Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

wälzer

  • 61 geigen

    vt/vi (h) играть на скрипке
    син. Geige spielen. Er muß täglich mehrere Stunden geigen.
    Für heute habe ich genug gegeigt.
    Ich will euch noch einen Walzer geigen, jmdm. seine Meinung geigen высказать прямо [без обиняков] своё мнение, "отрезать". Na warte mal, dir werde ich schon meine Meinung geigen!
    Er hat ihm die Wahrheit gegeigt.
    Ich werde dir's schon geigen, wenn du das nicht tust, was wir von dir verlangen! я тебе покажу,...

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > geigen

  • 62 hinlegen

    I vt
    1. фам. образцово исполнить. Sie haben den Walzer (nur so) hingelegt.
    Obwohl er keine Zeit hatte, sich richtig in die Rolle hineinzuversetzen, hat er die wichtigsten Szenen doch nur so hingelegt.
    Die Eiskunstläuferin legte eine tadellose Kür hin.
    Nachdem du den Prozeß so großartig hingelegt hast, ist dein Ansehen gestiegen.
    2. выложить, положить. Dafür mußte er 3000 Mark hinlegen.
    Es hatte mich beinahe hingelegt, die Überraschung war riesengroß.
    II vr: da legst du dich (lang) hin! сногсшибательно!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinlegen

  • 63 Musik

    1.: Musik im Blut haben иметь музыкальную жилку. Mein Sohn hat in der Musikschule große Erfolge, er hat doch Musik im Blut. Musik in jmds. Ohr sein как бальзам на душу
    приятно слышать что-л. Der Vorstand hat end^ lieh ein paar gute Worte für mich gefunden. Das war Musik in mein Ohr. hinter [in] etw. steckt [sitzt] Musik это великолепно, здорово. In diesem Entwurf [Konzept, Plan, Flugzeugmodell, in dieser Reform] steckt Musik.
    2. оркестрик, музыканты. An der Spitze des Demonstrationszuges marschierte die Musik.
    Die Musik spielte einen Walzer.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Musik

  • 64 Sohle

    f. eine Sohle drehen фам. танцевать, отплясывать. Am Montag wollen wir mal eine Sohle drehen, eine kesse [flotte, heiße] Sohle aufs Parkett legen лихо танцевать
    пускаться в пляс. Du hättest mal sehen sollen, was unser Lateinlehrer für eine kesse Sohle aufs Parkett legte.
    Die Kapelle spielt jetzt einen Walzer, wollen wir auch eine (kesse) Sohle aufs Parkett legen? sich (Dat.) etw. (längst) an den Sohlen abgelaufen haben хорошо знать что-л. по собственному опыту. Diese Schlankheitskur brauchst du mir nicht zu empfehlen. Die habe ich mir schon an den Sohlen abgelaufen, sich (Dat.) die Sohlen nach etw. ablaufen [wund laufen] сбиться с ног в поисках чего-л. Nach diesem Lexikon habe ich mir die Sohlen abgelaufen. In keiner Buchhandlung war es zu haben, sich an jmds. Sohlen [sich jmdm. an die Sohlen] heften [hängen] ходить по пятам за кем-л. Ein herrenloser Hund hat sich an meine Sohlen geheftet.
    Sie hat sich so an meine Sohlen gehängt, daß ich sie nicht mehr loswerden konnte, jmdm. unter den Sohlen [Nägeln] brennen "гореть", быть очень спешным. Ich muß den Abgabetermin unbedingt einhalten. Mir brennt die ganze Arbeit unter den Sohlen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sohle

  • 65 Landler, Ländler

    m
    лендлер
    народный парный круговой танец, предшественник вальса, особенно распространен в Баварии и Австрии

    Deutsch-Russisch Wörterbuch der regionalen Studien > Landler, Ländler

  • 66 abtanzen

    abtanzen I vt протанцева́ть
    einen Walzer abtanzen станцева́ть вальс
    sich (D) die Sohlen abtanzen натанцева́ться, сбить башмаки́ та́нцами
    der Braut den Kranz abtanzen снять с неве́сты вено́к во вре́мя та́нца (ста́рый сва́дебный обря́д)
    abtanzen II vi (s) уходи́ть пританцо́вывая; удаля́ться в та́нце
    abtanzen уходи́ть, убира́ться
    abtanzen, sich III разг. натанцева́ться; танцева́ть до упа́ду

    Allgemeines Lexikon > abtanzen

  • 67 aufspielen

    aufspielen I vi (D) игра́ть му́зыку, исполня́ть му́зыку (для танцу́ющих)
    zum Tanz aufspielen игра́ть му́зыку для та́нцев
    ich spiel' ihm auf! разг. я ему́ покажу́!, он у меня́ попля́шет!
    glanzvoll aufspielen спорт. продемонстри́ровать блестя́щую игру́
    selbstbewußt aufspielen спорт. продемонстри́ровать созна́тельную игру́
    wem das Glück aufspielt, der hat gut tanzen посл. кому́ в жи́зни везё́т, тот и го́ря не зна́ет
    einen Walzer aufspielen сыгра́ть вальс
    aufspielen, sich III ва́жничать, задава́ться
    sich als Held aufspielen разы́грывать из себя́ геро́я; ко́рчить из себя́ геро́я

    Allgemeines Lexikon > aufspielen

  • 68 tanzen

    tanzen I vi танцева́ть; пляса́ть
    ich kann nicht tanzen я не уме́ю танцева́ть, я не танцу́ю
    hier tanzt sich's gut здесь хорошо́ [прия́тно, удо́бно] танцева́ть
    die Buchstaben tanzen полигр. ли́теры стоя́т неро́вно
    der Kahn tanzte auf den Wogen ло́дка пока́чивалась [подпры́гивала] на волна́х
    die Mücken tanzen вьё́тся комари́ный рой
    Sonnenstrahlen tanzen auf dem Wasser лучи́ со́лнца танцу́ют [перелива́ются] на воде́
    mir tanzt alles vor den Augen у меня́ всё кру́жится пе́ред глаза́ми
    aus der Reihe tanzen отлича́ться от всех; де́йствовать по-сво́ему, не подчиня́ясь о́бщим пра́вилам, оригина́льничать
    nach j-s Pfeife tanzen, tanzen, wie gepfiffen wird пляса́ть под чужу́ю ду́дку
    tanzen II vt танцева́ть; отпля́сывать
    einen Walzer tanzen танцева́ть вальс, вальси́ровать
    einen Tanz zu finde tanzen дотанцева́ть та́нец до конца́
    sich (D) die Füße müde tanzen натанцева́ться (до бо́ли в нога́х); уста́ть от та́нцев
    sich halbtot [sich müde] tanzen танцева́ть до упа́ду

    Allgemeines Lexikon > tanzen

  • 69 Walzwerker

    Walzwerker m -s, = см. Walzer I

    Allgemeines Lexikon > Walzwerker

  • 70 beschließen

    1) entscheiden реша́ть реши́ть. v. Regierungsorganen meist постановля́ть /-станови́ть. ein Gesetz beschließen принима́ть приня́ть зако́н. die Abschaffung der Todesstrafe beschließen принима́ть /- постановле́ние <реше́ние> об отме́не сме́ртной ка́зни | beschließende Stimme реша́ющий го́лос
    2) beenden зака́нчивать /-ко́нчить. am Ende v. Reihe, Zug gehen замыка́ть. ein Walzer beschloß das Fest пра́здник зако́нчился ва́льсом. seine Tage beschließen сконча́ться pf . sein Leben in Ruhe beschließen дожива́ть /-жи́ть свою́ жизнь споко́йно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beschließen

  • 71 Hopser

    1) Sprung прыжо́к
    2) Walzer го́псер

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hopser

  • 72 walzen

    1) Metallurgie прока́тывать /-ката́ть, вальцева́ть
    2) Untergrund glätten ука́тывать /-ката́ть, прика́тывать /-ката́ть | walzen ука́тывание, ука́тка, прика́тывание
    3) wandern путеше́ствовать, стра́нствовать. v. Handwerksburschen быть стра́нствующим подмасте́рьем
    4) (durch etw.) Walzer tanzen вальси́ровать (по чему́-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > walzen

  • 73 Wiener

    1) Bewohner ве́нец
    2) Adj ве́нский. der Wiener Walzer ве́нский вальс
    3) Wurstart (то́нкая) соси́ска

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wiener

  • 74 valsis

    lietv. вальс
    LKLv59
    ▪ Skaidrojumi
    lv Izcelsme - franču valse \< vācu Walzer
    lv Populāra sadzīves un sarīkojumu deja 3/4 taktsmērā, līganā, plastiskā kustībā
    Jum99
    ▪ Sinonīmi
    lietv. šļūcis; valceris
    T09

    Latviešu-krievu vārdnīcu > valsis

См. также в других словарях:

  • Walzer — Walzer …   Deutsch Wörterbuch

  • Walzer — ist: sowohl Oberbegriff als auch – je nach Umfeld – Synonym für den Walzer (Tanz) Wiener Walzer (Gesellschaftstanz) Langsamer Walzer (Gesellschaftstanz) Tango Walzer (Vals), eine mit dem Walzer verwandte Tanzform des Tango ein Musikstück im 3/4… …   Deutsch Wikipedia

  • Wälzer — bezeichnet umgangssprachlich ein dickes Buch eine veraltete Bezeichnung für eine Technik beim Hochsprung, siehe Straddle (Sport) Wälzer ist der Familienname von Karel Wälzer (20. Jahrhundert), tschechoslowakischer Eishockeyspieler der 1920er… …   Deutsch Wikipedia

  • Walzer — Walzer. Dort steht er hoch oben der Walzerfürst Strauß, und der Bogen schwirrt über die Saiten, daß die Nerven, die seinen, zarten, springen möchten vor übermächtigem Reiz und Wollust. Wer könnte da widerstehen? Der Carneval hat begonnen. Strauß… …   Damen Conversations Lexikon

  • Walzer — (fr. Valse), ein Tanz, welcher, ursprünglich in Österreich heimisch, sich von da seit 1787 (wo er zuerst in Vinc. Martins Oper Una cosa rara, auf dem Theater in Wien erschien) über ganz Deutschland verbreitete u. dann auch in das übrige Europa… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wälzer — Wälzer, Krebs, so v. w. Corophium longicorne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Walzer — (franz. Valse), ein im 3/4 Takt gesetzter moderner Rundtanz im Tripeltakt. Man unterscheidet hinsichtlich des Tempos drei Arten: den Ländler oder Schleifer (langsamen W.), den Wiener oder Geschwindwalzer und den gewöhnlichen W. Joh. Strauß (Vater …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Walzer — Walzer, Rundtanz im 3/4 Takt, der eigentliche deutsche Nationaltanz, schon von Schubert und Weber zur Kunstform erhoben, durch die Wiener Schule (Lanner, Strauß) zum populärsten Tanz unserer Zeit ausgebildet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Walzer — Walzer, deutscher Tanz in drehender, ziemlich rascher, jedoch einförmiger Bewegung, mit heiterem Charakter; gewann hierin besonders durch die neuern W. Compositionen von Strauß, Lanner etc. mit eigenthümlich rhythmischer und melodienreicher… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wälzer — Wälzer,der:⇨Buch(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Walzer — Sm std. (18. Jh.) Stammwort. Benannt als Tanz, bei dem man sich dreht (statt zu schreiten oder zu hopsen). Zu walzen (Walze). deutsch s. Walze …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»