Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

welk

  • 1 welk

    welk, flaccus. flaccĭdus (schlapp) – viētus [2671]( verschrumpft). – schon etwas welke (w. gewordene) Kränze, coronae languidulae. – w. werden, flaccescere; viescere.

    deutsch-lateinisches > welk

  • 2 erschlaffen

    erschlaffen, I) v. tr.remittere (eig. u. uneig.). – mollire. emollire (weich-, schlapp machen, z.B. iaculi amentum emoll.; dann uneig. = verweichlichen). – frangere. languorem afferre alci (geistig träge u. stumpf machen). – II) v. intr.remitti. – languescere. elanguescere. relanguescere (abgestumpft, matt etc. werden). – marcescere (gleichs. welk werden. z.B. otio situque marcescit civitas: u. senio marcescuntvires). – flaccescere (schlapp werden, von den Segeln; dann uneig. v. der Rede). – consenescere (alt und schwach werden, erlahmen, z.B. pati consenescere vires). – paulatim [819] od. magis magisque labi (allmählich od. mehr u. mehr in Verfall geraten, z.B. von der öffentl. Zucht [disciplina], von den Sitten [mores]). erschlaffend u. erschlafft, languidus (z.B. das erschlaffte Alter, senectus languida; die erschlaffenden Genüsse, voluptates languidae): erschlafft sein, languēre.

    deutsch-lateinisches > erschlaffen

  • 3 hinwelken

    hinwelken, flaccescere (eig., welk werden, von Blättern etc.). – marcescere (schlapp, schlaff werden, eig. v. Blättern etc., übtr. v. Körper etc.). – tabescere (hinschwinden, vom Körper).

    deutsch-lateinisches > hinwelken

  • 4 welken

    welken, I) v. intr.flaccescere (welk, schlapp werden, auch bildl.). – marcescere (mürbe, matt werden). – viescere (verschrumpfen). – II) v. tr. torrere.

    deutsch-lateinisches > welken

См. также в других словарях:

  • Welk — ist: ein Zustand von Pflanzen, siehe Welke (Pflanze) und Welkepunkt Welk (Polen), ein Dorf in Polen Welk ist der Familienname folgender Personen: Ehm Welk (1884–1966), deutscher Schriftsteller Lawrence Welk (1903–1992), US amerikanischer Leiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Welk — Welk, v. i. [imp. & p. p. {Welked}; p. pr. & vb. n. {Welking}.] [OE. welken; cf. D. & G. welken to wither, G. welk withered, OHG. welc moist. See {Welkin}, and cf. {Wilt}.] To wither; to fade; also, to decay; to decline; to wane. [Obs.] [1913… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • welk — welk: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv mhd. welc, ahd. welk »feucht; milde; welk«, mniederl. welc »verwelkt« gehört zu der unter ↑ Wolke behandelten Wortgruppe. Die ursprüngliche Bedeutung des Adjektivs ist also… …   Das Herkunftswörterbuch

  • welk — [welk] phr. you are welcome. □ Tom: Thanks. Bob: Welk. □ “Welk,” said Fred, accepting my thanks …   Dictionary of American slang and colloquial expressions

  • Welk — Welk, v. t. [1913 Webster] 1. To cause to wither; to wilt. [Obs.] [1913 Webster] Mot thy welked neck be to broke [broken]. Chaucer. [1913 Webster] 2. To contract; to shorten. [Obs.] [1913 Webster] Now sad winter welked hath the day. Spenser.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Welk — Welk, n. A pustule. See 2d {Whelk}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Welk — Welk, n. (Zo[ o]l.) A whelk. [R.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Welk — Wêlk, er, este, adj. & adv. 1. Eigentlich, von Gewächsen, wenn sie viele zum Leben und zur Festigkeit gehörige Säfte verliehren, und dadurch schlaff werden; der Anfang des Verdorrens. Die Blätter werden welk. Welke Blätter. Welke Blumen. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • welk — Adj std. (8. Jh.), mhd. welc(h), ahd. welc, welh, as. welk Stammwort. In der älteren Sprache bedeutet das Wort auch feucht, weich , so daß offenbar eine Übertragung vorliegt von Stoffen, die durch Aufnahme von Feuchtigkeit schlaff werden (z.B.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • welk — Adj. (Mittelstufe) nicht mehr frisch Beispiele: Die Rosen sind welk geworden. Welke Blätter liegen auf der Straße …   Extremes Deutsch

  • welk — ˈwelk intransitive verb ( ed/ ing/ s) Etymology: Middle English welken, probably from Middle Dutch; akin to Old High German irwelkēn to welk, irwelhēn to become soft, wolkan cloud 1. dialect chiefly England : to lose freshness or greenness : dry… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»