Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wendisch

См. также в других словарях:

  • Wendisch — ist der Familienname folgender Personen: Dieter Wendisch (* 1953), deutscher Ruderer Patrick Wendisch (* 1957), deutscher Versicherungsunternehmer und Politiker (AFB); von 2004 bis 2007 Präses der Handelskammer Bremen Siehe auch: Wenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wendisch — * Lovestu dat ik wendesch si. – Freybe, Redentiner Spiel, 84, 303 307. Glaubst du denn, dass ich wendisch sei? Die Wenden waren in der spätem sächsischen Zeit von gewissen ehrlichen Gewerben ausgeschlossen. »Nicht wendisch sein« heisst, ein Recht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wendisch Musta — (1936–1945 Birkfähre; sorbisch und polnisch Mosty) ist eine Wüstung in der polnischen Gemeinde Przewóz (deutsch Priebus) im Powiat Żarski, Woiwodschaft Lebus. Das 1464 erwähnte Dorf am rechten Neißeufer wurde in den Abendstunden des 20. Februars… …   Deutsch Wikipedia

  • Wendisch-Rambow — is a village of Schwerin in northern Germany. It is in the state Mecklenburg Western Pomerania. The population as of 1996 is 201 (Approx). History Naming and foundationIn the district Stolp two municipalities were given the name Karstnitz, which… …   Wikipedia

  • Wendisch Rietz — Wendisch Rietz …   Wikipédia en Français

  • Wendisch Buckow — ist der frühere deutsche Name von zwei polnischen Dörfern: Wendisch Buckow, Kreis Schlawe (1937 1945: Buckow (Pom.)), jetzt: Bukowo (Polanów) in der Woiwodschaft Westpommern Wendisch Buckow, Kreis Stolp (1937 1945: Buchenstein), jetzt: Bukowa… …   Deutsch Wikipedia

  • Wendisch-Bohra — Wendisch Bohra, Dorf im Gerichtsamt Nossen des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Dresden; Rittergut, sonst Kloster, Stammort der Katharina von Bohra; 360 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wendisch-Buchholz — Wendisch Buchholz, s. Buchholz 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wendisch-Buchholz — Wendisch Buchholz, Stadt, s. Buchholz 3) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wendisch-Buchholz — Wendisch Buchholz, Stadt im preuß. Reg. Bez. Potsdam, an der Dahme, (1905) 1208 E., Amtsgericht; Dampfschneidemühlen Ackerbau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wendisch Evern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»