Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

vollstrecken

  • 1 vollstrecken

    vollstrecken * [fɔl'ʃtrɛkən]
    vt jur wykonywać [ perf wykonać]
    ein Urteil an jdm \vollstrecken wykonać na kimś wyrok

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > vollstrecken

  • 2 vollstrecken

    приводить <­вести> в исполнение

    Русско-немецкий карманный словарь > vollstrecken

  • 3 execute

    transitive verb
    1) (kill) hinrichten; exekutieren (Milit.)
    2) (put into effect) ausführen; durchführen [Vorschrift, Gesetz]
    3) (Law) vollstrecken [Testament]; unterzeichnen [Urkunde]
    * * *
    ['eksikju:t] 1. verb
    1) (to put to death by order of the law: After the war many traitors were executed.) hinrichten
    2) (to carry out (instructions etc).) ausführen
    3) (to perform (a movement etc usually requiring skill).) durchführen
    - academic.ru/25570/execution">execution
    - executioner
    - executive
    2. noun
    1) (the branch of the government that puts the laws into effect.) die Exekutive
    2) (a person or body of people in an organization etc that has power to direct or manage: He is an executive in an insurance company.) leitender Angestellter
    * * *
    ex·ecute
    [ˈeksɪkju:t]
    vt
    to \execute sth etw durchführen
    to \execute a manoeuvre [or AM maneuver] ein Manöver ausführen
    to \execute an order einen Befehl ausführen
    to \execute a plan einen Plan ausführen [o durchführen]
    to \execute a play ein Stück aufführen
    to \execute a somersault einen Purzelbaum schlagen
    2. LAW
    to \execute sb's will das Testament von jdm vollstrecken
    to \execute sb jdn hinrichten
    * * *
    ['eksɪkjuːt]
    vt
    1) plan, order, task etc durchführen, ausführen; movement, dance ausführen; duties erfüllen, wahrnehmen; purpose erfüllen; (COMPUT) command ausführen
    2) (MUS: perform) vortragen; cadenza etc ausführen; (ART) ausführen
    3) criminal hinrichten
    4) (JUR) will vollstrecken, ausführen; contract ausfertigen; (= sign) document unterzeichnen
    * * *
    execute [ˈeksıkjuːt]
    A v/t
    1. einen Auftrag, Plan etc aus-, durchführen, einen Vertrag erfüllen:
    execute a dance step einen Tanzschritt machen;
    a statue executed in bronze eine in Bronze ausgeführte Statue
    2. ein Amt etc ausüben
    3. MUS vortragen, spielen
    4. JUR
    a) eine Urkunde etc (rechtsgültig) ausfertigen; durch Unterschrift, Siegel etc vollziehen
    b) eine Vollmacht ausstellen
    c) ein Testament (rechtsgültig) errichten
    d) ein Urteil vollziehen, vollstrecken
    e) jemanden hinrichten ( for wegen)
    B v/i IT ablaufen (Programm etc)
    * * *
    transitive verb
    1) (kill) hinrichten; exekutieren (Milit.)
    2) (put into effect) ausführen; durchführen [Vorschrift, Gesetz]
    3) (Law) vollstrecken [Testament]; unterzeichnen [Urkunde]
    * * *
    v.
    ablaufen v.
    ausführen v.
    durchführen v.
    exekutieren v.
    hinrichten v.
    unterzeichnen v.

    English-german dictionary > execute

  • 4 привести приговор в исполнение

    v
    law. das Urteil vollstrecken, ein Strafurteil vollstrecken, ein Strafurteil vollziehen, ein Urteil vollstrecken, ein Urteil vollziehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > привести приговор в исполнение

  • 5 привести смертный приговор в исполнение

    v
    law. Todesurteil vollstrecken, die Todesstrafe vollstrecken, die Todesstrafe vollziehen, ein Todesurteil vollstrecken

    Универсальный русско-немецкий словарь > привести смертный приговор в исполнение

  • 6 приводить в исполнение

    v
    1) gener. (etw.) ins Werk setzen, (etw.) zuwärts bringen, bewerkstelligen (ñð. ins Werk stellen), bewerktätigen (ñð. ins Werk stellen), exequieren
    2) obs. exekutieren
    3) law. in Vollzug setzen, vollstrecken (напр., приговор), vollstrecken (приговор), vollziehen (приговор)
    4) econ. exekutieren (судебное решение или приговор), vollziehen (напр. решение суда)
    5) busin. vollstrecken (приговор, решение суда)
    6) f.trade. ausführen

    Универсальный русско-немецкий словарь > приводить в исполнение

  • 7 exsequor

    ex-sequor, (exequor), secūtus sum, sequī, I) nachfolgen, einer Leiche das Geleit geben, funus, an einem Leichenbegängnis teilnehmen, Massur. Sabin. bei Gell. 10, 15, 25: uxorem, Plaut. Epid. 174 G.: hunc omni laude et laetitiā, Cic. poët. Tusc. 1, 115. – II) übtr.: A) im allg.: einer Sache nachgehen, etw. verfolgen, alcis aspectum, sich nach jmds. Anblick sehnen, Plaut.: suam quisque spem, sua consilia, communibus deploratis, exsequentes, indem jeder ging, wohin ihn seine eigene Hoffnung und seine persönlichen Entschlüsse führten, da es mit den gemeinsamen vorbei war, Liv. – B) insbes.: 1) einer Partei, Sekte folgen, anhängen, sectam meam exsecutae comites, Catull. 63, 15. – 2) etwas verfolgen = vollziehen, vollstrecken, a) übh. = ausführen, durchsetzen, aliquid (irgend ein Geschäft), Cic.: imperium, Ter.: imperium celeriter, Sil.: mandatum, Curt.: mandata vestra, Cic.: propositum, Val. Max.: non ducis magis quam militis munia, Curt.: officia, Cic.: scelus, Curt.: cum alqo neque in via neque in foro ullum sermonem, sich in ein Gespräch einlassen, Plaut.: aeternitatem, die ewige Idee ins Werk richten, Cic.: absol., fuisse eum in consultando temerarium, in exsequendo virum, Vell. 2, 24, 5. – b) etw. geltend machen, ius suum, ICt., ius suum armis, Caes. – insbes., gerichtl. verfolgen, geltend machen, formulam iuris exsequendi constituere, Liv. – litem, causam, ICt. – crimen, iniurias, ICt. – c) ein richterl. Urteil vollstrecken, sententiam, rem iudicatam, ICt.: decretum suum, ICt. – 3) rächend verfolgen, etwas rächen, strafen, ahnden, über etwas eine Strafe verhängen, iura violata, dolorem, Liv.: delicta, Suet. – gerichtl., rem tam atrocem, Liv.: iniurias hospitum accusationibius voluntariis, Plin. ep.: rem severe, acriter, ICt. – absol., caesus est; exsequar, er ist getötet worden, so will ich ihn rächen, Sen. de ira 1, 12, 2. Vgl. Walch Tac. Agr. 19. p. 291. – 4) etwas mit Worten (mündlich od. schriftlich) ausführen, ausführlich berichten, -beschreiben, auseinandersetzen, erörtern, durchgehen, näher besprechen, ea vix verbis exsequi posse, Cic.: haec pluribus, Phaedr.: ea in libro primo, Quint.: verum (aber) hoc exsequi mitto, Quint.: ne exsequar singula, Suet.: viam consilii scelerati, Liv.: aërii mellis caelestia dona, Verg.: alcis od. alcis rei laudes, sich verbreiten über jmds. od. einer Sache Lob, Liv. epit. u. Plin.: singillatim crudeliter facta eius, Suet.: pardos latius, Solin.: subtiliter numerum, die Zahl genau angeben, Liv. – m. folg. Relativ- od. indir. Fragesatz, exsequebatur inde, quae sollemnis derivatio esset, Liv.: non possum exsequi, singuli quae passi sumus, Liv.: mihi quoque exsequendum reor, quae tunc Romana copia in armis sit, Tac.: diligentissime est exsecutus, quid cuique rei et quid cuique homini soleret accĭdere, Quint. – absol., perge exsequi, Plaut. Amph. 801: in exsequendo suas vires adhibere, Quint. 5, 1, 3. – 5) etwas verfolgen = etwas fortsetzen, in etw. fortfahren, alqd usque ad extremum, Cic.: incepta, Liv.: m. folg. Infin., Plaut. asin. 160 u. merc. 911. – 6) etwas durch fortgesetztes Fragen, Forschen od. eigenes Nachdenken ermitteln od. zu ermitteln suchen, a) durch Fragen, gew. mit quaerendo, inquirendo, sciscitando, fort und fort etwas od. nach etwas fragen, Erkundigungen einziehen, Nachforschungen anstellen, oft b. Liv. (s. Fabri Liv. 22, 3, 2). – bl. exs. m. folg. indir. Fragesatz, Liv. 35, 28, 4. – b) durch Nachdenken, si vis veram rationem exsequi, Ter.: exs. si quidem omnia humanus animus queat, erforschen, Plin.: quem locum ipse capturus esset, cogitando aut quaerendo exsequebatur, suchte er durch eigenes Nachdenken oder durch Nachfragen bei andern zu ermitteln, Liv. – 7) einem Übel sich unterziehen, es über sich ergehen lassen, hinnehmen, erdulden, hanc aerumnam, Plaut.: lucri causā probrum, Plaut.: sororis causā egestatem, Plaut.: fatum alcis, Cic. ep.: cladem illam fugamque, sich jener unheilvollen Flucht unterziehen, Cic.: mortem, an sich vollziehen, Plaut. u. Tac. – / Passiv, an prioris iudicis sententia exsequi possit, geltend gemacht werden, Ulp. dig. 2, 1, 19: exsecuto regis imperio, vollzogen, Iustin. 7, 3, 2: u. so perraro intra statutum tempus sententiae exsequentur, Ulp. dig. 42, 1, 2. – Aktiver Infin. exsequere, Gregor. Turon. hist. Franc. 2, 34 in.

    lateinisch-deutsches > exsequor

  • 8 исполнить приговор

    v
    law. ein Strafurteil vollstrecken, ein Strafurteil vollziehen, ein Urteil vollstrecken, ein Urteil vollziehen

    Универсальный русско-немецкий словарь > исполнить приговор

  • 9 exécuter

    ɛgzekyte
    v
    1) ausführen, durchführen, vollziehen
    2) ( ordre) befolgen
    3)
    4) JUR vollstrecken
    exécuter
    exécuter [εgzekyte] <1>
    1 (a. inform: effectuer) ausführen, durchführen projet; erledigen travail; vollziehen, vollstrecken peine; Beispiel: exécuter les dernières volontés de quelqu'un jds letzten Willen erfüllen
    2 (tuer) hinrichten
    3 (assassiner) umbringen

    Dictionnaire Français-Allemand > exécuter

  • 10 exsequor

    ex-sequor, (exequor), secūtus sum, sequī, I) nachfolgen, einer Leiche das Geleit geben, funus, an einem Leichenbegängnis teilnehmen, Massur. Sabin. bei Gell. 10, 15, 25: uxorem, Plaut. Epid. 174 G.: hunc omni laude et laetitiā, Cic. poët. Tusc. 1, 115. – II) übtr.: A) im allg.: einer Sache nachgehen, etw. verfolgen, alcis aspectum, sich nach jmds. Anblick sehnen, Plaut.: suam quisque spem, sua consilia, communibus deploratis, exsequentes, indem jeder ging, wohin ihn seine eigene Hoffnung und seine persönlichen Entschlüsse führten, da es mit den gemeinsamen vorbei war, Liv. – B) insbes.: 1) einer Partei, Sekte folgen, anhängen, sectam meam exsecutae comites, Catull. 63, 15. – 2) etwas verfolgen = vollziehen, vollstrecken, a) übh. = ausführen, durchsetzen, aliquid (irgend ein Geschäft), Cic.: imperium, Ter.: imperium celeriter, Sil.: mandatum, Curt.: mandata vestra, Cic.: propositum, Val. Max.: non ducis magis quam militis munia, Curt.: officia, Cic.: scelus, Curt.: cum alqo neque in via neque in foro ullum sermonem, sich in ein Gespräch einlassen, Plaut.: aeternitatem, die ewige Idee ins Werk richten, Cic.: absol., fuisse eum in consultando temerarium, in exsequendo virum, Vell. 2, 24, 5. – b) etw. geltend machen, ius suum, ICt., ius suum armis, Caes. – insbes., gerichtl. verfolgen, geltend machen, formulam iuris
    ————
    exsequendi constituere, Liv. – litem, causam, ICt. – crimen, iniurias, ICt. – c) ein richterl. Urteil vollstrecken, sententiam, rem iudicatam, ICt.: decretum suum, ICt. – 3) rächend verfolgen, etwas rächen, strafen, ahnden, über etwas eine Strafe verhängen, iura violata, dolorem, Liv.: delicta, Suet. – gerichtl., rem tam atrocem, Liv.: iniurias hospitum accusationibius voluntariis, Plin. ep.: rem severe, acriter, ICt. – absol., caesus est; exsequar, er ist getötet worden, so will ich ihn rächen, Sen. de ira 1, 12, 2. Vgl. Walch Tac. Agr. 19. p. 291. – 4) etwas mit Worten (mündlich od. schriftlich) ausführen, ausführlich berichten, -beschreiben, auseinandersetzen, erörtern, durchgehen, näher besprechen, ea vix verbis exsequi posse, Cic.: haec pluribus, Phaedr.: ea in libro primo, Quint.: verum (aber) hoc exsequi mitto, Quint.: ne exsequar singula, Suet.: viam consilii scelerati, Liv.: aërii mellis caelestia dona, Verg.: alcis od. alcis rei laudes, sich verbreiten über jmds. od. einer Sache Lob, Liv. epit. u. Plin.: singillatim crudeliter facta eius, Suet.: pardos latius, Solin.: subtiliter numerum, die Zahl genau angeben, Liv. – m. folg. Relativ- od. indir. Fragesatz, exsequebatur inde, quae sollemnis derivatio esset, Liv.: non possum exsequi, singuli quae passi sumus, Liv.: mihi quoque exsequendum reor, quae tunc Romana copia in armis sit, Tac.: diligentissime est exsecutus, quid cuique rei
    ————
    et quid cuique homini soleret accĭdere, Quint. – absol., perge exsequi, Plaut. Amph. 801: in exsequendo suas vires adhibere, Quint. 5, 1, 3. – 5) etwas verfolgen = etwas fortsetzen, in etw. fortfahren, alqd usque ad extremum, Cic.: incepta, Liv.: m. folg. Infin., Plaut. asin. 160 u. merc. 911. – 6) etwas durch fortgesetztes Fragen, Forschen od. eigenes Nachdenken ermitteln od. zu ermitteln suchen, a) durch Fragen, gew. mit quaerendo, inquirendo, sciscitando, fort und fort etwas od. nach etwas fragen, Erkundigungen einziehen, Nachforschungen anstellen, oft b. Liv. (s. Fabri Liv. 22, 3, 2). – bl. exs. m. folg. indir. Fragesatz, Liv. 35, 28, 4. – b) durch Nachdenken, si vis veram rationem exsequi, Ter.: exs. si quidem omnia humanus animus queat, erforschen, Plin.: quem locum ipse capturus esset, cogitando aut quaerendo exsequebatur, suchte er durch eigenes Nachdenken oder durch Nachfragen bei andern zu ermitteln, Liv. – 7) einem Übel sich unterziehen, es über sich ergehen lassen, hinnehmen, erdulden, hanc aerumnam, Plaut.: lucri causā probrum, Plaut.: sororis causā egestatem, Plaut.: fatum alcis, Cic. ep.: cladem illam fugamque, sich jener unheilvollen Flucht unterziehen, Cic.: mortem, an sich vollziehen, Plaut. u. Tac. – Passiv, an prioris iudicis sententia exsequi possit, geltend gemacht werden, Ulp. dig. 2, 1, 19: exsecuto regis imperio, vollzogen, Iustin. 7, 3,
    ————
    2: u. so perraro intra statutum tempus sententiae exsequentur, Ulp. dig. 42, 1, 2. – Aktiver Infin. exsequere, Gregor. Turon. hist. Franc. 2, 34 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exsequor

  • 11 пенальти

    м
    фут. Elfmeter m, Penalty m, Strafstoß m; хокк. Penalty m, Strafschlag m, Strafschuß m; хокк. на траве Siebenmeter m, Siebenmeterschlag m, Strafschlag m, Strafschuß m

    взять пенальтифут. einen Strafstoß halten, einen Strafstoß meistern; хокк., хокк. на траве einen Strafschlag [einen Strafschuß] halten, einen Strafschlag [einen Strafschuß] meistern

    выполнить пенальтифут. einen Strafstoß ausführen; хокк., хокк. на траве einen Strafschlag [einen Strafschuß] ausführen

    назначить пенальтифут. einen Elfmeter [einen Strafstoß] geben, einen Elfmeter [einen Strafstoß] verhängen; хокк., хокк. на траве einen Strafschlag [einen Strafschuß] geben, einen Strafschlag [einen Strafschuß] verhängen

    не реализовать пенальти — einen Penalty vergeben, einen Penalty verschießen

    отразить пенальтифут. einen Strafstoß abwehren; хокк., хокк. на траве einen Strafschlag [einen Strafschuß] abwehren

    парировать пенальтифут. einen Strafstoß parieren; хокк., хокк. на траве einen Strafschlag [einen Strafschuß] parieren

    повторить пенальтифут. einen Strafstoß wiederholen; хокк., хокк. на траве ein Strafschlag [einen Strafschuß] wiederholen

    пропустить пенальтифут. ein Elfmetertor hinnehmen (müssen); хокк., хокк. на траве ein Strafschlagtor [ein Strafschußtor] hinnehmen (müssen)

    реализовать пенальтифут. einen Elfmeter verwandeln, einen Elfmeter vollstrecken; хокк., хокк. на траве einen Strafschlag [einen Strafschuß] verwandeln, einen Strafschlag [einen Strafschuß] vollstrecken

    пенальти за игру рукойфут. Handelfmeter m

    Русско-немецкий спортивный словарь > пенальти

  • 12 waive

    transitive verb
    verzichten auf (+ Akk.); nicht vollstrecken [Strafe]; nicht anwenden [Regel]
    * * *
    [weiv]
    1) (to give up or not insist upon (eg a claim or right): He waived his claim to all the land north of the river.) verzichten auf
    2) (not to demand or enforce (a fine, penalty etc): The judge waived the sentence and let him go free.) verzichten auf
    * * *
    [weɪv]
    vt ( form)
    to \waive sth auf etw akk verzichten
    to \waive a fee/[a] payment eine Gebühr/die Bezahlung erlassen
    to \waive an objection einen Einwand fallenlassen
    to \waive one's right auf sein Recht verzichten
    * * *
    [weɪv]
    vt
    1) (= not insist on) rights, claim, fee verzichten auf (+acc); principles, rules, age limit etc außer Acht lassen
    2) (= put aside, dismiss) question, objection abtun
    * * *
    waive [weıv] v/t besonders JUR
    1. verzichten auf (akk), sich eines Rechts, eines Vorteils begeben:
    he waived his scruples er ließ seine Bedenken fahren
    2. zurückstellen:
    let’s waive this question till later
    3. POL jemandes Immunität aufheben
    * * *
    transitive verb
    verzichten auf (+ Akk.); nicht vollstrecken [Strafe]; nicht anwenden [Regel]
    * * *
    v.
    verzichten v.

    English-german dictionary > waive

  • 13 взыскать в бесспорном порядке

    v
    law. (Geldforderungen) durch Abbuchung einziehen, (Geldforderungen) vollstrecken

    Универсальный русско-немецкий словарь > взыскать в бесспорном порядке

  • 14 исполнить

    v
    1) gener. (etw.) wahr machen, (etw.) wahr mächen, (j-m) Folge leisten (что-л.), absingen (вокальное произведение)
    2) obs. (что-л.)(спеть, сыграть; рассказать и т. п.) (etw.) zum besten geben
    3) book. (etw.) zu Gehör bringen, stattgeben (поручение)
    4) law. abwickeln, (ein Werk der darstellenden Kunst) ausführen, (eine Straftat) ausführen, (eine Funktion) ausüben, (ein wissenschaftliches Thema) bearbeiten, (einen Vorgang) bearbeiten, begehen, (ein Werk der darstellenden Kunst) darstellen, eine Leistung erbringen, (einen Vertrag) erfüllen, erledigen, leisten, (eine Funktion)(einer Verpflichtung) nachkommen, vollstrecken, vollziehen, (eine Funktion) wahrnehmen
    5) fin. ausführen, bearbeiten, durchführen, erfüllen, nachgehen
    7) avunc. hinlegen

    Универсальный русско-немецкий словарь > исполнить

  • 15 исполнить решение

    Универсальный русско-немецкий словарь > исполнить решение

  • 16 исполнять

    v
    1) gener. ableisten (äîëã), absolvieren, aufführen (на сцене), ausführen, ausrichten, ausüben, befolgen (приказание и т.п.), besorgen (напр., поручения), darbieten (напр., песню), durchführen (задание), erfüllen, erledigen, exequieren, halten (что-л.), leisten, nachgeh, nachgehe, nachkommen (приказ, свой долг и т. п.), spielen, vorführen (пьесу, танец), interpretieren, nachgehen (что-л.), versehen, vollziehen (поручение), vortragen (музыкальное произведение и т. п.), wiedergeben (произведение), befolgen (приказание и т. п.), besorgen, vorblasen (что-л. для кого-л.; на духовом инструменте), darstellen (ðîëè)
    2) colloq. machen (ðîëü)
    3) obs. exekutieren
    4) book. zur Ausführung bringen, darbieten (песню и т. п.), verrichten
    5) law. betreiben (решение суда), in Vollzug setzen, vollstrecken (напр., решение суда), zur Geltung bringen
    6) econ. effektuieren (напр. заказ), vollziehen (напр. поручение), (технически) abwickeln (напр. договор сделку)
    7) fin. bearbeiten
    8) mus. (играть на инструменте) vorspielen, intonieren
    10) electr. ausfüllen
    11) leath. ausführen (øîâ)
    12) offic. stattgeben
    14) pompous. gewähren
    15) f.trade. abwickeln (поручение, договор)

    Универсальный русско-немецкий словарь > исполнять

  • 17 казнить

    v
    1) gener. die Todesstrafe vollstrecken, garrottieren (через удушение), j-n an Leib und Leben strafen (кого-л.), justifizieren, mit dem Tode bestrafen, exekutieren, hinrichten
    2) obs. j-n am Leben strafen (кого-л.), richten
    3) law. die Todesstrafe vollziehen, strafen, züchtigen

    Универсальный русско-немецкий словарь > казнить

  • 18 обратить взыскание

    v

    Универсальный русско-немецкий словарь > обратить взыскание

  • 19 обратить взыскание на вклады

    Универсальный русско-немецкий словарь > обратить взыскание на вклады

  • 20 подвергнуть экзекуции уст.

    v
    law. hinrichten, pfänden, vollstrecken

    Универсальный русско-немецкий словарь > подвергнуть экзекуции уст.

См. также в других словарях:

  • Vollstrecken — Vollstrécken, verb. reg. act. ich vollstrecke, vollstreckte, habe vollstreckt, zur Wirklichkeit bringen, besonders von Handlungen und Geschäften; ein mit vollziehen gleich bedeutendes Wort, ob es gleich nicht ganz so üblich ist, als dieses.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vollstrecken — V. (Aufbaustufe) ein Gerichtsurteil o. Ä. vollziehen Beispiele: Die Todesstrafe wurde an dem Gefangenen vollstreckt. Die Geldstrafe musste zwangsweise vollstreckt werden …   Extremes Deutsch

  • vollstrecken — vollziehen; verhängen; exekutieren * * * voll|stre|cken [fɔl ʃtrɛkn̩] <tr.; hat: (einen Rechtsanspruch, eine gerichtliche Entscheidung o. Ä.) verwirklichen, vollziehen: [an jmdm.] ein Urteil, eine Strafe vollstrecken; ein Testament… …   Universal-Lexikon

  • vollstrecken — ausführen, durchführen, erledigen, [in die Tat] umsetzen, verrichten, verwirklichen, vollführen; (geh.): ins Werk setzen, vollbringen; (Papierdt.): tätigen; (Rechtsspr.): vollziehen. * * * vollstrecken:1.⇨ausführen(3)–2.dieTodesstrafev.:⇨hinrichte… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vollstrecken — strecken: Das westgerm. Verb mhd. strecken, ahd. strecchen, niederl. strekken, engl. to stretch ist das Bewirkungswort zu dem unter ↑ stracks behandelten Adjektiv und bedeutet eigentlich »gerade, strack machen«, dann »ausdehnen, recken« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vollstrecken — voll|strẹ|cken ; ich vollstrecke; vollstreckt; zu vollstrecken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vollstrecken — voll·strẹ·cken; vollstreckte, hat vollstreckt; [Vt] meist ein Urteil, eine Strafe wird (an jemandem) vollstreckt das Urteil eines Gerichts wird in die Tat umgesetzt || hierzu Voll·strẹ·ckung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vollstrecken — vollstreckenintr eine»Kombination«miteinemTortrefferabschließen.ÜbertragenvonderVollstreckungeinesGerichtsurteils:derSpielervollzieht,waseinanderereingeleitethat.Sportl1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vollstrecken — vollstrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vollziehen — vollstrecken; verhängen; nachkommen; vollbringen; entsprechen; erfüllen; absolvieren; ableisten; durchführen; exekutieren * * * voll|zie|hen [fɔl ts̮i:ən], vollzog, vollzogen …   Universal-Lexikon

  • exekutieren — vollstrecken; vollziehen; hinrichten * * * ex|e|ku|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. vollziehen, ausführen, vollstrecken (Urteil) 2. hinrichten (Person) 3. 〈österr. a.〉 einziehen, pfänden [<Exekution u. frz. exécuter „ausführen, vollziehen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»