Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

wit+(play)+en+xx

  • 1 ready

    1. adjective
    1) (prepared) fertig

    be ready to do something — bereit sein, etwas zu tun

    the troops are ready to march/for battle — die Truppen sind marsch-/gefechtsbereit

    be ready for work/school — zur Arbeit/für die Schule bereit sein; (about to leave) für die Arbeit/Schule fertig sein

    be ready for somebody — bereit sein, sich jemandem zu stellen

    ready, set or steady, go! — Achtung, fertig, los!

    2) (willing) bereit
    3) (prompt) schnell

    have ready, be ready with — parat haben, nicht verlegen sein um [Antwort, Ausrede, Vorschlag]

    4) (likely) im Begriff

    be ready to cryden Tränen nahe sein

    5) (within reach) griffbereit [Fahrkarte, Taschenlampe, Waffe]
    2. adverb 3. noun

    at the ready — schussbereit, im Anschlag [Schusswaffe]

    * * *
    ['redi]
    1) ((negative unready) prepared; able to be used etc immediately or when needed; able to do (something) immediately or when necessary: I've packed our cases, so we're ready to leave; Is tea ready yet?; Your coat has been cleaned and is ready (to be collected).) fertig
    2) ((negative unready) willing: I'm always ready to help.) bereit
    3) (quick: You're too ready to find faults in other people; He always has a ready answer.) rasch
    4) (likely, about (to do something): My head feels as if it's ready to burst.) im Begriff
    - academic.ru/60499/readiness">readiness
    - readily
    - ready cash
    - ready-made
    - ready money
    - ready-to-wear
    - in readiness
    * * *
    [ˈredi]
    I. adj
    1. pred (prepared) fertig, bereit, SCHWEIZ, ÖSTERR a. parat
    are you \ready? — I'm \ready if you are bist du bereit? — ich bin fertig, wenn du so weit bist
    to be \ready [for sth] [für etw akk] bereit sein
    to get [or make] \ready [for sth] sich akk [für etw akk] fertig machen
    I hope you have made \ready for the trip ich hoffe, du bist reisefertig
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun
    the waiter asked, “are you \ready to order?” der Ober fragte: „haben Sie schon gewählt?“
    to get \ready to get out/leave sich akk zum Ausgehen/Weggehen fertig machen
    to get [or make] sth \ready etw fertig machen
    to get a meal \ready ein Essen vorbereiten
    to get sb \ready [for sth] jdn [auf etw akk] vorbereiten
    to be \ready and waiting bereit sein
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun
    to be \ready with sth etw gerne [o bereitwillig] geben
    he is always \ready with compliments er verteilt gerne Komplimente
    3. (on verge of)
    to be \ready to do sth kurz davorstehen, etw zu tun
    he looked \ready to collapse er sah aus, als würde er gleich zusammenbrechen
    4. (immediately available) verfügbar
    \ready supply sofort verfügbarer Nachschub
    \ready to hand zur Hand, griffbereit
    5. attr ( esp approv: quick) prompt, schnell
    to find \ready acceptance bereitwillig aufgenommen werden
    \ready access schneller Zugang
    \ready mind wacher Verstand
    to have a \ready reply immer eine Antwort parat haben
    to have a \ready tongue [or wit] schlagfertig sein
    to be too \ready to do sth etw allzu schnell tun
    6. ( fam: desirous)
    to be \ready for sth etw wollen; (in need of) etw brauchen
    to be \ready for a drink etw zum Trinken brauchen [o trinken müssen]
    to be \ready for a fight kämpfen wollen
    7.
    \ready, steady, go! BRIT SPORT auf die Plätze, fertig, los!
    II. n (money)
    readies [or the \ready] pl BRIT ( fam) Bare(s) nt kein pl fam
    to be short of the \ready nicht flüssig [o knapp bei Kasse] sein fam
    at the \ready bereit
    he stood by the phone, pencil at the \ready er stand mit gezücktem Bleistift am Telefon
    III. vt
    <- ie->
    to \ready sb/sth [for sth] jdn/etw [für etw akk] bereit machen
    * * *
    ['redɪ]
    1. adj
    1) (= prepared) person, thing bereit, fertig; answer, excuse parat, vorformuliert; (= finished, cooked etc) fertig

    ready to leave — abmarschbereit; (for journey) abfahrtbereit, reisefertig

    ready for action — bereit zum Angriff, klar zum Angriff or Gefecht

    "dinner's ready" — "essen kommen", "zum Essen"

    are you ready to go?sind Sie so weit?, kann es losgehen?

    are you ready to order? — sind Sie so weit?, möchten Sie jetzt bestellen?

    well, I think we're ready — ich glaube, wir sind so weit

    the final treaty will be ready for signing tomorrow — der endgültige Vertrag wird morgen zum Unterzeichnen fertig sein or bereitliegen

    I'm ready for him!ich warte nur auf ihn, er soll nur kommen

    to get ( oneself) ready — sich fertig machen

    to get ready to go out/play tennis — sich zum Ausgehen/Tennisspielen fertig machen

    get ready for it! (before blow etc) (before momentous news) to get or make sth ready room, bed, breakfast etc — Achtung!, pass auf! mach dich auf was gefasst (inf) etw fertig machen, etw bereitmachen etw vorbereiten

    to get sth/sb ready (for sth/to do sth) —

    to make ready (for sth/to do sth) — sich fertig machen (für etw/zum Tun von etw)

    we were all ready to sleep (expressing need) — wir brauchten alle Schlaf, wir waren alle kurz davor, einzuschlafen

    ready when you are —

    ready, steady, go! (Brit) — Achtung or auf die Plätze, fertig, los!

    2) (= quick) explanation fertig, zur Hand pred; smile rasch, schnell; supply griffbereit, zur Hand pred; market schnell; availability schnell, griffbereit, zur Hand

    he's always ready to find fault — er ist immer schnell dabei, wenn es gilt, Fehler zu finden

    they are only too ready to let us do all the work —

    he was ready to cryer war den Tränen nahe

    ready, willing and able (to do sth) — bereit, fertig und willens(, etw zu tun)

    3) (= prompt) reply prompt; wit schlagfertig
    4)

    (= available) ready money — jederzeit verfügbares Geld

    to pay in ready cash —

    ready to hand "now ready" — zur Hand "jetzt zu haben"

    5) (= practical) solution sauber; (= competent) speaker gewandt
    2. n
    1)

    to come to the readydas Gewehr in Anschlag nehmen

    2)

    (= money) the ready (inf)das nötige Kleingeld (inf)

    See:
    also readies
    3. vt
    (form: prepare) object vorbereiten, fertig machen

    to ready oneself to do sth — sich vorbereiten, etw zu tun or sich vorbereiten für etw

    4. vi (form)

    to ready for sthauf dem Weg or unterwegs sein zu etw

    to ready to do sth — im Begriff sein or stehen, etw zu tun, drauf und dran sein, etw zu tun

    * * *
    ready [ˈredı]
    A adj (adv readily)
    1. bereit, fertig ( beide:
    for sth zu etwas;
    to do zu tun), gerüstet ( for sth für etwas):
    a) bereit, gerüstet,
    b) MIL einsatzbereit;
    ready for battle MIL gefechtsbereit;
    ready for dispatch versandfertig;
    ready for sea SCHIFF seeklar;
    ready for service ( oder operation) TECH betriebsfertig;
    ready for the start SPORT startbereit;
    ready for take-off FLUG startbereit, -klar;
    ready for use gebrauchsfertig;
    ready to move into bezugsfertig (Haus etc);
    be ready with sth etwas bereithaben oder bereithalten;
    get ready (sich) bereit machen oder fertig machen;
    get ready for an examination sich auf eine Prüfung vorbereiten;
    get ready to hear some unpleasant things US umg machen Sie sich auf einige unangenehme Dinge gefasst!;
    have our bill ready, please machen Sie bitte unsere Rechnung fertig (im Hotel);
    make ready for sich bereit machen oder fertig machen für;
    ready when you are meinetwegen können wir;
    ready, steady, go! SPORT bes Br Achtung, fertig, los!; sail B 2
    2. bereit, geneigt ( beide:
    for sth zu etwas;
    to do zu tun):
    ready for bed bettreif;
    ready for death zum Sterben bereit;
    ready to help hilfsbereit, -willig
    3. a) schnell, rasch, prompt (Zustimmung etc):
    find a ready market ( oder sale) WIRTSCH raschen Absatz finden, gut gehen
    b) bereitwillig
    4. a) schlagfertig, prompt (Antwort etc):
    ready wit Schlagfertigkeit f
    b) geschickt, gewandt:
    a ready pen eine gewandte Feder
    5. schnell bereit oder bei der Hand:
    6. im Begriff, nahe daran, drauf und dran ( alle:
    to do zu tun): drop B 5 a
    7. WIRTSCH verfügbar, greifbar (Vermögenswerte), bar (Geld):
    for ready cash gegen sofortige Kasse;
    ready money Bargeld n;
    ready money business Bar-, Kassageschäft n
    8. bequem, leicht:
    ready to ( oder at) hand handlich, leicht zu handhaben
    B v/t besonders US bereit machen oder fertig machen:
    ready o.s. auch sich darauf vorbereiten ( to do zu tun)
    C s
    1. meist the ready ( oder readies pl) umg Bargeld n:
    be short of the ready knapp bei Kasse sein
    2. have one’s rifle at the ready sein Gewehr schussbereit oder im Anschlag halten;
    have one’s camera at the ready seine Kamera aufnahmebereit halten
    D adv in Zusammensetzungen:
    ready-built house Fertighaus n;
    ready-cooked meal Fertiggericht n;
    ready-packed abgepackt
    * * *
    1. adjective
    1) (prepared) fertig

    be ready to do something — bereit sein, etwas zu tun

    the troops are ready to march/for battle — die Truppen sind marsch-/gefechtsbereit

    be ready for work/school — zur Arbeit/für die Schule bereit sein; (about to leave) für die Arbeit/Schule fertig sein

    be ready for somebody — bereit sein, sich jemandem zu stellen

    ready, set or steady, go! — Achtung, fertig, los!

    2) (willing) bereit
    3) (prompt) schnell

    have ready, be ready with — parat haben, nicht verlegen sein um [Antwort, Ausrede, Vorschlag]

    4) (likely) im Begriff
    5) (within reach) griffbereit [Fahrkarte, Taschenlampe, Waffe]
    2. adverb 3. noun

    at the ready — schussbereit, im Anschlag [Schusswaffe]

    * * *
    (for) adj.
    bereit (für) adj.
    fertig adj.
    vorbereitet adj. adj.
    bereit adj.

    English-german dictionary > ready

  • 2 verve

    noun
    Schwung, der; (of artist, orchestra's playing, sports team's play) Temperament, das
    * * *
    [vɜ:v, AM vɜ:rv]
    n no pl Begeisterung f, Verve f geh
    she delivered her speech with tremendous wit and \verve sie hielt ihre Rede mit unglaublichem Witz und Schwung
    although in pain, he greeted his friends with his old \verve trotz Schmerzen begrüßte er seine Freunde mit gewohntem Elan
    to give sth added \verve ( fig) etw dat [den letzten] Pfiff geben fam
    * * *
    [vɜːv]
    n
    Schwung m; (of person, team also) Elan m; (of play, performance also) Ausdruckskraft f, Verve f (geh)
    * * *
    verve [vɜːv; US vɜrv] s Verve f, Begeisterung f, Schwung m
    * * *
    noun
    Schwung, der; (of artist, orchestra's playing, sports team's play) Temperament, das
    * * *
    n.
    Elan nur sing. m.
    Schwung -¨e m.

    English-german dictionary > verve

  • 3 at

    [æt, ət] prep
    \at sth, at the baker's beim Bäcker;
    she's standing \at the bar sie steht an der Theke;
    my number \at the office is 2154949 meine Nummer im Büro lautet 2154949;
    the man who lives \at number twelve der Mann, der in Nummer zwölf wohnt;
    I'd love to stay \at home ich möchte gerne zu Hause bleiben;
    John's \at work right now John ist gerade bei der Arbeit;
    \at the top of the stairs am oberen Treppenende;
    sb \at the door ( sb wanting to enter) jd an der Tür;
    \at sb's feet neben jds Füßen
    2) ( attending)
    \at sth, \at the party/ festival auf [o bei] der Party/dem Festival;
    we spent the afternoon \at the museum wir verbrachten den Nachmittag im Museum;
    \at school auf [o in] der Schule;
    \at university auf [o an] der Universität;
    \at work auf [o bei] der Arbeit;
    \at the institute am Institut;
    while he was \at his last job, he learned a lot in seiner letzten Stelle hat er eine Menge gelernt
    \at sth;
    he was defeated \at this election er wurde bei dieser Wahl geschlagen;
    what are you doing \at Christmas? was macht ihr an Weihnachten?;
    \at the weekend am Wochenende;
    \at night in der Nacht, nachts;
    our train leaves \at 2:00 unser Zug fährt um 2:00 Uhr;
    \at daybreak im Morgengrauen;
    \at nightfall bei Einbruch der Nacht;
    \at midnight um Mitternacht;
    I'm busy \at present [or the moment] ich habe im Moment viel zu tun;
    I can't come to the phone \at the moment ich kann gerade nicht ans Telefon kommen;
    I'm free \at lunchtime ich habe in der Mittagspause Zeit;
    we always read the kids a story \at bedtime wir lesen den Kindern zum Schlafengehen immer eine Geschichte vor;
    \at the age of 60 im Alter von 60;
    most people retire \at 65 die meisten Leute gehen mit 65 in Rente;
    \at the beginning/ end am Anfang/Ende;
    \at this stage of research bei diesem Stand der Forschung;
    \at a time auf einmal, gleichzeitig;
    just wait a second - I can't do ten things \at a time eine Sekunde noch - ich kann nicht tausend Sachen auf einmal machen;
    his death came \at a time when the movement was split sein Tod kam zu einem Zeitpunkt, als die Bewegung auseinanderbrach;
    \at the time zu dieser Zeit, zu diesem Zeitpunkt;
    \at the same time ( simultaneously) zur gleichen Zeit, gleichzeitig;
    they both yelled “no!” \at the same time beide schrieen im gleichen Moment „nein!“;
    ( on the other hand) auf der anderen Seite;
    I like snow - \at the same time, however, I hate the cold ich mag Schnee - andererseits hasse ich die Kälte;
    \at no time [or point] [or stage] nie[mals]
    he can see clearly \at a distance of 50 metres er kann auf eine Entfernung von 50 Metern noch alles erkennen;
    learners of English \at advanced levels Englischlernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen;
    he denied driving \at 120 km per hour er leugnete, 120 km/h schnell gefahren zu sein;
    he drives \at any speed he likes er fährt so schnell er will;
    \at 50 kilometres per hour mit [o bei] 50 km/h;
    the horse raced to the fence \at a gallop das Pferd raste im Galopp auf den Zaun zu;
    the children came \at a run die Kinder kamen alle angelaufen;
    \at £20 für 20 Pfund;
    I'm not going to buy those shoes \at $150! ich zahle für diese Schuhe keine 150 Dollar!;
    \at that price, I can't afford it für diesen Preis kann ich es mir nicht leisten;
    the bells ring \at regular intervals die Glocken läuten in regelmäßigen Abständen;
    inflation is running \at 5% die Inflation liegt im Moment bei 5%;
    \at least ( at minimum) mindestens;
    clean the windows \at least once a week! putze die Fenster mindestens einmal pro Woche!;
    ( if nothing else) zumindest;
    \at least you could say you're sorry du könntest dich zumindest entschuldigen;
    they seldom complained - officially \at least sie haben sich selten beschwert - zumindest offiziell;
    \at [the] most [aller]höchstens;
    I'm afraid we can only pay you £5 an hour at [the] most ich befürchte, wir können Ihnen höchstens 5 Pfund in der Stunde zahlen
    I love watching the animals \at play ich sehe den Tieren gerne beim Spielen zu;
    everything is \at a standstill alles steht still;
    the country was \at war das Land befand sich im Krieg;
    she finished \at second place in the horse race sie belegte bei dem Pferderennen den zweiten Platz;
    to be \at an advantage/ a disadvantage im Vorteil/Nachteil sein;
    to be \at fault im Unrecht sein;
    \at first zuerst, am Anfang;
    \at first they were happy together anfangs waren sie miteinander glücklich;
    \at last endlich, schließlich + superl
    she's \at her best when she's under stress sie ist am besten, wenn sie im Stress ist;
    he was \at his happiest while he was still in school in der Schule war er noch am glücklichsten;
    \at large in Freiheit;
    there was a murderer \at large ein Mörder war auf freiem Fuß
    I was so depressed \at the news ich war über die Nachricht sehr frustriert;
    we are unhappy \at the current circumstances die gegenwärtigen Umstände machen uns unglücklich ( fam);
    don't be angry \at her! ärgere dich nicht über sie!;
    I'm amazed \at the way you can talk ich bin erstaunt, wie du reden kannst after vb
    many people in the audience were crying \at the film viele Leute im Publikum weinten wegen des Films;
    they laughed \at her funny joke sie lachten über ihren komischen Witz;
    she shuddered \at the thought of flying in an airplane sie erschauderte bei dem Gedanken an einen Flug in einem Flugzeug;
    her pleasure \at the bouquet was plain to see ihre Freude über den Blumenstrauß war unübersehbar
    I'm here \at your invitation ich bin auf Ihre Einladung hin gekommen;
    \at your request we will send extra information auf Ihre Bitte hin senden wir Ihnen zusätzliche Informationen;
    \at that daraufhin
    8) after vb ( in ability to) bei +dat;
    he excels \at estimating the seriousness of the offers er tut sich beim Einschätzen der Ernsthaftigkeit der Angebote hervor after adj
    he's very good \at getting on with people er kann sehr gut mit Menschen umgehen;
    she's good \at maths but bad \at history sie ist gut in Mathematik, aber schlecht in Geschichte;
    he is poor \at giving instructions er kann keine guten Anweisungen geben after n
    he's a failure \at love er kennt sich kaum in der Liebe aus
    9) after vb ( repeatedly do) an +dat;
    the dog gnawed \at the bone der Hund knabberte an dem Knochen herum;
    she clutched \at the thin gown sie klammerte sich an den dünnen Morgenmantel;
    if you persevere \at a skill long enough, you will master it wenn man eine Fertigkeit lange genug trainiert, beherrscht man sie auch;
    to be \at sth mit etw dat beschäftigt sein;
    he's been \at it for at least 15 years er macht das jetzt schon seit 15 Jahren
    they smiled \at us as we drove by sie lächelten uns zu, als wir vorbeifuhren;
    he glanced \at his wife before he answered er warf seiner Frau einen Blick zu, bevor er antwortet;
    she hates it when people laugh \at her sie hasst es, ausgelacht zu werden;
    the kids waved \at their father die Kinder winkten ihrem Vater zu;
    some dogs howl \at the moon manche Hunde heulen den Mond an;
    the policeman rushed \at him der Polizist rannte auf ihn zu;
    the policy aimed \at reducing taxation die Politik hatte eine Steuerreduzierung zum Ziel;
    what are you hinting \at? was hast du vor?;
    to go \at sb jdn angreifen
    \at a rough guess, I'd say the job will take three or four weeks grob geschätzt würde ich sagen, die Arbeit dauert drei bis vier Wochen
    PHRASES:
    to be \at the end of one's rope mit seinem Latein am Ende sein;
    \at hand in Reichweite;
    we have to use all the resources \at hand wir müssen alle verfügbaren Ressourcen einsetzen;
    to be \at one's wit's end mit seiner Weisheit am Ende sein;
    \at all überhaupt;
    she barely made a sound \at all sie hat fast keinen Ton von sich gegeben;
    I haven't been well \at all recently mir ging es in letzter Zeit gar nicht gut;
    I don't like him \at all ich kann ihn einfach nicht ausstehen;
    did she suffer \at all? hat sie denn gelitten?;
    nothing/nobody \at all gar [o überhaupt] nichts/niemand;
    I'm afraid I've got nothing \at all to say ich befürchte, ich habe gar nichts zu sagen;
    there was nobody at home \at all when I called dort war niemand zu Hause, als ich anrief;
    not \at all ( polite response) gern geschehen, keine Ursache;
    ( definitely not) keineswegs, überhaupt [o durchaus] nicht;
    I'm not \at all in a hurry - please don't rush ich habe es wirklich nicht eilig - renne bitte nicht so;
    to get \at sth auf etw hinaus wollen [o abzielen];
    \at that noch dazu;
    where it's \at (fam: fashionable) wo etw los ist;
    New York is where it's \at, stylewise in New York ist modemäßig richtig was los ( fam)

    English-German students dictionary > at

См. также в других словарях:

  • Wit (play) — Infobox Play name = Wit image size = 150px caption = 1999 Faber and Faber edition writer = Margaret Edson characters = Vivian Bearing Harvey Kelekian Jason Posner Susie Monahan E.M. Ashford Mr Bearing Laboratory technicians Dr Bearing s Students… …   Wikipedia

  • Wit (disambiguation) — Wit is a form of humour, but may also refer to: * Wit (play) (1998) * Wit (film) (2001)ee also* WIT …   Wikipedia

  • Wit at Several Weapons — is a seventeenth century comedy of problematic date and authorship. Authorship and DateIn its own century, the play appeared in print only in the two Beaumont and Fletcher folios of 1647 and 1679; yet modern scholarship has determined that the… …   Wikipedia

  • Wit Without Money — is a Jacobean era stage play, a comedy written by John Fletcher, and first published in 1639.Date and authorshipScholars have dated the play to c. 1614, based on allusions to contemporary events mdash; notably to the dragon that was reportedly… …   Wikipedia

  • Wit — is a form of intellectual humour. A wit (person) is someone skilled in making witty remarks. Forms of wit include: the quip and the repartee. Forms of wit As in the wit of Parker s set, the Algonquin Round Table, witty remarks may be… …   Wikipedia

  • Play-by-play — Play by play, in broadcasting, is a North American term and means the reporting of a sporting event with a voiceover describing the details of the action of the game in progress. In North America, in many sports, the play by play person is… …   Wikipedia

  • Play — Play, n. 1. Amusement; sport; frolic; gambols. [1913 Webster] 2. Any exercise, or series of actions, intended for amusement or diversion; a game. [1913 Webster] John naturally loved rough play. Arbuthnot. [1913 Webster] 3. The act or practice of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Play actor — Play Play, n. 1. Amusement; sport; frolic; gambols. [1913 Webster] 2. Any exercise, or series of actions, intended for amusement or diversion; a game. [1913 Webster] John naturally loved rough play. Arbuthnot. [1913 Webster] 3. The act or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Play debt — Play Play, n. 1. Amusement; sport; frolic; gambols. [1913 Webster] 2. Any exercise, or series of actions, intended for amusement or diversion; a game. [1913 Webster] John naturally loved rough play. Arbuthnot. [1913 Webster] 3. The act or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Play of colors — Play Play, n. 1. Amusement; sport; frolic; gambols. [1913 Webster] 2. Any exercise, or series of actions, intended for amusement or diversion; a game. [1913 Webster] John naturally loved rough play. Arbuthnot. [1913 Webster] 3. The act or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Play pleasure — Play Play, n. 1. Amusement; sport; frolic; gambols. [1913 Webster] 2. Any exercise, or series of actions, intended for amusement or diversion; a game. [1913 Webster] John naturally loved rough play. Arbuthnot. [1913 Webster] 3. The act or… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»