Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zajin

См. также в других словарях:

  • Zajin — oder Zayn (זין) ist der siebte Buchstabe im Hebräischen Alphabet. Er hat den Zahlenwert 7. Zajin wird im heutigen Iwrit als stimmhaftes S (wie in „Sonne“) gesprochen. Das Griechische Zeta stammt von diesem Buchstaben, und damit auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • zajin — zajȉn m DEFINICIJA 1. lingv. sedmo slovo hebrejskog alfabeta 2. pov. u hebrejskom bilježenju brojeva oznaka za broj sedam (7) ETIMOLOGIJA hebr. zayin …   Hrvatski jezični portal

  • Zayn — Zajin Zajin oder Zayn (זין) ist der siebte Buchstabe im Hebräischen Alphabet. Er hat den Zahlenwert 7. Zajin wird im heutigen Iwrit als stimmhaftes S (wie in „Sonne“) gesprochen. Das Griechische Zeta stammt von diesem Buchstaben, und damit auch… …   Deutsch Wikipedia

  • ז — Zajin Zajin oder Zayn (זין) ist der siebte Buchstabe im Hebräischen Alphabet. Er hat den Zahlenwert 7. Zajin wird im heutigen Iwrit als stimmhaftes S (wie in „Sonne“) gesprochen. Das Griechische Zeta stammt von diesem Buchstaben, und damit auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Phönikische Schrift — Die phönizische Schrift ist eine linksläufige Konsonantenschrift aus 22 Zeichen in der Reihenfolge des Abdschad, die vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Mit ihr wurde nicht nur die phönizische… …   Deutsch Wikipedia

  • Phönikisches Alphabet — Die phönizische Schrift ist eine linksläufige Konsonantenschrift aus 22 Zeichen in der Reihenfolge des Abdschad, die vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Mit ihr wurde nicht nur die phönizische… …   Deutsch Wikipedia

  • Phönizisches Alphabet — Die phönizische Schrift ist eine linksläufige Konsonantenschrift aus 22 Zeichen in der Reihenfolge des Abdschad, die vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Mit ihr wurde nicht nur die phönizische… …   Deutsch Wikipedia

  • Semitisches Alphabet — Die phönizische Schrift ist eine linksläufige Konsonantenschrift aus 22 Zeichen in der Reihenfolge des Abdschad, die vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Mit ihr wurde nicht nur die phönizische… …   Deutsch Wikipedia

  • Phönizische Schrift — Die phönizische Schrift ist eine linksläufige Konsonantenschrift aus 22 Zeichen, deren Reihenfolge das Abdschad übernommen hat und die vom 11. bis 5. Jahrhundert v. Chr. in Libanon, Palästina und Syrien verwendet wurde. Mit ihr wurden nicht nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Atbash — Atbasch ist eine auf dem Hebräischen Alphabet beruhende Technik zur Verschlüsselung eines Textes. Der Name selbst ist das Schlüsselwort, welches die Vorgehensweise beschreibt: Es wird ermittelt welchen Abstand der zu verschlüsselnde Buchstabe vom …   Deutsch Wikipedia

  • Atbash-Verfahren — Atbasch ist eine auf dem Hebräischen Alphabet beruhende Technik zur Verschlüsselung eines Textes. Der Name selbst ist das Schlüsselwort, welches die Vorgehensweise beschreibt: Es wird ermittelt welchen Abstand der zu verschlüsselnde Buchstabe vom …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»