Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

zer'fahren

См. также в других словарях:

  • zerfahren — zer|fah|ren [ts̮ɛɐ̯ fa:rən] <Adj.>: in hohem Maße nervös, zerstreut, unkonzentriert: er wirkte zerfahren und verlegte ständig seine Unterlagen. Syn.: abgelenkt, ↑ abwesend, ↑ geistesabwesend, ↑ unaufmerksam. * * * zer|fah|ren 〈Adj.〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • German verbs — may be classified as either weak , with a dental consonant inflection, or strong , showing a vowel gradation (ablaut). Both of these are regular systems. Most verbs of both types are regular, though various subgroups and anomalies do arise. The… …   Wikipedia

  • Flitzer — Rennauto; Rennwagen; (PS )Geschoss (umgangssprachlich) * * * Flịt|zer 〈m. 3; umg.〉 kleines Fahrzeug, das schnell fährt, Sportwagen * * * Flịt|zer, der; s, (ugs.): 1. kleines, sportliches schnelles Fahrzeug: einen F. fahren. 2. (seltener) jmd.,… …   Universal-Lexikon

  • Ableitung (Linguistik) — In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivation (Linguistik) — In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mit Hilfe von lexikalischen Morphemen (Lexemen/Grundmorphemen) und Affixen (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zu — Zu, eine Partikel, welche auf eine dreyfache Art gebraucht wird, als eine Präposition, als ein eigentliches Adverbium oder Beschaffenheitswort, und als ein Umstandswort. In den beyden ersten Fällen hat sie allemahl den Ton, in dem letzten aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zweisitzer — Zwei|sit|zer 〈m. 3〉 mit zwei Sitzen versehenes Kraftfahrzeug (bes. Sportwagen) * * * Zwei|sit|zer, der; s, : Auto ohne Rückbank mit nur zwei Sitzplätzen: sie sind von ihrem sportlichen Z. auf eine Familienkutsche umgestiegen. * * * Zwei|sit|zer,… …   Universal-Lexikon

  • Neumarkt (Köln) — Blick auf die Nordseite, im Hintergrund St. Aposteln …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahnhof Neumarkt — Blick auf die Nordseite, im Hintergrund St. Aposteln Platzfläche des Neumarktes im Herbst Der Neumarkt von Köln, auf …   Deutsch Wikipedia

  • biegen — bombieren (fachsprachlich); verbiegen; wölben; anwinkeln; krümmen; (sich) krümmen; verziehen; werfen (Holz) * * * bie|gen [ bi:gn̩], bog, gebogen: 1 …   Universal-Lexikon

  • explodieren — 1. auseinandergetrieben werden, detonieren, krepieren, losgehen, platzen, zerbersten, zerplatzen; (geh.): bersten; (ugs.): hochgehen, in die Luft fliegen; (veraltet): auffliegen. 2. aufbrausen, auffahren, aufschäumen, aus der Fassung geraten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»