Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

zwangsversteigern

См. также в других словарях:

  • zwangsversteigern — zwạngs|ver|stei|gern 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. als Part. Perf.〉 einer Zwangsversteigerung unterziehen ● ein Haus zwangsversteigern * * * zwạngs|ver|stei|gern <sw. V.; hat; nur im Inf. u. 2. Part. gebr.> (Rechtsspr.): einer… …   Universal-Lexikon

  • zwangsversteigern — zwạngs|ver|stei|gern vgl. zwangsumsiedeln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bad Hamm — Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte… …   Deutsch Wikipedia

  • Collegium Johanneum — Frontansicht des Schlosses Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss in der Nähe von Ostbevern im Münsterland. Schloss Loburg wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert erfuhr es eine Erweiterung um eine Teilbefestigung und im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Loburg (Ostbevern) — Frontansicht des Schlosses Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss in der Nähe von Ostbevern im Münsterland. Schloss Loburg wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert erfuhr es eine Erweiterung um eine Teilbefestigung und im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Loburg — Frontansicht des Schlosses Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss in der Nähe von Ostbevern im Münsterland. Schloss Loburg wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert erfuhr es eine Erweiterung um eine Teilbefestigung und im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Biehla (Elsterwerda) — Biehla Stadt Elsterwerda Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Landesvertretung Baden-Württemberg (1954–2000) — Denkmalgeschützte Fassade der Landesvertretung (2010) …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Müller (Bad Sachsa) — Willi Müller (1960) Willi Müller (* 29. März 1896 in Braunschweig; † 17. Mai 1964 in Bad Sachsa) war ein deutscher Politiker (SPD). Leben Willi Müller wuchs in Bad Sachsa auf und …   Deutsch Wikipedia

  • Indien \(1526 bis 1857\): Von den Moguln zu den Briten —   Das Erbe des spätmittelalterlichen Militärfeudalismus   Nach der »klassischen« Zeit der Guptadynastie hatte sich in Indien ein System mittelalterlicher Regionalreiche ausgebildet. Diese hatten eine beschränkte Herrschaftsreichweite etwa im… …   Universal-Lexikon

  • verganten — ver|gạn|ten <zu Gant> (süddeutsch, österreichisch mundartlich veraltet und schweizerisch für zwangsversteigern) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»