪt]
    vt
    entwenden; money veruntreuen
    * * *
    1. sich etwas widerrechtlich aneignen, unterschlagen, veruntreuen
    2. widerrechtlich verwenden, zweckentfremden:
    misappropriated capital WIRTSCH fehlgeleitetes Kapital
    * * *
    transitive verb
    unterschlagen, (Rechtsspr.) veruntreuen [Geld usw.]
    * * *
    v.
    unterschlagen v.

    English-german dictionary > misappropriate

  • 5 entfremden

    entfremden *
    I. vt
    zwei Menschen einander \entfremden oddalić dwoje ludzi od siebie ( przen)
    etw seinem Zweck \entfremden wykorzystywać [ perf wykorzystać] coś niezgodnie z celem
    sich jdm \entfremden oddalić się od kogoś ( przen)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > entfremden

См. также в других словарях:

  • zweckentfremden — V. (Aufbaustufe) etw. für einen anderen Zweck als den vorgesehenen benutzen Beispiel: Die zweckentfremdete Nutzung des Raumes kann zur Auflösung des Mietvertrags führen …   Extremes Deutsch

  • zweckentfremden — zweck|ent|frem|den [ ts̮vɛk|ɛntfrɛmdn̩], zweckentfremdete, zweckentfremdet <tr.; hat: für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwenden: Geldmittel, ein Werkzeug zweckentfremden. * * * zwẹck|ent|frem|den 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. Part …   Universal-Lexikon

  • zweckentfremden — zwẹck·ent·frem·den; zweckentfremdete, hat zweckentfremdet; [Vt] etwas zweckentfremden etwas zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck verwenden: eine Garage als Büro zweckentfremden || hierzu Zwẹck·ent·frem·dung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zweckentfremden — zwẹck|ent|frem|den; zweckentfremdet; meist nur im Infinitiv und Partizip II gebraucht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zweckentfremdung — Zwẹck|ent|frem|dung 〈f. 20〉 das Zweckentfremden, das Zweckentfremdetwerden * * * Zwẹck|ent|frem|dung, die: das Zweckentfremden, das Zweckentfremdetwerden. * * * Zweck|entfremdung,   Wohnungswesen: die Verwendung von Wohnraum zu anderen als zu… …   Universal-Lexikon

  • Burtscheid (Aachen) — Dieser Artikel behandelt den Aachener Stadtteil Burtscheid. Die Gemeinde Burtscheid im Landkreis Bernkastel Wittlich in Rheinland Pfalz siehe unter: Burtscheid (Hunsrück). Nicht zu verwechseln mit Burscheid. Burtscheid Stadt Aachen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Capnolagnia — Raucherin Als Rauchfetischismus (auch Capnolagnia) bezeichnet man eine Form des Fetischismus, die das Tabakrauchen in Form von Zigaretten, Zigarren, seltener auch Pfeifen im Blickfeld hat. Rauchfetischisten empfinden den Anblick rauchender… …   Deutsch Wikipedia

  • Die fetten Jahre sind vorbei — Filmdaten Originaltitel Die fetten Jahre sind vorbei Produktionsland Deutschland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Edukators — Filmdaten Originaltitel: Die fetten Jahre sind vorbei Produktionsland: Deutschland Österreich Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 127 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfre …   Deutsch Wikipedia

  • Hurrikan Lili (1996) — Kategorie 3 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Lili als Kategorie 3 Sturm über den Bahamas …   Deutsch Wikipedia

  • IA-16 — Die Artikel IA 32 und X86 Prozessor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»