Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

wir+grüßen+uns

  • 21 voll

    1. полный, наполненный, заполненный
    весь, целиком. Ich kann dich nicht einmal richtig grüßen, ich habe beide Hände voll.
    Stopf dir doch den Mund nicht so voll!
    Es war in der Versammlung so voll, daß kein Apfel zu Boden fallen konnte.
    Das Wartezimmer war gestopft [gerammelt, gerappelt] voll, volle Taschen [einen vollen Geldbeutel] haben иметь много денег, быть богатым. Der Mann hat einen vollen Geldbeutel [volle Taschen], er will sich noch einen Wagen kaufen, er hat einen Sack [Kasten, eine Kiste] voll Geld у него денег куры не клюют. Der Alte hat einen Sack voll Geld, will seinen Kindern aber keinen Pfennig geben.
    Kannst du dir keinen anständigen Mantel kaufen? Du hast doch einen Kasten voll Geld! den Kopf voll [voller] Sorgen haben
    den Kopf mit seinen eigenen Sorgen voll haben иметь много забот. Wenn die Kinder noch klein sind, hat man den Kopf voll Sorgen, die ganze Stadt ist voll von dieser Neuigkeit весь город живёт этой новостью, deine Hände sind ganz voll фам. у тебя совсем грязные руки, voll sein
    а) наесться досыта [до отвала], быть сытым по горло. "Noch ein Stück Torte?" — "Unmöglich, ich bin voll."
    Der Tisch war reich gedeckt, und ich war bald voll bis oben hin.
    б) фам. быть (вдребезги) пьяным. Er muß schon ganz voll sein, wenn er so im Zickzack läuft.
    Der ist voll wie tausend Mann, den kriegen wir nicht mehr hoch, sein Geld mit vollen Händen zum Fenster hinauswerfen транжирить [проматывать] деньги, бросаться деньгами. Das Geld, das er von seinen Eltern geerbt hat, hat er bald mit vollen Händen zum Fenster hinausgeworfen. die Nase [den Kanal] voll haben фам. быть сытым по горло чем-л. Mach, daß du verschwindest! Ich habe von deiner Wichtigtuerei die Nase [den Kanal] voll! den Mund [das Maul, die Schnauze] voll nehmen преувеличивать, хвастать. Er ist im großen und ganzen ein netter Kerl, aber er liebt es machmal, den Mund [das Maul, die Schnauze] voll zu nehmen, alle [beide] Hände voll zu tun haben иметь много дел. Du willst ins Theater gehen? Du hast doch immer alle Hände voll zu tun! die Hose(n) voll haben вульг. испугаться
    "наделать в штаны" (от страха). Wenn ihn der Chef zu sich ruft, hat er immer die Hose voll, der Arbeiter [Angestellte] hat seine Jahre voll рабочий [служащий] достиг пенсионного возраста, die Uhr schlägt voll часы бьют ровно (час, два, три um. д.). Die Bahn fährt immer 10 (Minuten) nach voll. etw. in vollen Zügen genießen наслаждаться чем-л. в полной мере. Ich will den heutigen Feierabend in vollen Zügen genießen: ich beginne mit dem Besuch bei meinen Freunden, aus vollem Hals [voller Kehle, Lunge] lachen смеяться во всё горло,. "ржать". Der Karl hat uns den ganzen Abend unterhalten. Seine Witze waren so scharfsinnig, daß wir aus vollem Hals lachen mußten. jmdn./etw. nicht für voll nehmen [ansehen] не принимать кого/что-л. всерьёз, не считаться с кем/чем-л. Seine Meinung hat hier wenig Geltung. Man nimmt ihn nicht für voll, voll fahren действовать с полной отдачей. Der Sportler ist nicht voll gefahren, in die vollen gehen с полной отдачей сил и средств. Der Läufer ging bei letzten Metern in die vollen und siegte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > voll

  • 22 lassen

    1.
    1) велеть, заставлять; поручать, просить (сделать что-л.)

    j-n kommen [rufen] lassen — вызвать [пригласить, позвать] кого-л. (к себе)

    j-n grüßen lassen — передать кому-л. привет

    sich einschreiben [eintragen] lassen — записаться

    sich (von j-m) scheiden lassen — развестись (с кем-л.)

    etw. reparieren lassen — отдать что-л. в ремонт

    er hat sich D einen Anzug mächen lassen — он сшил себе костюм (в ателье, у портного)

    2) позволять, разрешать; давать возможность (сделать что-л.)

    lassen Sie mich ausreden — дайте [позвольте] мне договорить

    das lasse ich mir nicht gefallen — я этого не потерплю, я не собираюсь это терпеть [сносить]

    j-m Zeit für [zu] etw. lassen — дать кому-л. время на что-л., не торопить кого-л. с чём-л.

    die Mutter ließ ihre Kinder ins Kino gehen — мать отпустила детей в кино [разрешила детям пойти в кино]

    etw. fallen lassen — уронить что-л.

    3) (sich lassen + inf - указывает на возможность совершения какого-л. действия)
    4) (laß [läßt, lassen Sie] uns + inf - в значении побуждения к какому-л. действию)

    laß und gehen! — пойдём!, пошли!

    2. vt
    1) оставлять (на прежнем месте, в прежнем состоянии)

    laß alles, wie es ist — оставь всё как есть [как было]

    ich habe den Schirm zu Hause gelassen — я оставил [забыл] зонтик дома

    2) перестать, бросить ( делать что-л)

    lassen wir das! — хватит [довольно] об этом!

    laß das! — 1) брось [оставь] это!, перестань! 2) не беспокойся

    j-n etw. wissen lassen — сообщить кому-л. что-л., дать знать кому-л. с чём-л.

    ich habe mir sagen lassen, daß — я слышал [мне говорили], что...

    sich sehen lassen — появляться, показываться (где-л., у кого-л.)

    j-m freie Hand lassen — предоставить кому-л. свободу действий

    das muß man ihm lassenэтого у него не отнимешь (о каком-л. качестве, достоинстве)

    er läßt mit sich reden — с ним можно договориться, он сговорчив

    sich D Zeit lassen — не спешить, не торопиться, делать (что-л.) не спеша

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > lassen

См. также в других словарях:

  • grüßen — grü|ßen [ gry:sn̩] <tr./itr.; hat: 1. (jmdm.) einen Gruß zurufen, durch Kopfneigen oder eine andere Geste zu erkennen geben: jmdn. freundlich grüßen; sie grüßte nach allen Seiten; die beiden grüßen einander nicht mehr. Syn.: ↑ begrüßen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Nationalhymnen — Diese Liste enthält aktuell verwendete Nationalhymnen, sowohl von unabhängigen Staaten als auch von subnationalen Einheiten und internationalen Organisationen. Für Nationalhymnen, die heute nicht mehr in Gebrauch sind, siehe Liste historischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Weinheber — Weinheber Büste im Wiener Schillerpark Josef Weinheber (* 9. März 1892 in Wien Ottakring; † 8. April 1945 in Kirchstetten, Niederösterreich) war ein österreichischer Lyriker und Erzähler. Weinheber war einer der letzt …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …   Universal-Lexikon

  • Fair Antigua, We Salute Thee — Alternativer Titel Fair Antigua and Barbuda (dt. Schönes Antigua und Barbuda) Titel auf Deutsch Schönes Antigua, wir grüßen dich Land Antigua und Barbuda  Antigua und Barbuda Verwendu …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kirchenliedern — Dies ist eine Liste von Kirchenliedern in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchenlieder — Dies ist die Liste der Kirchenlieder in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Siehe auch: Liste der Kirchenlieder Luthers, Liste der Kirchenliederkomponisten, Liste der Kirchenliederdichter, Liste… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • ihr — 1ihr [i:ɐ̯] <Personalpronomen>: 1. <2. Person Plural> bezeichnet mehrere gemeinsam angeredete vertraute Personen: ihr habt den Nutzen davon; ihr Deutschen. 2. <Dativ von ↑ »sie (1)«> er hat ihr die Heirat versprochen.   2ihr… …   Universal-Lexikon

  • Ihr — [i:ɐ̯] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis zu einer oder mehreren mit »Sie« angeredeten Personen: wo steht Ihr Wagen?; <substantiviert:> das Ihre. * * * ihr I 〈Personalpron.〉 I.I 〈Dat. von〉 sie (3 …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»