Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

vorweltlichen

См. также в других словарях:

  • Adolphe Brongniart — Adolphe Brongniart. Adolphe Théodore Brongniart (* 14. Januar 1801 in Paris; † 19. Februar 1876 ebenda) war ein französischer Botaniker und Phytopaläontologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Brongn.“ …   Deutsch Wikipedia

  • Adolphe Theodore Brongniart — Adolphe Brongniart. Adolphe Théodore Brongniart (* 14. Januar 1801 in Paris; † 19. Februar 1876 ebenda) war ein französischer Botaniker und Phytopaläontologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Brongn.“ …   Deutsch Wikipedia

  • Adolphe Théodore Brongniart — Adolphe Brongniart. Adolphe Théodore Brongniart (* 14. Januar 1801 in Paris; † 19. Februar 1876 ebenda) war ein französischer Botaniker und Phytopaläontologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Brongn.“ …   Deutsch Wikipedia

  • Paläontologie — (v. gr., Lehre von den vorweltlichen Wesen), 1) die Naturgeschichte der organischen Wesen, welche vor dem jetzigen Zustande der Dinge da waren, so v.w. Petrefactenkunde; vgl. Geologie I. d) u. IV.; 2) der gesammte Zustand der vorweltlichen Natur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gymnospérmen — (griech., »Nacktsamige«, Archispermen), im natürlichen Pflanzensystem Hauptabteilung der Phanerogamen, den Angiospermen (s. d.) entgegengesetzt, begreift diejenigen Pflanzen, deren Samenknospen nackt, d. h. nicht in einem Fruchtknoten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paläontologie — (griech.), die Lehre von den vorweltlichen Lebewesen, wie sie als Versteinerungen (fossile Tier und Pflanzenreste, Fossilien, Petrefakten, daher Versteinerungskunde, Petrefaktenkunde, Petrefaktologie) in den Gesteinsschichten uns erhalten sind.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Constantin von Ettingshausen — Constantin Freiherr von Ettingshausen (or Baron Constantin von Ettingshausen) (June 16, 1826 – February 1, 1897) was an Austrian geologist and botanist. Ettingshausen was born in Vienna. He graduated as a doctor of medicine in Vienna, and became… …   Wikipedia

  • Achtheit — Die Achtheit von Hermopolis ist eine altägyptische Götterlehre, die in Hermopolis Magna entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Mythologie 2 Besonderheit 3 Kultstätten 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Fraas — (* 26. Juni 1862 in Stuttgart; † 6. März 1915 in Stuttgart) war ein deutscher Geologe und Paläontologe. Er wirkte als Konservator an der Stuttgarter Naturaliensammlung und barg und bearbeitet als erster Wissenschaftler die ostafrikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Eichwald — Karl Eduard von Eichwald (russ. Эдуард Иванович Эйхвальд Eduard Iwanowitsch Eichwald; * 4. Juli 1795 in Mitau; † 10. November 1876 in Sankt Petersburg) war ein Naturforscher. Eichwald studierte seit 1814 in Berlin und Wien Naturwissenschaft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Daumer — (* 5. März 1800 in Nürnberg; † 13. Dezember 1875 in Würzburg) war ein deutscher Religionsphilosoph und Lyriker. Bekannt wurde er auch als Erzieher von Kaspar Hauser …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»