Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

wechselgeld+xx

  • 1 Wechselgeld

    Wechselgeld n разме́нная моне́та, ме́лочь
    Wechselgeld n разме́нные моне́ты

    Allgemeines Lexikon > Wechselgeld

  • 2 Wechselgeld

    Wechselgeld n ( bpl) ( Kleingeld) bilon; ( Restgeld) reszta

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Wechselgeld

  • 3 Wechselgeld

    БНРС > Wechselgeld

  • 4 Wechselgeld

    сущ.
    1) общ. мелочь, сдача (деньги), разменные деньги
    4) внеш.торг. разменные монеты

    Универсальный немецко-русский словарь > Wechselgeld

  • 5 Wechselgeld

    n
    разменные деньги, мелочь

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Wechselgeld

  • 6 Wechselgeld

    разменные монеты
    мелочь

    Deutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > Wechselgeld

  • 7 Wechselgeld

    n <-(e)s, -er>
    1) редк pl сдача (деньги)
    2) тк sg мелочь, разменные [мелкие] деньги

    Универсальный немецко-русский словарь > Wechselgeld

  • 8 Wechselgeld

    сда́ча. Kleingeld разме́нная моне́та, ме́лочь f

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wechselgeld

  • 9 Wechselgeld

    Wéchselgeld n - (e)s
    1. разме́нные де́ньги, ме́лочь
    2. сда́ча ( деньги)

    Большой немецко-русский словарь > Wechselgeld

  • 10 Wechselgeld

    n только sg
    2) разменные деньги, мелочь

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Wechselgeld

  • 11 herausbekommen

    1) in der Lage sein, best. Ergebnis zu erzielen - übers. durch мочь с- <удава́ться/-да́ться (das Äquivalent des Subj steht hier im D)> + Inf des die konkrete Tätigkeit bezeichnenden Verbs. bei zusätzlicher modaler Färbung - übers. auch ohne Verwendung der Modalverben; in verneinten Sätzen - übers. auch durch verneinten Inf des pf Verbs (das Äquivalent des Subj steht hier im D) , wobei die Unterreichbarkeit des Ziels trotz mannigfaltiger Bemühungen ausgedrückt wird, z. В.: jd. bekommt etw. heraus herausgezogen кому́-н. удаётся <кто-н. мо́жет> вы́тащить [entfernt: Fleck вы́вести / herausgedreht вы́винтить] что-н. jd. bekommt etw. (aus jdm.) heraus kann in Erfahrung bringen: Geheimnis, Wahrheit кому́-н. удаётся <кто-н. мо́жет> вы́ведать что-н. (у кого́-н.) [kann entlocken: Äußerung, Einzelheiten, Wort, Geständnis вы́тянуть что-н. из кого́-н.]. jd. bekommt jdn. (nur) mit Mühe heraus herausgetrieben auch кто-н. с трудо́м выгоня́ет кого́-н. jd. bekommt etw. nicht heraus trotz mannigfaltiger Bemühungen: (Rechen) aufgabe auch кому́-н. ника́к не реши́ть [ Rätsel auch разгада́ть] что-н.
    2) Wechselgeld, zuviel entrichtete Steuern; best. (mathematisches) Ergebnis получа́ть получи́ть. jd. bekommt 5 Mark heraus Wechselgeld кто-н. получа́ет пять ма́рок сда́чи. Steuern кому́-н. возвраща́ют пять ма́рок из подохо́дного нало́га. jd. hat zuviel [zuwenig] herausbekommen кто-н. получи́л (сли́шком) мно́го [(сли́шком) ма́ло] сда́чи

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herausbekommen

  • 12 разменный

    БНРС > разменный

  • 13 сдача

    ж
    1) ( действие) Übergabe f ( передача); Aufgabe f (багажа и т.п.)
    4) ( деньги) Rest m, Wechselgeld n
    дать десять рублей сдачи — zehn Rubel herausgeben (непр.)
    получить десять рублей сдачи — zehn Rubel herausbekommen (непр.)
    5) карт. Ausgeben n, Verteilen n
    ••
    дать сдачиzurückschlagen (непр.) vi, einen Schlag parieren
    получить сдачиsich (D) eine Abfuhr holen

    БНРС > сдача

  • 14 разменный

    разменный Wechsel... разменная монета Wechselgeld n 1; Scheidemünze f c (фин.; тж. перен.)

    БНРС > разменный

  • 15 сдача

    сдача ж 1. (действие) Übergabe f c (передача); Aufgabe f c (багажа и т. п.) 2. (внаём) Vermieten n 1; Verpachten n 1 (в аренду) 3. (противнику) Übergabe f c; Kapitulation f c (капитуляция) 4. (деньги) Rest m 1, Wechselgeld n 1 дать десять рублей сдачи zehn Rubel herausgeben* получить десять рублей сдачи zehn Rubel herausbekommen* 5. карт. Ausgeben n 1, Verteilen n 1 6. (экзаменов) Ablegung f; Bestehen n 1 а дать сдачи zurückschlagen* vi, einen Schlag parieren получить сдачи sich (D) eine Abfuhr holen

    БНРС > сдача

  • 16 herausgeben

    гл.
    1) общ. возмещать, выдавать, издавать, опубликовать, возвращать, выпускать, давать сдачу, подавать (откуда-л. куда-л.)
    2) юр. выпустить, издать, производить выдачу, сдать (íàïð. Wechselgeld), выпускать (произведение), вернуть

    Универсальный немецко-русский словарь > herausgeben

  • 17 change

    1. Kleingeld, Wechselgeld
    2. Wechsel

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > change

  • 18 für

    I.
    1) Präp final; verweist a) ganz allgemein auf Zweckbestimmung для mit G. Literatur für Kinder литерату́ра для дете́й. ein Lehrgang für Anfänger ку́рсы для начина́ющих. für jdn. etw. tun [kaufen/bringen/mitnehmen] де́лать с- [покупа́ть купи́ть, приноси́ть /-нести́, брать взять с собо́й] что-н. для кого́-н. für jdn. arbeiten aus eigenem Antrieb: für Familie, für sich рабо́тать для кого́-н. b) auf Zweckbestimmung bei gleichzeitigem Verweis auf quantitativen o. materiellen Aspekt на mit A. Geld für einen Kauf де́ньги на поку́пку. Stoff für einen Mantel мате́рия на пальто́. Waren für den Export това́ры на вы́воз <на э́кспорт, для э́кспорта>. ein Saal für tausend Zuschauer зал на ты́сячу зри́телей. für jdn. arbeiten gezwungenermaßen рабо́тать на кого́-н. für etw. sparen копи́ть на- <ска́пливать/-копи́ть > де́ньги на что-н. Mittel für den Wohnungsbau bereitstellen отпуска́ть /-пусти́ть сре́дства на жили́щное строи́тельство. den Tisch für vier Personen decken накрыва́ть /-кры́ть стол на четырёх (челове́к) <на четы́ре персо́ны> c) in Verbindung mit Bezeichnungen konkreter Gegenstände, Einrichtungen o. Pflanzenarten auf Verwendungszweck v. Behältern, Gebäuden, Nutzflächen под mit A. eine Flasche für Milch буты́лка под молоко́. ein Glas für Eingemachtes ба́нка под варе́нье. ein Speicher für Gemüse склад под о́вощи. ein Gebäude für einen Laden mieten нанима́ть наня́ть зда́ние под магази́н. das Feld für Roggen [Kartoffeln] vorbereiten обраба́тывать /-рабо́тать <возде́лывать/-де́лать> по́ле под рожь [карто́фель]. Boden für Wochenendgrundstücke bereitstellen отводи́ть /-вести́ зе́млю под да́чи d) auf Verwendungszweck eines Mittels gegen physische Beschwerden от <про́тив> mit G. Mittel [Arznei] für Kopfschmerzen [Magenverstimmung] сре́дства [лека́рство] от <про́тив> головно́й бо́ли [желу́дочного расстро́йства]. diese Tropfen sind gut für Husten э́ти ка́пли хороши́ от <про́тив> ка́шля. hier hast du was für den Durst вот тебе́ ко́е-что́ от <про́тив> жа́жды e) auf Tätigkeit v. Pers o. Gremien bzw. Inhalt v. Fachbüchern по mit D. Spezialist für Augenheilkunde [die russische Sprache] специали́ст по гла́зным боле́зням [по ру́сскому языку́]. Kommission für Verkehrsfragen коми́ссия по вопро́сам тра́нспорта. Gruppe für den Kampf gegen das Bandenunwesen гру́ппа по борьбе́ с бандити́змом. Handbuch [Lehrbuch] für Physiologie [Botanik] руково́дство [уче́бник] по физиоло́гии [бота́нике] f) auf Gegenstand einer nicht ausdrücklich genannten Tätigkeit - wird mit dem bloßen G wiedergegeben. Institut für Fremdsprachen [Geschichte/Marxismus-Leninismus] институ́т иностра́нных языко́в [исто́рии маркси́зма-ленини́зма]. Minister [Ministerium] für Kultur [Auswärtige Angelegenheiten] мини́стр [министе́рство] культу́ры [иностра́нных дел]. ein Geschäft für Schreibwaren [Herrenbekleidung] магази́н канцеля́рских принадле́жностей [мужско́й оде́жды]. das Symbol für einen Begriff си́мвол како́го-н. поня́тия. der Schlüssel für die Tür ключ от две́ри <двере́й> g) auf Adressaten einer (auch nicht ausdrücklich genannten) Tätigkeit - wird mit dem bloßen D wiedergegeben. für Kinder muß das erklärt werden де́тям э́то на́до объясни́ть. für mich einen Kaffee мне <для меня́> ко́фе. ein Denkmal für die Gefallenen па́мятник па́вшим. ein Geschenk für den Vater пода́рок отцу́ <для отца́>. der Dank [ein Lob] für jdn. благода́рность [похвала́] кому́-н. h) auf Zweck eines Einsatzes, Kampfes, Opfers за mit A. für den Frieden [die Heimat/seine Überzeugung] kämpfen [sein Leben lassen] боро́ться [отдава́ть/-да́ть жизнь] за мир [ро́дину/свои́ убежде́ния]. für jdn./etw. kämpfen [eintreten] боро́ться [заступа́ться/-ступи́ться ] за кого́-н. что-н. sich für jdn./etw. opfen же́ртвовать собо́й ра́ди кого́-н. чего́-н. für jdn./etw. sein быть за кого́-н. что-н. etw. spricht für sich что-н. говори́т само́ за себя́. etw. spricht für jdn. auch что-н. говори́т в чью-н. по́льзу | das für und Wider за и про́тив
    2) Präp temporal; verweist a) auf Zeitspanne на mit A. für ein Jahr [einen Monat/eine Woche] на год [ме́сяц неде́лю]. für einen Tag [drei Tage/zehn Tage] на́ день [на три дня де́сять дней]. für das laufende Jahr на теку́щий год. für diesmal на э́тот раз. fürs nächste, für die nächste Zeit на ближа́йшее вре́мя. für immer навсегда́. ein für allemal раз и навсегда́. für jetzt, fürs erste пока́. für und für на ве́ки ве́чные b) auf Zeitpunkt на mit A. für heute [morgen] на сего́дня [за́втра]. für später на пото́м. fürs erste на пе́рвых пора́х. für den Winter на́ зиму. Kinokarten für die erste Vorstellung биле́ты на пе́рвый сеа́нс. etw. ist für den Morgen [den Abend] vorgesehen что-н. назна́чено на у́тро [на ве́чер]. die Versammlung ist für Mittwoch angesetzt собра́ние назна́чено на сре́ду
    3) Präp verweist auf Gegenwert: auf Geldform, Preis, Kaufobjekt, Dienstleistung за mit A. bei Preisangabe für unbestimmte Warenmenge, Wertangabe für Wechselgeld o. Verweis auf Tauschobjekt на mit A. für Geld [bares Geld/Mark/Rubel] за де́ньги [нали́чные ма́рки рубли́]. etw. für zehn Rubel [tausend Mark] kaufen покупа́ть купи́ть что-н. за де́сять рубле́й [ты́сячу ма́рок]. für etw. hundert Mark bekommen [zahlen] получа́ть получи́ть [плати́ть /за-] за что-н. сто ма́рок | für hunderttausend Rubel [zwanzig Mark] Bücher [Waren/Lebensmittel] kaufen [verkaufen] покупа́ть /- [продава́ть/-да́ть] книг [това́ров проду́ктов] на сто ты́сяч рубле́й [два́дцать ма́рок]. für drei Rubel Kleingeld geben дава́ть дать ме́лких де́нег <ме́лочи> на три рубля́ | der Preis für etw. цена́ за [ bei Angabe der Warenart на] что-н. der Preis für ein < das> Stück [Meter/Liter/Kilogramm/Paar] цена́ за шту́ку [метр литр кило́ <килогра́мм> па́ру]. der Preis für ein Buch [ein < das> Mittagessen/den Eintritt/ein Hotelzimmer] цена́ за кни́гу [обе́д вход но́мер в гости́нице]. die Preise für Brot [Milch/Bücher] це́ны на хлеб [молоко́ кни́ги]. die Miete für ein Zimmer [eine Wohnung] пла́та за ко́мнату [кварти́ру] | etw.1 für etw.2 < für etw.2 etw.1> eintauschen обме́нивать /-меня́ть что-н.I на что-н.2. etw.1 für etw.2 geben [erhalten] дава́ть /- [получа́ть/-] что-н.I за что-н.2 <в обме́н на что-н.2>
    4) Präp verweist auf Stellvertretung o. Ersatz за mit A, вме́сто mit G. für jdn. arbeiten [unterschreiben] рабо́тать [подпи́сывать/-писа́ть ] за кого́-н. <вме́сто кого́-н.>. für jdn. zahlen плати́ть за- за кого́-н. für jdn. sprechen говори́ть вме́сто кого́-н. für zwei arbeiten [essen] рабо́тать [есть] за двои́х. für das verlorene ein neues Buch beschaffen достава́ть /-ста́ть но́вую кни́гу вме́сто поте́рянной. als Ersatz für jdn./etw. вме́сто кого́-н. чего́-н.
    5) Präp verweist auf Ursache v. Reaktion за mit A. jdn. für etw. auszeichnen [loben/bestrafen] награжда́ть награди́ть [хвали́ть /по-, нака́зывать/-каза́ть ] кого́-н. за что-н. für etw. büßen (müssen) плати́ться по- за что-н. (jdm.) für etw. danken, sich (bei jdm.) für etw. bedanken благодари́ть по- (кого́-н.) за что-н. sich (an jdm.) für etw. rächen мсти́ть ото- (кому́-н.) за что-н. Auszeichnung [Dank/Lob/Rache/Strafe/Verzeihung] für etw. награжде́ние [благода́рность похвала́ месть f / наказа́ние проще́ние] за что-н.
    6) Präp verweist auf Differenz zur Norm для mit G. für die damalige Zeit war das eine bedeutende Leistung для того́ вре́мени э́то бы́ло значи́тельным достиже́нием. für einen Aufländer spricht er gut deutsch < Deutsch> для иностра́нца он хорошо́ говори́т по-неме́цки. für sein Alter ist er noch sehr rüstig для своего́ во́зраста он ещё о́чень бодр
    7) Präp verweist auf Pers o. Gegenstand, für die eine Eigenschaft o. ein Zustand von Bedeutung ist для mit G. bei Bezug auf Pers manchmal auch mit bloßem D wiederzugeben. etw. ist für jdn./etw. wichtig [bedeutsam/bezeichnend < charakteristisch>/wesentlich/verheerend/schädlich/nützlich] что-н. ва́жно [знамена́тельно характе́рно суще́ственно па́губно вре́дно поле́зно] для кого́-н./чего́-н. etw. ist für jdn. klar [angenehm/peinlich] что-н. кому́-н. <для кого́-н.> я́сно [прия́тно неприя́тно]. jd./etw. ist ein Vorbild für jdn./etw. кто-н. что-н. приме́р для кого́-н. чего́-н. jd./etw. ist von Interesse für jdn./etw. кто-н. что-н. представля́ет интере́с для кого́-н. чего́-н. etw. ist nichts für jdn. что-н. не для кого́-н. das ist nichts für dich э́то не для тебя́. etw. gilt für jdn./etw. что-н. каса́ется кого́-н. чего́-н.
    8) Präp verweist auf Gegenstand einer emotionalen Beziehung по отноше́нию к mit D, в отноше́нии mit G. in Verbindung mit Verben zum Ausdruck v. Freude, Scham, Furcht за mit A. Achtung [Liebe/Haß/Verachtung/Interesse] für jdn./etw. уваже́ние [любо́вь f/ не́нависть f/ презре́ние/интере́с] к кому́-н. чему́-н. Sorge für jdn./etw. забо́та по отноше́нию к кому́-н. чему́-н. empfänglich [taub] für etw. восприи́мчивый [глухо́й] (по отноше́нию) к чему́-н. für jdn. etw. hegen пита́ть что-н. к кому́-н. für jdn. etw. empfinden чу́вствовать [ус] что-н. по отноше́нию к кому́-н. <в отноше́нии кого́-н.>. für jdn. etw. zeigen проявля́ть /-яви́ть что-н. по отноше́нию к кому́-н. <в отноше́нии кого́-н.>. jd. freut [schämt] sich für jdn. кто-н. рад [кому́-н. сты́дно] за кого́-н. für jdn./etw. fürchten боя́ться за кого́-н. что-н.
    9) Präp verweist auf Beziehung zwischen Sachverhalten - wird meist mit bloßem G wiedergegeben. ein Beweis für etw. доказа́тельство в по́льзу чего́-н. Gründe < Ursachen> [Motive] für etw. причи́ны [моти́вы] чего́-н. erste Anzeichen für etw. пе́рвые при́знаки чего́-н.
    10) Präp verweist insbesondere in Verbindung mit modalen Ausdrücken auf Träger des modalen Merkmals für wird meist durch Konstruktion mit Subj im N o. D wiedergegeben, etw. ist für jdn. zu sehen [zu hören] что-н. кому́-н. ви́дно [слы́шно]. das ist für uns nicht vorstellbar э́то мы не мо́жем себе́ предста́вить. diese Schrift ist für mich nicht leserlich э́тот по́черк я не могу́ разобра́ть. für dich heißt es jetzt warten тебе́ тепе́рь на́до ждать. Rauchen ist nichts für Kinder де́тям нельзя́ кури́ть. so etwas schickt sich nicht für ein junges Mädchen тако́го не подоба́ет де́лать молодо́й де́вушке
    11) Präp verweist auf Objektsprädikat - wird in Abhängigkeit vom regierenden Verb unterschiedlich übers. jdn./etw. für jdn./etw. befinden [erklären] признава́ть /-зна́ть [объявля́ть/-яви́ть ] кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. jdn./etw. für jdn./etw. ansehen < halten> счита́ть счесть кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. <за кого́-н./что-н.>, рассма́тривать кого́-н. что-н. как кого́-н. что-н. für jdn./etw. gelten счита́ться кем-н. чем-н., рассма́триваться как кто-н. что-н. umg сходи́ть сойти́ за кого́-н. jdn./etw. nicht für voll nehmen не принима́ть приня́ть кого́-н. всерьёз. sie ließen ihn für tot liegen они́ оста́вили его́ приня́в за мёртвого
    12) Präp verweist auf Aufeinanderfolge sowie (in Verbindung mit Zeitbegriffen) Wiederholung - wird unterschiedlich übers. Jahr für Jahr из го́да в год, год за го́дом. Tag für Tag изо дня в день, день за днём. Monat für Monat ка́ждый ме́сяц, ме́сяц за ме́сяцем. Nacht für Nacht ка́ждую ночь. Woche für Woche ка́ждую неде́лю, неде́лю за неде́лей. Schritt für Schritt шаг за ша́гом. Meter für Meter метр за ме́тром. Wort für Wort a) hintereinander сло́во за сло́вом b) ganz genau сло́во в сло́во. Mann für Mann оди́н за други́м
    13) Präp in besonderen Wendungen a) für sich lesen, sprechen про себя́. stellen, legen отде́льно. für sich (allein) leben, arbeiten то́лько для себя́, совсе́м оди́н. jeder für sich ка́ждый за себя́. an und für sich в су́щности. das ist eine Sache für sich э́то совсе́м друго́е де́ло <осо́бая статья́>. der Vorort ist eine Stadt für sich э́тот при́город самостоя́тельный го́род. etw. hat viel für sich в чём-н. мно́го положи́тельного b) nichts für etw. können не быть вино́вным в чём-н. c) ich für mein Teil < meine Person> что каса́ется меня́ d) für den Fall, daß … в слу́чае е́сли …

    II.
    in Inter Pron: s.was

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > für

  • 19 herausgeben

    1) herausreichen подава́ть /- дать. etw. aus dem Fenster [durch das Fenster] herausgeben подава́ть /- что-н. из окна́ [че́рез <в> окно́]. Speisen herausgeben отпуска́ть /-пусти́ть ку́шанья
    2) aushändigen, aus der Verwahrung geben выдава́ть вы́дать. zurückgeben возвраща́ть верну́ть
    3) ( Wechselgeld) herausgeben дава́ть дать сда́чу, сдава́ть /- дать (сда́чу). auf 50 Mark herausgeben дава́ть /- сда́чу <сдава́ть/-> с пяти́десяти ма́рок. 10 Pfennig (zuviel) herausgeben дава́ть /- сда́чи <сдава́ть/-> (ли́шние) де́сять пфе́ннигов. I0 Pfennig zuwenig herausgeben недодава́ть /-да́ть (сда́чи) де́сять пфе́ннигов
    4) Druckerzeugnis, Erlaß, Gesetz издава́ть /-да́ть
    5) Briefmarke, Schallplatte выпуска́ть вы́пустить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herausgeben

  • 20 Rest

    1)n <v.> etw.) оста́ток (чего́-н.). übriggebliebener Teil оста́вшаяся часть. übriger Teil: v. Zeit остальна́я часть. v. Geld als Wechselgeld сда́ча. Math: v. Division оста́ток. v. Funktion вы́чет | ein Rest an Schönheit оста́тки было́й красоты́. ein Rest der ehemaligen Größe оста́тки пре́жнего вели́чия. der Rest des Tages остальна́я часть дня. für den Rest meines Lebens до конца́ дней свои́х. für den Rest des Abends war die Stimmung verdorben на после́дующую часть ве́чера настрое́ние бы́ло испо́рчено. es blieb ihm ein Rest von zehn Mark у него́ оста́лось всего́ де́сять ма́рок | sieben geteilt < dividiert> durch zwei ergibt drei, Rest eins семь делённое на два даёт <составля́ет> три, оди́н в оста́тке. ohne Rest aufgehen, teilbar sein без оста́тка der letzte Rest vom Schützenfest после́дние [ klägliche жа́лкие] оста́тки. das ist der letzte Rest vom Schützenfest э́то всё, что оста́лось. der Rest ist Schweigen обо всём остально́м - молча́ние ; да́льше - тишина́. die irdischen < sterblichen> Reste бре́нные оста́нки. jdm. den Rest geben a) totschlagen добива́ть /-би́ть кого́-н., прико́нчить pf кого́-н. b) völlig erschöpfen, ruinieren: v. Sache, Angelegenheit докона́ть pf кого́-н. sich den Rest holen докона́ть себя́, подрыва́ть подорва́ть своё здоро́вье
    2) Mathematik v. Division оста́ток | sieben geteilt < dividiert> durch zwei ergibt drei, Rest eins семь делённое на два даёт <составля́ет> три, оди́н в оста́тке. ohne Rest aufgehen, teilbar sein без оста́тка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rest

См. также в других словарях:

  • Wechselgeld — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Kleingeld • Wechsel • Änderung • Veränderung Bsp.: • Zählen Sie bitte Ihr Wechselgeld nach. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Wechselgeld — Wechselgeld, so v. w. Wechselzahlung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechselgeld — Wechselgeld, eine von der Landeswährung abweichende Rechnungsweise der Börsen; so war 1753 bis 1842, dem Konventionsfuß angepaßt, 1 Gulden (2/3 Taler) W. in Frankfurt = 2,05427 Mk. Talerwährung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechselgeld — das Wechselgeld, er (Mittelstufe) Geld, das man in einem Geschäft zurückbekommt, wenn man zu viel für eine Ware bezahlt hat Beispiel: Der Verkäufer hat mir das Wechselgeld herausgegeben …   Extremes Deutsch

  • Wechselgeld — Münzgeld aus verschiedenen Ländern Kleingeld bzw. Wechselgeld sind kleineren Summen die als Münzen oder Banknoten vorliegen, so dass Beträge möglichst passend beglichen werden können. In einigen alemannischsprachigen Regionen wird auch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselgeld — Kleingeld, Münzen; (schweiz.): Herausgeld, Retourgeld. * * * Wechselgeld,das:⇨Kleingeld …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wechselgeld, das — Das Wêchselgêld, des es, plur. von mehrern Arten, die er, diejenige Geldsorte, auf welche Wechselbriefe gestellet werden können, welche in Wechseln üblich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wechselgeld — Kleingeld; Rückgeld (umgangssprachlich) * * * Wẹch|sel|geld 〈[ ks ] n. 12; unz.〉 1. Betrag, der auf die zu viel bezahlte Summe beim Kauf einer Ware herausgegeben wird 2. Kleingeld * * * Wẹch|sel|geld, das: a) <Pl. selten> Geld, das man… …   Universal-Lexikon

  • Wechselgeld — Wẹch·sel·geld das; nur Sg; Geld, das man zurückbekommt, wenn man mit einem Geldschein oder Geldstück bezahlt, dessen Wert über dem geforderten Preis liegt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wechselgeld — Wẹch|sel|geld …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sein Wechselgeld ist Blei — Filmdaten Deutscher Titel Sein Wechselgeld ist Blei Originaltitel I giorni della violenza …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»