Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

wohlgenährt

  • 1 wohlgenährt

    wohlgenährt, obesus. – bene pastus. perpastus (gut gefüttert).

    deutsch-lateinisches > wohlgenährt

  • 2 dick

    dick, crassus (sowohl vom Umfang [dah. auch v. Maß] als auch von der Gedrungenheit, Ggstz. tenuis, dünn, macer, mager). – pinguis (fett, feist, Ggstz. macer). – opīmus (strotzend von Nahrungssäften, dick u. fett, Ggstz. gracilis). obesus (wohlgenährt, Ggstz. gracilis u. [von Tieren] Ggstz. strigosus. – corpore amplo (wohlbeleibt). – turgens. turgidus (aufgeschwollen, z.B. oculi). – densus (dicht, Ggstz. rarus, einzeln). – spissus (undurchdringlich, undurchsichtig, vom Boden, der Finsternis etc., Ggstz. solutus, locker). – confertus (dicht zusammengedrängt, von einer Menge, Ggstz. rarus). – Bei Bestimmungen des Maßes entweder durch crassus mit dem Akk. od. durch crassitudine mit Genet. des Maßes, z.B. vier Fuß d., quattuor pedes crassus; quattuor pedum crassitudine; vgl. daumendick, fingerdick. – eine d. Haut, callum od. callus: man hat dicke Bücher darüber geschrieben, de quibus volumina impleta sunt: die Philosophen haben dicke Bucher dagegen geschrieben, pleni libri sunt contra ista ipsa disserentium philosophorum: Dikäarchus hat ein dickes B. darüber geschrieben, daß etc., magnus Dicaearchi liber est m. Akk. u. Infin. – d. Luft, aër crassus; caelum crassum; plenior caeli natura: d. Blut, sanguis crassus: ein d. Backen, altera bucca inflatior.Adv.crasse; dense: spisse. – d. machen, spissare (z.B. das Blut); saginare (mästen, fett machen d. werden, pinguescere (von Tieren): d. und fett werden, corpus facere.

    deutsch-lateinisches > dick

  • 3 fett

    fett, pinguis, etw. s., subpinguis (fett, feist, eig. von leb. Wesen; übtr. v. Lebl., z.B. Acker, Staat, Ggstz. macer). – opīmus (strotzend von Nahrungssäften, dick und fett, von leb. Wesen, Ggstz. gracilis; dann übtr. = fett hinsichtlich des Ertrags, wohlnährend, v. Acker etc., Ggstz. sterilis; dah. verb. agri opimi et fertiles: dann bildl. = viel einbringend, reichlich, wie Anklage [die dem Advokaten viel einbringt], Beute). – obesus (der sich rund gegessen hat, wohlgenährt, Ggstz. gracilis, v. Menschen; u. Ggstz. strigosus, v. Tieren). – nitidus (glänzend, strotzend vor Fettigkeit). – pastus (gefüttert, z.B. anser). – perpastus (gehörig-, gut gefüttert, feist, z.B. canis). – saginatus (gemästet). – unctus (mit Öl, Fett versehen, v. Speisen; übtr. = reichlich, z.B. cena). – luculentus (beträchtlich, wie ein Amt etc.). – s. machen, pinguem facere od. reddere: opimare (dick u. fett machen); saginare (mästen); farcire (stopfen, Federvieh); ungere (mit Öl, Fett versehen, z.B. caules oleo meliore). – s. werden, pinguescere; pinguem esse coepisse; nitescere: fett sein, pinguem etc. esse; nitere (s. oben zu nitidus).

    deutsch-lateinisches > fett

  • 4 wohlbeleibt

    wohlbeleibt, corpore amplo. – obesus (wohlgenährt). – w. sein, corpore esse amplo od. obeso: w. werden, corpus facere: gern w. werden wollen, corpus augere velle.

    deutsch-lateinisches > wohlbeleibt

  • 5 wohlgefüttert

    wohlgefüttert, s. wohlgenährt.

    deutsch-lateinisches > wohlgefüttert

См. также в других словарях:

  • wohlgenährt — wohlgenährt:⇨dick(1) wohlgenährt→dick …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wohlgenährt — <wohlgenährt ↑korpulent …   Das große Fremdwörterbuch

  • wohlgenährt — gut ernährt * * * wohl|ge|nährt auch: wohl ge|nährt 〈Adj.〉 gut genährt * * * wohl|ge|nährt, wohl ge|nährt <Adj.> (meist spött.): dick [u. rundlich]. * * * wohl|ge|nährt <Adj.> (meist spött.): dick [u. rundlich]: seine Frau hatte ihn… …   Universal-Lexikon

  • wohlgenährt — D✓wohl|ge|nährt, wohl ge|nährt vgl. wohl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gut ernährt — wohlgenährt …   Universal-Lexikon

  • beleibt — vollschlank; übergewichtig; wohlbeleibt; korpulent; adipös (fachsprachlich); fett (derb); dick (umgangssprachlich); mollig; moppelig ( …   Universal-Lexikon

  • kugelrund — ku|gel|rund [ ku:gl̩ rʊnt] <Adj.>: 1. rund wie eine Kugel: ein kugelrunder Kopf, Apfel. 2. (scherzh.) wohlgenährt und entsprechend dick: ein kugelrundes Baby; er ist im Urlaub kugelrund geworden. Syn.: ↑ fett (emotional), rund. * * *… …   Universal-Lexikon

  • dick — 1. aufgeschwollen, ausladend, bauchig, behäbig, beleibt, breit, dickbäuchig, dickleibig, dicklich, drall, fleischig, füllig, gedrungen, gewaltig, groß, gut genährt, korpulent, mächtig, massig, mollig, plump, prall, rund, rundlich, stämmig, stramm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • korpulent — vollschlank; übergewichtig; wohlbeleibt; beleibt; adipös (fachsprachlich); fett (derb); dick (umgangssprachlich); mollig; moppelig ( …   Universal-Lexikon

  • bräsig — brä|sig 〈Adj.; umg.; abwertend〉 behäbig, dösig, dümmlich ● sie hat sich bei der Klausur ziemlich bräsig angestellt [nddt., eigtl. „kräftig, wohl genährt“] * * * brä|sig <Adj.> [aus dem Niederd., eigtl. = kräftig, wohlgenährt] (bes. nordd.) …   Universal-Lexikon

  • Euphorbia — Eu|phọr|bia 〈n.; , bi|en〉 = Euphorbie * * * Eu|phọr|bia, die; , …ien, Eu|phọr|bie, die; , n [lat. euphorbia < griech. euphórbion, zu: euphorbi̓a = gute Nahrung, zu: eúphorbos = wohlgenährt, zu: eũ = gut, wohl u. phorbe̅̓ = Nahrung, Futter]… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»