Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

zusammenfügen

  • 41 join

    [ʤɔɪn] vt
    1) ( connect)
    to \join sth [to sth] etw [mit etw dat] verbinden [o zusammenbringen] [o zusammenfügen]; battery etw [an etw dat] anschließen;
    ( add) etw [an etw akk] anfügen;
    the River Neckar \joins the Rhine at Mannheim der Neckar mündet bei Mannheim in den Rhein ein;
    to \join forces with sb sich akk mit jdm zusammentun;
    to \join hands sich dat die Hände geben [o form reichen];
    to \join sb sich akk zu jdm gesellen, jdm Gesellschaft f leisten;
    would you like to \join us for supper? möchtest du mit uns zu Abend essen?;
    do you mind if I join you? darf ich mich zu Ihnen setzen?;
    she travelled to Rome by herself and was \joined by her husband a week later sie reiste alleine nach Rom, und eine Woche später kam ihr Mann nach
    3) (become a member, employee of)
    to \join sth etw dat beitreten, in etw akk eintreten; club, party bei etw dat Mitglied werden;
    to \join the army Soldat werden;
    to \join the ranks of the unemployed sich akk in das Heer der Arbeitslosen einreihen
    to \join sth bei etw dat mitmachen;
    let's go and \join the dancing lass uns mittanzen;
    to \join the line (Am) [or ( Brit) queue] sich akk in die Schlange stellen [o ( geh) einreihen];
    5) ( support)
    to \join sb in [doing] sth jdm bei [o in] [der Ausführung] einer S. gen zur Seite stehen, sich akk jdm [bei der Ausführung einer S. gen] anschließen;
    I'm sure everyone will \join me in wishing you a very happy birthday es schließen sich sicher alle meinen Glückwünschen zu Ihrem Geburtstag an
    to \join a plane/ train in ein Flugzeug/einen Zug zusteigen
    PHRASES:
    \join the club! willkommen im Club! vi
    1) ( connect)
    to \join [with sth] sich akk [mit etw dat] verbinden;
    to \join with sb in doing sth sich akk mit jdm dat zusammenschließen [o ( fam) zusammentun], [um] etw zu tun;
    the police have \joined with the drugs squad in trying to catch major traffickers die Polizei hat sich mit der Drogenfahndung zusammengetan, um die Großdealer zu schnappen
    2) ( become a member) beitreten, Mitglied werden
    3) ( marry)
    to \join [together] in marriage [or ( form) holy matrimony] sich akk ehelich [miteinander] verbinden ( geh), in den heiligen Bund der Ehe f treten ( geh) n Verbindung[sstelle] f, Fuge f

    English-German students dictionary > join

  • 42 join up

    vi
    1) (Brit, Aus) mil Soldat werden, zum Militär gehen, einrücken ( fam)
    2) ( connect) sich akk verbinden; cells miteinander verschmelzen; streets aufeinandertreffen, zusammenlaufen
    to \join up up for sth sich akk zu etw dat zusammentun;
    let's \join up up later for a drink lasst uns später zusammen noch einen trinken gehen
    to \join up up with sb sich akk mit jdm zusammentun
    to \join up up with sb/ sth sich akk mit jdm/etw zusammenschließen vt
    to \join up up <-> sth etw [miteinander] verbinden; parts etw zusammenfügen

    English-German students dictionary > join up

  • 43 knit together

    vi
    1) ( combine) sich akk zusammenfügen [o miteinander verbinden];
    all the factors seem to be \knit togetherting together alle Faktoren scheinen zusammenzuhängen
    2) ( mend) broken bone zusammenwachsen, heilen vt
    to \knit together together <-> sth
    1) ( by knitting) etw zusammenstricken;
    2) (fig: join) etw miteinander verbinden [o verknüpfen]

    English-German students dictionary > knit together

  • 44 link

    [lɪŋk] n
    1) ( connection) Verbindung f ( between zwischen +dat); (between people, nations) Beziehung f ( between zwischen +dat);
    military/economic \links Beziehungen auf militärischer/wirtschaftlicher Ebene;
    sporting \links Beziehungen im Bereich des Sports;
    to sever \links die Beziehungen abbrechen
    2) radio, telec Verbindung f; inet, comput Link m fachspr;
    a computer \link eine Computervernetzung, ein Computerlink m;
    a radio/ satellite/telephone \link eine Funk-/Satelliten-/Telefonverbindung;
    a \link to the outside world eine Verbindung zur Außenwelt
    rail \link Bahnverbindung f, Zugverbindung f
    4) of a chain [Ketten]glied nt;
    a \link in a chain [of events] ( fig) ein Glied in der Kette [der Ereignisse]
    PHRASES:
    a chain is as strong as its weakest \link (is as strong as its weakest \link) eine Gruppe ist nur so stark wie ihr schwächstes Mitglied;
    to be the weak \link [in a chain] das schwächste Glied [in einer Kette] sein vt
    1) ( connect)
    to \link sth etw verbinden;
    the level of any new tax should be \linked to an individual's ability to pay die Höhe einer neuen Besteuerung soll der Zahlungsfähigkeit des Einzelnen angepasst sein;
    to be \linked in Verbindung stehen;
    the explosions are not thought to be \linked in any way man geht davon aus, dass die Explosionen nichts miteinander zu tun hatten
    2) ( clasp)
    to \link arms sich akk unterhaken;
    to \link hands sich akk an den Händen fassen vi ( connect) sich akk zusammenfügen lassen;
    their stories did \link but... ihre Darstellungen passten zusammen, doch...

    English-German students dictionary > link

  • 45 marry up

    vt
    to \marry up up <-> sth [passend] zusammenfügen [o verbinden];
    let us \marry up up the two lists lass uns die beiden Listen abgleichen vi zusammenpassen

    English-German students dictionary > marry up

  • 46 oversew

    over·'sew <-sewed, -sewed or - sewn> vt
    to \oversew sth
    1) ( stitch over edge) etw umnähen

    English-German students dictionary > oversew

  • 47 piece

    [pi:s] n
    1) ( bit) Stück nt; ( part) Teil nt o m;
    a \piece of bread/ cake/ pizza eine Scheibe Brot/ein Stück nt Kuchen/ein Stück nt Pizza;
    a \piece of broken glass eine Glasscherbe;
    [all] in one \piece unbeschädigt, heil, in einem Stück;
    to break/tear a \piece off [sth] ein Stück [von etw dat] abbrechen/abreißen;
    to break/ smash/ tear sth in [or into] [or to] \pieces etw in Stücke brechen/schlagen/reißen;
    to come to \pieces ( break apart) in seine Einzelteile zerfallen;
    ( for disassembly) zerlegbar sein;
    to go [or fall] to \pieces ( fig) person zusammenbrechen, durchdrehen ( fam) marriage zerbrechen, sich akk auflösen;
    to pick [or tear] [or (Brit a.) pull] sb/sth to \pieces ( fig) ( fam) jdn/etw in der Luft zerreißen;
    the moment she'd left, they began to pull her to \pieces sie hatte kaum die Tür hinter sich geschlossen, als sie anfingen sich das Maul über sie zu zerreißen ( fam)
    to take sth to \pieces ( Brit) etw zerlegen [o auseinandernehmen];
    \piece by \piece Stück für Stück;
    in \pieces glass, vase in Scherben
    2) ( item) Stück nt;
    \piece of baggage [or luggage] Gepäckstück nt;
    \piece of clothing Kleidungsstück nt;
    \piece of equipment Ausrüstungsgegenstand m;
    \piece of paper Blatt nt Papier;
    a \piece of wood ein Stück nt Holz
    a \piece of advice ein Rat m;
    a \piece of evidence ein Beweis m, ein Beweisstück nt;
    a \piece of information eine Information;
    a \piece of legislation ein Gesetz nt, eine Gesetzesvorlage;
    \piece of luck Glücksfall m;
    \piece of news Neuigkeit f, Nachricht f;
    a skilful [or (Am) skillful] \piece of research ein geschickt recherchierter Beitrag
    4) ( in chess) Figur f; (in backgammon, draughts) Stein m
    5) art, lit, mus, theat Stück nt, Werk nt;
    a \piece of writing ein literarisches Werk;
    a choral \piece eine Komposition für Chor;
    an instrumental \piece ein Instrumentalstück nt
    6) journ Beitrag m, Artikel m
    7) ( coin) Stück nt;
    a 50p \piece ein 50-Pence-Stück nt;
    \piece of eight (hist) mexikanischer [o spanischer] Dollar, Achterstück nt;
    8) (pej! fam: woman) Weib nt ( pej), Tussi f ( pej) (sl)
    a \piece of skirt alles, was Röcke anhat ( fam)
    \piece of tail [or (Am) ass] (vulg, sl) Fotze f ( vulg)
    9) ((dated) fam: gun) Schusswaffe f;
    artillery \piece [Artillerie]geschütz nt
    10) (Am) (sl: gun) Knarre f ( fam)
    PHRASES:
    a \piece of the action ( esp Am) ein Stück nt des Kuchens;
    to be a \piece of cake ( fam) kinderleicht sein;
    to want a \piece of the cake ein Stück des Kuchens abhaben wollen;
    to give sb a \piece of one's mind ( fam) jdm [mal gehörig] die Meinung sagen;
    to say one's \piece sagen, was man zu sagen hat;
    a \piece (Am) ( fam) ein Katzensprung m;
    the sea is only a \piece away from our hotel vom Hotel ist es nur ein Katzensprung bis zum Meer vt
    to \piece together sth [or to \piece sth together] etw zusammensetzen [o zusammenfügen]; ( reconstruct) etw rekonstruieren;
    the prosecution team gradually \pieced together the evidence that was to lead to the conviction die Staatsanwaltschaft fügte die Beweise, die zur Verurteilung führten, nach und nach zusammen

    English-German students dictionary > piece

  • 48 splice

    [splaɪs] vt
    1) ( unite)
    to \splice DNA/ wires die DNA/Drähte verbinden;
    to \splice a film einen Film kleben;
    to \splice a rope ein Seil spleißen;
    to \splice pieces of wood Holzstücke verfugen;
    to \splice sth <-> together etw zusammenfügen;
    2) (fig: combine)
    to \splice sth with sth etw mit etw dat verbinden;
    3)( fig) ( fam);
    to get \spliced heiraten n Verbindung f; of ropes Spleiß m; of wood Fuge f; of tapes Klebestelle f;
    to join sth with a \splice etw kleben

    English-German students dictionary > splice

  • 49 customized fabricated

    customized fabricated GEN konfektioniert (Veredelung von Ware bzw. Produktion neuer Artikel durch das Zusammenfügen von Fertig- und/oder Halbfertigprodukten)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > customized fabricated

  • 50 merge

    merge1 v 1. GEN zusammenfügen, zusammenlegen (files); 2. COMP (jarg) mergen; 3. ECON fusionieren; 4. FIN fusionieren, verschmelzen, sich zusammenschließen (Unternehmen, Geschäftsbereiche) merge2 COMP Mischen n (document, computer file)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > merge

  • 51 ready-made

    ready-made GEN konfektioniert (Veredelung von Ware bzw. Produktion neuer Artikel durch das Zusammenfügen von Fertig- und/oder Halbfertigprodukten)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > ready-made

  • 52 bottom up

    bottom up 1. Nanastrukturierung durch Zusammenfügen (siehe auch: top-down approach); 2. DAT Bottom-up n, Programmierung f von unten nach oben

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > bottom up

  • 53 compact

    compact v 1. zusammensetzen, fest zusammenfügen; 2. verdichten; pressformen (z. B. Isolierstoffe); 3. zusammendrängen; kompakt anordnen

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > compact

  • 54 fit together

    fit v together zusammenfügen, ineinander passen (Steckverbindung)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > fit together

  • 55 junction

    junction 1. Verbindung f, Zusammenfügen n; 2. Verbindung(sstelle) f; Lötstelle f; Verzweigung(sstelle) f (Wellenleiter); Knoten(punkt) m (Netzwerk); 3. Verbindung(sleitung) f; 4. ME (pn-)Übergang m, Grenzschicht f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > junction

  • 56 stitch photos

    stitch v photos KU Fotos zusammenfügen (zu Panoramabildern)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > stitch photos

  • 57 connect

    connect v 1. ARCH, BT, KONST verbinden, zusammenfügen; kuppeln; 2. EL anschließen, Kontakt herstellen; anklemmen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > connect

  • 58 fit together

    fit v together zusammenfügen, ineinanderpassen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > fit together

  • 59 fix together

    fix v together KONST, TE zusammenfügen, zusammensetzen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > fix together

  • 60 join

    join v 1. verbinden, abbinden, zusammenfügen, aneinanderfügen, anschließen; 2. HB (ein)fügen, einblatten; ineinanderpassen; stoßen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > join

См. также в других словарях:

  • Zusammenfügen — Zusammenfügen, 1) vereinigen, an einen gemeinschaftlichen Ort bringen od. mit einander verbinden. Die Holzarbeiter haben verschiedene Arten des Z s, z.B. Anblatten, Aufblatten, Döbeln, Vergehren, das Z. mit Zapfen u. Löchern, mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zusammenfügen — V. (Aufbaustufe) geh.: einzelne Bestandteile eines Ganzen miteinander verbinden Synonyme: zusammensetzen, aneinanderfügen Beispiele: Sie haben die Balken zu einer Dachkonstruktion zusammengefügt. Die Teile fügen sich nahtlos zu einem Ganzen… …   Extremes Deutsch

  • zusammenfügen — paketieren; aneinander fügen; verbinden; fest verbinden; verkleben; installieren; einbauen; einsetzen; montieren; einrichten; einpassen; …   Universal-Lexikon

  • zusammenfügen — aneinanderfügen, collagieren, kitten, klammern, kleben, kombinieren, koppeln, montieren, verbinden, vereinigen, verketten, verknüpfen, verkoppeln, verzahnen, zusammenbauen, zusammenheften, zusammensetzen, zusammenstecken, zusammenstückeln; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenfügen — zu·sạm·men·fü·gen (hat) [Vt] <Dinge> zusammenfügen geschr; aus einzelnen Teilen ein Ganzes meist bauen oder basteln ≈ ↑zusammensetzen (1) || hierzu Zu·sạm·men·fügung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenfügen — zu|sạm|men|fü|gen (vereinigen); er hat alles schön zusammengefügt; sich zusammenfügen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • paketieren — zusammenfügen * * * pa|ke|tie|ren <sw. V.; hat (Fachspr.): zu Paketen, Packungen ab , verpacken: Lebensmittel p. Dazu: Pa|ke|tie|rung, die; , en. * * * pa|ke|tie|ren <sw. V.; hat (Fachspr.): zu Paketen, Packungen ab , verpacken: Bausteine,… …   Universal-Lexikon

  • zusammenschreiben — zusammenfügen; zusammenbauen; bilden; zusammentragen * * * zu|sạm|men||schrei|ben 〈V. tr. 226; hat〉 1. etwas zusammenschreiben 1.1 in einem Wort schreiben 1.2 aus anderen Büchern herausnehmen u. neu schreiben 1.3 〈umg.〉 flüchtig niederschreiben …   Universal-Lexikon

  • nageln — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; Liebe machen ( …   Universal-Lexikon

  • verketten — im Netz fangen; hineinziehen (in); verstricken; verwickeln; assoziieren; in Verbindung bringen; verknüpfen * * * ver|kẹt|ten 〈V. tr.; hat〉 1. mit einer Kette zusammenbinden, befestigen 2. 〈fig.〉 fest zusammenfügen, verbinden ● es haben sich… …   Universal-Lexikon

  • verbinden — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; zusammenlegen; vereinigen; kombinieren; aneinander fügen; fest verbinden; verkleben; zusammenfügen; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»