Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

zur+sache

  • 1 Sache

    f -, -n stvar (-i) f, predmet m; die - hat etw. für sich stvar ima svojih predno-sti; das ist nicht meine - to se mene ne tiče; das ist die - u tome je stvar, u tome je poteškoća; seine - verstehen razumjeti (-mijem) svoj posao; einer - mächtig sein vladati čime; mit jdm. gemeine - machen slagati (slažem) se s kime, pristajati (-jem) uz koga; etw. zur - tun unaprijediti stvar; das tut nichts zur - to ništa ne smetaj sich in fremde -n mischen miješati se u tuđe poslove; seine -n verrichten fam obaviti nuždu; (Rechts-) jur pravni predmet, parnica f; niemand kann in eigener - Richter sein nitko ne može biti sudac u vlastitoj parnici

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sache

  • 2 schreiten

    (schritt, geschritten aux sein) koračati, stupati; zur Arbeit (ans Werk) - dati se na posao, latiti se posla; - wir zur Sache prijeđimo na samu stvar

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schreiten

  • 3 gehören

    v pripadati, biti čiji; sich - pristojati se; wem gehört dieser Acker? čija je ova oranica? er gehört vor den Richter treba da mu se sudi; das gehört nicht hieher to ne spada ovamo; dazu gehört so manches za to treba još štošta; dieser Stiefel gehört auf den rechten Fuß ta je čizma načinjena za desnu nogu; auf einen groben Klotz gehört ein grobar Keil velik panj razbija se jakim klinom, fig prostaku treba odrješito (prosto) odgovoriti; dazu gehört Zeit za to treba vremena; das gehört nicht zur Sache to ne ide ovamo; in die Suppe gehört Pfeffer u juhu treba metnuti papra; das gehört sich nicht to se ne pristoji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gehören

  • 4 tun

    (tue, tat, getan) v činiti, raditi; in die Tasche - metnuti (-nem) u džep; zu - haben imati posla; es ist mit darum zu - stalo mi je da; vornehm - fig hvastati se; groß - fig razmetati (-mećem) se; zuleid - učiniti nažao; wüst - galamiti; freundlich - biti prijazan (-zna, -zno); jdm. etwas zu wissen - obznaniti koga; wichtig - praviti se važnim; nichts dergleichen - fig činiti se nevješt; dick - fig razmetati se, hvalisati (-šem) se; kund - razglasiti; böse - tobože se ljutiti; jdm. schön - laskati kome; jdm. zu - geben zadavati kome neprilika; sich zu - machen dati se na posao, pačati se u što; auf die Seite - spraviti, (stehlen) ukrasti (-dem); er tut mir leid žalim ga; es tut nicht zur Sache to ne spada na stvar; tut dich der Teufel plagen? muči li te vrag; er tat einen Schluck ispio je gutljaj, guc-nuo je; es ist um ihn getan fig propao je; das hätte er getan? to da je on načinio?

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > tun

  • 5 Geltung

    f - krepost, snaga, važnost, vrijednost (-i); zur - kommen biti priznat; einer Sache - verschaffen, etwas zur - bringen pribaviti čemu priznanje (valjanost); noch in - sein još vrijediti; in -- treten postati (-stanem) pravovaljan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Geltung

  • 6 begeben

    (a, e) v; einen Wechsel - prodati mjenicu; sich an die Arbeit - poći (pođem) na posao; sich an einen Ort - poći na koje mjesto; sich zu Bett, zur Ruhe - poći na počinak, leći (legnem) u krevet; sich zu seiner Einheit - milit priključiti se svojoj jedinici; sich wohin - zaputiti se; sich - (geschehen) dogoditi se; sich einer Sache - odreći (-reknem) se nečega; sich eines Rechtes - odreći se nekog prava; sich in Gefahr - srtati (srcem) u pogibao; sich auf den Heimweg - krenuti (-nem) (kretati, krećem) kući; sich auf die Reise - krenuti na put; sich - (vom Schiff) raspadati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > begeben

  • 7 Frage

    f -, -n pitanje n, upit m; direkte - upravno pitanje; indirekte - neupravno pitanje; eine - stellen (aufwerfen) zapitati, nabaciti pitanje; in - kommen doći (dođem, dolaziti) u obzir; nicht in - kommen biti sigurno (nedvojbeno, neprijeporno); - auf - tun neprestano pitati; eine Sache in - stellen učiniti (činiti) nešto dvojbenim, dvojiti o čemu; etw. steht in - nešto je dvojbeno; nicht zur - gehören ne spadati ovamo; außer - sein biti sigurno (nedvojbeno); wie die -, so die Antwort kakvo je bilo pitanje, takav je odgovor; jdm. -n vorlegen stavljati kome pitanja; offene Frage otvoreno pitanje; vorliegende - pitanje o kojemu je riječ (o kojemu se raspravlja); brennende - goruće (važno) pitanje; bei dieser - handelt es sich darum, die - dreht sich darum pri tom se pitanju radi o; in einer - seine Stimme nicht abgeben o jednom pitanju ne htjeti (hoću) glasovati (u parlamentu); peinliche - tortura f, stavljanje n na muke; das ist noch die - o tom bi se još dalo raspravljati; das ist nur eine - der Zeit o tom će odlučiti vrijeme

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Frage

  • 8 Krone

    f -, -n kruna f; dijadem m; (Baum-) krošnja f; (Geweih-) rogovlje n; (Glocken-) vijenac (-nca) m zvona; (einer Mauer) krunište n; (am Pferdefuß) putište n, kičica f; zur - gelangen domoći (-mognem) se carske (kraljevske) časti; die - niderlegen zahvaliti se na prijestolju, abdicirati; jdm. die - aufsetzen okruniti koga; einer Sache die - aufsetzen ovjenčati, završiti nešto; es ist ihm etw. in die - gefahren fig uvrijeđen je

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Krone

  • 9 Rede

    f -, -n govor; Gabe der - dar m govora; (Wort) höfliche -n uljudnosti; (Ausdruckweise) geschraubte - kićen jezik; gebundene - poezija f; (Gespräch) razgovor m; unartige -n führen nepristojno govoriti; davon ist keine - o tome nema ni govora; nicht der - wert ni spomena vrijedan (-dna, -dno); - und Gegenrede tauschen razgovarati; jdm. in die - fallen presjeći (-čem) kome riječ; das ist meine - to je moje mišljenje; die in - ste-hedne Sache stvar, o kojoj je govor; es war von dir die - govorilo se o tebi; (Vortrag) predavanje n, govor m; eine - halten održati (-žim) govor; (Gerücht) govorkanje n; es gehen allerlei -n svašta se govorka; (Rechenschaft) zur - stellen pozvati (-zovem) na odgovornost; jdm. - stehen odgovarati kome

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Rede

См. также в других словарях:

  • Zur Sache! (Wählervereinigung) — zur Sache! e.V. ist eine Wählervereinigung, die am 16. Februar 2009 in Görlitz gegründet wurde. Sie hat derzeit fünf Sitze im Stadtrat und stellt den Oberbürgermeister Joachim Paulick. Geschichte Joachim Paulick trat bereits am 16. Juli 2008, ein …   Deutsch Wikipedia

  • zur Sache kommen — [Redensart] Bsp.: • Nach langer Diskussion kamen sie endlich zur Sache. • Das ist zwar alles sehr interessant, aber könnten Sie bitte langsam zur Sache kommen? Ich bin sehr beschäftigt …   Deutsch Wörterbuch

  • Zur Sache gehen —   Diese umgangssprachliche Wendung ist vor allem im Sport gebräuchlich und bedeutet, kompromisslos und hart sein, sich körperlich sehr einsetzen: Der englische Außenverteidiger ging gleich ganz schön zur Sache …   Universal-Lexikon

  • Zur Sache, Schätzchen! —   Diese umgangssprachlich häufig verwendete Aufforderung, unverzüglich mit einer bestimmten Tätigkeit zu beginnen oder ohne Umschweife sich dem eigentlichen Thema, der eigentlichen Angelegenheit zuzuwenden, bezieht sich auf den gleich lautenden… …   Universal-Lexikon

  • zur Sache Rheinland-Pfalz! — Originaltitel zur Sache Rheinland Pfalz! Produktionsland Deutschland Produktionsjahr(e) Seit 2011 Länge 45 Minuten Ausstrahlungsturnus Wöchentlich, am Donnerstag um 20.15 Uhr Genre Landespolitisches Magazin Moderation Birgitta Weber / …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Sache, Schätzchen — Filmdaten Originaltitel Zur Sache, Schätzchen Produktionsland BRD …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts zur Sache tun —   Was nichts zur Sache tut, ist ganz nebensächlich: Der Name dieser Frau tut nichts zur Sache. In Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues« heißt es: »Von Beruf ist er, glaube ich, Schuster, aber das tut nichts zur Sache (...)« (S. 32) …   Universal-Lexikon

  • Recht zur Sache — (lat. jus ad rem) nannte man früher, insbes. im Gebiete des Preußischen Landrechts, dasjenige Recht auf Leistung einer körper. ichen Sache, das nicht bloß gegen den zur Leistung Verpflichteten, sondern auch gegen denjenigen geltend gemacht werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • das tut nichts zur Sache — [Redensart] Auch: • das spielt keine Rolle • das fällt nicht ins Gewicht Bsp.: • Ein Unterschied von fünf Pfund fällt nicht ins Gewicht, wo es bei unseren Geschäften um Tausende geht …   Deutsch Wörterbuch

  • zur Sache kommen — offen reden; das Kind beim Namen nennen (umgangssprachlich); auf den Punkt kommen; reinen Wein einschenken (umgangssprachlich); unbeschönigt seine Meinung äußern; Klartext reden (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Sache — Sache: Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen Sinne von »Ding, Gegenstand, Angelegenheit« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Zur… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»