Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

zur+ruhe

  • 1 ruhe

    Rúhe f o.Pl. 1. тишина; спокойствие; 2. отдих, почивка; 3. покой, неподвижност; 4. душевно спокойствие, невъзмутимост; um Ruhe bitten моля за тишина; die Ruhe vor dem Sturm затишие пред буря; keine Ruhe finden не намирам покой; in ( aller) Ruhe на спокойствие, спокойно; jmdn. (mit etw. (Dat)) in Ruhe lassen оставам някого на мира (с нещо); sich (Akk) zur Ruhe setzen излизам в пенсия, пенсионирам се; die Ruhe selbst sein самото спокойствие съм; umg Jmd. hat die Ruhe weg Някой е много спокоен (дори в трудна ситуация); Immer mit der Ruhe! Спокойно!
    * * *
    diе покой; почивка, отдих; спокойствие; тишина.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ruhe

  • 2 ermahnen

    ermáhnen sw.V. hb tr.V. приканвам, призовавам (zu etw. (Dat) към нещо); Jmdn. zur Ruhe ermahnen Призовавам някого да пази тишина.
    * * *
    tr (zu) приканвам (към); напомням (задължения).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ermahnen

  • 3 hinstrecken

    hín|strecken sw.V. hb tr.V. 1. протягам, подавам (ръка); 2. poet повалям (противник); sich hinstrecken изтягам се, опъвам се (на пода, пейка и др.); sich am Gebirge hinstrecken простира се покрай планината; sich zur Ruhe hinstrecken опъвам се, полягам да почина.
    * * *
    tr 1. протягам; 2. повалям на земята; убивам; r изтягам се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hinstrecken

  • 4 zwingen

    zwíngen (zwang, gezwungen) unr.V. hb tr.V. 1. принуждавам, заставям; задължавам; 2. umg справям се с нещо; sich zwingen насилвам се, употребявам вътрешно насилие (zu etw. (Dat) за нещо); jmdn. zu Boden zwingen събарям някого; jmdn. zur Ruhe zwingen принуждавам някого да почине; er lässt sich zu nichts zwingen с нищо не можеш да го принудиш да направи нещо; ich bin gezwungen, das zu tun принуден съм да направя това; umg etw. (Akk) zwingen справям се с нещо; Sich zwingen, wach zu bleiben заставям се да остана буден.
    * * *
    * (a, u) tr принуждавам, заставям; e-n zu e-m Gestдndnis = заставям нкг да признае; e-n in (auf) die Knie = накарвам нкг да коленичи, да се подчини; die Arbeit =! справям се с работата; =de Grьnde наложителни причини; gezwungene Haltung принудено, неестествено, престорено държане.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zwingen

  • 5 betten

    bétten sw.V. hb tr.V. geh veraltend слагам да легне; den Kranken auf das Sofa betten слагам (грижливо) болния да легне на дивана; geh jmdn. zur letzten Ruhe betten погребвам някого; wie man sich bettet, so liegt man на каквото си постелеш, на такова ще лежиш; umg er war nicht auf Rosen gebettet животът му не беше лек, не вървеше по мед и масло.
    * * *
    tr: das Kind = слагам детето в легло, завивам го.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > betten

См. также в других словарях:

  • Sich zur Ruhe setzen —   Wer sich zur Ruhe setzt, scheidet aus dem Arbeitsprozess aus und lässt sich pensionieren: Sie hat längst genug verdient, um sich zur Ruhe setzen zu können. So heißt es auch in Christa Reinigs Erzählungen »Drei Schiffe«: »Er hatte immer gehört,… …   Universal-Lexikon

  • Ruhe — bewahren!: besonnen bleiben, sich nicht von der allgemeinen Aufregung mitreißen lassen, bei vermeintlicher oder wirklicher Gefahr nicht in Panik geraten (⇨ Panik). Die Befolgung dieses Rates hat schon oft Katastrophen verhindert oder die Gefahr… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • zur — [ts̮u:ɐ̯] <Verschmelzung von »zu« + »der«>: a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden>: sie geht noch zur Freundin. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden>: zur Ruhe kommen; zur Neige gehen; zur Schule gehen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • zur — (zu der); zur Folge haben; sich zur Ruhe setzen; zur Schau stellen; zur Zeit (Abkürzung z. Z., z. Zt.) Karls des Großen, aber sie ist zurzeit krank; zur Schreibung von »zur« als Teil eines Eigennamens vgl. zu …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zur — [tsuːɐ̯, tsʊr] Präp mit Artikel ≈ zu der: zur Tür hinausgehen || NB: zur kann nicht durch zu der ersetzt werden in Wendungen wie: sich zur Ruhe begeben; etwas zur Genüge kennen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ruhe — Schweigen; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich); Nachtruhe; Schlummer; Schlaf * * * Ru|he [ ru:ə], die …   Universal-Lexikon

  • Ruhe — Ru·he [ ruːə] die; ; nur Sg; 1 der Zustand, in dem sich jemand / etwas nicht bewegt ↔ Bewegung <in Ruhe sein; sich in Ruhe befinden; zur Ruhe kommen>: ein Körper in Ruhe; Das Pendel der Uhr kommt zur Ruhe || K : Ruhelage, Ruhestellung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ruhe, die — Die Ruhe, plur. die n, von dem Zeitworte ruhen. Es ist in einer doppelten Hauptbedeutung üblich. I. Als ein Abstractum, und ohne Plural, der Zustand, da ein Ding ruhet. 1. In weiterer Bedeutung, der Zustand, da ein Ding sich nicht beweget, seinen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ruhe — 1. Alles mit Ruhe, sagte der Schuster, und ass die Grütze mit der Ahle. Dän.: Smuk langsam, sagde han, som øste velling op med en syl. (Prov. dan., 377.) 2. Aus Ruhe kommt Unruhe. – Körte, 5113; Körte2, 6407. It.: La bonaccia burrasca minaccia.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ruhe — die Ruhe (Grundstufe) Zustand ohne Lärm Synonym: Stille Beispiele: Sie hat um Ruhe gebeten. Im Zimmer herrschte völlige Ruhe. die Ruhe (Aufbaustufe) Bewegung mit Geschwindigkeit Null in der Physik, Stillstand Synonyme: Bewegungslosigkeit,… …   Extremes Deutsch

  • Ruhe — Ru|he , die; ; jemanden zur [letzten] Ruhe betten (gehoben für beerdigen); sich zur Ruhe setzen …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»