Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

von+glück+sagen+können

  • 21 wünschen

    I vt/i
    1. wish; sich (Dat) etw. wünschen wish for s.th., want s.th.; sehnend: long for s.th.; (einen Wunsch aussprechen) ask for; jemanden fort / weit weg wünschen wish s.o. (was) gone / far away; du darfst dir etwas wünschen you can say what you’d like; im Märchen: you may have a wish; was wünschst du dir? what would you like?, what do you want?; ich wünsche mir Eis zum Nachtisch I’d like an ice cream for dessert; sie wünscht sich (Dat) zu Weihnachten eine Puppe she wants a doll for Christmas; alles, was man sich (Dat) wünschen kann everything one could wish for; viel zu wünschen übrig lassen leave much to be desired; es ist zu wünschen, dass eine Lösung gefunden wird it is to be hoped that a solution can be found; das wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht I wouldn’t wish that on my worst enemy; ich wünschte, du wärst hier I wish you were here
    2. (wollen) wish, want; ich wünsche, nicht gestört zu werden I don’t want ( oder wish) to be disturbed; ich wünsche, dass hier nicht geraucht wird I don’t want any smoking here; was wünschen Sie oder Sie wünschen? what can I do for you?; wünschen Sie noch etwas? would you like anything else?; wie Sie wünschen! as you wish ( oder like); iro. suit yourself
    3. jemandem etw. wünschen wish s.o. s.th.; ich wünsche Ihnen alles Gute (I wish you) all the best(, then); ich wünsche dir Erfolg / eine gute Reise I wish you success / a pleasant journey (bes. Am. a good trip)
    II v/refl: sich fort / weit weg wünschen wish one were somewhere else / far away; gewünscht, Teufel 3, wohl2 1
    * * *
    to want; to wish; to desire
    * * *
    wụ̈n|schen ['vʏnʃn]
    1. vt
    1)

    ich wünsche mir das — I would like that, I want that

    ich wünsche mir, dass du... — I would like you to...

    ... wie ich mir das gewünscht habe —... as I wanted

    das habe ich mir von meinen Eltern zu Weihnachten gewünscht — I asked my parents to give me that for Christmas, I asked for that for Christmas from my parents

    dass das Projekt erfolgreich sein wird — he wants the project to be successful, he hopes the project will be successful

    diesen Mann als Lehrer/Vater/als or zum Freund — he wishes that this man was his teacher/father/friend

    was wünschst du dir? — what do you want?, what would you like?; (im Märchen) what is your wish?

    2)

    wir wünschen dir gute Besserung/eine gute Reise — we hope you get well soon/have a pleasant journey

    wir wünschen gute Fahrt — we hope you have a good journey, we wish you a good journey

    jdm den Tod/die Pest an den Hals wünschen (fig inf) — to wish sb would die/drop dead (inf)

    3) (= ersehnen, hoffen) to wish

    jdn fort/weit weg wünschen — to wish sb would go away/were far away

    es bleibt/wäre zu wünschen, dass... — it is to be hoped that...

    ich wünschte, ich hätte dich nie gesehen — I wish I'd never seen you

    4) (= begehren, verlangen) to want

    was wünschen Sie? (Diener) — yes, Sir/Madam?; (in Geschäft) what can I do for you?, can I help you?; (in Restaurant) what would you like?

    ich wünsche, dass du das machst — I want you to do that

    2. vi
    (= begehren) to wish

    Sie wünschen? — what can I do for you?; (in Restaurant) what would you like?

    zu wünschen/viel zu wünschen übrig lassen — to leave something/a great deal to be desired

    3. vr

    sich in eine andere Lage/weit weg wünschen — to wish one were in a different situation/far away

    * * *
    1) (- past tense bade, past participle bidden - to express a greeting etc (to someone): He bade me farewell.) bid
    2) (to have and/or express a desire: There's no point in wishing for a miracle; Touch the magic stone and wish; He wished that she would go away; I wish that I had never met him.) wish
    3) (to say that one hopes for (something for someone): I wish you the very best of luck.) wish
    * * *
    wün·schen
    [ˈvʏnʃn̩]
    I. vt
    jdm etw \wünschen to wish sb sth
    ich wünsche dir alles Glück dieser Welt! I wish you all the luck in the world!, I hope you get everything you could possibly wish for!
    ich wünsche dir gutes Gelingen I wish you every success
    jdm zum Geburtstag alles Gute \wünschen to wish sb a happy birthday
    jdm eine gute Nacht \wünschen to wish [or form bid] sb good night
    sich dat etw [von jdm] \wünschen to ask for sth [from sb]
    ich habe mir zu Weihnachten eine elektrische Eisenbahn gewünscht I've asked for an electric railway for Christmas
    was wünschst du dir? what would you like?
    nun darfst du dir etwas \wünschen now you can say what you'd like for a present; (im Märchen) now you may make a wish
    ich wünsche nichts sehnlicher, als dass du glücklich wirst my greatest wish is for you to be happy
    ich wünschte, der Regen würde aufhören I wish the rain would stop
    \wünschen wir nur, dass diese Katastrophe niemals eintreten möge! let's just hope that this catastrophe never happens
    jdm etw \wünschen to wish sb sth
    ich will dir ja nichts Böses \wünschen I don't mean to wish you any harm
    das würde ich meinem schlimmsten Feind nicht \wünschen I wouldn't wish that on my worst enemy
    er wünschte ihr den Tod he wished she would drop dead
    \wünschen, dass to hope that
    ich wünsche, dass alles gut geht I hope everything goes well
    ich wünsche, dass du wieder gesund nach Hause kommst I hope that you'll come home safe and sound
    das ist [o wäre] zu \wünschen that would be desirable
    4. (haben wollen, erhoffen)
    sich dat etw \wünschen to want [or hope for] sth
    sie \wünschen sich schon lange ein Kind they've been wanting [or hoping for] a child for a long time
    wir haben uns immer gewünscht, einmal ganz reich zu sein! we've always dreamed of becoming really wealthy
    man hätte sich kein besseres Wetter \wünschen können one couldn't have wished for better weather
    dich wünsche ich mir als Lehrerin I would love [for] you to be my teacher
    alles, was man/jd sich dat nur \wünschen kann everything one/sb could wish for
    sich dat eine bessere Zukunft \wünschen to wish [or hope] for a better future
    sich dat [von jdm] \wünschen, [dass...] to wish [sb would...]
    ich wünsche mir von dir, dass du in Zukunft pünktlicher bist I wish you'd be more punctual in future
    etw \wünschen to want sth
    ich wünsche sofort eine Erklärung [von Ihnen]! I demand an explanation [from you] immediately!
    ich wünsche, dass ihr mir gehorcht I want you to do as I say
    wenn Sie noch etwas \wünschen, dann klingeln Sie einfach if you require anything else, please just ring
    ich wünsche ein Zimmer mit Bad I would like a room with bathroom
    jemand wünscht Sie zu sprechen somebody would like to speak with you
    was \wünschen Sie? how may I help you?
    die Wiederholung wurde von der ganzen Klasse gewünscht the whole class requested that it be repeated
    wie gewünscht just as I/we etc. wanted [or wished for
    jdn irgendwohin \wünschen to wish sb would go somewhere
    ich wünsche dich in die Hölle! [I wish you would] go to hell!
    sich akk irgendwohin \wünschen to wish oneself somewhere
    sie wünschte sich auf eine einsame Insel she wished she were on a desert island
    II. vi (geh: wollen) to want
    Sie können so lange bleiben, wie Sie \wünschen you can stay as long as you want
    wenn Sie \wünschen, kann ich ein Treffen arrangieren if you want I can arrange a meeting
    ich wünsche, dass der Fernseher heute Abend ausbleibt I would like the television to stay off tonight
    \wünschen Sie, dass ich ein Taxi für Sie bestelle? would you like me to order a taxi for you?
    meine Vorschläge waren dort nicht gewünscht my suggestions were not wanted there
    sollten Sie mich zu sehen \wünschen, klingeln Sie bitte nach mir if you should wish to see me, please ring for me
    Sie \wünschen? may I help you?; (Bestellung) what would you like?
    [ganz] wie Sie \wünschen just as you wish [or please]
    nichts/viel zu \wünschen übrig lassen to leave nothing/much to be desired
    * * *
    1)

    sich (Dat.) etwas wünschen — want something; (im stillen) wish for something

    jemandem Erfolg/nichts Gutes wünschen — wish somebody success/no good

    ich wünschte, du wärest hier — I wish you were here

    2)

    jemandem alles Gute/frohe Ostern wünschen — wish somebody all the best/a happy Easter

    3) auch itr. (begehren) want

    was wünschen Sie?, Sie wünschen? — (von einem Bediensteten gesagt) yes, madam/sir?; (von einem Kellner gesagt) what would you like?; (von einem Verkäufer gesagt) can I help you?

    ganz, wie Sie wünschen — just as you like

    etwas lässt [viel]/lässt nichts zu wünschen übrig — something leaves a great deal/nothing to be desired

    es verlief alles wie gewünscht — everything went as we/he etc. had wanted

    * * *
    A. v/t & v/i
    1. wish;
    sich (dat)
    etwas wünschen wish for sth, want sth; sehnend: long for sth; (einen Wunsch aussprechen) ask for;
    jemanden fort/weit weg wünschen wish sb (was) gone/far away;
    du darfst dir etwas wünschen you can say what you’d like; im Märchen: you may have a wish;
    was wünschst du dir? what would you like?, what do you want?;
    ich wünsche mir Eis zum Nachtisch I’d like an ice cream for dessert;
    zu Weihnachten eine Puppe she wants a doll for Christmas;
    alles, was man sich (dat)
    wünschen kann everything one could wish for;
    viel zu wünschen übrig lassen leave much to be desired;
    es ist zu wünschen, dass eine Lösung gefunden wird it is to be hoped that a solution can be found;
    das wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht I wouldn’t wish that on my worst enemy;
    ich wünschte, du wärst hier I wish you were here
    2. (wollen) wish, want;
    ich wünsche, nicht gestört zu werden I don’t want ( oder wish) to be disturbed;
    ich wünsche, dass hier nicht geraucht wird I don’t want any smoking here;
    Sie wünschen? what can I do for you?;
    wünschen Sie noch etwas? would you like anything else?;
    wie Sie wünschen! as you wish ( oder like); iron suit yourself
    3.
    ich wünsche Ihnen alles Gute (I wish you) all the best(, then);
    ich wünsche dir Erfolg/eine gute Reise I wish you success/a pleasant journey (besonders US a good trip)
    B. v/r:
    sich fort/weit weg wünschen wish one were somewhere else/far away; gewünscht, Teufel 3, wohl2 1
    * * *
    1)

    sich (Dat.) etwas wünschen — want something; (im stillen) wish for something

    jemandem Erfolg/nichts Gutes wünschen — wish somebody success/no good

    ich wünschte, du wärest hier — I wish you were here

    2)

    jemandem alles Gute/frohe Ostern wünschen — wish somebody all the best/a happy Easter

    3) auch itr. (begehren) want

    was wünschen Sie?, Sie wünschen? — (von einem Bediensteten gesagt) yes, madam/sir?; (von einem Kellner gesagt) what would you like?; (von einem Verkäufer gesagt) can I help you?

    ganz, wie Sie wünschen — just as you like

    etwas lässt [viel]/lässt nichts zu wünschen übrig — something leaves a great deal/nothing to be desired

    es verlief alles wie gewünscht — everything went as we/he etc. had wanted

    * * *
    v.
    to desire v.
    to want v.
    to wish v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wünschen

  • 22 wünschen

    wün·schen [ʼvʏnʃn̩]
    vt
    jdm etw \wünschen to wish sb sth;
    jdm zum Geburtstag alles Gute \wünschen to wish sb a happy birthday;
    jdm eine gute Nacht \wünschen to wish [or ( form) bid] sb good night;
    ich wünsche dir alles Glück dieser Welt! I wish you all the luck in the world!, I hope you get everything you could possibly wish for!
    sich dat etw [von jdm] \wünschen to ask for sth [from sb];
    ich habe mir zu Weihnachten eine elektrische Eisenbahn gewünscht I've asked for an electric railway for Christmas;
    was wünschst du dir? what would you like?;
    nun darfst du dir etwas \wünschen now you can say what you'd like for a present; ( im Märchen) now you may make a wish
    3) ( erhoffen)
    etw \wünschen to wish;
    ich wünsche nichts sehnlicher, als dass du glücklich wirst my greatest wish is for you to be happy;
    ich wünschte, der Regen würde aufhören I wish the rain would stop;
    jdm etw \wünschen to wish sb sth;
    ich will dir ja nichts Böses \wünschen I don't mean to wish you any harm;
    das würde ich meinem schlimmsten Feind nicht \wünschen I wouldn't wish that on my worst enemy;
    ich wünsche dir gutes Gelingen I wish you every success;
    er wünschte ihr den Tod he wished she would drop dead;
    \wünschen, dass to hope for;
    ich wünsche, dass alles gut geht I hope everything goes well;
    ich wünsche, dass du wieder gesund nach Hause kommst I hope that you'll come home safe and sound;
    das ist/wäre zu \wünschen that would be desirable
    4) (haben wollen, erhoffen)
    sich dat etw \wünschen to want [or hope for] sth;
    sich eine bessere Zukunft \wünschen to wish [or hope] for a better future;
    sie \wünschen sich schon lange ein Kind they've been wanting [or hoping for] a child for a long time;
    man hätte sich kein besseres Wetter \wünschen können one couldn't have wished for better weather;
    sich dat jdn als [o zu] etw \wünschen to want sb to be sth;
    dich wünsche ich mir als Lehrerin I would love [for] you to be my teacher;
    alles, was man/ jd sich dat nur \wünschen kann everything one/sb could wish for;
    sich dat [von jdm] \wünschen, [dass...] to wish [sb would...];
    ich wünsche mir von dir, dass du in Zukunft pünktlicher bist I wish you'd be more punctual in future;
    wir haben uns immer gewünscht, einmal ganz reich zu sein! we've always dreamed of becoming really wealthy;
    \wünschen wir nur, dass diese Katastrophe niemals eintreten möge! let's just hope that this catastrophe never happens
    5) ( verlangen)
    etw \wünschen to want sth;
    ich wünsche sofort eine Erklärung [von Ihnen]! I demand an explanation [from you] immediately!;
    ich wünsche, dass ihr mir gehorcht I want you to do as I say;
    wenn Sie noch etwas \wünschen, dann klingeln Sie einfach if you require anything else, please just ring;
    ich wünsche ein Zimmer mit Bad I would like a room with bathroom;
    jemand wünscht Sie zu sprechen somebody would like to speak with you;
    was \wünschen Sie? how may I help you?;
    die Wiederholung wurde von der ganzen Klasse gewünscht the whole class requested that it be repeated;
    wie gewünscht just as I/we etc. wanted [or wished for];
    jdn irgendwohin \wünschen to wish sb would go somewhere;
    ich wünsche dich in die Hölle! [I wish you would] go to hell!;
    sich irgendwohin \wünschen to wish oneself somewhere;
    sie wünschte sich auf eine einsame Insel she wished she were on a desert island
    vi (geh: wollen) to want;
    Sie können so lange bleiben, wie Sie \wünschen you can stay as long as you want;
    wenn Sie \wünschen, kann ich ein Treffen arrangieren if you want I can arrange a meeting;
    ich wünsche, dass der Fernseher heute Abend ausbleibt I would like the television to stay off tonight;
    \wünschen Sie, dass ich ein Taxi für sie bestelle? would you like me to order a taxi for you?;
    meine Vorschläge waren dort nicht gewünscht my suggestions were not wanted;
    sollten Sie mich zu sehen \wünschen, klingeln Sie bitte nach mir if you should wish to see me, please ring for me;
    Sie \wünschen? may I help you?; ( Bestellung) what would you like?;
    [ganz] wie Sie \wünschen just as you wish [or please];
    nichts/viel zu \wünschen übrig lassen to leave nothing/much to be desired

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wünschen

  • 23 Kondolenz / Соболезнование

    Соболезнуя, говорящий выражает своё сожаление по поводу утраты — смерти близкого человека. Соболезнование произносится приглушённым голосом. В официальной обстановке при выражении соболезнования жмут руку. При родственных, дружеских, интимных отношениях приняты объятия, поцелуи.
    Сокращённая формула выражения сочувствия. Допустима в случае, когда несколько человек поочерёдно высказывают сочувствие; характерна для устной речи.

    Mein Beileid. — Мои искренние соболезнования.

    Herzliches Beileid. — Искренне сочувствую.

    Mein herzlich(st)es Beileid. — Искренне соболезную.

    Форма выражения соболезнования. Употребляется как в официальном, так и в неофициальном общении; звучит сдержанно, дистанцированно.

    Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken. — Я хотел бы выразить вам моё искреннее сочувствие.

    Типичные вежливые формы выражения сочувствия. Характерны для письменной речи.

    Ich möchte Ihnen mein herzliches / aufrichtiges / tiefempfundenes Beileid aussprechen. geh. — Примите мои искренние соболезнования.

    Zum schmerzlichen Verlust/zum frühen/plötzlichen Hinschei den/zum schweren Schicksalsschlag, der Ihre Familie getroffen hat, möchte ich Ihnen mein Beileid aussprechen. — Мои искренние соболезнования в связи с тяжёлой утратой/с безвременной кончиной/с постигшим Вашу семью тяжёлым ударом.

    Типичная формула сочувствия во время панихиды; говорящий и слушающий знакомы, но не друзья.

    Darf ich Ihnen mein tiefempfundenes Beileid aussprechen? geh. — Позвольте выразить вам мои искренние/глубокие соболезнования.

    Типичные официальные формулы выражения соболезнования.

    Wir nehmen aufrichtigen Anteil an Ihrem Schmerz. — Мы от всей души сочувствуем вашему горю. Скорбим вместе с вами.

    Seien Sie meiner (aufrichtigen) Anteilnahme versichert. geh. — (Поверьте, что) я искренне/от всей души сочувствую вам/разделяю ваше горе.

    Эмоционально окрашенная форма выражения соболезнования. Употребляется в неофициальном общении.

    Wir können es selbst noch nicht fassen. — Мы потрясены этим/случившимся.

    Неформальное выражение соболезнования.. Употребляется в неофициальном общении.

    (Ich habe von... gehört). Es tut mir sehr leid. umg. — (Я слышал о...). Мне очень жаль.

    Помимо ситуации соболезнования может употребляться также по поводу любой неприятности.

    Es tut mir sehr leid, dass... umg. — Я очень сожалею, что...

    Форма выражения сочувствия среди знакомых; звучит несколько формально.

    Wir bedauern alle (sehr), dass Sie so einen schmerzlichen Verlust erleiden mussten. — Мы (все) (очень) сожалеем о постигшей вас утрате.

    Письменная форма выражения сочувствия (на специальных открытках).

    Aufrichtige Anteilnahme! — Выражаем искреннее соболезнование.

    — Herzliches Beileid. — Vielen Dank. — — Искренне соболезную. — Большое спасибо.

    — Mein herzliches Beileid zu dem großen Verlust, den Ihre Familie erlitten hat. — Ich danke Ihnen für Ihr Mitgefühl. — —Примите мои искренние соболезнования в связи с постигшей вашу семью тяжёлой утратой. —Благодарю вас за сочувствие.

    — Darf ich Ihnen unser Mitgefühl aussprechen? Meine Familie und ich sind erschüttert und können es nicht fassen. Bitte sagen Sie uns, ob wir Ihnen in irgendeiner Weise helfen können. —Vielen Dank. Ich werde mich gern an Sie wenden, wenn ich Hilfe brauche. — —Позвольте выразить вам наше сочувствие. Моя семья и я потрясены, это просто в голове не укладывается. Скажите, пожалуйста, чем мы можем быть вам полезны.—Большое спасибо. Я обязательно обращусь к вам, если мне потребуется помощь.

    —Es tut mir sehr leid, dass Sie so ein schwerer Schicksalsschlag getroffen hat. —Ja, es kam für uns alle unerwartet. Glück und Leid liegen meist dicht beieinander. — —Мне очень жаль, что вас по-стиг такой тяжёлый удар судьбы. —Да, это было для всех нас большой неожиданностью. Счастье и беда часто ходят рядом.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Kondolenz / Соболезнование

  • 24 viel

    1) Adv, IndefNum мно́го mit G. mit Komp (на-) мно́го. viele IndePron мно́гие. vieles мно́гое. so viel сто́лько mit G. so viele сто́лько mit G. soundso viele сто́лько-то mit G. viel besser [schlechter/höher/weiter/mehr/weniger] (на)мно́го лу́чше [ху́же вы́ше да́льше бо́льше ме́ньше]. viel zu + Adj im Positiv сли́шком + Adj. viel zu unreif Früchte ещё не спе́лый. um vieles + Komp намно́го + Komp. jd. ist um viele Jahre gealtert кто-н. постаре́л на мно́го лет. das ist ein viel besprochener Fall об э́том слу́чае мно́го говоря́т. viel Gutes мно́го хоро́шего. viel(e) dieser … <von diesen …> мно́гие из э́тих … allzu viel сли́шком мно́го. die vielen, die … те мно́гие, кото́рые … es waren ihrer viele их бы́ло мно́го. das ist gar nicht viel э́то совсе́м немно́го. das kostet gar nicht viel э́то совсе́м недо́рого. derartig viel сто́лько мно́го. ebenso < genauso> viel сто́лько же. gleich viel best. Anzahl одина́ковое коли́чество mit G. gleich viel verdienen получа́ть одина́ковую зарпла́ту. in vielem Glück, recht haben; gleicher Meinung sein; sich ähnlich sein во мно́гом. in vieler Beziehung < Hinsicht> (hat er recht) во мно́гом (он прав). mit viel (er) Liebe с большо́й любо́вью. mit viel Mühe [Eifer/Humor] с больши́м трудо́м [усе́рдием ю́мором]. mit viel mehr Sorgfalt etw. tun бо́лее стара́тельно. es hätte nicht viel gefehlt, und wir wären zu spät gekommen мы едва́ не пришли́ сли́шком по́здно. daraus wird nicht viel из э́того мно́го не вы́йдет <полу́чится>. das hat nicht viel zu bedeuten < sagen> э́то ничего́ не зна́чит. sich etw. nicht viel anders vorstellen представля́ть /-ста́вить себе́ что-н. та́к же. so viel weiß ich, daß … одно́ я зна́ю то́чно, что … so viel ist gewiß одно́ изве́стно. mach' nicht so viel Worte! не говори́ так мно́го ! unter vielen von vielen из мно́гих. jd. würde viel lieber etw. tun, etw. essen кому́-н. хоте́лось бы бо́льше … | vielen Dank! большо́е спаси́бо ! viel Vergnügen! жела́ю хорошо́ провести́ вре́мя ! was zu viel ist, ist zu viel! / das ist ein bißchen viel auf einmal! э́то уже́ сли́шком! das ist für mich zu viel! э́то свы́ше мои́х сил! du wirst uns dabei viel helfen können ты смо́жешь нам при э́том во мно́гом помо́чь. der versteht aber viel! davon! он в э́том мно́го понима́ет! hier ist nicht mehr viel zu holen здесь уже́ ничего́ не поде́лаешь
    2) oft ча́сто. viel besucht ча́сто посеща́емый. so etwas hört man viel э́то мо́жно ча́сто слы́шать. umg э́то ча́сто слы́шишь. viel reisen мно́го путеше́ствовать
    3) sehr о́чень. viel umstritten о́чень спо́рный
    4) Partikel же. was kann ihm viel geschehen? что же мо́жет с ним случи́ться ? warum soll ich mich viel über ihn ärgern? почему́ же я до́лжен на него́ серди́ться ? was gibt es da schon viel zu tun? что же ещё там ну́жно сде́лать ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > viel

  • 25 wissen

    1) etw. [von jdm./etw. <über <um> jdn./etw.>] Kenntnis haben знать что-н. [о ком-н./чём-н.]. ich weiß das < davon> я э́то <об э́том> зна́ю. nicht (sogleich) wissen + Nebensatz не (сра́зу) понима́ть поня́ть + Nebensatz . etw. nicht mehr wissen sich nicht erinnern уже́ не по́мнить чего́-н. nicht recht wissen то́лком не знать. ohne es selbst zu wissen auch сам того́ не ве́дая. jd. weiß nicht, wann … auch кому́-н. не изве́стно, когда́ … soviel ich weiß … auch наско́лько мне изве́стно. was ich alles wissen soll! ра́зве я могу́ всё э́то знать ! | jdn. etw. wissen lassen, jdm. etw. zu wissen geben дава́ть дать знать кому́-н. о чём-н. jdn. versorgt wissen знать, что о ком-н. забо́тятся <позабо́тились>. jdn. in Sicherheit wissen знать, что кто-н. в безопа́сности
    2) können, verstehen уме́ть с- + Inf , знать + Nebensatz . zu schweigen wissen уме́ть /- молча́ть с-. sein Glück nicht zu schätzen wissen не уме́ть /- цени́ть о- своё сча́стье <своего́ сча́стья>. zu leben wissen знать, как ну́жно жить. mit etw. nichts anzufangen wissen не знать, что де́лать с чем-н. nichts mehr zu sagen wissen уже́ не знать, что бо́льше говори́ть сказа́ть daß du es weißt! запо́мни хороше́нько!; заруби́ себе́ на носу́! ich möchte nicht wissen, … про́сто невероя́тно, … ich möchte wissen, wieviel das gekostet hat я хоте́л бы знать, ско́лько э́то сто́ило. ich weiß, was ich weiß я зна́ю, что я зна́ю / меня́ не переубеди́шь. zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen хоть мно́го зна́ю я, но всё хоте́л бы знать. ich wüßte nicht, was ich lieber täte я сде́лаю э́то с удово́льствием / я не зна́ю, что я де́лал бы с бо́льшим удово́льствием. man kann nie wissen! как знать! man will wissen, daß … говоря́т <хо́дит слух>, что … nicht aus noch ein wissen не знать, что де́лать < как быть> / не находи́ть вы́хода. nicht daß ich wüßte я ничего́ (об э́том) не зна́ю, я не име́ю (об э́том) ни мале́йшего поня́тия. von jdm./etw. nichts (mehr) wissen wollen слы́шать (бо́льше) не хоте́ть о ком-н. чём-н. was weißt du denn davon! ты ничего́ в э́том не понима́ешь <не смы́слишь>! / ты не разбира́ешься в э́том ! was weiß ich! а мне отку́да знать ? / а я почём зна́ю ? was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß о чём не зна́ю, о том не тужу́ <не горю́ю>. weiß Gott! бог зна́ет (весть)! weiß der Kuckuck! чёрт его́ зна́ет ! wenn ich das wüßte! е́сли бы я знал ! wer weiß! как знать ! / как сказа́ть ! wer < Gott> weiß was [wer/wie/wo] бог [бох] зна́ет что [кто как где]. sich für wer weiß wie klug halten счита́ть себя́ бог зна́ет каки́м у́мным. jd. ist wieder wer weiß wo кто-н. опя́ть где́-то пропада́ет. wer weiß wie oft (бог зна́ет) ско́лько раз. mußt du wissen! als Einfügung да бу́дет тебе́ изве́стно ! nicht wissen, wohin man jdn. tun soll не по́мнить кто кто-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wissen

См. также в других словарях:

  • Von Glück sagen \(auch: reden\) können —   Die Redewendung besagt, dass man etwas einem glücklichen Umstand verdankt: Er konnte von Glück reden, dass ihn die Polizei nicht zur Blutprobe mitnahm. Erich Nossack schreibt in seinem Erzählungsband »Begegnung im Vorraum«: »Mehr oder weniger… …   Universal-Lexikon

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Glück — Glücksgefühl; Hochgefühl; Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Dusel (umgangssprachlich); Meise (österr.) (umgangssprachlich) * * * Glück [glʏk], das; [e]s …   Universal-Lexikon

  • Sagen — Sagen, verb. reg. act. welches im weitesten Verstande einen gewissen Laut von sich geben bedeutet, dieser Laut oder Schall sey übrigens von welcher Art er wolle. Diese Bedeutung, in welcher es zugleich ein Neutrum ist, ist noch unter dem gemeinen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glück — Agnolo Bronzino: Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück (Gefühl) — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Können — 1. Dä dât kan, dä kan dat, har de Kärl saght, doa harre n Snîder üawer de Hûsdüar smieten. (Halver in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 257, 86. 2. Das kann ich auch, sagte der Kater, als er ein Kamel sah, und machte einen krummen Buckel.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Glück, das — Das Glück, des es, plur. car. 1. Derjenige Umstand, da uns unser Vorhaben gelinget, d.i. da solches durch eine Verknüpfung von Umständen, die nicht unmittelbar in unserer Gewalt sind, unserm Verlangen gemäß erfolget. Einem zu seinem Vorhaben, zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erich von Mendelssohn — (* 6. Julijul./ 18. Juli 1887greg.[1] in Dorpat; † 17. Juni 1913 in Helsingör) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er gehörte zur deutsch jüdischen Kaufmanns , Gelehrten und Künstlerfamilie Mendelssohn aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von dem bösen Flachsspinnen — Die drei Spinnerinnen ist ein Märchen (Typ 501 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 14 enthalten (KHM 14). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkungen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»