Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

wilhelm:

  • 1 Wilhelm

    m; -s, -s; umg., hum. Friedrich
    * * *
    Wil|helm ['vɪlhɛlm]
    m -s
    William

    setzen (inf)to put one's signature or moniker (inf) to sth, to John Hancock sth (US inf)

    * * *
    Wil·helm
    <-s>
    [ˈvɪlhɛlm]
    m William
    * * *
    (der) William
    * * *
    Wilhelm m; -s, -s; umg, hum Friedrich
    * * *
    (der) William

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wilhelm

  • 2 Wilhelm

    Wil·helm <-s> [ʼvɪlhɛlm] m
    William

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Wilhelm

  • 3 Wilhelm

    m
    William

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Wilhelm

  • 4 Wilhelm der Eroberer

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Wilhelm der Eroberer

  • 5 Wilhelm Tell

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Wilhelm Tell

  • 6 Wilhelm von Oranien

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Wilhelm von Oranien

  • 7 Friedrich Wilhelm

    der; Friedrich Wilhelm Friedrich Wilhelms, Friedrich Wilhelm Friedrich Wilhelms (ugs. scherzh.): (Unterschrift) monicker (coll. joc.)
    * * *
    der; Friedrich Wilhelm Friedrich Wilhelms, Friedrich Wilhelm Friedrich Wilhelms (ugs. scherzh.): (Unterschrift) monicker (coll. joc.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Friedrich Wilhelm

  • 8 Friedrich

    m; -s, -s Frederick; Friedrich der Große HIST. Frederick the Great; seinen Friedrich Wilhelm unter etw. (Akk) setzen umg., hum. put one’s moniker to s.th., Am. put one’s John Hancock on s.th.
    * * *
    Fried|rich ['friːdrɪç]
    m -s
    Frederick

    setzen (inf)to put one's signature or monicker (Brit inf) to sth, to put one's John Hancock on sth (US inf)

    * * *
    Fried·rich
    <-s>
    [ˈfri:drɪç]
    m Frederick
    \Friedrich der Große Frederick the Great
    seinen \Friedrich Wilhelm unter etw akk setzen (fam) to put one's signature to [or AM sl one's John Hancock at the bottom of] sth
    * * *
    Friedrich m; -s, -s Frederick;
    Friedrich der Große HIST Frederick the Great;
    setzen umg, hum put one’s moniker to sth, US put one’s John Hancock on sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Friedrich

  • 9 Oranien

    (n); -s: Wilhelm von Oranien HIST. William of Orange
    * * *
    Ora|ni|en [o'raːniən]
    nt -s
    Orange

    Wilhelm von Oránien — William of Orange

    der Oránien-Orden — the Orange Order

    * * *
    Oranien (n); -s:
    Wilhelm von Oranien HIST William of Orange

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Oranien

  • 10 W

    W1, w
    <-, - o (fam) -s, -s>
    [ve:]
    nt W, w
    \W wie Wilhelm W for [or as in] William; s.a. A 1
    W2
    * * *
    1) = West, Westen W.
    2) = Watt W
    * * *
    W, w n; -, - und umg -s W, w;
    W wie Wilhelm Buchstabieren: “w” for ( oder as in) “Whiskey”
    Watt n; -s, -; (abk W); ELEK watt;
    eine Glühbirne mit 60 Watt a sixty-watt bulb
    * * *
    1) = West, Westen W.
    2) = Watt W

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > W

  • 11 w

    W1, w
    <-, - o (fam) -s, -s>
    [ve:]
    nt W, w
    \W wie Wilhelm W for [or as in] William; s.a. A 1
    W2
    * * *
    1) = West, Westen W.
    2) = Watt W
    * * *
    W, w n; -, - und umg -s W, w;
    W wie Wilhelm Buchstabieren: “w” for ( oder as in) “Whiskey”
    * * *
    1) = West, Westen W.
    2) = Watt W

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > w

  • 12 wilhelminisch

    * * *
    Wil|hel|mi|nisch [vIlhɛl'miːnɪʃ]
    adj (HIST)
    Wilhelminian (pertaining to the reign of William II of Germany 1888 - 1918)
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wilhelminisch

  • 13 Ja

    ja
    1. ja [ja:] part
    1) (bestätigend: so ist es) yes;
    ist da wer? - \Ja, ich bin's is someone there? - yes, it's me;
    \Ja, bitte? yes, hallo?;
    ist dort Prof. Schlüter am Apparat? - \Ja bitte? is that Prof. Schlüter speaking? - yes, hallo?;
    einen Moment mal! - \Ja, bitte? - Sie haben da was fallen gelassen! just a moment! - yes, what is it? - you've dropped something!;
    das sag' ich \Ja! ( fam) that's exactly what I say!;
    das sag' ich \Ja die ganze Zeit! that's exactly what I've been saying the whole time!;
    zu etw \Ja sagen to say yes to sth, to agree to sth;
    aber \Ja! yes, of course!;
    kommt ihr zu der Party von Wilhelm? - aber \Ja! are you coming to Wilhelm's party? - yes, of course!
    2) (fragend: so? tatsächlich?) really?;
    „ich habe die Nase voll, ich kündige!“ - „\Ja?“ ‘I've had a bellyful, I'm handing in my notice’ - ‘really?’;
    ach \Ja? really?;
    ich wandre aus - ach \Ja? I'm emigrating - really?
    3) (warnend: bloß) make sure;
    kommen Sie \Ja pünktlich! make sure you arrive on time!;
    sei \Ja vorsichtig mit dem Messer! do be careful with the knife!;
    geh \Ja nicht dahin! don't go there whatever you do!
    4) (abschwächend, einschränkend: schließlich) after all;
    weine nicht, es ist \Ja alles nur halb so schlimm! don't cry, after all it's not that bad;
    ich kann es \Ja mal versuchen I can try it of course;
    das ist \Ja richtig, doch sollten wir trotzdem vorsichtiger sein that's certainly true, but we should be more careful anyhow
    5) (revidierend, steigernd: und zwar) in fact;
    ich muss das anerkennen, \Ja mehr noch, es loben I have to recognize that, even praise it in fact
    6) (anerkennend, triumphierend: doch) of course;
    du bist \Ja ein richtiges Schlitzohr! you really are a crafty devil!;
    siehst du, ich habe es \Ja immer gesagt! what did I tell you? I've always said that, you know;
    es musste \Ja mal so kommen! it just had to turn out like that!;
    auf Sie haben wir \Ja die ganze Zeit gewartet we've been waiting for you the whole time, you know;
    wo steckt nur der verfluchte Schlüssel? ach, da ist er \Ja! where's the damned key? oh, that's where it's got to!
    7) (bekräftigend: allerdings) admittedly, certainly, to be sure;
    ach \Ja! oh yes!;
    „so war das doch damals, erinnerst du dich?“ - „ach \Ja!“ ‘that's how it was in those days, do you remember?’ - ‘oh yes!’;
    was Sie mir da berichten, ist \Ja kaum zu glauben! what you're telling me certainly is scarcely believable!;
    Ihr Mann ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen? das ist \Ja entsetzlich! your husband died in a plane crash? why, that's just terrible!;
    ich verstehe das \Ja, aber trotzdem finde ich's nicht gut I understand that admittedly, even so, I don't think it's good;
    das ist \Ja die Höhe! that's the absolute limit!;
    es ist \Ja immer dasselbe it's always the same, you know
    8) (na) well;
    \Ja, wenn das so ist, komme ich natürlich mit! well, if that's the case, I'll surely come with you!;
    \Ja, was du nicht sagst, kaum zu glauben! well, you don't say! it's scarcely believable!
    9) (als Satzabschluss: nicht wahr?) isn't it?;
    es bleibt doch bei unserer Abmachung, \Ja? our agreement does stand though, doesn't it?;
    aber du hältst zu mir, wenn es brenzlig wird, \Ja? but you'll stand by me when things get hot, won't you?
    10) (ratlos: nur)
    ich weiß \Ja nicht, wie ich es ihm beibringen soll I'm sure I don't know how I'm going to get him to understand that
    „he, wo bleibst du denn nur so lange?“ - „ich komm \Ja schon!“ ‘hey, where have you been all this time?’ - ‘all right! all right! I'm coming!’;
    \Ja doch! yes, all right!
    WENDUNGEN:
    \Ja und amen [o J\Ja und Amen] zu etw sagen ( fam) to give sth one's blessing;
    wenn die Geschäftsleitung \Ja und amen zu dem Plan sagt, können wir loslegen if the management gives it's blessing to the plan, we can get going;
    nun \Ja well;
    „wie schmeckt das Essen?“ - „nun \Ja, eigentlich gar nicht so übel“ ‘how's the food?’ - ‘well, not bad at all really’;
    wenn [o falls] \Ja if so;
    hoffentlich trifft das nicht zu, falls \Ja, werden wir noch einige Probleme bekommen hopefully that won't apply, if it does we'll have a few more problems;
    °\Ja! °\Ja! go on! go on!;
    \Ja, \Ja, gib's ihm! go on! go on! let him have it!
    2. Ja <-s, -[s]> [ja:] nt
    yes pol (o DIAL) aye;
    mit \Ja stimmen to vote yes

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ja

  • 14 ja

    ja
    1. ja [ja:] part
    1) (bestätigend: so ist es) yes;
    ist da wer? - \ja, ich bin's is someone there? - yes, it's me;
    \ja, bitte? yes, hallo?;
    ist dort Prof. Schlüter am Apparat? - \ja bitte? is that Prof. Schlüter speaking? - yes, hallo?;
    einen Moment mal! - \ja, bitte? - Sie haben da was fallen gelassen! just a moment! - yes, what is it? - you've dropped something!;
    das sag' ich \ja! ( fam) that's exactly what I say!;
    das sag' ich \ja die ganze Zeit! that's exactly what I've been saying the whole time!;
    zu etw \ja sagen to say yes to sth, to agree to sth;
    aber \ja! yes, of course!;
    kommt ihr zu der Party von Wilhelm? - aber \ja! are you coming to Wilhelm's party? - yes, of course!
    2) (fragend: so? tatsächlich?) really?;
    „ich habe die Nase voll, ich kündige!“ - „\ja?“ ‘I've had a bellyful, I'm handing in my notice’ - ‘really?’;
    ach \ja? really?;
    ich wandre aus - ach \ja? I'm emigrating - really?
    3) (warnend: bloß) make sure;
    kommen Sie \ja pünktlich! make sure you arrive on time!;
    sei \ja vorsichtig mit dem Messer! do be careful with the knife!;
    geh \ja nicht dahin! don't go there whatever you do!
    4) (abschwächend, einschränkend: schließlich) after all;
    weine nicht, es ist \ja alles nur halb so schlimm! don't cry, after all it's not that bad;
    ich kann es \ja mal versuchen I can try it of course;
    das ist \ja richtig, doch sollten wir trotzdem vorsichtiger sein that's certainly true, but we should be more careful anyhow
    5) (revidierend, steigernd: und zwar) in fact;
    ich muss das anerkennen, \ja mehr noch, es loben I have to recognize that, even praise it in fact
    6) (anerkennend, triumphierend: doch) of course;
    du bist \ja ein richtiges Schlitzohr! you really are a crafty devil!;
    siehst du, ich habe es \ja immer gesagt! what did I tell you? I've always said that, you know;
    es musste \ja mal so kommen! it just had to turn out like that!;
    auf Sie haben wir \ja die ganze Zeit gewartet we've been waiting for you the whole time, you know;
    wo steckt nur der verfluchte Schlüssel? ach, da ist er \ja! where's the damned key? oh, that's where it's got to!
    7) (bekräftigend: allerdings) admittedly, certainly, to be sure;
    ach \ja! oh yes!;
    „so war das doch damals, erinnerst du dich?“ - „ach \ja!“ ‘that's how it was in those days, do you remember?’ - ‘oh yes!’;
    was Sie mir da berichten, ist \ja kaum zu glauben! what you're telling me certainly is scarcely believable!;
    Ihr Mann ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen? das ist \ja entsetzlich! your husband died in a plane crash? why, that's just terrible!;
    ich verstehe das \ja, aber trotzdem finde ich's nicht gut I understand that admittedly, even so, I don't think it's good;
    das ist \ja die Höhe! that's the absolute limit!;
    es ist \ja immer dasselbe it's always the same, you know
    8) (na) well;
    \ja, wenn das so ist, komme ich natürlich mit! well, if that's the case, I'll surely come with you!;
    \ja, was du nicht sagst, kaum zu glauben! well, you don't say! it's scarcely believable!
    9) (als Satzabschluss: nicht wahr?) isn't it?;
    es bleibt doch bei unserer Abmachung, \ja? our agreement does stand though, doesn't it?;
    aber du hältst zu mir, wenn es brenzlig wird, \ja? but you'll stand by me when things get hot, won't you?
    10) (ratlos: nur)
    ich weiß \ja nicht, wie ich es ihm beibringen soll I'm sure I don't know how I'm going to get him to understand that
    „he, wo bleibst du denn nur so lange?“ - „ich komm \ja schon!“ ‘hey, where have you been all this time?’ - ‘all right! all right! I'm coming!’;
    \ja doch! yes, all right!
    WENDUNGEN:
    \ja und amen [o J\ja und Amen] zu etw sagen ( fam) to give sth one's blessing;
    wenn die Geschäftsleitung \ja und amen zu dem Plan sagt, können wir loslegen if the management gives it's blessing to the plan, we can get going;
    nun \ja well;
    „wie schmeckt das Essen?“ - „nun \ja, eigentlich gar nicht so übel“ ‘how's the food?’ - ‘well, not bad at all really’;
    wenn [o falls] \ja if so;
    hoffentlich trifft das nicht zu, falls \ja, werden wir noch einige Probleme bekommen hopefully that won't apply, if it does we'll have a few more problems;
    °\ja! °\ja! go on! go on!;
    \ja, \ja, gib's ihm! go on! go on! let him have it!
    2. Ja <-s, -[s]> [ja:] nt
    yes pol (o DIAL) aye;
    mit \ja stimmen to vote yes

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ja

  • 15 wir

    pers. Pron.
    1. we; wir beide both of us, we both...; allein stehend: the two of us; betont: both of us, us two umg.; wir drei the three of us; wir alle all of us, we all...; wir anderen the rest of us
    2. (ich) in Vortrag etc.: we; wir kommen jetzt zum letzten Punkt we now come to the final point; Wir, Kaiser Friedrich we, the Emperor Frederick
    3. umg. (du, ihr, Sie) we; was haben wir denn für ein Problem? what’s bothering us then?; uns, unser
    * * *
    we
    * * *
    [viːɐ]
    pers pron gen u\#nser
    ['ʊnzɐ] dat u\#ns [ʊns] acc u\#ns [ʊns] we

    wír alle — all of us

    wír beide — both or the two of us

    wír drei — the three of us

    wír als Betroffene/Kollegen... — as those affected/as colleagues, we...

    wír Armen — we poor people

    wír Kommunisten — we Communists

    wír, die wír... — we who...

    wír (selbst) sind/waren es, die... — we are/were the ones who..., it is/was we (form) or us who...

    nicht nur wír sind der Ansicht... — it is not only we who are of the opinion...

    immer sollen wírs gewesen sein — everyone always blames us

    wer war das? – wír nicht — who was that? – it wasn't us

    wer kommt noch mit? – wír/wír nicht — who's coming along? – we are/not us

    wer ist da? – wír (sinds) — who's there? – (it's) us

    trinken wír erst mal einen — let's have a drink first

    da haben wír wohl nicht aufgepasst? (iro)

    wír, Wilhelm, Kaiser von... — we, William, Emperor of...

    * * *
    ((used only as the subject of a verb) the word used by a speaker or writer in mentioning himself or herself together with other people: We are going home tomorrow.) we
    * * *
    < gen unser, dat uns, akk uns>
    [vi:ɐ̯]
    \wir nicht we are not, not us
    kommt ihr auch mit? — nein, \wir nicht are you coming too? — no, we are not
    * * *
    Personalpronomen; 1. Pers. Pl. Nom. we

    wir beide od. beiden — we two; the two of us

    Wer ist es? - Wir sind's! — Who is it? - It's us!; s. auch unser; uns

    * * *
    wir pers pr
    1. we;
    wir beide both of us, we both …; alleinstehend: the two of us; betont: both of us, us two umg;
    wir drei the three of us;
    wir alle all of us, we all …;
    wir anderen the rest of us
    2. (ich) in Vortrag etc: we;
    wir kommen jetzt zum letzten Punkt we now come to the final point;
    Wir, Kaiser Friedrich we, the Emperor Frederick
    3. umg (du, ihr, Sie) we;
    was haben wir denn für ein Problem? what’s bothering us then?; uns, unser
    * * *
    Personalpronomen; 1. Pers. Pl. Nom. we

    wir beide od. beiden — we two; the two of us

    Wer ist es? - Wir sind's! — Who is it? - It's us!; s. auch unser; uns

    * * *
    pron.
    we pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wir

  • 16 Friedrich

    Fried·rich <-s> [ʼfri:drɪç] m
    Frederick;
    \Friedrich der Große Frederick the Great;
    seinen \Friedrich Wilhelm unter etw akk setzen ( fam) to put one's signature to [or (Am) (sl) one's John Hancock at the bottom of] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Friedrich

  • 17 W

    W, w
    1. W, w <-, - o fam -s, -s> [ve:] nt
    W, w;
    \W wie Wilhelm W for [or (Am) as in] William; s. a. A 1
    2. W Abk von Westen W, W.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > W

  • 18 w

    W, w
    1. W, w <-, - o fam -s, -s> [ve:] nt
    W, w;
    \w wie Wilhelm W for [or (Am) as in] William; s. a. A 1
    2. W Abk von Westen W, W.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > w

  • 19 W,

    w n; -, - und umg. -s W, w; W wie Wilhelm Buchstabieren: „w“ for ( oder as in) „Whiskey“

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > W,

См. также в других словарях:

  • Wilhelm II — Wilhelm hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Wilhelm 2 Wilhelm I. 3 Wilhelm II. 4 Wilhelm III. 5 Wilhelm IV. 6 Wilhelm V …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm — ist ein männlicher Vorname und besonders im Norden Deutschlands verbreitet, seine Varianten hingegen weltweit. Herkunft und Bedeutung Der Name entstammt dem Althochdeutschen und lässt sich von willio (Wille, Entschlossenheit) und helm (Helm,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm II. — Wilhelm II. ist der Name folgender Personen: Wilhelm II. (Deutsches Reich), Kaiser (1888–1918), auch Wilhelm II. (Preußen) Wilhelm II. (England), König (1087–1100) Wilhelm II. (Sizilien), der Gute, König (1166–1189) Wilhelm II. (Niederlande),… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. — Wilhelm I. ist der Name folgender Personen: Wilhelm I. (Deutsches Reich), König von Preußen (1861–1888), Deutscher Kaiser (1871–1888), auch Wilhelm I. (Preußen) Wilhelm I. (England), der Eroberer, König (1066–1087) Wilhelm I. (Sizilien), König… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm [1] — Wilhelm (lat. Guillemus, franz. Guillaume, engl. William), männlicher Name, bedeutet: der willenskräftige Beschützer. Die hervorragendsten fürstlichen Träger desselben sind (Übersicht nach den Ländern): [Deutsche Könige und Kaiser.] 1) W. von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wilhelm [1] — Wilhelm (althochd. Willhelm. franz. Guillaume, engl. William), deutscher Name, bedeutet angeblich der mächtige Beschützer. Im 12. Jahrh. war dieser Name in Frankreich so allgemein, daß, als einst der Herzog Heinrich von der Normandie dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wilhelm IV. — Wilhelm IV. ist der Name folgender Personen: Wilhelm IV. (Vereinigtes Königreich), König (1830–1837) Wilhelm IV. (Preußen), König (1840–1858) Wilhelm IV. (Luxemburg), Großherzog (1905–1912) Wilhelm IV. (Aquitanien), Herzog (963–995) Wilhelm IV.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm I. (Eu) — Wilhelm I. von Eu (12. Jahrhundert) Wilhelm I. von Eu († 2. Januar kurz vor 1040) war ein Sohn von Herzog Richard I. von Normandie und Gunnora.[1] Er war Graf von Hiémois und wurde nach 998 zum Grafen von Eu ernannt. Zur Mutter Wilhelms werden in …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm — may refer to: People * Wilhelm I, German Emperor (1797–1888), King of Prussia and German Emperor * Wilhelm II, German Emperor (1859–1941), grandson of the former, King of Prussia and German Emperor * Wilhelm Weitling (1808–1871), early German… …   Wikipedia

  • Wilhelm V. — Wilhelm V. ist der Name folgender Personen: Wilhelm V. (Aquitanien), der Große, Herzog (995–1030) Wilhelm V. (Bayern), der Fromme, Herzog (1579–1597) Wilhelm V. (Jülich), Herzog (1356–1361) ist Wilhelm I. (Jülich) Wilhelm V. (Hessen Kassel), der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm — Wilhelm, nombre alemán equivalente a Guillermo, puede hacer referencia a: Carl Wilhelm Siemens, ingeniero aleman. Constantin Wilhelm Lambert Gloger, ornitólogo alemán. Friedrich Wilhelm IV de Prusia, rey de Prusia (1840 (1861). Georg Wilhelm… …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»