Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

von+farbe

  • 1 stechen

    stéchen (stach, gestochen) unr.V. hb tr.V. 1. бода, мушкам, промушвам; 2. жиля, ужилвам (пчела, комар); 3. коля, убивам (животно); 4. вадя, изваждам (чимове, торф, растения); itr.V. sn/hb 1. боде (остър предмет, животно); 2. бие на нещо (цвят, питие); 3. изпитвам болка, имам бодеж; sich stechen убождам се (an etw. (Dat) на нещо); eine Nadel ins Kissen stechen забождам игла на възглавничка; die Wespe hat ihn ins Bein gestochen осата го ужили по крака; rasen stechen вадя чимове с лопата; etw. sticht in die Augen нещо бие на очи; diese Farbe sticht ins Grüne този цвят бие на зелено; mein Herz sticht wieder сърцето ме пробожда пак; er sprang auf wie von der Tarantel gestochen подскочи като ужилен; sie hat sich an den Rosen gestochen тя се убоде на розите.
    * * *
    * (а, о) tr 1. бода, промушвам; 2. жиля. ожулвам: 3. коля, убивам (животни); 4. гравирам на метал; in Kupler = гравирам на мед; 5. Torf, Rasen = вадя торф, чимове с лопата; 6. карт цакам; itr h, s 1. in See = отплува; отпътува (кораб); 2. пече, жари, прежуря; 3. бие на: das sticht ins Gelbe това бие на жълто.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > stechen

  • 2 abblättern

    áb|blättern sw.V. sn itr.V. 1. напуквам се, олющвам се (боя, лак); къртя се (мазилка); 2. беля се (кожа); die Bäume sind abgeblättert листата на дърветата са окапали; Farbe blättert von der Wand ab боя се лющи от стената.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > abblättern

См. также в других словарях:

  • Farbe (Begriffsklärung) — Farbe, teils auch pluraliter Farben, bezeichnet: Farbe, einen Sinneseindruck, siehe Farbmittel, das materielle Produkt, um diese Eigenschaft zu erreichen Anstrichmittel, eine getönte Oberflächenbeschichtung Digitale Farbe, die Darstellung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe — Buntstifte in verschiedenen Farben Farbe ist eine individuelle visuelle Wahrnehmung die durch Licht, das in dem für das menschliche Auge sichtbaren Bereich liegt, hervorgerufen wird. Die für den Menschen sichtbaren Farben liegen in dem Bereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe (Heraldik) — Tinkturen Unter Tingierung versteht man die Farbgebung der Wappen. Die für die Heraldik unerlässliche Forderung nach Kontrastreichtum der heraldischen Kennzeichen führte dazu, dass sich das Wappenwesen auf wenige Farben und auf das Pelzwerk bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe und Lack — Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe-und-Lack-Adressbuch — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe-und-Lack-Preis — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe & Lack — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe + Lack — Farbe und Lack Beschreibung Anstrichstoffe und Pigmente Sprache Deutsch Verlag Vincentz Network (Deutschland) Erstausgabe 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe bekennen — ist eine deutsche Redensart und bedeutet so viel wie: sich zu einer Sache bekennen oder seine Meinung offen sagen. Der Ausdruck kommt aus dem Bereich des Kartenspiels und ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich. In verschiedenen Kartenspielen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbe — Farbe, 1) (lat. Color). s. Farben; 2) (Pigment), ein farbiger, auf einen andern aufgetragener Körper. Die F n sind natürliche, von der Natur gerade so geboten, künstliche, erst aus andern Körpern auszuziehende od. durch eine bes. Behandlung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Farbe — Sf std. (8. Jh.), mhd. varwe, var, ahd. far(a)wa Stammwort. Aus g. * farwa /ō mf. Form, Gestalt, Farbe , auch in gt. farwa (Dat. Sg.) Gestalt . Vermutlich mit Wechsel von ig. kw zu g. f vor Labial aus voreinzelsprachl. * kwor wo zu ig. * kwer w… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»