Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

vor+nichts

  • 1 mir

    ich” sözünün. D’i; von \mir 1) məndən; 2) mənim haqqımda; vor \mir qarşımda; \mir nichts, dir nichts birdən-birə; von \mir aus! etiraz etmirəm!, necə istəyirsiniz!; ◊ er kann \mir von mich nicht interscheiden* o, iki eşşəyin arpasını bölə bilmir; Wie du \mir so ich dir ata. söz. ≅ Döymə taxta qapımı, döyərəm dəmir qapını

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > mir

  • 2 vorliegen

    vi 1. nəyinsə qarşısında durmaq; 2. olmaq, mövcud olmaq; im \vorliegenden Fall(e) bu halda; es liegt nichts gegen ihn vor onun heç bir təqsiri yoxdur; die \vorliegende Frage müzakirə olunan məsələ; der uns \vorliegende Text qarşımızdakı mətn; es liegt kein Grund vor anzunehmen* güman etməyə heç bir səbəb yoxdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > vorliegen

  • 3 Seite

    f (11) 1. tərəf; böyür, yan; von der \Seite (her) yandan, yan tərəfdən; \Seitean\Seite yanyana; an jemandes \Seite gehen* / j-m zur \Seite gehen* 1) kimləsə yanaşı getmək / yerimək; 2) kimisə dəstəkləmək; ihm kann nichts an die \Seite gestellt werden ona bərabər ola bilməz; sich auf die \Seite legen böyrü üstə uzanmaq, yanını yerə vermək; sich auf die \Seite machen aradan çıxmaq, əkilmək; die Hände in die \Seiten stemmen əllərini belinə qoymaq; j-m zur \Seite stehen* kiməsə kömək etmək; sich vor Lachen die \Seiten halten* gülməkdən ölmək, gülməkdən axıb getmək; 2. səhifə; 3. tərəf (çəkişmədə, vuruşmada və s.); auf j-s \Seite sein kiminsə tərəfində olmaq; auf j-s \Seite treten* kiminsə tərəfinə keçmək; ◊ j-n auf die \Seite schaffen* kimisə aradan götürmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Seite

  • 4 umkommen

    vi (s) tələf olmaq, məhv olmaq, həlak olmaq; vor Hitze \umkommen məc. istidən üzülmək; nichts \umkommen lassen istehsal tullantılarından istifadə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > umkommen

См. также в других словарях:

  • vor nichts (und niemandem) Halt machen — Vor jemandem (auch: etwas) nicht Halt machen; vor nichts [und niemandem] Halt machen   »Vor jemandem oder etwas nicht Halt machen« bedeutet »jemandem, etwas von etwas nicht ausnehmen, nicht verschonen«: Die fürchterliche Seuche wütete immer… …   Universal-Lexikon

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet — ist ein Märchen (ATU 590). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete — ist ein Märchen (Typ 156, 315, 590 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 enthalten (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Vor jemandem \(auch: etwas\) nicht Halt machen — Vor jemandem (auch: etwas) nicht Halt machen; vor nichts [und niemandem] Halt machen   »Vor jemandem oder etwas nicht Halt machen« bedeutet »jemandem, etwas von etwas nicht ausnehmen, nicht verschonen«: Die fürchterliche Seuche wütete immer… …   Universal-Lexikon

  • nichts — nịchts Indefinitpronomen; 1 verwendet, um die absolute Abwesenheit von etwas auszudrücken ≈ nicht ein Ding <etwas nutzt, schadet nichts; durch nichts zu überzeugen sein; vor nichts zurückschrecken; um nichts besser (als jemand / etwas) sein;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vor dem \(selten auch: einem\) Nichts stehen —   Wer vor dem Nichts steht, hat alles verloren: Nach dem Krieg standen viele vor dem Nichts. In Gerhard Aberles Roman »Stehkneipen« heißt es: »Jetzt ging eines guten Tages das Geschäft kaputt. Wir standen vor einem Nichts« (S. 65).   Literatur:   …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Nichts, adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor dem Gesetz — ist ein 1915 veröffentlichter Prosatext Franz Kafkas, der auch als Türhüterlegende oder Türhüterparabel bekannt ist. Die Handlung besteht darin, dass ein „Mann vom Land“ vergeblich versucht, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen, das von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts passiert — Studioalbum von Silbermond Veröffentlichung 20. März 2009 Label Columbia/Sony BMG …   Deutsch Wikipedia

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»