Перевод: со словенского на английский

с английского на словенский

wairpan

  • 1 vergti

    vergti Grammatical information: v. Proto-Slavic meaning: `throw'
    Old Church Slavic:
    vrěšti `throw' [verb], vrьgǫ [1sg]
    Old Czech:
    vrci `throw' [verb], vrhu [1sg]
    Serbo-Croatian:
    vȑći `put, throw' [verb], vȑgnēm [1sg];
    Čak. veȑć (Vrgada) `put, throw' [verb], veȑžeš [2sg];
    Čak. vrȅć, vȑć (Orbanići) `put, throw' [verb], vȓžēm [1sg];
    Čak. vrȅć (Cres) `throw away' [verb], vȅržen [1sg]
    Slovene:
    vrẹ́či `throw' [verb], vȓžem [1sg]
    Indo-European reconstruction: uergʷ-
    Other cognates:
    Go. wairpan `throw' [verb]

    Slovenščina-angleščina big slovar > vergti

  • 2 vьrgnǫti

    vьrgnǫti Grammatical information: v. Proto-Slavic meaning: `throw'
    Russian:
    otvérgnut' `reject, turn down' [verb]
    Old Russian:
    vьrgnuti `throw' [verb]
    Czech:
    vrhnouti `throw' [verb]
    Slovak:
    vrhnút' `throw' [verb]
    Indo-European reconstruction: urgʷ-
    Other cognates:
    Go. wairpan `throw' [verb]

    Slovenščina-angleščina big slovar > vьrgnǫti

См. также в других словарях:

  • wairpan — [akin to Ger werfen] : throw. Deriv. waurpa (*) throw. Comp. afwairpan eject, atwairpan throw, frawairpan scatter, gawairpan throw down, uswairpan throw out, uswaurpa throwing out …   Gothic dictionary with etymologies

  • Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Lautverschiebung — Die Erste Lautverschiebung ist ein grundlegendes Lautgesetz, das im Jahre 1822 von Jacob Grimm formuliert wurde (daher Grimm s Law im Englischen). Bereits 1806 war dieses Lautgesetz von Friedrich von Schlegel bzw. 1818 von Rasmus Christian Rask… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische Grammatik — Die Grammatik der gotischen Sprache ist die älteste so gut wie vollständig bezeugte Grammatik einer germanischen Einzelsprache, dazu noch die einzige Grammatik aus dem ostgermanischen Sprachzweig. Sie ist hauptsächlich aus der Wulfilabibel… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimms Gesetz — Dieser Artikel ist größtenteils eine Übersetzung des Artikels Grimm s Law aus der englischsprachigen Wikipedia. Die Erste Lautverschiebung ist ein Lautgesetz, das von Jacob Grimm, dem älteren der Brüder Grimm, formuliert wurde (daher Grimm s Law… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimmsches Gesetz — Dieser Artikel ist größtenteils eine Übersetzung des Artikels Grimm s Law aus der englischsprachigen Wikipedia. Die Erste Lautverschiebung ist ein Lautgesetz, das von Jacob Grimm, dem älteren der Brüder Grimm, formuliert wurde (daher Grimm s Law… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische Sprache — Gotische Sprache, die Sprache derjenigen Völker, die im 2. Jahrh. n. Chr. an der Weichsel bis gegen die Donau wohnten und der großen Verbindung der Goten angehörten oder diesen verwandt waren. Die g. S. bildete einen Hauptzweig der Germanischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Werfen — Wêrfen, verb. irregul. act. Präs. ich werfe, du wirfst, er wirft, wir werfen, u.s.f. Conj. werfe; Imperf. warf, (ehedem wurf,) Conj. würfe; Particip. geworfen. Es bedeutet, einen Körper mit Heftigkeit durch den freyen Luftraum forttreiben, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • warp — warpage, n. /wawrp/, v.t. 1. to bend or twist out of shape, esp. from a straight or flat form, as timbers or flooring. 2. to bend or turn from the natural or true direction or course. 3. to distort or cause to distort from the truth, fact, true… …   Universalium

  • werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen …   Universal-Lexikon

  • Brechung — Diffraktion; Beugung * * * Brẹ|chung 〈f. 20〉 1. 〈Phys.〉 Richtungsänderung einer Welle, z. B. Licht , Schall od. Wasserwelle beim Auftreffen auf eine Grenzfläche zweier Medien mit unterschiedlicher Ausbreitungsgeschwindigkeit; Sy Refraktion 2.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»