Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

zuhalten

  • 1 zuhalten

    zuhalten v/t <unreg, -ge-, h> kapalı tutmak;
    sich (D) die Ohren (Augen, Nase) zuhalten (elleriyle) kulaklarını (gözlerini, burnunu) kapamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zuhalten

  • 2 zuhalten

    zu|halten
    irr
    I vi
    auf etw \zuhalten bir şeye doğru gitmek
    II vt
    1) ( geschlossen halten) kapalı tutmak
    2) ( Augen) kapamak; ( Ohren) tıkamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zuhalten

  • 3 Ohr

    Ohr <-(e) s, -en> [o:ɐ] nt
    kulak;
    die \Ohren spitzen kulak kabartmak; ( Tier) kulaklarını dikmek;
    jdm sein \Ohr leihen birine kulak vermek;
    es ist mir zu \Ohren gekommen, dass...... kulağıma geldi [o çalındı];
    mir dröhnen/sausen die \Ohren kulaklarım uğulduyor;
    ganz \Ohr sein kulak kesilmek;
    ich bin ganz \Ohr kulağım sende [o sizde];
    mit halbem \Ohr zuhören yarım yamalak dinlemek;
    sich dat die \Ohren zuhalten kulaklarını tıkamak;
    ihm die \Ohren klingen ( fig) kulağı çınlamak;
    etw noch im \Ohr haben bir şey hâlâ kulağında olmak, bir şeyi duymuş olmak;
    lange \Ohren machen ( fig) o ( fam) kulak vermek;
    jdm die \Ohren lang ziehen ( fig) o ( fam) birinin kulağını çekmek;
    seinen \Ohren nicht trauen ( fam) kulağına inanmamak, kulaklarına inanamamak;
    jdn übers \Ohr hauen ( fig) o ( fam) birine kazık atmak, birini kazıklamak;
    schreib dir das hinter die \Ohren! ( fam) bu sözümü kulağına küpe et!;
    etw geht zum einen \Ohr rein, zum anderen wieder hinaus ( fig) o ( fam) bir şey bir kulağından girip öbür kulağından çıkmak;
    viel um die \Ohren haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    bis über beide \Ohren verliebt sein ( fig) o ( fam) sırılsıklam âşık olmak, körkütük âşık olmak;
    die Situation/die Arbeit wächst mir über die \Ohren ( fig) durumla/işle başa çıkamıyorum artık;
    sich aufs \Ohr legen ( fig) o ( fam) kafayı vurmak;
    von einem \Ohr zum anderen strahlen ( fam) ağzı kulaklarına varmak;
    es faustdick hinter den \Ohren haben ( fig) o ( fam) anasının gözü olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ohr

См. также в других словарях:

  • Zuhalten — Zuhalten, verb. irregul. (S. Halten.) Es ist: 1. Activum. (1) Verschließen, zumachen, von Theilen des Leibes. Die Hand, den Mund, die Augen zuhalten. (2) Vermittelst der Hand bedecken, oder verschließen. Einem den Mund, die Augen, sich die Nase,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuhalten — V. (Aufbaustufe) etw. mit den Händen fest bedecken Beispiel: Weil es im Keller furchtbar stank, hielt sie sich die Nase zu …   Extremes Deutsch

  • zuhalten — zu|hal|ten [ ts̮u:haltn̩], hält zu, hielt zu, zugehalten: 1. <tr.; hat mit der Hand bedecken; geschlossen halten, nicht öffnen: die Tür zuhalten; sie hat die Öffnung die ganze Zeit mit der Hand zuhalten müssen; wegen des Lärms haben wir uns… …   Universal-Lexikon

  • zuhalten — zu̲·hal·ten (hat) [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas zuhalten etwas (z.B. mit der Hand) ganz bedecken <jemandem / sich die Augen, den Mund, die Nase, die Ohren zuhalten>: Wenn sie ins Wasser springt, hält sie sich die Nase zu 2 etwas zuhalten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuhalten — 1. festhalten, geschlossen halten, nicht öffnen, verschlossen halten, zusammenhalten. 2. anfliegen, ansteuern, Kurs/Richtung nehmen, zufliegen, zusteuern; (Schifffahrt, Flugw.): anpeilen. 3. beibringen, beschaffen, besorgen, rekrutieren, sichern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuhalten — Zuhälter: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Wort ist eine Ableitung von dem zusammengesetzten Verb zuhalten (spätmhd. zuohalten »geschlossen halten; sich aufhalten; außerehelichen Geschlechtsverkehr haben«; vgl. ↑ halten). »Zuhälter« bedeutet demnach …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zuhalten — 1. Halt zu vor dem Diebe die Truh. *2. Dem sollt mer zuhalte! – Tendlau, 964. Nämlich den Mund, wenn der Gesang oder die Rede schlecht ist. Der Witz liegt darin, dass »Zuhalten« im Jüdisch Deutschen die Begleitung des Vorbeters in der Synagoge… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zuhalten — zuhaltentr etwgeschlossenhalten;einGeschäftnichtöffnen(derFrisörhältmontagszu).Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zuhalten — zohalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zuhalten — zu|hal|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»