Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

wenn+ich+b

  • 1 bitten

    vt (j-n um A) xahiş etmək (kimdənsə, nəyisə); (zu D) dəvət etmək (nəyəsə); instäntig um etw. \bitten (nə üçünsə) yalvarmaq; zu Tische \bitten masaya dəvət etmək; darf ich Sie um etwas Feuer \bitten? odunuzu olar? icazə verin siqaretimi yandırım; wenn ich \bitten darf xahiş etmək olarsa; aber ich bitte Sie! bağışlayın!; əfv edərsiniz!; ola bilərmi?; bitte ! lütfən! buyurun!, rica edirəm; zəhmət olmasa!; bitte, tun Sie das lütf edin; wie bitte? nə buyurursunuz?; ◊ \bitten steht frei xahiş etmək yasaq deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bitten

  • 2 entsinnen

    (sich) (G) yada salmaq, xatırlamaq; yadına salmaq, xatırlatmaq, wenn ich mich recht entsinne əgər xatirimdən çıxmayıbsa (səhv etmirəmsə); soviel ich mich entsinne bildiyimə görə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > entsinnen

  • 3 sagen

    vt 1. demək; man sagt … deyirlər …; wie gesagt deyildiyi kimi; necə deyərlər; gelinde gesagt yumşaq deyilsə; es ist nicht zuviel gesagt şişirtmədən demək olar ki …; es ist nicht zu \sagen wie … ifadə etmək çətindir ki …; wenn ich so \sagen darf əgər belə demək mümkünsə; so zu \sagen belə ki, deməli necə deyərlər; offen gesagt açığını desək; gesagt - getan! söz verdin, əməl et!; deyildi – qurtardı! Ich habe mir \sagen lassen* eşitmişəm, mənə deyiblər; lassen Sie das gesagt sein! bunu yadınızda saxlayın, bunu unutmayın! (hədə); lassen Sie sich etw. \sagen mənə qulaq asın; was Sie \sagen! nə danışırsınız?! im Vertrauen gesagt öz aramızda qalsın; mit Verlaub zu \sagen demək ayıb olmasın; ◊ sage und schreibe hərfiyyən, sözbəsöz; 2. göstərmək, bildirmək, ifadə etmək; das hat nichts zu \sagen bunun heç bir mənası yoxdur; das will nicht viel \sagen bu əhəmiyyətsiz şeydir; er hat hier viel zu \sagen onun burada böyük hörməti var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sagen

  • 4 dürfen

    vi ixtiyarı olmaq, icazəsi olmaq; man darf olar, mümkündür; man darf nicht olmaz, icazə yoxdur; er darf nicht hinein onun daxil olmağa ixtiyarı yoxdur; er hat es nicht sagen \dürfen onun bunu deməyə haqqı yox idi; er dürfte noch kommen o hələ gələ bilər; wenn ich bitten darf xahiş etməyim rəva bilinərsə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dürfen

  • 5 Muße

    f oh. pl asudə (boş) vaxt, macal; wenn ich \Muße habe boş vaxtım olsa; mit \Muße tələsmədən, aramla

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Muße

  • 6 als

    cj 1. …zaman, … -kən, da/də şəkilçiləri; \als ich 8 Jahre alt wurde, kam ich in die Schule 8 yaşım olanda məktəbə getdim; 2. məsələn, bir dəfə; 3. … vəzifəsində, rolunda, kimi; er arbeitet \als Traktorist o, traktorçu işləyir; 4. müqayisə dərəcəsi, sonra, -dan/-dən şəkilçisi; mehr \als …dan/-dən çox; größer \als … -dan/-dən çox, böyük; 5. (inkardan sonra) necə, başqa; kein anderer \als du səndən başqa heç kəs; 6. \als ob, \als wenn guya, guya ki; elə bil; \als ob ich das schon nicht tausendmal gesagt hätte! elə bil bunu min dəfə deməmişəm!; sowohl…, \als auch həm … həm (də) …; sowohl der eine, \als auch der andre həm bubiri, həm də obiri

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > als

  • 7 auch

    cj həmçinin, da, də, və; ich \auch mən də; ich kenne ihn \auch mən onu da tanıyıram; wenn \auch hərçənd; nicht nur …, sondern \auch …təkcə …yox, həm də…; sowoh … als \auch …həm …, həm də; was \auch nə olur olsun; \auch nur annähernd təxmini olsa da; \auch das noch! elə bu çatmırdı!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > auch

  • 8 noch

    adv daha, yenə; \noch einmal bir daha, yenə də, təkrar; \noch immer hələ də, indi də; weder du \noch ich nə sən, nə (də) mən; \noch heute hələ bu gün; \noch einmal so groß iki dəfə artıq; wenn er \noch so sehr bittet, ich gebe nicht nach nə qədər xahiş edir etsin, güzəştə gedən deyiləm

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > noch

  • 9 sollen

    vi 1. modal feldir, mütləq olmayan məcburluq bildirir; ich soll gərək edəm; du hättest es sagen \sollen gərək bunu deyəydin; 2. (sualda) was soll ich Ihnen sagen? daha Sizə nə deyim?; 3. güman, mümkünlük bildirir; sollte das wahr sein? yəni bu doğrudur?; wenn es regnen sollte yağış yağmalı olsaydı; man sollte meinen düşünmək olardı ki …; was soll das? bu nə deməkdir?; er soll in Berlin sein gərək ki, o, Berlində olsun

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sollen

  • 10 bedenken

    I vi 1. ətraflı düşünmək; wenn man bedenkt… fikirləşəndə ki…; ich gebe Ihnen zu \bedenken nəzərinizə çatdırıram; 2.: mit etw. \bedenken nəyisə bağışlamaq, pay vermək; er wurde mit einem Preis bedacht o mükafatlandırıldı; Il sich \bedenken 1. dərindən düşünmək; 2. şübhə etmək, tərəddüd etmə; sich eines andern \bedenken fikrini dəyişmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bedenken

  • 11 Besen

    m (7) 1. süpürgə; 2. dan. ev qulluqçusu; ◊ alter \Besen dan. küpəgirən qarı; wenn das nicht stimmt, fresse ich einen \Besen dan. ≅ mən deyən düz olmasa, adımı dəyişərəm/bığımı qırxdıraram

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Besen

  • 12 dazwischenkommen

    vi (s) qarışmaq; mane olmaq; ortadan çıxmaq; wenn nichts dazwischenkommt, gehe ich morgen ins Theater ortadan bir şey çızasa, sabah teatra gedərəm; \dazwischenkommenlegen vt qoymaq (arasına); \dazwischenkommenreden vi (s) himayə etmək; tərəfdar olmaq; dan. qarışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dazwischenkommen

См. также в других словарях:

  • Wenn ich mich fürchte... — Wenn ich mich fürchte... Données clés Titre original Wenn ich mich fürchte... Réalisation Christian Rischert Scénario Christian Rischert Acteurs principaux Horst Buchholz Franziska Bronnen Tilo Prückner Sociétés de production …   Wikipédia en Français

  • Wenn ich dich liebe, was gehts dich an? —   In dieser geläufig gewordenen Form zitiert Goethe im 14. Buch von »Dichtung und Wahrheit« Philines Worte aus dem Roman »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (IV, 9). Auf Wilhelms Aufforderung, ihn zu verlassen, um ihn nicht zu noch mehr Dank zu… …   Universal-Lexikon

  • Wenn ich nicht Alexander wäre, möchte ich wohl Diogenes sein —   Dieser von dem griechischen Philosophen Diogenes Laertius überlieferte Ausspruch wird dem Makedonierkönig Alexander dem Großen (356 323 v. Chr.) zugeschrieben, dem durch seinen Lehrer Aristoteles eine umfassende Bildung zuteil geworden war. Die …   Universal-Lexikon

  • Wenn ich bitten darf —   Mit dieser Wendung wird eine sehr nachdrückliche Bitte formuliert: Nun sagen Sie mal die Wahrheit, wenn ich bitten darf! Hier, durch diesen Gang, wenn ich bitten darf, dann nach links …   Universal-Lexikon

  • Wenn ich nicht wüsste ... — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wenn ich nicht wüsste, dass ich nicht verrückt bin, würde ich einen Arzt rufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenn ich ein Vöglein wär —   »Wenn ich ein Vöglein wär/Und auch zwei Flügel hätt,/Flög ich zu dir.« So beginnt ein altes Volkslied, dessen Text Johann Gottfried von Herder erstmals 1778 in seiner Volksliedersammlung veröffentlicht hat. Man zitiert den ersten Vers… …   Universal-Lexikon

  • Wenn ich um jedes Ei so kakelte —   Als spöttische, ablehnende Reaktion auf jemandes übertriebenes Eigenlob wird das Zitat aus Heinrich Seidels (1842 1906) Gedicht »Das Huhn und der Karpfen« gelegentlich verwendet: »Wenn ich um jedes Ei/So kakelte,/Mirakelte,/Spektakelte,/Was… …   Universal-Lexikon

  • Wenn ich das täte ... — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wie auch immer, was würde mit dem Geschäft passieren, wenn ich mich Jenkins oder so nennen würde? …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen —   Nach dem Zweiten Weltkrieg tauchten diese Zeilen als angeblicher Ausspruch Luthers auf, ohne dass man sie irgendwo bei ihm belegt gefunden hat. Gottfried Benn schrieb 1956 ein Gedicht mit dem Titel »Was meinte Luther mit dem Apfelbaum?«, und… …   Universal-Lexikon

  • wenn ich es mir recht überlege — [Redensart] Auch: • bei reiflicher Überlegung • nach reiflicher Überlegung Bsp.: • Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, diesen Fernseher nicht zu kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wenn ich dies Wunder fassen will, so steht mein Geist vor Ehrfurcht still —   Mein Verstand steht still …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»