Перевод: с немецкого на язык суахили

с языка суахили на немецкий

zusammengehörend

См. также в других словарях:

  • zusammengehörig — zu|sam|men|ge|hö|rig [ts̮u zaməngəhø:rɪç] <Adj.>: zueinandergehörend: alle zusammengehörigen Teile ordnen; sie fühlen sich zusammengehörig. * * * zu|sạm|men|ge|hö|rig 〈Adj.; a. fig.〉 zusammengehörend, eng miteinander verbunden ●… …   Universal-Lexikon

  • konjugiert — kon|ju|giert 〈Adj.; Math.; Phys.〉 zusammengehörend, zugeordnet; →a. konjugieren ● konjugierte Punkte, konjugiert komplexe Zahl; konjugierte Doppelbindungen 〈Chem.〉 alternierende Einfach u. Doppelbindungen in einem organischen Molekül; konjugierte …   Universal-Lexikon

  • beide — alle beide (umgangssprachlich); zweierlei; beiderlei; beiderartig; jedwederlei * * * bei|de [ bai̮də] <Pronomen und Zahlwort>: a) <mit Artikel oder Pronomen> bezieht sich auf zwei Personen, Dinge, Vorgänge, die in bestimmter Hinsicht… …   Universal-Lexikon

  • halbfest — hạlb|fest 〈Adj.〉 weich, aber nicht flüssig * * * hạlb|fest <Adj.>: a) (Physik) in einem zwischen fest u. flüssig liegenden Aggregatzustand; gallertig; b) [noch] nicht ganz fest zusammenhaltend od. zusammengehörend, leicht lösbar: eine e… …   Universal-Lexikon

  • Ellice-Inseln — Tuvalu …   Deutsch Wikipedia

  • Ellice Islands — Tuvalu …   Deutsch Wikipedia

  • Elliceinseln — Tuvalu …   Deutsch Wikipedia

  • Fakavae Aliki-Malo i Tuvalu — Tuvalu …   Deutsch Wikipedia

  • Fredrik Barth — (* 1928) ist ein norwegischer Ethnologe, der sich hauptsächlich mit der politischen Anthropologie staatenloser Gesellschaften befasst. Als Sohn norwegischer Eltern geboren in Leipzig, aufgewachsen in Deutschland, den USA und während des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Interkulturelle Zusammenarbeit — Interkulturelle Zusammenarbeit. Kulturen – Organisationen – Management (englischer Originaltitel: Culture s Consequences) ist der Titel eines ursprünglich 1980 erschienen Buches des niederländischen Kulturwissenschaftlers Geert Hofstede.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kelten — Als Kelten (lateinisch celtae/ galli, griechisch keltoi/ galatai, „die Tapferen, Edlen“) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2 Verbreitung 3 Sprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»