Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

wegwerfend

  • 1 wegwerfen

    wegwerfen, abicere. proicere (vorsich hin fortwerfen, z.B. ferrum [Schwert], arma; beide auch bildl. – hingeben). – den Schild w., scutum manu emittere. – Bildl., das Geld w., pecuniam abicere, profundere. sich wegwerfen (sich seiner geistigen Würde begeben), se abicere. wegwerfend, s. verächtlich no. II. – mit w. Blicke, Tone, fastidiose.

    deutsch-lateinisches > wegwerfen

См. также в других словарях:

  • wegwerfend — wegwerfend:⇨abfällig(1) wegwerfend→abfällig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegwerfend — wẹg|wer|fend 〈Adj.〉 verächtlich, geringschätzig ● mit einer wegwerfenden Hand , Kopfbewegung; wegwerfend von jmdm. sprechen * * * wẹg|wer|fend <Adj.>: Geringschätzung, Verachtung ausdrückend: eine e Geste, Handbewegung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • wegwerfend — wẹg|wer|fend; eine wegwerfende Handbewegung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abfällig — abqualifizierend, abwertend, erniedrigend, geringschätzig, herabmindernd, herabsetzend, herabwürdigend, heruntersetzend, missbilligend, verächtlich, wegwerfend; (geh.): despektierlich, verunglimpfend; (bildungsspr.): diffamierend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegwerfen — Ein wegwerfendes Urteil über einen (oder etwas) fällen; Wegwerfend urteilen; Jemanden wegwerfend behandeln. Die Wendungen haben nichts zu tun mit dem Brechen und Wegwerfen des ⇨ Stabes über dem Verurteilten, sondern wegwerfen bedeutet hier… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gschnas — Hausgschnas in einem Wirtshaus in Niederösterreich Ein Gschnas [kʃnaːs] (auch G´schnas, manchmal Gschnaß, selten G´schnaß, Geschnas geschrieben) ist heute eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Canaille — (franz., spr. náj , nállje), »Hundepack«, Lumpenpack; auch verächtliche Bezeichnung einer einzelnen Person; jemand en canaille behandeln, wegwerfend, verächtlich behandeln; canaillös, niederträchtig, spitzbübisch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Myrōn — Myrōn, griech. Bildhauer, um 450 v. Chr., aus Eleutherä, einem Grenzort Böotiens, soll nebst Pheidias und Polyklet Schüler des Ageladas gewesen sein und war vorwiegend in Athen tätig. Ein vielseitiger Künstler, Erzgießer und Ziseleur in Silber,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moden — Moden. Lachende, spielende Kinder, launenhaft und übermüthig, naiv und geziert, barock und gefällig, mit kindischer Luft das neue Spielzeug erfassend und in der nächsten Stunde davon gelangweilt es wegwerfend, das sind die Moden. – Und wie sich… …   Damen Conversations Lexikon

  • en canaille — en ca|naille [ãka na:j; frz., aus: en = in, nach (Art) u. canaille, ↑Kanaille] (bildungsspr. veraltet): verächtlich, wegwerfend: jmdn. en c. behandeln, anschauen …   Universal-Lexikon

  • abschätzig — abfällig, abqualifizierend, absprechend, abwertend, erniedrigend, geringschätzig, herabmindernd, herabsetzend, herabwürdigend, heruntersetzend, missbilligend, verächtlich, wegwerfend; (geh.): despektierlich, verunglimpfend; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»