Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

wir+leiden

  • 41 trouble

    trou·ble [ʼtrʌbl̩] n
    1) no pl ( difficulties) Schwierigkeiten fpl; ( annoyance) Ärger m;
    to be in serious \trouble in ernsten Schwierigkeiten sein;
    to head [or be heading] for \trouble auf dem besten Weg sein, Schwierigkeiten zu bekommen;
    to ask [or be asking] for \trouble Ärger herausfordern;
    to be in/get into \trouble in Schwierigkeiten sein/geraten;
    to be in \trouble with sb mit jdm Schwierigkeiten [o Ärger] haben;
    to have a lot of \trouble [to do sth] große Schwierigkeiten haben[, etw zu tun];
    to get into \trouble with sb mit jdm in Schwierigkeiten geraten;
    to land sb in \trouble [with sb] jdn [bei jdm] in Schwierigkeiten bringen;
    to keep sb out of \trouble jdn vor Schwierigkeiten bewahren;
    to spell \trouble ( fam) Ärger verheißen ( geh), nichts Gutes bedeuten;
    to stay out of \trouble sauber bleiben ( hum) ( fam)
    to store up \trouble [for the future] sich dat Schwierigkeiten einhandeln
    2) ( problem) Problem nt; ( cause of worry) Sorge f;
    that's the least of my \troubles das ist meine geringste Sorge;
    the only \trouble is that we... der einzige Haken [dabei] ist, dass wir...;
    I don't want to be a \trouble to anybody ich möchte niemandem zur Last fallen;
    to tell sb one's \troubles jdm seine Sorgen erzählen
    3) no pl ( inconvenience) Umstände mpl, Mühe f;
    it's no \trouble at all das macht gar keine Umstände;
    he's been no \trouble at all er war ganz lieb;
    it's more \trouble than it's worth to take it back to the shop es lohnt sich nicht, es ins Geschäft zurückzubringen;
    to go to the \trouble [of doing sth], to take the \trouble [to do sth] sich dat die Mühe machen, [etw zu tun];
    to go to some/a lot of \trouble for sth/sb sich dat für etw/jdn große Mühe geben;
    to put sb to the \trouble of doing sth jdn bemühen, etw zu tun ( geh)
    I don't want to put you to any \trouble ich möchte dir keine Umstände machen;
    to take \trouble with sth/sb sich dat mit etw/jdm Mühe geben;
    to be [not] worth the \trouble [of doing sth] [nicht] der Mühe wert sein, [etw zu tun]
    4) no pl ( physical ailment) Leiden nt;
    my eyes have been giving me some \trouble recently meine Augen haben mir in letzter Zeit zu schaffen gemacht;
    stomach \trouble Magenbeschwerden pl
    5) no pl ( malfunction) Störung f;
    engine \trouble Motorschaden m
    6) ( strife) Unruhe f;
    at the first sign of \trouble beim ersten [o geringsten] Anzeichen von Unruhe;
    to look [or go looking] for \trouble Ärger [o Streit] suchen;
    to stir up \trouble Unruhe stiften
    to be in \trouble in Schwierigkeiten sein;
    to get a girl into \trouble ein Mädchen ins Unglück stürzen ( geh) vt
    to \trouble sb for sth jdn um etw akk bemühen ( geh)
    to \trouble sb to do sth jdn bemühen etw zu tun ( geh)
    to \trouble oneself about sth sich akk um etw akk kümmern
    to \trouble sb jdn beunruhigen;
    ( grieve) jdn bekümmern;
    to be [deeply] \troubleed by sth wegen einer S. gen tief besorgt [o beunruhigt] sein
    to be \troubled by sth durch etw akk in Bedrängnis geraten
    to \trouble sb jdn plagen vi sich akk bemühen;
    to \trouble to do sth sich dat die Mühe machen, etw zu tun

    English-German students dictionary > trouble

  • 42 want

    [wɒnt, Am wɑ:nt] n
    1) ( need) Bedürfnis nt;
    to be in \want of sth etw benötigen [o brauchen];
    2) no pl ( lack) Mangel m;
    the time of \want in the prison camp had broken her health die entbehrungsreiche Zeit, die sie im Gefangenenlager durchlitten hatte, hatte ihre Gesundheit zerstört;
    to live in \want Not leiden;
    for [or from] \want of sth aus Mangel an etw dat, mangels einer S. gen;
    it won't be for \want of trying zumindest haben wir es dann versucht;
    for \want of anything better to do,... da ich nichts Besseres zu tun hatte,... vt
    1) ( wish)
    to \want sth etw wünschen [o wollen]; ( politely) etw mögen;
    ( impolitely) etw haben wollen;
    what do you \want out of life? was willst du vom Leben?;
    I don't \want any more tea, thanks ich möchte keinen Tee mehr, danke;
    to \want sb ( to see) nach jdm verlangen;
    ( to speak to) jdn verlangen;
    ( sexually) jdn begehren;
    to \want sb to do sth wollen, dass jd etw tut;
    do you \want me to take you to the station? soll ich dich zum Bahnhof bringen?;
    to \want sth done wünschen, dass etw getan wird;
    to be \wanted by the police polizeilich gesucht werden;
    to \want to do sth etw tun wollen;
    what do you \want to eat? was möchtest du essen?;
    I \want to be picked up at the airport at about nine o'clock ich möchte gegen neun Uhr vom Flughafen abgeholt werden
    2) ( need)
    to \want sb/ sth jdn/etw brauchen;
    your hair \wants doing du solltest mal wieder zum Friseur gehen;
    you'll \want a coat on du wirst einen Mantel brauchen;
    to be \wanted gebraucht werden
    3) (fam: should)
    to \want to do sth etw tun sollen;
    you \want to tell him before it's too late du solltest es ihm sagen, bevor es zu spät ist;
    you \want to turn left here at the next traffic lights Sie müssen hier an der nächsten Ampel links abbiegen
    PHRASES:
    to \want one's head seen to [or examined] ( esp Brit) sich akk mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen müssen ( hum) ( fam)
    to not \want any part of sth nichts mit etw dat zu tun haben wollen;
    to \want one's pound of flesh Genugtuung verlangen ( geh)
    to \want one's share [or slice] of the cake seinen Anteil fordern, sein Stück vom Kuchen abhaben wollen ( fam)
    to \want it [or everything] [or things] both ways alles wollen;
    to have sb where one \wants him/ her jdn da haben, wo man ihn/sie haben will;
    to not \want to know ( prefer ignorance) nichts [davon] wissen wollen;
    ( feign ignorance) so tun, als ob man nichts davon wüsste;
    waste not, \want not (not, \want not) spare in der Zeit, dann hast du in der Not ( prov) vi
    1) (form: lack)
    sb \wants for nothing jdm fehlt es an nichts
    2) (fam: [not] be part of)
    to \want in [on sth] [bei etw dat] dabei [o mit von der Partie] sein wollen;
    to \want out [of sth] [aus etw dat] aussteigen wollen ( fam)

    English-German students dictionary > want

См. также в других словарях:

  • Leiden (Verb.) — 1. Besser gelitten als viel gestritten. 2. Besser leiden für die Wahrheit als belohnt werden für die Lüge. Schwed.: Bättre lida för sanning än taga lön för lögn. (Grubb, 67; Wensell, 12.) 3. Besser unschuldig leiden als schuldig. It.: È meglio… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leiden und Größe Richard Wagners — ist ein 1933 geschriebener Essay von Thomas Mann. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 Richard Wagner (1813–1883) und sein Jahrhundert 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Wir Kinder vom Bahnhof Zoo — ist ein 1978 vom Magazin Stern herausgebrachtes biografisches Buch, welches die Situation drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher am Beispiel von Christiane Felscherinow (Jahrgang 1962) aus der Gropiusstadt im Berliner Bezirk Neukölln darlegt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wir müssen durch viel Trübsal — Bachkantate Wir müssen durch viel Trübsal BWV: 146 Anlass: J …   Deutsch Wikipedia

  • Wir tanzen um die Welt — Filmdaten Deutscher Titel Wir tanzen um die Welt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Leiden — Bereits sehr alt ist die entschuldigende und bedauernde Redensart Es tut mir leid! Schon bei Notker heißt es: »ze demo uns leido ist« (leido ist hier Adverb). Im Minnesang findet sich häufig die Formel: »daz tuot mir leit unde wê z allen stunden« …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wir müssen durch viel Trübsal — Cantate BWV 146 Wir müssen durch viel Trübsal Titre français C’est par beaucoup de tribulations qu’il nous faut entrer dans le royaume de Dieu Création 1726 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Wir waren so verliebt — Filmdaten Deutscher Titel Wir waren so verliebt Originaltitel C’eravamo tanto amati …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden des jungen Werther — Titelblatt des Erstdruckes „Die Leiden des jungen Werthers“ lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Werters Leiden — Titelblatt des Erstdruckes „Die Leiden des jungen Werthers“ lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Werthers Leiden — Titelblatt des Erstdruckes „Die Leiden des jungen Werthers“ lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»