Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

von+software

  • 1 принципиальный отказ

    1. défaillance de principe

     

    принципиальный отказ
    Неправильное функционирование защиты, вызванное ошибкой проектирования, конструирования, настройки или применения защиты.
    Примечания:
    1) Этот вид отказа, как правило, не может быть обнаружен тестированием при техническом обслуживании.
    2) Отказ программных средств в цифровых реле является принципиальным отказом.
    5430
    [Разработка типовых структурных схем микропроцессорных устройств РЗА на объектах ОАО "ФКС ЕЭС". Пояснительная записка. Новосибирск 2006 г.]

    EN

    principle failure
    an incorrect operation of protection caused by a mistake in the planning or design or setting or application of the protection
    Note 1 – This kind of failure cannot normally be discovered by maintenance testing.
    Note 2 – A failure attributable to software in a digital relay is a principle failure.
    5432
    [IEV ref 448-12-10]

    FR

    défaillance de principe
    fonctionnement incorrect d'une protection dû à une erreur d'organisation, de conception, de réglage ou d'application de la protection
    Note 1 – Ce type de défaillance ne peut en général pas être décelé par des essais de maintenance.
    Note 2 – Une défaillance attribuable au logiciel dans un relais numérique est une défaillance de principe.
    [IEV ref 448-12-10]

    Тематики

    EN

    DE

    • Ausfall aufgrund von Prinzipfehler, m

    FR

    Русско-французский словарь нормативно-технической терминологии > принципиальный отказ

См. также в других словарях:

  • Bilanzierung von Software — von Professor Dr. Hans Joachim Böcking, Dr. Dietrich Dörner und Professor Dr. Norbert Pfitzer I. Grundlagen Gemäß § 248 II HGB dürfen immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens, die nicht entgeltlich erworben wurden, nicht aktiviert… …   Lexikon der Economics

  • Beschlagnahme von Software — Beschlagnahme von Software,   indiziertes Programm …   Universal-Lexikon

  • Software — [ˈsɒf(t)wɛː] ist ein Sammelbegriff für die Gesamtheit ausführbarer Programme und die zugehörigen Daten.[1] Sie dient dazu, Aufgaben zu erledigen, indem sie von einem Prozessor ausgewertet wird und so softwaregesteuerte Geräte, die einen Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Software as a Service — Software as a Service, kurz SaaS, ist ein Teilbereich des Cloud Computings. Das SaaS Modell basiert auf dem Grundsatz, dass die Software und die IT Infrastruktur bei einem externen IT Dienstleister betrieben und vom Kunden als Service genutzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Ergonom — Software Ergonomie (Abk. SE, v. griech.: ergon = Werk , (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Ergonomie — (Abk. SE, v. griech.: ergon = „Werk“, (Mühe, Arbeit) + nomos = Lehre, Gesetz, Regel / engl.: Usability Engineering) ist die Arbeit hin zu leicht verständlicher und schnell benutzbarer Software unter den gebotenen technischen Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Software-Zuverlässigkeit — ist definiert als „Wahrscheinlichkeit der fehlerfreien Funktion eines Computer Programms in einer spezifizierten Umgebung in einer spezifizierten Zeit“ [1]. Damit gehört Software Zuverlässigkeit zu den objektiven, messbaren oder schätzbaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Software Engineering —  das, (Software Technik, Software Technologie), Teilgebiet der Informatik, das sich mit Methoden und Werkzeugen für das ingenieurmäßige Entwerfen, Herstellen und Implementieren von Software befasst. Das Software Engineering entstand Ende der… …   Universal-Lexikon

  • Software Pipelining — bezeichnet die Programmierung eines Prozessors mit mehreren Ausführungseinheiten, sodass möglichst viele von ihnen gleichzeitig beschäftigt sind. Das Verfahren dient also dazu, die Zeit für eine Berechnung zu verkürzen, indem mehrere parallele… …   Deutsch Wikipedia

  • Software patent debate — is the argument dealing with the extent to which it should be possible to patent software and computer implemented inventions as a matter of public policy. Policy debate on software patents has been active for years. [Cite book |last=Nichols… …   Wikipedia

  • Software-Ergonomie — Software Ergonomie,   die benutzerfreundliche Gestaltung von Programmen, die den Gesundheitsschutz angemessen berücksichtigt und die Arbeit erleichtert.   Einer der ersten Schritte zu benutzerfreundlichen Programmen waren die »Human Interface… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»