Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

vor+namen

  • 1 Лицо

    n (37; pl. st.) Gesicht (на П in D), Antlitz; Charakter m; Person f (a. Gr.); Persönlichkeit f; Vorderseite f; лицевой; в лицо dem Ansehen nach; в лицах lebendig, anschaulich; измениться в лице die Farbe wechseln; лицом к лицу von Angesicht zu Angesicht; быть к лицу gut stehen od. anstehen; лица нет (на П jemand) sieht ganz verstört aus; на одно лицо einander zum Verwechseln ähnlich; от лица im Namen; от первого лица in der Ichform; перед лицом angesichts; in Gegenwart; перед лицом закона vor dem Gesetz
    * * *
    лицо́ n (pl. st.) Gesicht (на П in D), Antlitz; Charakter m; Person f ( auch GR); Persönlichkeit f; Vorderseite f; лицевой;
    в лицо́ dem Ansehen nach;
    в ли́цах lebendig, anschaulich;
    измени́ться в лице́ die Farbe wechseln;
    лицо́м к лицу́ von Angesicht zu Angesicht;
    быть к лицу́ gut stehen oder anstehen;
    лица́ нет (на П jemand) sieht ganz verstört aus;
    на одно́ лицо́ einander zum Verwechseln ähnlich;
    от лица́ im Namen;
    от пе́рвого лица́ in der Ichform;
    перед лицо́м angesichts; in Gegenwart;
    перед лицо́м зако́на vor dem Gesetz
    * * *
    лиц|о́
    <-а́>
    ср
    1. АНАТ Gesicht nt
    показа́ть своё и́стинное лицо́ перен sein wahres Gesicht zeigen
    сохрани́ть лицо́ перен das Gesicht wahren
    2. (индиви́д) Person f
    от лица́ кого́-л. im Namen/Auftrag +gen
    лицо́, даю́щее рекоменда́цию Referenzgeber m
    лицо́, выпи́сывающее ве́ксель Wechselaussteller m
    лицо́, даю́щее поруче́ние по перево́ду де́нег Anweisender m
    лицо́, име́ющее пра́во на получе́ние чего́-л. Empfangsberechtigter m
    лицо́, име́ющее за́работок Erwerbstätiger m
    лицо́, име́ющее побо́чный за́работок Doppelverdiener m
    лицо́, не рабо́тающее по на́йму Selbständiger m
    лицо́ свобо́дной профе́ссии Freiberufler m
    лицо́, рабо́тающее без вознагражде́ния Volontär m
    лицо́, не входя́щее в соста́в чего́-л. Nichtmitglied nt
    лицо́, обя́занное произвести́ платёж Zahlungspflichtiger m
    лицо́, регуля́рно приезжа́ющее на рабо́ту из отдалённого ме́ста жи́тельства Pendler m
    3. (и́мидж) Image nt, Profil nt
    лицо́ предприя́тия Unternehmensidentität f
    * * *
    n

    Универсальный русско-немецкий словарь > Лицо

  • 2 Стань передо мной, как лист перед травой

    (из русской народной сказки "Сивка-Бурка") Wörtlich: "Stell dich vor mich hin wie ein Blatt vor dem Gras!", d. h. stell dich sofort ein! (formelhafter Ausdruck im russischen Volksmärchen "Siwka-Burka", Aufforderung an ein Zauberpferdchen, einen dienstbaren Geist, unverzüglich zu erscheinen). Der Name des Pferdchens ist aus zwei verbreiteten Pferdenamen zusammengesetzt: Си́вка svw. си́вая ло́шадь ≈ Schimmel und Бу́рка svw. бу́рая ло́шадь ≈ Brauner. Die beiden Namen, die vor allem Bauernpferden gegeben werden, sind vertraulich, liebkosend klingende Diminutivformen.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Стань передо мной, как лист перед травой

  • 3 ОТ

    от, ото (Р) von (D); vor (D); Grund: aus (D), an; Mittel: gegen, für (A); seit (D);
    но́жка f от стола́ Tischbein n
    * * *
    от
    предл von +dat, ab
    от и́мени im Namen von, stellvertretend für
    от... до von... bis
    от ду́ши nach Herzenslust
    сре́дство от ка́шля Mittel nt gegen Husten
    * * *
    abbr
    law. Organträger (материнская компания), материнская компания (Organträger)

    Универсальный русско-немецкий словарь > ОТ

  • 4 РУССКИЙ

    russisch; Russen-; Su. m Russe; русским языком F klipp u. klar
    * * *
    ру́сский russisch; Russen-; Su. m Russe;
    ру́сским языко́м fam klipp und klar
    * * *
    ру́сск|ий
    I. <-ая, -ое>
    прил russisch
    ру́сский язы́к Russisch nt
    II. <- ого>
    м Russe m
    ру́сский - русская литература
    Die Russen sind sehr stolz auf ihre nationale Literatur. Die Namen von Puschkin, Dostojewski oder Tolstoi gelten im Lande beinahe als heilig. Schon in den älteren Schulklassen werden das Lebenswerk und einzelne Werke aller bedeutenden Dichter ausführlich studiert – viele haben dann in ihren älteren Jahren das Bedürfnis, diese Werke aufs Neue zu lesen. Russische Literaturklassiker gehören unbedingt zu jeder Hausbibliothek. Fast jeder Russe kennt die wichtigsten Gedichte von Puschkin auswendig, einzelne Literaturgestalten werden auch im Privaten immer wieder als russische Charaktere zitiert.
    ру́сский - русский шансон
    In der Sowjetunion hat sich in den 60er Jahren die Tradition des sog. „Bardenliedes“ entwickelt, die zum Teil von solchen Inhalten gekennzeichnet war, die von den damaligen Parteiideologen nur verpönt wurden: der Name von Wladimir Wysozkij, der in seinen Balladen u.a. den quälenden Gedanken von Straflagerinsassen zum Ausdruck verhalf, war repräsentativ dafür. Dennoch blieben diese Lieder im Volk außergewöhnlich populär. Nach der Perestrojka sind zu den „Barden“ beliebte Interpreten hinzugekommen, die nach der Tradition russischer Emigrantensänger vor allem in Restaurants auftraten, – ihre vom Seelenleben des einfachen Menschen handelnden Lieder mit bewegenden lyrischen Melodien werden heute als „russisches Chanson“ bezeichnet.
    * * *
    adj
    1) gener. Kraftrecht

    Универсальный русско-немецкий словарь > РУССКИЙ

  • 5 Мальбрук в поход собрался

    (французская народная песня начала XVIII в.) Marlbruk zog aus zum Kriege (scherzhaftes französisches Volkslied, gegen den Herzog Marlborough gerichtet, einen englischen Feldherrn, der im Spanischen Erbfolgekrieg (1700-1714) eine Reihe von Siegen über die französischen Truppen davontrug). Ende des 18. Jh. wurde das Lied, in dem der Name des Herzogs die entstellte Form Marlbrouk annahm, über die Grenzen Frankreichs hinaus, u. a. in Deutschland, bekannt, kam auch nach Russland und fand hier 1812, während des Vaterländischen Krieges, große Verbreitung. Die russische Fassung behielt zwar den Namen Мальбру́к, spielte aber unzweideutig auf Napoleon und dessen misslungenen Feldzug gegen Russland an. Auf russischem Boden wurde das Lied zu einem recht derben Soldatencouplet, in dem ein Möchtegern-Feldherr aus Angst vor dem Feinde eine Magenverstimmung bekommt und daran stirbt. Der Ausdruck wird als ironische Charakteristik eines Menschen gebraucht, der sich bei einem Unternehmen blamiert hat.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Мальбрук в поход собрался

  • 6 Ding

    n вещь f, F штука; Gegenstand, Sache; F Pers. armes/dummes Ding бедняжка/дурочка; hübsches usw. Ding смазливая usw. девушка; was ist das für ein Ding? что это за штука?; vor allen Dingen прежде всего, в первую очередь; so wie die Dinge liegen при таком положении вещей; die Dinge beim Namen nennen наз(ы)вать вещи своими именами; das geht nicht mit rechten Dingen zu тут что-то нечисто; es ist ein Ding der Unmöglichkeit это несбыточность; er ist immer guter Dinge он неунывающий человек; P ein Ding drehen оттяпать дельце; das ist ein Ding! вот так штука!, здорово!

    Русско-немецкий карманный словарь > Ding

  • 7 лицо

    n (37; pl. st.) Gesicht (на П in D), Antlitz; Charakter m; Person f (a. Gr.); Persönlichkeit f; Vorderseite f; лицевой; в лицо dem Ansehen nach; в лицах lebendig, anschaulich; измениться в лице die Farbe wechseln; лицом к лицу von Angesicht zu Angesicht; быть к лицу gut stehen od. anstehen; лица нет (на П jemand) sieht ganz verstört aus; на одно лицо einander zum Verwechseln ähnlich; от лица im Namen; от первого лица in der Ichform; перед лицом angesichts; in Gegenwart; перед лицом закона vor dem Gesetz

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > лицо

  • 8 себя

    sich, mich, dich, uns, euch; в себе an sich; не в себе außer sich; к себе nach Hause, in seinen Zimmer; Tür: ,,ziehen"; на себе am eigenen Leib; от себя für sich, in eigenem Namen; Tür: ,,drücken"; по себе passend; не по себе nicht recht wohl; про себя für sich; vor sich hin; still; у себя zu Hause, in seinem Zimmer

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > себя

См. также в других словарях:

  • VOR-Empfänger — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Instrument — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • VOR-Station — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME …   Deutsch Wikipedia

  • Namen — sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder einem Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Namen-Jesu-Kirche (Bonn) — Namen Jesu Kirche in Bonn Kreuzrippengewölbe Die Namen Jesu K …   Deutsch Wikipedia

  • Vor Sonnenaufgang — ist ein 1889 von Gerhart Hauptmann verfasstes Sozial Drama. Es wurde im August 1889 von dem Berliner Verleger Paul Ackermann (1861–1894) auf Empfehlung von Theodor Fontane herausgebracht. 1892 nahm der Verleger Samuel Fischer das Drama in sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor der Hardt — Stadt Wuppertal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Namen in Japan — Yamada Tarō (山田太郎) ist ein typischer Name für männliche Japaner. Japanische Namen bestehen meist aus chinesischen Schriftzeichen, den Kanji. Heute haben Japaner einen Namen mit zwei Teilen, Familienname und Vorname. In der ostasiatischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Namen Seouls — Seoul (kor.: 서울) ist der Name der größten Stadt der Koreanischen Halbinsel und Hauptstadt Südkoreas. In verschiedenen Umschriften verwenden ihn mittlerweile alle großen Sprachen der Welt. Seoul ist sowohl der deutsche Name dieser Stadt (früher… …   Deutsch Wikipedia

  • Namen von Seoul — Seoul Seoul (kor.: 서울) ist der Name der größten Stadt der koreanischen Halbinsel und Hauptstadt Südkoreas. In verschiedenen Umschriften verwenden ihn mittlerweile alle großen Sprachen der Welt. Seoul ist sowohl der deutsche Name dieser Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Vor-REIT — Ein Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»